Profilbild von Alex1309

Alex1309

Lesejury Star
offline

Alex1309 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alex1309 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2019

Raffiniert und spannend bis zum Schluss

Ich - Im Dunkel der Angst
0

Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich direkt neugierig gemacht auf das Neueste Buch von Astrid Korten. Auch der Klappentext hat diese Neugier noch mehr geweckt.

Klappentext:
ICH weiß, wie die Hölle ...

Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich direkt neugierig gemacht auf das Neueste Buch von Astrid Korten. Auch der Klappentext hat diese Neugier noch mehr geweckt.

Klappentext:
ICH weiß, wie die Hölle aussieht.
ICH bin eine Überlebende.
ICH habe beschlossen, dir und anderen dieselbe Erfahrung zukommen zu lassen …
Willkommen im Dunkel der Angst.

Nach dem Selbstmord der Schülerin Greta wollen Die ehemalige Lehrerin Pia und ihre Schwester Hannah, Ehefrau und Mutter, in Warnberg neu beginnen. Die Geschwister tragen beide eine schwere Schuld auf ihren Schultern. Doch die Vergangenheit holt sie unerbittlich ein. Eines Tages erhalten sie eine Nachricht: Willkommen im Dunkel der Angst.
Bald kehren nicht nur Winterstürme, Nebel und Misstrauen ins idyllische Warnberg ein, sondern auch das Grauen, das die Geschwister immer stärker bedroht, bis sie um ihr Leben fürchten müssen.


Der Schreibstil ist, wie schon in den vorherigen Büchern der Autorin die ich gelesen habe, flüssig und die Spannung direkt von Anfang an da. Der Spannungsbogen hält sich zudem über das gesamte Buch und ist bis zum Schluss hoch. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Durch einige überraschende Wendungen und den hohen Spannungsbogen konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was passiert und wie sich alles auflöst zum Ende. Auch die verschiedenen Erzählweisen im Buch, erhöhen die Spannung und machen es noch fesselnder. Es gab einige Gänsehaut-Momente im Buch.

Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für diesen raffinierten und spannenden Thriller. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch der Autorin, das ich sicherlich auch wieder lesen werde.

Veröffentlicht am 08.05.2019

Actionreich und spannend

DAS EXPERIMENT (ein Whitney Steel Roman)
0

Das Cover gefällt mir gut und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf das Buch von Kim Cresswell.

Klappentext:
Whitney Steel, Enthüllungsreporterin aus Florida, hat lange genug im Schatten ...

Das Cover gefällt mir gut und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf das Buch von Kim Cresswell.

Klappentext:
Whitney Steel, Enthüllungsreporterin aus Florida, hat lange genug im Schatten ihres legendären Vaters gelebt. Um sich zu beweisen, muss sie die nächste große Story finden.
Und sie hat sie gefunden.
Doch wird sie ihr nun zum Verhängnis?
Nachdem sie einen Hinweis bekommen hat, der zum ersten geklonten Menschen der Welt führt – einem Mädchen – schwört sich Whitney, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Allerdings hat das Durchstöbern der Fakten gefährliche Folgen; darunter Todesdrohungen und Mord.
Als sie beinahe getötet und im letzten Moment von Blake Neely gerettet wird, einem verdeckt arbeitendem FBI-Special-Agent, lässt dieser sie um keinen Preis zwischen sich und sein Ziel kommen – zumindest nicht am Anfang.
Beide sind gefangen in einem tödlichen Spiel zwischen einem von genetischer Perfektion besessenen Milliardär, seinem nach Vergeltung dürstenden Auftragskiller und einem kolumbianischen Drogenboss, der direkt nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis fest entschlossen ist, sich für den Tod seines Zwillingsbruders vor über einem Jahrzehnt an Blake zu rächen …
Können sie ein unschuldiges Kind retten, bevor es zu spät ist?
Im Angesicht schwerer Entscheidungen mit tödlichen Konsequenzen, realisiert Whitney schon bald, dass eine Story manchmal mehr ist als bloß eine Story.


Der Schreibstil ist flüssig und ich war sofort in der Geschichte drin. Die Spannung baut sich nach und nach auf, um dann in einem fulminanten Schluss des Buches zu enden. Ich fand den Spannungsbogen durchgehend gut und es gab auch einiges an actionreichen Szenen. Das letzte Drittel des Buches hat mich sehr überrascht, weil ich mit solch einer Wendung am Schluss nicht gerechnet habe. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen.
Mich konnte das Buch sehr gut unterhalten und ich vergebe sehr gerne 5 Sterne dafür.

Veröffentlicht am 08.05.2019

Tolles Buch

Der Wal und das Ende der Welt
0

Der Klappentext ist recht unscheinbar, aber dennoch hat mich der Klappentext neugierig gemacht und ich war gespannt, was mich mit diesem Buch von John Ironmonger erwartet.

Klappentext:
Ein kleiner Ort ...

Der Klappentext ist recht unscheinbar, aber dennoch hat mich der Klappentext neugierig gemacht und ich war gespannt, was mich mit diesem Buch von John Ironmonger erwartet.

Klappentext:
Ein kleiner Ort in Cornwall und eine große Geschichte über die Menschlichkeit.

»Abenteuerlich, beunruhigend, ergreifend.« Stern
»Dieser Roman gibt einem den Glauben an die Menschheit zurück.« Elle

Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs St. Piran spüren sofort: Hier beginnt etwas Sonderbares. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. Weil alles mit allem zusammenhängt.
John Ironmonger erzählt eine mitreißende Geschichte über das, was uns als Menschheit zusammenhält. Und stellt die wichtigen Fragen: Wissen wir genug über die Welt, in der wir leben? Was brauchen wir, um uns aufgehoben zu fühlen? Und was würdest du tun, wenn alles auf dem Spiel steht?


Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Ich habe einige Seiten gebraucht, bis ich ganz in der Geschichte angekommen war, aber dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist eine Geschichte, auf die man sich einlassen muss und ein Buch, das man nicht mal einfach so nebenher lesen kann. Mich hat das Buch in seinen Bann gezogen und ich finde es ist eine schöne, abenteuerliche Geschichte, die mich auch noch lange hat nachdenken lassen. Die Charaktere der Handlung sind sehr unterschiedlich, aber dennoch jeder auf seine Art sympathisch und einzigartig. Es gab einige traurige Momente im Buch, aber auch einige Gänsehaut-Momente. Genau die richtige Mischung für solch einen Roman.

Von mir eine klare Leseempfehlung für diesen Roman von John Ironmonger und volle 5 Sterne, da das Buch mit durchweg gut unterhalten hat.

Veröffentlicht am 08.05.2019

C. J. Townsend – Band 4

Nemesis
0

Das Cover gefällt mir und auch der Klappentext klingt interessant und spannend. Da mich die bisherigen Bücher von Jilliane Hoffman immer gut unterhalten haben und ich sie sehr spannend fand, war ich gespannt ...

Das Cover gefällt mir und auch der Klappentext klingt interessant und spannend. Da mich die bisherigen Bücher von Jilliane Hoffman immer gut unterhalten haben und ich sie sehr spannend fand, war ich gespannt auf den 4. Band um C. J. Townsend.

Klappentext:
Willkommen im Spiel ohne Grenzen

Ein geheimes Forum im Internet. Dreizehn Männer, die viel Geld bezahlen, um live dabei zu sein, wenn junge Frauen sterben: die ahnungslosen Kandidatinnen im «Spiel ohne Grenzen».

Als in Miami eine brutal zugerichtete Frauenleiche entdeckt wird, kommt Staatsanwältin C.J. Townsend dem perversen Spiel des Clubs auf die Spur. Sie tut alles, um die Macher aufzuhalten, doch dann verschwindet eine weitere junge Frau. Und noch ehe C.J. begriffen hat, dass die Regeln des Spiels sich geändert haben, verwandelt sich auch ihr eigenes Leben in einen Albtraum ...


Der Schreibstil ist flüssig und ich war direkt in der Geschichte drin. Man sollte die Bücher aber in der erschienen Reihenfolge lesen, da einem ansonsten Informationen fehlen, vor allem auch aus dem Privatleben von C. J. Townsend. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Die Spannung war über das gesamte Buch hoch und ich wollte an jeder Stelle des Buches wissen, wie der letzte Fall um C. J. Townsend endet. Der Spannungsbogen steigert sich kontinuierlich bis zum fulminanten Schluss des Buches. Für mich war es ein stimmiger Abschluss der Reihe und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Zudem hatte ich einige Male Gänsehaut beim Lesen, das gehört für mich auch zu einem sehr guten Thriller dazu.

Von mir eine klare Leseempfehlung für die gesamte Reihe von Jilliane Hoffman und C. J. Townsend und 5 Sterne für diesen tollen Thriller.

Veröffentlicht am 08.05.2019

Genial und überraschend

Das Verschwinden der Stephanie Mailer
0

Das Cover ist ansprechend und passt zu den anderen Büchern des Autors. Ich habe von Joel Dicker bislang noch kein Buch gelesen und war nach dem interessanten Klappentext sehr gespannt auf dieses Buch.

Klappentext:
Es ...

Das Cover ist ansprechend und passt zu den anderen Büchern des Autors. Ich habe von Joel Dicker bislang noch kein Buch gelesen und war nach dem interessanten Klappentext sehr gespannt auf dieses Buch.

Klappentext:
Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben. Kurz darauf verschwindet die junge Frau ...
- Die idyllischen Hamptons sind Schauplatz einer fatalen Intrige, die Joël Dicker mit einzigartigem Gespür für Tempo und erzählerische Raffinesse entfaltet. --- »Macht süchtig!« Elle


Mit dem Schreibstil hat mich Joel Dicker von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Er schreibt flüssig und die Spannung nahm von Seite zu Seite zu. Es sind zwar viele Personen und der Roman spielt in unterschiedlichen Zeiten und mit unterschiedlichen Geschichten, aber die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Am Anfang hatte ich etwas Probleme, die vielen Personen auseinander zu halten, aber das hat sich schnell gelegt. Ich finde die Spannung hat sich über das gesamte Buch gehalten und ich konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie sich die einzelnen Geschichten am Ende auflösen und zu einer Geschichte werden.
Der Autor hat mich bis zum Ende überrascht und ich hatte einige sehr spannende und unterhaltsame Lesestunden mit diesem Buch von Joel Dicker. Ich vergebe klar 5 Sterne und werde die bisher vom Autor erschienen Bücher auf jeden Fall auch lesen, denn er konnte mich begeistern.