Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2022

Sehr emotional

Christrosenküsse
0

England, 1853: Der Winter bricht über das Herrenhaus der Familie Roychester herein, was für das Hausmädchen Florence jede Menge Arbeit bedeutet. Ein seltsames Tagebuch, das pikante Geheimnisse der Bewohner ...

England, 1853: Der Winter bricht über das Herrenhaus der Familie Roychester herein, was für das Hausmädchen Florence jede Menge Arbeit bedeutet. Ein seltsames Tagebuch, das pikante Geheimnisse der Bewohner enthält, passt da gar nicht in ihren Zeitplan. Zudem kostet sie die Sorge um ihre kleine Schwester fast die Anstellung. Als wäre das nicht genug, verdreht ihr auch noch der attraktive Adlige Elijah den Kopf, dem sie als Mitglied der Unterschicht niemals näherkommen darf ... (Klappentext)

Dieser Roman bescherte mir ein wunderbares Leseerlebnis. Der Schreibstil ist einfühlsam, faszinierend, fesselnd, emotional, romantisch und manchmal auch beängstigend. Es entstand eine Atmosphäre, der man sich nicht mehr entziehen kann. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was alles noch passiert und wie das Buch endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere sind eindrucksvoll beschrieben und vor allem auch real vorstellbar. Schnell war ich an der Seite von Florence und ihrer Schwester und erlebte vieles hautnah mit. Die Handlung ist nachvollziehbar und klingt auch authentisch. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse halten sie auch bis zum Ende hoch. Das buch sch ient auch gut recherchiert worden zu sein, wenn man z. B. auf die Klassenunterschiede schaut, die um 1850 hier in England geherrscht haben. Ein wunderbarer lesenswerter Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2022

Eine Reise zur Isle of Skye

Ein Schotte unterm Mistelzweig
0

Ausgerechnet unter einem Mistelzweig begegnet Jessica ihrem Traummann. Leider kommt ihr jemand beim Küssen zuvor und sie muss mit Tony, seinem grantigen Bruder, vorliebnehmen, der sich als ihr Pensionswirt ...

Ausgerechnet unter einem Mistelzweig begegnet Jessica ihrem Traummann. Leider kommt ihr jemand beim Küssen zuvor und sie muss mit Tony, seinem grantigen Bruder, vorliebnehmen, der sich als ihr Pensionswirt herausstellt. Doch während der turbulenten Weihnachtstage im Bed and Breakfast verliebt sich Jessica nicht nur in die raue Schönheit der Isle of Skye, sondern auch in den gar nicht so mürrischen Tony. Zwischen nörgelnden Pensionsgästen und verkohlten Scones setzt sie alles daran, die Pension vor dem drohenden Ruin zu retten und das Herz des spröden Schotten zu erobern. (Klappentext)

Diesen leichten Roman, der u.a. um die Weihnachtszeit spielt, habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist verständlich und bildreich. Alles konnte ich mir sehr gut vorstellen und war mit Jessica schnell selbst mit auf der Isle of Skye. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschreiben und vor allem auch real vorstellen. Dazu noch die Handlungsorte die im Kopfkino sehr real erschienen. Alles eine gute Einheit. Die Spannung ist nicht allzu hoch, vieles ist vorhersehbar. Das hat aber dem Lesegenuss nicht geschadet. Ein schönes Buch für Zwischendurch, um zu träumen und abzuschalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2022

Eintauchen in die Regency-Zeit

Girls before Earls – Alte Geheimnisse und neue Skandale
0

England zur Regency-Zeit: In der Obhut ihrer Tante soll aus Bücherwurm Georgiana eine tugendhafte junge Dame werden. Wie langweilig! Sie sehnt sich nach Freundinnen – und nach Abenteuer! In Frances, Lord ...

England zur Regency-Zeit: In der Obhut ihrer Tante soll aus Bücherwurm Georgiana eine tugendhafte junge Dame werden. Wie langweilig! Sie sehnt sich nach Freundinnen – und nach Abenteuer! In Frances, Lord Campbells Tochter, findet sie eine Verbündete. Die Adlige entführt sie in eine Welt voll trunkener Ausschweifungen und verlockender Begegnungen. Georgiana liebt das Leben der High Society. Und sie kann gar nicht genug bekommen von den Blicken, die ihr der attraktive Thomas zuwirft. Aber als die schillernde Welt ihre Schattenseiten zeigt, müssen die Freundinnen mehr denn je zusammenhalten. (Klappentext)

Dieser Roman hat mir gut gefallen. Er zeigt teilweise schonungslos die Licht- und Schattenseiten der High Society auf. Schnell war ich an der Seite von Georgiana und auch von Frances. Ich erlebte mit ihnen ihre Welt mit allen Vor- und Nachteilen. Die Handlung ist spannend verfasst, nachvollziehbar und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie es endet. Hat die Beziehung bzw. Freundschaft zwischen den beiden Frauen bestand und halten sie zusammen? Die Spannung ist gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen halten sie auch bis zum Ende des Buches hoch. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und entwickeln sich auch teilweise gut weiter. Die Emotionen kommen gut und spürbar an. Wer Regency-Romane mag, wird auch von dem Buch begeistert sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2022

Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Sternenglanz und Tannenduft
0

Diese Lieder begleiten Kinder hinaus in die klare Winterluft, wo sie tausend kleine Schneebriefchen fangen können, die der Winterwind durch die Luft wirbelt. Lieder, die vom Engel erzählen, der Sterne ...

Diese Lieder begleiten Kinder hinaus in die klare Winterluft, wo sie tausend kleine Schneebriefchen fangen können, die der Winterwind durch die Luft wirbelt. Lieder, die vom Engel erzählen, der Sterne in die Hand malt, oder vom winzigen Weihnachtswichtel, der mit seinem Säckchen durch den Schnee tappt. Lieder, die nach Zimt und Mandeln duften. Lieder, die so bekannt sind, dass sich jeder daran erinnert.
Zauberhafte Klänge von Harfe und Hackbrett, Geige und Ziehharmonika lassen Kinder aufhorchen und träumen. Es ist eine Musik, die die ganze Familie in die stille Zeit des Wartens auf Weihnachten begleitet – auch und gerade wenn es um uns herum so gar nicht still werden will. (Klappentext)

Diese sehr schön und vor allem altersgerecht dargebrachten Weihnachtslieder werden die jüngeren Zuhörer sehr bald mitsingen. Sie gehen ins Ohr und vermitteln eine gewisse Atmosphäre. Damit kann man sich, und nicht nur die jüngeren Zuhörer, auf die Vorfreude auf Weihnachten einstimmen und auch etwas in unserer doch sehr hektischen Zeit zur Ruhe kommen. Hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon diese CD mit meinen kleinen Enkeln zur entsprechenden Zeit hören zu können.

Veröffentlicht am 28.09.2022

Wunderbar erfrischend

Die Ladys von London - Lady Sophia und der charmante Gentleman
0

Die romantisch veranlagte Prudence hält ihre Schwester für verrückt. Sophia wird eine Vernunftehe eingehen, durch die sie zur Gräfin wird. Dabei liebt sie ihren Verlobten gar nicht! Während der Londoner ...

Die romantisch veranlagte Prudence hält ihre Schwester für verrückt. Sophia wird eine Vernunftehe eingehen, durch die sie zur Gräfin wird. Dabei liebt sie ihren Verlobten gar nicht! Während der Londoner Ballsaison lernt Prudence Lord Knave besser kennen und stellt schockiert fest, dass er auch noch ziemlich arrogant ist. Aber Sophias Glück liegt ihr am Herzen und so macht sie es sich zum Ziel, dass die beiden sich bis zu ihrer Hochzeit ineinander verlieben. Was Prudence dabei jedoch nicht bedacht hat, ist, dass sie sich womöglich selbst in Lord Knave verlieben könnte. Doch wird sie wirklich ihr Glück über das Ansehen und den Ruf ihrer Schwester stellen? (Klappentext)

Dieser wunderbare Liebesroman hat mich gleich in den Bann gezogen. Es lag wahrscheinlich an der liebenswerten, amüsanten und sympathischen Prudence. Auch die anderen Charaktere sind gut beschrieben und liebenswert. Die Handlung ist gut aufgebaut und klingt authentisch. Schnell war ich ein Teil davon. Die Seiten flogen nur so dahin und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was alles noch passiert und wie es endet. Die Spannung ist gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse halten sie auch bis zum Ende hoch. Auch die verschiedenen Emotionen kamen gut an. Ein wunderbarer Auftakt einer neuen Reihe, die unbeschwerte und schöne Lesestunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere