Platzhalter für Profilbild

12ayliensbuecherwelt07

Lesejury Star
offline

12ayliensbuecherwelt07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 12ayliensbuecherwelt07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2024

Rezension zu „Astrid Lindgrens Schweden- Reiseführer“ von Wolfram Schwieder

Reise Know-How Reiseführer Astrid Lindgrens Schweden
0

•Rezension•
Astrid Lindgrens Schweden - Reiseführer von Wolfram Schwieder

✨ ‎978-3831737024
✨ 220 Seiten
✨ erschienen am 13. Juni 2023
✨ 17.90€ (Taschenbuch)
✨ Reise Know-How Verlag

Beschreibung:

Ein ...

•Rezension•
Astrid Lindgrens Schweden - Reiseführer von Wolfram Schwieder

✨ ‎978-3831737024
✨ 220 Seiten
✨ erschienen am 13. Juni 2023
✨ 17.90€ (Taschenbuch)
✨ Reise Know-How Verlag

Beschreibung:

Ein Reiseführer für die ganze Familie! Dieses Buch macht Lust auf Schweden wie auch auf die Lindgren-Bücher: Die Leser reisen auf den Spuren Astrid Lindgrens, von deren Geburtshaus bei der südschwedischen Kleinstadt Vimmerby bis hin zur Villa Kunterbunt auf der Insel Gotland.
Bullerbü, Michels Katthult, Lönneberga – alle diese Orte kennt man aus den beliebten Büchern der schwedischen Schriftstellerin. Natürlich sind diese Namen der Fantasie der Autorin entsprungen, doch gibt es in Schweden Orte, die sie inspirierten oder die als Schauplätze für Verfilmungen dienten. Dieses Reisehandbuch ist der optimale Begleiter bei der Entdeckung jener Orte!

Meine Meinung:
Für mich geht es im Sommer nach Vimmerby und mit diesem tollen Reiseführer konnte ich mich bislang perfekt vorbereiten. Auch wir wollen genau in dieses Örtchen, um die Welt von Lindgrens Geschichten endlich in echt kennenzulernen und um ein Stückchen Kindheit zurückzuerobern. Dieser Reiseführer hat nicht nur die perfekte Größe für unterwegs, sondern hat ebenfalls genau die richtige Anzahl an Seiten, sodass dieses nicht zu dick und schwer ist. Im Inneren erwarten dich nicht nur toll ausgewählte Bilder, sondern auch detailreiche Beschreibungen der Orte, Touren, Übernachtungsmöglichkeiten und vielen Tipps. Dabei ist der Reiseführer übersichtlich gegliedert und durchweg ansprechend gestaltet. Nun freue ich mich schon sehr auf das Abenteuer und weiß genau, welches Buch dort nicht fehlen darf.

5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Rezension zu „Verliebe dich. Nicht“ von Laura Kneidl

Verliebe dich. Nicht.
0

•Rezension•
Verliebe dich. Nicht. (Berühre mich nicht Reihe, Band 5) von Laura Kneidl

✨ ‎978-3736321069
✨ ab 16 Jahren
✨ 464 Seiten
✨ erschienen am 12. Dezember 2023
✨ 14.90€ (Paperback)
✨ LYX Verlag

Beschreibung:
Die ...

•Rezension•
Verliebe dich. Nicht. (Berühre mich nicht Reihe, Band 5) von Laura Kneidl

✨ ‎978-3736321069
✨ ab 16 Jahren
✨ 464 Seiten
✨ erschienen am 12. Dezember 2023
✨ 14.90€ (Paperback)
✨ LYX Verlag

Beschreibung:
Die 21-jährige Megan lebt für ihre Kunst. Der erhoffte Erfolg lässt jedoch auf sich warten und schließlich wird sie von ihren Eltern vor die Wahl gestellt: Entweder sie studiert oder sie streichen ihr die finanzielle Unterstützung. Megan entscheidet sich für ihre Kunst und zieht kurzerhand nach Melview, um dort ihren Traum zu verwirklichen. Aber das ist leichter gesagt als getan, denn sie braucht dringend einen Job. Doch als ihr angeboten wird, als Barista im Le Petit zu arbeiten, zögert sie. Grund dafür ist Cameron, der attraktive Cafébesitzer, auf den sie schon lange ein Auge geworfen hat. Allerdings hat Cam sie bei ihrem letzten Treffen eiskalt abblitzen lassen, obwohl da ein Feuer zwischen ihnen ist, das sich nicht leugnen lässt ...

Meine Meinung:
Ich habe die gesamte Reihe nun über Jahre begleitet und die vielen Charaktere und das wunderbare Setting in Melview konnten mein Herz erobern. Jede einzelne Geschichte gefiel mir unglaublich gut und auch Cam und Megan gehören nun zu meinen Lieblingen. Die starke Persönlichkeit von Megan war für mich bewundernswert und auch Cam, mit seiner doch eher ruhigen Art, konnte mich im Laufe der Handlung überzeugen. Anfangs war Cam für mich noch etwas zu abweisend, verkrampft und die gewisse Leichtigkeit zwischen den beiden fehlte. Doch nach einiger Zeit wuchs auch er mir ans Herz und ich konnte seine anfänglichen Bedenken gut verstehen. Die gesamte Geschichte mit dem gemütlichen Café, der liebevollen Freundesgruppe und der künstlerischen Kreativität von Megan war genau das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt. Nach dem Ende fühle ich mich nun doch etwas leer aber ich bin Laura Kneidl auch gleichzeitig so dankbar für diese fantastische Reihe.

5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Rezension zu „Der Junge, der einen Wald pflanzte: Die wahre Geschichte von Jadav Payeng“ von Sophia Gholz

Der Junge, der einen Wald pflanzte
0

•Rezension•
Der Junge, der einen Wald pflanzte: Die wahre Geschichte von Jadav Payeng von Sophia Gholz

✨ ‎978-3982137995
✨ ab 4Jahren
✨ 32 Seiten
✨ erschienen am 1. Februar 2021
✨ 24.90€ (Gebundene Ausgabe)
✨ ...

•Rezension•
Der Junge, der einen Wald pflanzte: Die wahre Geschichte von Jadav Payeng von Sophia Gholz

✨ ‎978-3982137995
✨ ab 4Jahren
✨ 32 Seiten
✨ erschienen am 1. Februar 2021
✨ 24.90€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Zuckersüß Verlag

Beschreibung:

Was macht ein Kind, das vor seiner Haustür die Folgen der Zerstörung des Regenwalds beobachten kann? Der kleine Jada Payeng wird selbst aktiv! Er beschließt, etwas gegen Artensterben und Überschwemmungen zu tun. Auf seiner Flussinsel im indischen Brahmaputra pflanzt er ein paar Bambus-Setzlinge. Durch seine Pflege wachsen sie erst zu einem Gebüsch, dann zu einem Wäldchen heran. Bald geschieht ein Wunder: Die Natur kehrt zurück. Elefanten, Affen und Tiger streifen durch den Wald, den der Junge geschaffen hat.

Meine Meinung:
Dies war nun mein zweites Bilderbuch, welches ich aus dem Zuckersüß Verlag bestaunen durfte. Da es sich hierbei um eine wahre Geschichte handelt, ist die Message gleich noch bedeutender und ging mir sehr ans Herz. Die Illustrationen sind einzigartig gestaltet und die vielen Farben, welche nicht zu bunt waren, passten perfekt zu den Bildern mit Jada und dem Lebensraum der Tiere. Alles war so stimmungsvoll gezeichnet und die Liebe zum Detail wird schon beim wunderschönen Cover deutlich. Der dazugehörige Text hatte auf jeder Seite die perfekte Länge und begleitet das Abenteuer und die Gedanken von Jada sehr verständlich. Dadurch lässt es sich sehr angenehm vorlesen und durch die bildhafte Sprache konnten bereits Bilder im Kopf kreiert und die Fantasie angeregt werden. Die gesamte Geschichte wird unglaublich liebevoll und die Botschaft dahinter kindgerecht vermittelt. Auch interaktive Anregungen befinden sich am Ende des Buches, welche mir ebenfalls sehr gefielen.

5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Rezension zu „Die kleine Schnecke Monika Häuschen2: Warum pupsen Schnecken? von Kati Naumann

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 2: Warum pupsen Schnecken?
0

•Rezension•
Die kleine Schnecke Monika Häuschen 2: Warum pupsen Schnecken ? von Kati Naumann

✨ ‎978-3748802198
✨ ab 6 Jahren
✨ 128 Seiten
✨ erschienen am 23. August 2022
✨ 13€ (Gebundene Ausgabe)
✨ ...

•Rezension•
Die kleine Schnecke Monika Häuschen 2: Warum pupsen Schnecken ? von Kati Naumann

✨ ‎978-3748802198
✨ ab 6 Jahren
✨ 128 Seiten
✨ erschienen am 23. August 2022
✨ 13€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Dragonfly Verlag

Beschreibung:

Der Garten, in dem die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen zusammen mit ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, lebt, ist eine Welt voller Wunder: Überall summt, brummt, krabbelt und schwirrt es. Zudem kommt jeden Tag auch noch der gelehrte Graugänserich Günter angeflattert, verputzt den Salat im Beet und hält mit vollem Schnabel „Schlaubergervorträge“. Und er ist nicht der einzige tierische Besucher im Garten von Monika und Schorsch.

Meine Meinung:
Auch der zweite Band von der kleinen Schnecke Monika und ihren Freunden konnte mich überzeugen. Auch wenn die Bände nicht zusammenhängen, begleitet man die gleiche Truppe durch neue aufregende Abenteuer und lernt diese immer besser kennen. Die Kombination aus Bilderbuch und Sachbuch für Kinder finde ich grandios durchdacht und auch bei der Umsetzung kann ich nichts kritisieren. Die Seitenzahl ist etwas höher und die Kapitel länger, aber man kann sich diese gut für mehrere Tage einteilen. Der Schreibstil ist trotz der Vermittlung von interessanten Wissensthemen verständlich und auch gut zum vorlesen geeignet. Die Illustrationen waren ebenfalls wieder farbenfroh und detailreich gestaltet, sodass man viel entdecken konnte. Die Charaktere sind einfach großartig humorvoll und liebevoll,weshalb ich mich schon auf viele weitere Erlebnisse mit ihnen freue.

5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2024

Rezension zu „Mein liebstes Kuscheltier& ich. Romy kommt in den Kindergarten“ von Susanne Böse

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Romy kommt in den Kindergarten
0

•Rezension•
Mein liebstes Kuscheltier & ich. Romy kommt in den Kindergarten: Mit Rocky Drache Neues erleben! von Susanne Böse

✨ ‎978-3831046577
✨ ab 3 Jahren
✨ 32 Seiten
✨ erschienen am 3. Juli 2023
✨ ...

•Rezension•
Mein liebstes Kuscheltier & ich. Romy kommt in den Kindergarten: Mit Rocky Drache Neues erleben! von Susanne Böse

✨ ‎978-3831046577
✨ ab 3 Jahren
✨ 32 Seiten
✨ erschienen am 3. Juli 2023
✨ 12.95€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Dorling Kindersley Verlag

Beschreibung:

Heute ist Romys erster Tag im Kindergarten. Natürlich ist sie sehr aufgeregt: Wie wird es ohne Mama und Papa sein? Und werden die anderen Kinder mit ihr spielen? Zum Glück kann sie Rocky mitnehmen, ihren liebsten Kuscheldrachen. Mit ihm zusammen ist sie immer ein Stückchen mutiger. Die liebevoll erzählten Vorlesegeschichten mit den Steiff Plüschtieren zeigen Kindern ab 3 Jahren, wie man knifflige Situationen meistert, und ermuntern sie, sich etwas zuzutrauen.

Meine Meinung:
Ich bin von der neuen Reihe „Mein liebstes Kuscheltier& ich“ mit den wundervollen Stofftieren von Steiff total begeistert. Auch für mich sind diese seit meiner Kindheit sehr präsent und nun auch Geschichten über die Kuschelfreunde zu lesen, ist einfach toll. Die gesamte Aufmachung des Buches hat mir direkt zugesagt. Die vielen bunten Farben, detailreichen & süßen Illustrationen und besonderen Charakteren habe ich durchweg bestaunt. Romy habe ich direkt in mein Herz geschlossen und konnte das kleine Mädchen, anfangs mit ihrer Schüchtern- und Unsicherheit aufgrund Erinnerungen meiner Kindheit gut verstehen. Doch ihr gemeinsames Abenteuer und der Zusammenhalt mit Drache Rocky hat sie bestärkt und im Kindergarten aufblühen lassen. Dies wurde durch den verständlichen und bildhaften Schreibstil passend vermittelt, wodurch die Geschichte durchaus für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist.

5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere