Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2022

Sehr emotional

Buddy – Mein Leben als Straßenhund
0

Der kleine Mischling Buddy weiß gar nicht, wie ihm geschieht. Eben noch war er bei seinem Jungen und jetzt steht er ganz allein an einer Straße. Hat seine Familie ihn vergessen? Bald wird ihm klar, dass ...

Der kleine Mischling Buddy weiß gar nicht, wie ihm geschieht. Eben noch war er bei seinem Jungen und jetzt steht er ganz allein an einer Straße. Hat seine Familie ihn vergessen? Bald wird ihm klar, dass er ausgesetzt wurde und nun auf sich allein gestellt ist. Zum Glück findet er ein Rudel Hunde, denen es ähnlich geht. Die Straßenhunde beschützen einander, teilen das Essen und den Schlafplatz. Aber Buddy kann seinen Jungen nicht vergessen. Nach mehreren Umwegen schafft er es tatsächlich, ihn wiederzufinden. Doch dann wiederholt sich die Geschichte und Buddys Leben als Straßenhund fängt erst so richtig an ... (Klappentext)

Die Geschichte von Buddy und den anderen Straßenhunden hat mit sehr fasziniert und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Da ich selbst schon immer Straßenhunde habe und jetzt aktuell zwei, ging mir das Schicksal von Buddy und seinen Kollegen besonders nahe. Ich habe des Öfteren Tränchen vergossen. Der Schreibstil ist so einfühlsam und flüssig. Ich hatte oft das Gefühl ich wäre direkt ein Mitglied des Rudels und würde vieles selbst mit erleben. Es ist sehr emotional verfaßt. Zeigt es doch auch auf, wie die Straßenhunde zusammenhalten, denn nur gemeinsam können sie überleben. Das Buch hat mich sehr berührt, denn es ist sehr viel Wahrheit mit dabei. Auch meine Beiden wurden von Menschen gequält und schwer verletzt. Doch sie haben ihr gutes Gemüt behalten bzw. wiederbekommen und machen uns viel Freude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2022

Ein wunderbares Hörbuch

Snöfrid aus dem Wiesental. Der wahrlich wildbewegte Flug im Luftschiff
0

Snöfrid staunt nicht schlecht, als eines Morgens die Schafe des gesamten Nordhangs vor seinem Heim auftauchen. Sie bitten den Nordlandretter um heldenhaften Beistand. Denn Runkord, ihr Hirte, ist spurlos ...

Snöfrid staunt nicht schlecht, als eines Morgens die Schafe des gesamten Nordhangs vor seinem Heim auftauchen. Sie bitten den Nordlandretter um heldenhaften Beistand. Denn Runkord, ihr Hirte, ist spurlos verschwunden, und es ist längst Zeit für den Umzug auf die Sommerwiesen! Auf der Suche nach dem uralten, traditionsreichen Pfad erleben Snöfrid und Björn ihr blaues Wunder. Und das nicht zuletzt im Flug mit einem wahrlich abenteuerlichen Luftschiff.

Dieses Hörbuch ist sehr gut gestaltet und läßt sich sehr gut hören. Es ist altersgerecht aufgebaut und verständlich. Die Spannung ist gegeben und für die Altersgruppe gerade richtig. Für meine kleinen Zuhörer und für mich war es die erste Geschichte von Snöfrid. Wir kannten sie vorher noch nicht. Aber wir waren gleich hellauf begeistert. Wir schlossen Snöfrid mit seiner unvergleichlichen Art gleich in unser Herz. Er wird sehr gut dargestellt und war auch sehr gut vorstellbar. Auch die kleinen Botschaften kamen bei meinen kleinen Mithörern gut an. Ein schönes Hörbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2022

Bitte mehr davon

Wieso? Weshalb? Warum? Tierwanderungen
0

Sonja und die Kinder Amir und Tamina machen einen Ausflug zu einer Vogelbeobachtungshütte. Hier wartet bereits der Tierforscher Professor Ikarus auf den Flug der Kraniche in den Süden. Gemeinsam erleben ...

Sonja und die Kinder Amir und Tamina machen einen Ausflug zu einer Vogelbeobachtungshütte. Hier wartet bereits der Tierforscher Professor Ikarus auf den Flug der Kraniche in den Süden. Gemeinsam erleben sie das Naturschauspiel mit und der Professor erzählt ihnen anschließend viel Spannendes über Tierwanderungen in aller Welt. So erfahren die drei unter anderem, warum Stare im Schwarm nicht gegeneinander fliegen, dass Karibik-Langusten eine Polonäse am Meeresboden veranstalten und wie wir den Erdkröten bei ihrer gefährlichen Wanderung vom Land ins Wasser helfen können. (Klappentext)

Dieses Hörbuch aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? mit dem Titel „Alles über Tierwanderungen“ hat mir und meinen kleinen Zuhörern sehr gut gefallen. Es ist als Hörspiel aufgebaut und fast wie ein „Frage- und Antwortspiel“ zwischen einer kleinen Kindergruppe und Erwachsenen aufgebaut. Es vermittelt fast spielerisch, aber sehr verständlich warum es zu Tierwandungen kommt und welche Tiere davon betroffen sind. Da macht es keinen Unterschied, ob zu Lande, im Wasser oder in der Luft bzw. zu welchen Jahreszeiten. Sogar ich als Erwachsene habe noch etwas dazu lernen können. Es macht große Spaß zuzuhören und den Erklärungen zu lauschen. Die einzelnen Kapitel sind gut unterteilt und die Spieldauer ist nicht allzu lang, so dass die Konzentration nicht leidet. Dieses Hörbuch ist sowohl für Kindergartenkinder als auch für die unteren Klassen der Grundschule gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 16.02.2022

Einfach zum Gernhaben

Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein
0

Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, ...

Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).
Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen. (Klappentext)

Dieses wunderbare Büchlein verzaubert nicht nur die jungen Leser. Die Geschichte von Grimm und Möhrchen ist wunderbar altersgerecht gestaltet und eignet sich sehr gut zum Vorlesen. Aber auch Leseanfänger und Jungleser werden ihre Freude an dem Buch haben. Die Seiten sind gut aufgebaut und mit Text nicht zu überfrachtet. Die Schriftgröße ist angenehm und gut lesbar. Die Geschichte ist gut verständlich und viele Kinder werden sich in Möhrchen wieder erkennen. Denn wer bäckt nicht gerne Kuchen, kocht Pudding, mag Vorlesen und Spiele. Die farbigen Illustrationen sind sehr schön zum Ansehen und man findet immer wieder neue kleine Details. Meine kleinen Lesekinder waren jedenfalls hellauf begeistert. Auch gefielen ihnen die Wortspielereien und sie erfanden gleich selbst welche. Gerne würde wir noch mehr von Grimm und Möhrchen erfahren und miterleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2022

Unverhofft kommt oft

Ein Haus für die Saison - Eine gute Partie
0

Kein Problem, hält sich der Duke doch für den Frauenschwarm schlechthin. Doch seinem Selbstbewusstsein wird ein empfindlicher Dämpfer verpasst, als er die schöne, aber verwöhnte Jenny Sutherland trifft. ...

Kein Problem, hält sich der Duke doch für den Frauenschwarm schlechthin. Doch seinem Selbstbewusstsein wird ein empfindlicher Dämpfer verpasst, als er die schöne, aber verwöhnte Jenny Sutherland trifft. Denn die Debütantin vom Lande straft ihn mit Verachtung. Doch dann greift Rainbird, der gewitzte und einfallsreiche Butler des Herzogs, ein. Das Personal des Hauses freundet sich mit Jenny an und schmiedet einen schelmischen Plan, der Jennys gesellschaftlichen Erfolg sichern soll - und das Schicksal der Dienerschaft des Hauses ein für alle Mal in die richtige Bahn lenkt ... (Klappentext)

Dieser Roman hat mich wieder in eine andere Zeit entführt und ich war schnell an der Seite von Jenny. Der Schreibstil ist leicht verständlich, humorvoll, gut vorstellbar und bildgewaltig., Die verschiedenen Charaktere, allen voran Jenny, konnte ich mir sehr real vorstellen. Auch die Handlung selbst ist überschaubar und leicht vorhersehbar, was aber den Lesegenuss nicht mindert. Die Handlungsorte sind gut beschrieben und erscheinen im Kopfkino. Die Liebe kommt nicht zu kurz. Unvorhersehbare Wendungen halten die Spannung hoch und garantieren einen angenehmen Lesegenuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere