Cover-Bild Play & Pretend
Band 3 der Reihe "Die Soho-Love-Reihe"
(171)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 12.07.2021
  • ISBN: 9783328106203
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Nena Tramountani

Play & Pretend

Roman
Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ...

Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2021

Tolles Finale, einer absolut Lesenswerten Reihe

0

💞Pʅαყ & Pɾҽƚҽɳԃ💞ᴡᴇʀʙᴜɴɢ ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ

Hallo meine lieben #bookies

Letzte Woche hab ich den letzten Teil der Soho Reihe gelesen und jetzt hab ich die Rezension dazu für euch☺️

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Auf ...

💞Pʅαყ & Pɾҽƚҽɳԃ💞ᴡᴇʀʙᴜɴɢ ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ

Hallo meine lieben #bookies

Letzte Woche hab ich den letzten Teil der Soho Reihe gelesen und jetzt hab ich die Rezension dazu für euch☺️

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt …

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶
Ich hab mich sehr auf Brionys Geschichte gefreut, da ich Band 1 und 2 geliebt habe war ich sehr gespannt auf das Finale. Die Geschichte von Brionys und Sebastian war keine leichte Lektüre, man sollte auf jedenfall die Triggerwarnung vorher lese. Die Geschichte hat mich teilweise sehr getroffen, die Themen waren sehr interessant und ich fand es super von der Autorin so schwere Themen anzusprechen. Außerdem war es sehr gut umgesetzt. Dennoch muss ich auch sagen das es teilweise längen gab und ich nicht so eine Bindung zu den Protagonisten aufbauen konnte wie in Band 1 und 2. Dennoch war auch Band 3 eine tolle Geschichte die aufjedenfall eine Leseempfehlung von mir bekommt. Ich bin sehr traurig das die Soho-Love Reihe jetzt fertig ist, ich hab die WG sehr ins Herz geschlossen und kann euch diese tolle Reihe absolut empfehlen 💞

🅵🅰🆉🅸🆃
Eine besondere Geschichte, die keine leichte Lektüre ist. Authentische Protagonisten mit sehr viel Drama aber auch sehr viel Liebe

🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶
Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2021

Ein grandioser Abschluss!

0


,,𝐸𝑠 𝑖𝑠𝑡 𝑘𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑆𝑐ℎ𝑎𝑛𝑑𝑒, 𝑢𝑚 𝐻𝑖𝑙𝑓𝑒 𝑧𝑢 𝑏𝑖𝑡𝑡𝑒𝑛, 𝑣𝑒𝑟𝑔𝑒𝑠𝑠𝑒𝑛 𝑆𝑖𝑒 𝑑𝑎𝑠 𝑛𝑖𝑒. 𝐸𝑠 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑍𝑒𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝑆𝑡𝑎̈𝑟𝑘𝑒.,,

▪︎Meinung
Dies ist der dritte und finale Band der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. Man kann ...


,,𝐸𝑠 𝑖𝑠𝑡 𝑘𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑆𝑐ℎ𝑎𝑛𝑑𝑒, 𝑢𝑚 𝐻𝑖𝑙𝑓𝑒 𝑧𝑢 𝑏𝑖𝑡𝑡𝑒𝑛, 𝑣𝑒𝑟𝑔𝑒𝑠𝑠𝑒𝑛 𝑆𝑖𝑒 𝑑𝑎𝑠 𝑛𝑖𝑒. 𝐸𝑠 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑍𝑒𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝑆𝑡𝑎̈𝑟𝑘𝑒.,,

▪︎Meinung
Dies ist der dritte und finale Band der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. Man kann die Bände unabhängig voneinander lesen. Dennoch würde ich empfehlen, sie in der Reihenfolge zu lesen, damit alle Zusammenhänge vollständig erfasst werden können.

Hier steht Briony im Mittelpunkt des Gesehens. Wir werden wieder in das regnerische England entführt und dürfen ein letztes Mal eine der WG-Mitbewohnerinnen dabei verfolgen, wie sie ihr Glück findet und sich verliebt.
Ich war sehr gespannt auf Brionys Geschichte, da sie mir schon in den anderen Bänden sympathisch fand.
Das Cover ist sehr schön und passend zu den andern Teile. Besonders spannend fand ich den Bezug der Schauspielerei. Die Autorin schreibt locker, angenehm, flüssig, authentisch und teils unfassbar humorvoll.
Die Erlebnisse werden in abwechselnder Perspektive erzählt, sodass man die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten gut verstehen kann.

Es geht, um Briony, die in den letzten Büchern vor allem durch emotionale Nervenzusammenbrüche aufgefallen ist.
Sie hat mir immer wieder bewiesen, wie stark sie sein kann und dass es in Ordnung ist, auch mal schwach zu sein, egal wie es gerade ist. Briony ist nett, herzlich, offen für Neues und lebte für Schauspielen. Die Krankheit, mit der sie schon lange zu kämpfen hatte, hat ihr das Leben alles andere als leicht gemacht. Ihr entwickelte finde ich besonders faszinierend.
Dann gibt es noch Sebastian, der ebenfalls sympathisch und humorvolle ist. Mit seinen verschiedenen Seiten hat er es einem leicht gemacht ihn zu mögen. Auch Sebastia hat ein Krankheit, die er hinter einer Maske verbirgt. Er hat immer gekämpft und die Krankheit in seinem Leben akzeptiert. Was er alles für Briony gemacht. Einander haben sie sich so viel geholfen und dem jeweils anderen eine Stütze gegeben. Außerdem waren die Entwicklungen der beiden einfach nur großartig zu lesen.

Auch das Wiedersehen mit Liv und Noah sowie Matilda und Anthony war eine große Freude für mich. Auch die Einblicke in die Theaterproben fand ich unglaublich schön, genauso wie die ständigen Bezüge zu Lysander und Hermia.

Schön beschrieben empfand ich auch die ganze Schauspiel-Thematik. Das wurde super beschrieben, sodass ich da noch einiges gelernt habe. Ebenfalls die Verknüpfung mit dem Shaekspear-Stück „Sommernachtstraum“ hat mir sehr gut gefallen. Es hat einfach so schön gepasst und die Verbindung zwischen den beiden nochmals verdeutlicht und hervorgehoben. 

Ein kleinen Kritikpunkt habe ich trotzdem. Für mich waren machen Stellen etwas zu lang gezogen, sodass es mir vorkam als wurde man nicht vorran kommen.

▪︎Fazit
Ein toller Abschluss der Reihe. Leider müsste ich mit diesem Band, Abschied von der tollen WG nehmen. Von mir eine klare Leseempfehlung für alle die New adult mit besonderen Themen mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Guter Abschluss

0

Bereits in Band 2 wurde ich neugierig auf Briony. Sie ist ein toller Charakter, was auch dieser Band dann bewiesen hat.

Generell konnte mich dieser Band durch seine tollen Charaktere Briony und Sebastian ...

Bereits in Band 2 wurde ich neugierig auf Briony. Sie ist ein toller Charakter, was auch dieser Band dann bewiesen hat.

Generell konnte mich dieser Band durch seine tollen Charaktere Briony und Sebastian begeistern. Nicht nur Briony's Geschichte war sehr spannend gestaltet, sondern auch die von Sebastian. Beide Charaktere harmonieren absolut perfekt und es macht Spaß sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Am Anfang hatte ich zwar meine Probleme etwas in die Geschichte hinein zu kommen, was aber von Seite zu Seite immer besser wurde. Bin später einfach durch die Seiten geflutscht.

Der Schreibstil hat mir allgemein aber wieder sehr gut gefallen. Die Autorin überzeugt mit einem flüssigen und leichten Schreibstil.

Fazit:

Kann diesen Band und generell die Reihe wirklich empfehlen. Schöne Liebesgeschichten, welche auch immer etwas tiefer gehen.

Veröffentlicht am 03.08.2021

Wunderschöner Abschluss!

0

Ich habe den letzten Teil der Soho-Love-Reihe beendet und er hat mir wie die anderen Teile auch, sehr gut gefallen.
Schon im ersten Teil mochte ich Briony total gerne. Im zweiten Teil wurde ich noch neugieriger ...

Ich habe den letzten Teil der Soho-Love-Reihe beendet und er hat mir wie die anderen Teile auch, sehr gut gefallen.
Schon im ersten Teil mochte ich Briony total gerne. Im zweiten Teil wurde ich noch neugieriger auf ihre Geschichte und endlich konnte ich sie lesen.
Das Buch konnte mich am Anfang nicht hundert prozentig fesseln und ich kann nicht wirklich sagen woran das lag.

Die Charaktere waren wirklich toll und gerade in diesem Buch habe ich es geliebt, dass die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Briony und Sebastian geschrieben wurden. Gerade weil Sebastians Geschichte so spannend ist und es ohne die Kapitel aus seiner Sicht sehr schwer wäre, sein Handeln und seine Art nachzuvollziehen, fand ich den Perspektivenwechsel sehr gelungen.
Ab einem bestimmten Punkt konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Die Gespräche waren unglaublich tiefgründig und die Wortwahl war einfach wunderschön.

Ich bereue es ein bisschen, dass ich mir keine Zitate aufgeschrieben oder markiert habe, aber das Buch ist so wunderschön geschrieben, dass man auch das ganze Buch hätte abschreiben können.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der tiefgründige Dialoge in Büchern liebt und der nach der Suche nach einer schönen und besonderen Liebesgeschichte sind.

Veröffentlicht am 01.08.2021

Ein sehr wichtiges Buch

0

Hey! Heute gibt es wieder eine neue Rezension von mir, diesmal zu dem dritten und finalen Band der Soho-Love-Reihe. Die Reihe hat mich dieses Jahr so positiv überrascht, sodass ich auf den dritten Band ...

Hey! Heute gibt es wieder eine neue Rezension von mir, diesmal zu dem dritten und finalen Band der Soho-Love-Reihe. Die Reihe hat mich dieses Jahr so positiv überrascht, sodass ich auf den dritten Band hingefiebert habe.
- Die Handlung-
In diesem Buch begleiten wir Briony, die dritte Mitbewohnerin der WG und bereits in den vorherigen Teilen bekommt man schon einen kleinen Eindruck von ihrem Charakter. Dieses Buch behandelt sensible, aber auch wichtige Themen und ich finde es gut, dass die Autorin mithilfe der Geschichte diese Themen anspricht und behandelt. Deshalb ist die Triggerwarnung am Anfang des Buches auf jeden Fall zu beachten. Diese Themen spielen in dem Buch eine zentrale Rolle und man bekommt wirklich einen detaillierten und realistischen Eindruck davon.
Auch der männliche Protagonist Sebastian hat seine Probleme und muss mit ihnen leben und in diesem Punkt ergänzen sich Briony und Sebastian perfekt, weil sie sich gut in die Gefühlslage des jeweils anderen hineinversetzen können.
Die Chemie war bereits am Anfang spürbar und es war eine gute Abwechslung, dass sich die beiden langsam, aber intensiv kennengelernt haben. Denn oft ist es so, dass das Kennenlernen überstürzt ist und ich es nicht wirklich nachvollziehen kann, aber hier konnte ich mir die Entwicklung wirklich gut vorstellen und nachempfinden.
Zwischendurch gab es ein paar Längen für mich und ich hätte mir die finale Aussprache etwas detaillierter gewünscht, denn hier kam dieses Gespräch für mich zum kurz, wenn man die Tragweite dessen betrachtet.
Außerdem spielt das Thema Theater und Schauspiel eine große Rolle, da dies der Studiengang der beiden Protagonisten ist. Man erfährt dementsprechend viel darüber und es war interessant, hinter die Kulissen eines Stücks zu gucken und den ganzen Vorbereitungsprozess zu verfolgen.
- Die Protagonisten -
Die Protagonisten Briony und Sebastian waren sehr authentisch und tiefgründig beschrieben und hinsichtlich ihrer Probleme, konnte ich die Handlungen gut verstehen.
- Fazit-
Für mich war das Buch eine gute Geschichte für zwischendurch, in der ich viel lernen und für mich mitnehmen konnte, aber es ist nicht mein Liebster Teil der Reihe, da mein Lesefluss aufgrund der Längen etwas unterbrochen wurde. 4/5 Sterne ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere