Profilbild von ACsbunteBuecherwelt

ACsbunteBuecherwelt

Lesejury Star
offline

ACsbunteBuecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ACsbunteBuecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2020

gute Idee, leider keine gelungene Umsetzung

Uhrwerk der Unsterblichen
0

Zu Beginn muss ich gleich sagen, ich weiß nicht mehr wann ich das letzte Mal so lange an einem Buch gelesen haben. Zu Beginn bin ich absolut nicht warm geworden, obwohl ich mich sehr auf das Buch gefreut ...

Zu Beginn muss ich gleich sagen, ich weiß nicht mehr wann ich das letzte Mal so lange an einem Buch gelesen haben. Zu Beginn bin ich absolut nicht warm geworden, obwohl ich mich sehr auf das Buch gefreut habe und mir viel versprochen haben.
So habe ich mich dazu entschieden diese Geschichte noch etwas warten zu lassen und habe erst vor wenigen Tagen erneut zu dem Buch gegriffen.

Im zweiten Versuch haben wir zwei doch etwas besser zusammengefunden. Wobei ich auch hier nicht vollkommen von der Geschichte überzeugt wurde. Gerade im Mittelteil hatte ich das Gefühl es musste auf wenige Seiten noch mehr verpackt werden. Des weiterem waren die zeitlichen Rückblicke und die normale Handlung oftmals verwirrend. Und konnte mich ebenfalls nicht überzeugen.
Gegen Ende wurde dann nochmal Spannung aufgebaut und es gab ein Ende welches ich mir für das Buch gewünscht habe.

Das Cover gefällt mir sehr gut und ist wirklich ein Hingucker und passt sehr gut zur Story. Der Schreibstil konnte mich nicht vollends überzeugen. Die Illustrationen welche sich im Buch befinden, haben einen die Charaktere etwas nähergebracht und finde ich sehr gut umgesetzt.

Leider konnte mich die Story nicht wirklich überzeugen, das Potenzial ist meines Erachtens nicht zu 100% ausgeschöpft wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2021

enttäuschend

Biss zur Mitternachtssonne (Bella und Edward 5)
0

Nachdem im vergangenen Jahr das Buch erschien wusste ich, das Buch muss ich haben. Schließlich habe ich die Biss-Reihe sowas von gesuchtet und innerhalb von nur wenigen Tagen alle Bände gelesen. Doch ich ...

Nachdem im vergangenen Jahr das Buch erschien wusste ich, das Buch muss ich haben. Schließlich habe ich die Biss-Reihe sowas von gesuchtet und innerhalb von nur wenigen Tagen alle Bände gelesen. Doch ich hätte es auch seien lassen können.

Ich hatte mir einfach mehr erwartet, gerate da dieser Band den ersten Band „Biss zum Morgengrauen“ aus Edwards Sicht erzählt. Doch gerade das war glaub das Problem während der vergangenen Bände hat man sich bereits ein Bild von Edward gemacht und durch seine Erzählung wurde diese total verzerrt.

Was mir gut gefallen hat, war das zusätzliche Hintergrundwissen zu den Cullens.
Auch das Cover finde ich gut gelungen. Viel mehr Gutes habe ich leider nicht zu erzählen.

Wirklich sehr schade, als ich zu diesem Buch griff, hätte weiß gut nicht mit so einem Fazit gerechnet.

Langatmig und langweilig gepaart mit jeder Menge Gejammer beschert mir meine seit einer sehr, sehr langen Zeit eine Enttäuschung. Dieses Buch wird Edward Cullen in keiner Weise gerecht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

habe mir mehr versprochen

Stolen 1: Verwoben in Liebe
0

Dieses Buch wurde mir von NetGalley als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Der Klappentext hatte mich direkt angesprochen und ich habe mich sehr auf die Story gefreut.

Dies ist der erste Band ...

Dieses Buch wurde mir von NetGalley als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Der Klappentext hatte mich direkt angesprochen und ich habe mich sehr auf die Story gefreut.

Dies ist der erste Band einer Trilogie und zu Beginn hatte ich meine Schwierigkeiten in das Buch zu finden, ich musste zwischendurch immer mal wieder längere Lesepausen einlegen und mit einem anderen Buch weiterlesen.
So wirklich warm wurde ich auch nicht mit den Protagonisten, die einzelnen Handlungen waren für mich nicht immer nachvollziehbar. Ich hatte das Gefühl die Autorin versuchte krampfhaft Spannung aufzubauen.

Das Buch ist sehr schön gestaltet und durch die Farbverläufe wirkt es magisch. Erzählt ist die Geschichte überwiegend aus der Sicht von Abby, gelegentlich auch von den anderen Charakteren was das kennenlernen etwas leichter machte.

Auch wenn das Buch mit einem Cliffhanger endet, bin ich aktuell nicht sich ob ich die nächsten Bände lesen werde. So ganz packen konnte mich die Geschichte nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2020

Zu wenig Eigendymanik

Sheliese Savior's Ghostwar
0

Dieses Exemplar wurde mir von der Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Was meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst.

Lange habe ich mit mir gerungen um die richtigen Worte ...

Dieses Exemplar wurde mir von der Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Was meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst.

Lange habe ich mit mir gerungen um die richtigen Worte für dieses Buch zu finden.
Das Cover und der Klappentext haben mich bei Anfrage der Autorin sofort angesprochen, jetzt das große aber. Wie soll ich eine Bewertung abgeben, wenn ich bereits auf den ersten Seiten das Gefühl haben die Geschichte bereits zu kennen.
Immer wieder habe ich Harry Potter vor mir gesehen, es gab einfach zu viele Parallelen zwischen den beiden, dass dieses Buch keine Eigendynamik entwickeln konnte.
Erst im letzten Drittel hatte ich das Gefühl, jetzt schreibt die Autorin ihre eigene Geschichte und dieser Teil konnte mich auch neugierig auf die Fortsetzung machen, genau das hätte ich mir von Beginn an gewünscht.

Jedoch möchte ich erwähnen das der Schreibstil der Autorin mir gut gefallen hat, daher habe ich das Buch auch beendet und werde in Zukunft bestimmt auch die Fortsetzung lesen.

Kann ich hier eine Leseempfehlung aussprechen, eher weniger, aber wer sich nicht daran stört das die Geschichte so viele Parallelen zu dem Jungen der Überlebte hat und Fantasy noch dazu gerne mag kann sich gerne ein eigenes Bild machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere