Profilbild von 19Wuermchen58

19Wuermchen58

Lesejury Star
offline

19Wuermchen58 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19Wuermchen58 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2023

Aufregende Ferien mit einem cleveren Hund

Erst ich ein Stück, dann du - Camillo – ein Hund macht Ferien
0

Ich habe das Buch gemeinsam mit drei Vorlesekindern im Alter von 7-8 Jahren gelesen. Wir alle hatten großen Spaß mit dem Abenteuer von Camillo. Auch " Erst ich ein Stück, dann du " hat hervorragend geklappt. ...

Ich habe das Buch gemeinsam mit drei Vorlesekindern im Alter von 7-8 Jahren gelesen. Wir alle hatten großen Spaß mit dem Abenteuer von Camillo. Auch " Erst ich ein Stück, dann du " hat hervorragend geklappt. Der Text für die Kleinen, der mit größeren Buchstaben gedruckt ist, hat genau die richtige Länge.

Die aufregenden Ferien, die Camillo mit seiner Familie erlebt sind wunderschön geschrieben, und vor allen Dingen kindgerecht. Teilweise liegt soviel Spannung in der Geschichte, sodass die Kinder zappelig wurden. Dann konnte ihnen das Vorlesen nicht schnell genug gehen. Diese Präsentation der Geschichte ist ideal zum Lesen lernen. Lernen und Freude dabei haben ist die beste Motivation für die Kinder.

Ganz besonders möchte ich auch die Illustrationen loben. Die Bilder sind sehr liebevoll gezeichnet, sodass alle Beteiligten nebst Camillo im nu die Herzen der Kinder erobert haben. Schon das Motiv des Hardcover Buches mit der glänzenden Schrift lädt zum Kauf ein.

Sämtliche Dialoge sind spitzenmäßig geschrieben. Sie wirken realistisch, und Camillo ist wirklich ein genialer Familienhund. Was er tolles erlebt, nun liebe Kinder, dies müsst ihr gemeinsam mit einem Vorlesenden erkunden. Ihr werdet sehen, dass Lesen lernen mit dieser Geschichte großen Spass macht. Sicherlich geht es euch dann so, wie meinen Vorlesekindern, denn sie hatten nach einigen Seiten das Gefühl ein Teil dieser Familie zu sein.

Das Hardcover Buch ist sehr stabil, mit einer zuverlässigen Buchbindung, die Kinderhänden standhält. Es ist sowohl zur Eigennutzung ideal, als auch als Geschenk bestens geeignet. Zur Einschulung würde es gewiss große Freude bereiten. Das ideale Alter würde ich mit 6-8 Jahren angeben.

Dieses Buch hat die Autorin " Patricia Schröder " mit viel Herzblut geschrieben. Sie hat eine Idee perfekt umgesetzt, eine Geschichte geschrieben, die Kinderherzen höher schlagen lässt, und hat durch Illustrationen von " Marina Rachner " diese Erzählung lebendig werden lassen. Das Kind in mir als Vorlesende hat es zumindest so empfunden, und meinen drei Bubis ging es genauso.

Wir danken für diese aufregenden Ferien mit Camillo, die unsere Ferien hier ein großes Stück versüßt haben. Gerne würden wir wieder mit Camillo und seiner Familie verreisen-- vielleicht dann mal in die Bergwelt !?!

Natürlich von mir 5 Sterne und ein Leckerli für Camillo

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Ein Funkenflug von Emotionen

Sommertrüffelträume mit dir
0

Betrachtet man dieses wunderschöne Cover, so kommt augenblicklich die Sehnsucht nach einem schönen Italien Urlaub auf. Die Anästhesistin Kira behandelt ihre Patienten mit großer Empathie und steckt dabei ...

Betrachtet man dieses wunderschöne Cover, so kommt augenblicklich die Sehnsucht nach einem schönen Italien Urlaub auf. Die Anästhesistin Kira behandelt ihre Patienten mit großer Empathie und steckt dabei selber in einer Lebenskrise. Der Klappentext zu dieser Geschichte reicht aus, um eine gute Vorstellung der Handlung zu bekommen. In mehreren Kapiteln nehmen wir Teil an ihrem aufregenden Leben. Dabei lernen wir sie an ihrem Arbeitsplatz und in ihrem Privatleben kennen. Kein Mensch ist fehlerfrei, so auch Kira nicht. So passieren der sympathischen Kira berufliche Fehler, und auch ihr Privatleben gerät mehr und mehr durcheinander. Dabei spielen Gefühle positiver als auch negativer Art eine große Rolle.

Durch die wunderschöne Schreibweise der Autorin " Suza Summer " konnte ich vollkommen abtauchen in die Gefühls- und Erlebniswelt von Kira, und den anderen Protagonisten. Es fiel mir sehr oft schwer das Buch aus der Hand zu legen, da spannende Passagen nicht selten waren. Auch wenn dieser Roman mit einer wohltuenden Leichtigkeit geschrieben ist, enthält er Kapitel, die Tiefgründigkeit aufweisen, und zum Nachdenken anregen. Nicht selten habe ich mich gefragt, wie ich in Kiras Situation gehandelt hätte. Durch die präzisen Beschreibungen von Land und Leuten, und die reizvollen Schilderungen über die Region von Alba mit seinen weißen Trüffeln, hatte ich ein wunderschönes Kopfkino während der gesamten Lesezeit.

Dieser Roman ist Balsam für die Seele, zu dem auch traurige Ereignisse gehören, die aber über kurz oder lang durch Wohlgefühl abgelöst werden. Gerade dieses Wechselspiel der Gefühlswelt habe ich in dieser Geschichte genossen, denn so wirkt diese Erzählung weder kitschig noch schnulzig, sondern durchaus realistisch.

Ein großes Lob gilt auch dem Titel dieses Buches, der nicht passender hätte sein können. Das Schriftbild, und die Schriftgröße sind perfekt gewählt. Ich habe diese schönen Lesestunden sehr genossen, und kann eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen. Ich habe es geliebt mich mit dieser Lektüre für einige Stunden aus meinem Alltag zu träumen, hin zu einer schönen Geschichte voller großer Gefühle. Der Autorin ist es bestens gelungen mich durch ihre Feder in Sommertrüffelträume zu versetzen. Sommer, Sonne, Wasser, weiße Trüffel, ganz viel Amore und Emotionen, die einer Berg-und Talfahrt gleichen, haben wunderschöne Bilder in meiner Fantasie entstehen lassen. Ich würde mich freuen, wenn diese Geschichte in einem Folgeband fortgesetzt würde, denn das Ende dieses Romans hätte großes Potential für weitere große Gefühle rund um Kira .

Mit einem Zitat von Seite 183 möchte ich enden: "Man kann sich in der Mathematik verrechnen, aber verfühlen kann man sich ganz sicher nicht" .

Ich vergebe 5 Sterne verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für dieses Traumvergnügen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Liebe lebt in jeder dieser Geschichten

Winterschmetterlinge
0

Ich mag das Zitat des portugiesischen Schriftstellers " Fernando Pessoa " ( 1888-1935 ) "Lesen heißt durch fremde Hände träumen ". Dieses Zitat passt zu Winterschmetterlinge ausgezeichnet. Die Autorin ...

Ich mag das Zitat des portugiesischen Schriftstellers " Fernando Pessoa " ( 1888-1935 ) "Lesen heißt durch fremde Hände träumen ". Dieses Zitat passt zu Winterschmetterlinge ausgezeichnet. Die Autorin Doreen Mechsner hat mich durch ihre Hände träumen lassen. Sie erzählt sehr warmherzige Liebesgeschichten, die mein Herz und meine Seele berührt haben. Dabei ist es nicht wichtig, ob die Geschichten mit einem Happyend gekrönt sind, oder nicht. Das Leben hat viele Facetten, und die Liebe ebenso. In diesem Buch vereinen sich Erzählungen über große Gefühle, Sehnsüchte, unerwartete Zufälle und Begegnungen.

Die Autorin erzählt Geschichten über junge und alte Personen, die sich real so ereignet haben. Menschen haben sich gegenüber " Doreen Mechsner " geöffnet, und von der Liebe des Lebens berichtet. Sie haben ehrlich erzählt, und die Autorin hat genau zugehört, um uns mit diesem Buch eine große Lesefreude zu präsentieren. Dabei schildert sie das Gehörte mit eigenen Worten ausgeschmückt, wobei aber der eigentliche Charakter der Erzählenden erhalten und erkennbar geblieben ist. So wirkt jede Geschichte authentisch.

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, zumal es mich animiert hat, die eigene Liebesgeschichte noch einmal Revue passieren zu lassen. Ein wohliges und entspanntes Gefühl stellte sich ein. Das Buch ist zudem noch sehr liebevoll gestaltet. Das Covermotiv, welches sich auf der Rückseite passend fortsetzt ist außergewöhnlich, so auch der ausgefallene Titel. Nach Beendigung dieses Leseerlebnisses, weiß jeder was es mit den Winterschmetterlingen auf sich hat. Die begleitenden Schmetterlinge im Buch geben einen freundlichen Eindruck, und diese passenden Feinheiten zeigen, mit wieviel Herzblut die Autorin dieses Buch gestaltet hat. Mein großes Lob geht daher auch an den " Umland -Verlag" der dieses Buch so überdurchschnittlich gut in Szene gesetzt hat. Wer Liebesgeschichten mag, der kommt an diesem " Schätzchen " nicht vorbei, und sollte sich gezielt zum Kauf entschließen. Als kleines Geschenk, vielleicht zur Hochzeit, würde es gewiss auch Freude bereiten.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, sodass ich gerne 5 Sterne vergebe. Mich begeistern schöne Liebesgeschichten immer, und wenn sie dann so nett geschrieben sind, und auch noch genauso erlebt wurden, dann hüpft mein romantisches Herz zum Rhythmus der flatternden Winterschmetterlinge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Literarisches Schmuck-Quartett voller großer Gefühle

Das Novellen-Quartett
0

Das brandneue Buch des Autors " Rüdiger Marmulla " gleicht einem bunten Blumenstrauß. Das Novellen-Quartett vereint vier der schönsten Novellen des Autors, die auch als Einzelbücher zu erhalten sind. Das ...

Das brandneue Buch des Autors " Rüdiger Marmulla " gleicht einem bunten Blumenstrauß. Das Novellen-Quartett vereint vier der schönsten Novellen des Autors, die auch als Einzelbücher zu erhalten sind. Das Cover kommt einer Augenweide gleich, und löst beim Betrachten wohlige Sommergefühle aus. Große Gefühle versprechen dann auch die Geschichten, die sich in diesem Schmuck-Quartett zusammengefunden haben.

In " Westwärts leuchten die Sterne " erzählt uns " Rüdiger Marmulla " von einem jungen Mann, der im Krieg an der Ostfront stationiert ist, und dort unglaubliches Leid sehen und selber erleiden muss. Gerade jetzt, da wir Krieg in Europa haben, erlangt diese tiefgründige Geschichte besondere Bedeutung. " So etwas darf nie wieder geschehen ", dennoch geschieht es gerade jetzt wieder. Erfreulicherweise hat in der Geschichte die Liebe, bei aller Traurigkeit, ihren Platz gefunden, sodass im Hinblick der Gefühle hier Tränen und Freude dicht beieinander liegen. " Rüdiger Marmulla " imponiert mir durch seine punktgenaue, sanfte und einfühlsame Schreibweise, sodass ich diese Geschichte, die sich real so ereignet hat, nicht vergessen werde.

Liest man dieses Buch Geschichte für Geschichte der Reihe nach, erlangt die Leserschaft in " harmonia mundi " wissenschaftliche Erkenntnisse über das Sternenzelt. Dank zahlreicher Illustrationen werden die Ausführungen des deutschen Astronomen Johannes Kepler verständlich ergänzt. Die Gesetzmäßigkeiten, wonach sich Planeten um die Sonne bewegen, sind nach ihm benannt. Ich habe mich wie in einer lang zurückliegenden Mathematik Stunde gefühlt, und habe sehr viel gelernt.

In der nächsten Geschichte " Mit den Augen der Odile " nimmt uns der Autor gedanklich mit ins Mittelalter. Wir lernen das aufopferungsvolle Leben der Äbtissin Odile, Schutzpatronin des Augenlichts kennen. Sie selbst ist blind geboren. Nach ihrer Taufe durch den Wanderbischof Erhard von Regensburg erlangte sie das Augenlicht. Gott hat ein Wunder gewirkt. Unaufdringlich und einfühlsam lässt der Autor seinen christlichen Glauben einfließen, und animiert den eigenen Glauben zu überdenken oder zu festigen. Wunder gibt es immer wieder, und diese Geschichte bestätigt meinen Glauben daran.

Zum Schluss schenkt uns " Rüdiger Marmulla " noch ganz viel für Herz und Seele mit der Novelle " Rückkehr nach Regensburg " . Nicht selten hat die erste Liebe keine Zukunft. So auch hier. Dennoch können sich die Lebenswege der ehemals Liebenden nach vielen Jahren wieder kreuzen. Wenn dann noch ein glimmender Funke Liebe in ihnen steckt, kann durchaus wieder ein loderndes Feuer in Form von Begehren und Leidenschaft entstehen, und schlussendlich in einer tiefen Liebe enden. Dabei ist das Alter völlig bedeutungslos. Mehr möchte ich hier nicht verraten, denn diese Liebesgeschichte ist vom Feinsten. " Rüdiger Marmulla " findet wunderschöne Sätze, die berühren und entspannte Lesestunden schenken. Mit einer schönen Liebesgeschichte möchte ich träumen, hoffen, bangen und mich freuen. Bei dieser Geschichte habe ich alle Emotionen durchlebt. Eine wunderschöne zu Herzen gehende Geschichte. Wieder einmal mehr hat mich der Autor mit seinen tiefgründigen, nicht alltäglichen Themen, und seinem besonderen Schreibstil, der seinesgleichen sucht, sehr beindruckt.

Für Leserinnen und Leser, die noch keine Bücher von " Rüdiger Marmulla " gelesen haben, ist dieses Novellen-Quartett ein idealer Kennenlern-Einstiegsband, und auch als Geschenk bestens geeignet. All diejenigen, die die unterschiedliche Themenwelt des Autors kennen und schätzen, können sich mit diesen vier Novellen emotional verwöhnen lassen.

Eigentlich würde ich für dieses Novellen-Quartett gerne 20 Sterne vergeben.....geht aber leider nicht. Daher von mir 5 brillante Sterne, verbunden mit einem " Sternschnuppenwunsch " nach weiteren schönen Büchern aus der Feder von " Rüdiger Marmulla " , der durch seine glanzvolle und unverwechselbare Erzählkunst meine literarische Welt immer wieder bereichert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2023

Spannender Zeeland Krimi

Miesmuschelmord
0

Dieser Krimi fällt durch das auffallende Cover und dem interessanten Titel sofort ins Auge. " Miesmuschelmord " ist der zweite Fall für Freddie Weihs, den die Autorin Carla Cappelmann für ihre Leserschaft ...

Dieser Krimi fällt durch das auffallende Cover und dem interessanten Titel sofort ins Auge. " Miesmuschelmord " ist der zweite Fall für Freddie Weihs, den die Autorin Carla Cappelmann für ihre Leserschaft ganz clever und spannend geschrieben hat. Egal ob man Miesmuscheln mag oder nicht, an diesem Krimi kommen Fans nicht vorbei. Die Autorin nimmt uns mit nach Zeeland, und wer schon einmal dort war, hat die Schönheit dieser Niederländischen Küstenregion vor Augen. Es ist aber kein Problem, wenn man dieses Gebiet nicht kennt, denn Carla Cappelmann schildert immer wieder durch ihre exakte Schreibweise viele Details dieser Gegend. Obwohl sich dieser Fall im realen Gebiet abspielt, sind fiktive Schauplätze eingefügt, die der Fantasie der Autorin geschuldet sind. Sehr authentisch wirken die Handlungen, da viele niederländische Wörter und Sätze eingefügt sind. Dies stellt kein Problem dar im Gegenteil, es ist sehr interessant, da am Ende des Buches sich ein Glossar befindet. Hier lohnt es sich reinzuschauen, auch wenn man den niederländischen Sätzen folgen kann. Das Glossar enthält viele nützliche Vokabeln.

Die eigentliche Handlung ist sehr spannend. Von Anfang bis zum Ende hält sich der Spannungsbogen, und erst kurz vor dem Ende hat mein Kopfkino den Fall gelöst. Die Handlung ist rundum schlüssig, und die Protagonisten, allen voran Freddie, sind charakterlich sehr sympathisch. Auch wenn sich darunter der Mörder oder die Mörderin befindet, habe ich sie alle ins Herz geschlossen. Dann sind da natürlich die Miesmuscheln, über die man so Einiges erfährt. Die einen mögen sie, die anderen verabscheuen sie, aber immer sind es schön geformte Tierchen, die manches Sammlerherz erfreut. Aber im Zusammenhang mit einem Mord können sie natürlich besonders mies sein.

Die Autorin hat diesen Krimi mit zahlreichen Wendungen geschrieben, die meine eigenen Ermittlungsgedanken wie ein Nordseesturm durcheinander gewirbelt haben. Ganz besonders zum Ende des Falls konnte ich meine Mosaiksteinchen, die das Gesamtbild komplettieren sollten, kaum wiederfinden, Quasi vom Winde verweht. Der Sturm hat sich dann aber schnell gelegt, der Fall wurde abgeschlossen, die Wendungen haben mir gefallen, und mein Romantik Herz wurde noch mit einer stimmungsvollen Liebelei belohnt. Ob sich daraus etwas Festes entwickeln wird? Vielleicht werden wir es in einem möglichen dritten Zeeland Krimi erfahren, sollte Carla Cappelmann uns mit einem weiteren Fall verwöhnen.

Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung für Leserinnen und Leser, die auf einen blutrünstigen Krimi verzichten können, und denen ein wohldosierter Humor in einem Krimi nicht stört. Verdiente 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere