Profilbild von Alexa45

Alexa45

Lesejury Star
offline

Alexa45 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alexa45 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2021

Niemand hat damit gerechnet, was hier an die Oberfläche gelangt!

Stille unter der Erde
0

Zum Buch: Nathairas Zwillingsschwester Siana wird seit zwei Jahren vermisst. Keiner weiß, ob sie noch lebt. Das nagt natürlich an Nathaira und sie begibt sich auf Spurensuche. Die letzte Arbeitsstelle ...

Zum Buch: Nathairas Zwillingsschwester Siana wird seit zwei Jahren vermisst. Keiner weiß, ob sie noch lebt. Das nagt natürlich an Nathaira und sie begibt sich auf Spurensuche. Die letzte Arbeitsstelle von Siana war als Touristenführerin in den Gewölben unterhalb von Edinburgh. Eigentlich widersprüchlich, da Siana als Kind nicht einmal in den Keller gehen wollte. Also bewirbt sich Nathaira auf die gleiche Stelle und hofft, dort Hinweise auf Sianas Verschwinden zu finden… Was dann allerdings alles an die Oberfläche kommt, damit hat wohl niemand gerechnet…

Meine Meinung: Zuerst möchte ich den sehr bildhaften Schreibstil der Autorin loben! Man ist als Leser sofort in der Geschichte und hat die Stadt Edinburgh und auch die Charaktere des Buches bildhaft vor Augen! Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und die Autorin bringt die Stimmung, die irgendwo zwischen Angst, Beklemmung, Wut und Trauer angesiedelt ist, hervorragend zur Geltung. Einzig die Kapitellänge fand ich manchmal anstrengend. Kürzere Kapitel lesen sich irgendwie flüssiger, so hat man nicht den Eindruck, das Buch zieht sich unnötig in die Länge. Aber das ist auch eigentlich das einzig negative, was ich über das Buch sagen kann!

Die Story ist toll und auch toll erzählt, die Familie total kaputt, einzig Nathaira und ihr Bruder Stratton, der immer zu ihr hält, sind eine Einheit, wie man sie sich eigentlich in einer Familie wünscht. Der Rest ist so richtig zerrüttet. Der eine trinkt, die andere zieht sich immer weiter in sich zurück, die nächste leugnet und der letzte ist streitsüchtig. Nathaira hat Glück, dass sie Stratton und ihre Freundin und Mitbewohnerin Rae hat!

Die Stimmung in den unterirdischen Gewölben ist teilweise richtig gruselig, aber authentisch. So sollen wirklich noch Geister dort umherspuken. Manche Charaktere stehen dem aber in nichts nach.

Mein Fazit: Der Autorin ist mit ihrem Debüt-Thriller ein tolles, atmosphärisch dichtes Werk gelungen, der mich von der Story und vom bildhaften Schreibstil voll überzeugt hat! Wer kleinere Längen nicht scheut und wirklich gerne tief in Geschichten eintaucht, dem sei dieser gruselige Thriller wirklich ans Herz gelegt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2021

Spurensuche in der Semper-Oper...

Der Kryptologe
0

Zum Buch: Nach einem Jahr Suspendierung ist Arne Stiller wieder am Start bei der Kripo in Dresden. Gut, er hat sein altes Büro an einen Kollegen verloren und sitzt jetzt in einer heizungslosen Dachkammer ...

Zum Buch: Nach einem Jahr Suspendierung ist Arne Stiller wieder am Start bei der Kripo in Dresden. Gut, er hat sein altes Büro an einen Kollegen verloren und sitzt jetzt in einer heizungslosen Dachkammer mit altem Equipment, aber er ist froh, wieder an Bord zu sein. Wie der Zufall es will, bekommt er gleich einen akuten Fall. In der Kanalisation unter der Semper-Oper wird eine Frau tot aufgefunden und von ihrer Tochter Liliana fehlt jede Spur. Auffällig sind die Zahlen, die jemand in den Körper der Frau geritzt hat. Da ist es sehr passend, dass Arne Kryptologe ist! Kann er den Zahlencode entschlüsseln und Liliana finden?

Meine Meinung: Das Buch ist der Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe von Elias Haller. Mit Arne Stiller hat er mal wieder einen Charakter geschaffen, der seinesgleichen sucht! Er ist zynisch, nicht gerade teamfähig und streitsüchtig. Aber wenn er einmal eine Spur hat, lässt er nicht mehr los, bis der Täter gefasst ist! Das gefällt mir sehr gut! Auch, dass er mit Inge Allhammer eine Kollegin an seine Seite gestellt bekommt, die quasi auch auf dem Abstellgleis steht, weil sie trockene Alkoholikerin ist und überall aneckt. Aber ich habe das Gefühl, dass diese beiden Außenseiter sehr gut harmonieren, gerade weil Inge sich die Butter nicht vom Brot nehmen lässt! Die Zusammenarbeit der beiden hat mich des Öfteren schmunzeln lassen! Was Arne an Fachwissen hat, macht Inge mit ihrer weiblichen Intuition und ihrem Fleiß wett.

Der Fall hat es natürlich in sich, wie immer, wenn Kinder verschwinden. Und gerade deswegen läuft die Zeit auch fast davon, was es sehr spannend macht. Leider braucht es noch eine weitere tote Mutter und ein verschwundenes Mädchen, bis Arne die Zahlencodes entschlüsseln und den Täter entlarven kann…

Die Story hat tolle Twists und man kann gut miträtseln, was ich von dem Autor auch genauso gewohnt bin! Bis zum Ende hat man mehrere Menschen unter Mordverdacht gestellt und die Auflösung überrascht trotzdem! Mir hat auch das Setting in Dresden und besonders das Umfeld in der Semper-Oper gut gefallen!

Mein Fazit: Auf dem Cover steht Thriller und hier ist auch Thriller drin! Wie gewohnt lässt der Autor seine Leser bis zum Schluss zappeln und an der Mördersuche verzweifeln. Sympathische Ermittler mit Ecken und Kanten runden das Ganze ab! Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Wer lügt am besten?

Der Feind in ihrem Haus
0

Zum Buch: Um sich um ihre demenzkranke Mutter Gwen zu kümmern, zieht die junge Connie in das Dorf zu ihr. Doch dann schickt eine Hilfsorganisation ihnen Paul, um sie mit ihrem Garten zu unterstützen. Doch ...

Zum Buch: Um sich um ihre demenzkranke Mutter Gwen zu kümmern, zieht die junge Connie in das Dorf zu ihr. Doch dann schickt eine Hilfsorganisation ihnen Paul, um sie mit ihrem Garten zu unterstützen. Doch Paul kümmert sich nicht nur um den Garten, sondern er zieht immer engere Kreise um Gwen. Das geht soweit, dass Connie sogar von ihrer Mutter des Hauses verwiesen wird. Connie weiß, dass Paul Gwen nur ausnutzt, kann ihm aber nichts nachweisen. Als Connie arbeitsbedingt fortmuss, überschlagen sich die Ereignisse…

Meine Meinung: Obwohl hier schnell klar wird, dass Paul nicht zu den Guten gehört, finde ich den Plot wirklich spannend! Denn John Marrs hat hier einen Twist eingebaut, der mir fast den Atem geraubt hat! Danach plänkelt die Geschichte ein wenig vor sich hin, deshalb muss ich einen Stern abziehen. Doch man muss natürlich weiterlesen, um das Ende zu erfahren!

Da hier nicht so viele Charaktere erscheinen, sind diese natürlich gut ausgearbeitet! Man weiß genau, wie sie ticken, gut – meistens. Der Schreibstil ist wie gewohnt gut zu lesen. Das Buch ist in drei Teile eingeteilt, was auch der Geschichte zugutekommt. Die einzelnen, nicht zu langen Kapitel sind aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben, das macht die Geschichte noch spannender, weil man weiß, was zum Beispiel die Nachbarn denken.

Aber am tollsten ist der Plot zum Ende des ersten Teils, das ist John Marrs wirklich hervorragend gelungen! Insgesamt bin ich nur so durch das Buch geflogen. Es hat zwar mittig einige Längen, aber das hat nicht wirklich gestört. Insgesamt ist das Buch gut und logisch aufgebaut.

Mein Fazit: Ich wurde wirklich sehr gut unterhalten mit dieser Scharade! Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe hierfür gute 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Der falsche Modus Operandi...

The Fourth Monkey - Das Mädchen im Eis
0

Zum Buch: Ein junges Mädchen wird in Chicago vermisst. Als sie dann im Eis in dem seit Wochen zugefrorenen See gefunden wird, kommt sofort das Gerücht auf, der Four Monkey Killer Anson Bishop hat da seine ...

Zum Buch: Ein junges Mädchen wird in Chicago vermisst. Als sie dann im Eis in dem seit Wochen zugefrorenen See gefunden wird, kommt sofort das Gerücht auf, der Four Monkey Killer Anson Bishop hat da seine Finger im Spiel. Doch Detective Sam Porter kennt Anson so gut, dass er nicht an diese Theorie glaubt. Er will ihn unbedingt schnappen, da er ihn das letzte Mal hat laufen lassen müssen. Doch dabei gerät er so eng in sein Netz, dass man als Leser Angst um Sam haben muss…

Meine Meinung: Ich fand den ersten Teil zwar noch spannender, aber auch dieser Band kann auf jeden Fall fesseln! Denn man muss sich fragen, wie weit Sam Porter wohl gehen wird und wie dicht er Anson an sich heranlässt! Das ist der eigentliche Nervenkitzel hier in dem Buch. Doch natürlich bleibt die Tote in dem zugefrorenen See nicht die einzige, die verschwunden ist und tot aufgefunden wird. Aber irgendwie passt der Modus Operandi nicht so ganz.

In diesem Teil ist man einerseits mit Sam Porter unterwegs, der aufgrund des unterschlagenen Tagebuchs vom Four Monkey Killer suspendiert wird und auf seiner Reise die Anwältin Sarah kennenlernt. Zusammen mit ihr versucht er, über Ansons Mutter an den Killer heranzukommen. Und er kommt wirklich sehr nahe daran…

Auf der anderen Seite ermitteln Clair, Nash, Kloz und der FBI-Agent Poole und rücken von dieser Seite näher an den Täter heran. Doch dann merken sie, dass Sam untergetaucht ist und da ist natürlich die Angst um ihn, aber natürlich könnte Porter auch befangen sein. Der Showdown rückt näher und hat bei mir fast Atemstillstand ausgelöst!

Mein Fazit: Wow, was für eine tolle, spannende Reihe! Ich mag die Charaktere alle sehr gerne und muss natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Oberflächlich betrachtet ist alles schön...

Sie lügen alle
0

Zum Buch: Sechs Freunde feiern auf einer Privatinsel in der Karibik die Hochzeit eines der Pärchen. Lea kann sich mit dem ganzen Luxus-Gehabe nicht anfreunden und fühlt sich ausgegrenzt. Als sie meint, ...

Zum Buch: Sechs Freunde feiern auf einer Privatinsel in der Karibik die Hochzeit eines der Pärchen. Lea kann sich mit dem ganzen Luxus-Gehabe nicht anfreunden und fühlt sich ausgegrenzt. Als sie meint, jemanden gesehen zu haben, glaubt ihr niemand. Denn außer dem Servicepersonal sind sie alleine auf der Insel. Doch dann passiert etwas und als die anderen ihr endlich glauben, ist es schon fast zu spät…

Meine Meinung: Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Lea, es ist auch in der Ich-Form geschrieben. Sie fühlt sich sehr unwohl im Kreis ihrer Freunde, das merkt sie jetzt sehr deutlich, wo sie den ganzen Tag zusammen sind. Als sie dann auch noch ihre Freunde mehrfach auf den stillen Beobachter hinweist, halten sie alle für verrückt. Selbst ihr Mann scheint ihr nicht zu glauben. Diese Gegensätze von Lea und dem Rest der Gruppe hat die Autorin von der Stimmung her ganz gut eingefangen. Weil es aus Leas Sicht geschrieben ist, kommen die anderen natürlich auch nicht so gut dabei weg. Deshalb konnte ich mich außer der Hauptprotagonistin Lea auch mit niemandem so richtig anfreunden. Ihrem Mann Tim wollte man glauben, hat aber nicht ganz funktioniert.

Die Atmosphäre kommt auch gut rüber, man kann sich die karibische Hitze auf der einsamen Insel gut vorstellen. Niemand kommt ohne Boot auf die Insel, aber natürlich kommt auch niemand herunter. Dessen ist man sich unterschwellig die ganze Zeit bewusst.

Die Auflösung am Ende konnte man wirklich nicht vorausahnen, von daher hat die Autorin die Spannung die ganze Zeit aufrechterhalten können! Manchmal hat mich die Sprache gestört, wenn zum Beispiel von der „Gang“ die Rede war, für mich war es vom Alter her eher die „Gruppe“. Aber das nur so am Rande.

Mein Fazit: Das erste Buch, welches ich von der Autorin lese, konnte mich wirklich gut unterhalten! Die Spannung war von Anfang bis Ende zu spüren und die Auflösung kam überraschend! Ich vergebe gerne 4 Sterne und würde das Buch meinen Lesefreunden weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere