Profilbild von Alexa45

Alexa45

Lesejury Star
online

Alexa45 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alexa45 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2023

Ein sehr verhängnisvoller Abend...

Neben wem du erwachst
0

Zum Buch: Louise erwacht und neben ihr liegt ein toter Mann im Bett, aber es ist nicht ihr Ehemann Niall… Louise war am vorigen Abend total betrunken und hat keinerlei Erinnerung mehr. DCI Jonah Sheens ...

Zum Buch: Louise erwacht und neben ihr liegt ein toter Mann im Bett, aber es ist nicht ihr Ehemann Niall… Louise war am vorigen Abend total betrunken und hat keinerlei Erinnerung mehr. DCI Jonah Sheens und sein Team versuchen herauszufinden, was an dem Abend passiert ist. Viele lose Fäden kommen hier zusammen, denn das Opfer, Alex Plaskitt, hatte auch so seine Geheimnisse. Genau wie seine Freunde. Aber auch in der Ehe von Louise und Niall scheint nicht alles so zu harmonieren. Und was verheimlichen alle?

Meine Meinung: Auch der dritte Teil mit dem Team Jonah, Juliette, Ben und Domnall konnte mich wieder voll mitreißen! Gytha Lodge schafft es auch hier, ein Netz aus Lügen, Intrigen und Verrat zu spinnen, so dass man als Leser richtig viele Fragezeichen während des Lesens hat. Aber genau das hält die Spannung von Anfang bis Ende oben! Wie immer bei ihren Geschichten muss man die Protagonisten nicht unbedingt mögen. Und bei vielen weiß man nicht, was man von ihnen halten soll. Sie verhalten sich einfach komisch.

Am Ende kommt dann natürlich alles raus, aber es war nicht so wie es anfangs schien! In diesem Teil gab es auch noch viel Hintergrund zu Juliette und das Ende hat mich auch sehr befriedigt zurückgelassen!

Mein Fazit: Der Schreibstil hat mich auch hier wieder voll überzeugt, sowie die spannend erzählte Geschichte! Ich habe mir gleich den nächsten Teil bestellt, der ja schon auf dem Markt ist! Gytha Lodge versteht es einfach, ihre Leserschaft in totale Verwirrung zu schubsen und klärt am Ende aber alles einfallsreich auf! Daumen hoch von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Wahnsinnig spannend!

Flug 416
0

Zum Buch: Der Pilot Bill Hoffman springt für einen Kollegen ein, für den Coastal-Airways Flug 416 von Los Angeles nach New York. Als sie in der Luft sind, erreicht ihn ein Anruf im Cockpit. Ein Entführer ...

Zum Buch: Der Pilot Bill Hoffman springt für einen Kollegen ein, für den Coastal-Airways Flug 416 von Los Angeles nach New York. Als sie in der Luft sind, erreicht ihn ein Anruf im Cockpit. Ein Entführer hat seine Frau Carrie und seine Kinder Scott und Elsie in seiner Gewalt. Er verlangt von Bill eine Entscheidung: entweder er lässt das Flugzeug mit 144 Passagieren an Bord abstürzen oder seine Familie wird sterben. Bill lässt sich nicht einfach erpressen, aber nichts tun kann er auch nicht… Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt!

Meine Meinung: Ich wurde bereits von einer anderen Leserin vorgewarnt, dass ich mir bloß Zeit einplanen soll, wenn ich das Buch anfange! Und ich weiß jetzt, warum! Ich bin in nur einem Tag durch das Buch gerauscht, absoluter Wahnsinn, dieser Flug! Die Autorin erzählt die Geschichte so spannend, dass man quasi die Nacht zum Tag machen muss, weil man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann! Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal in einem Buch so mitgefiebert habe und mir zum Schluss auch ein paar Tränen nicht verkneifen konnte!

T.J. Newman war selbst einmal Flugbegleiterin, vielleicht erzählt sie die Geschichte in 10.000 Metern Höhe deshalb so spannend und bringt einem die ganze Situation an Bord so nah! Man wird so warm mit der Crew, dass man das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen. Aber auch Carrie ist ein toller, wirklich starker Charakter! Sie zeigt hier, was echte Liebe bedeutet und wie stark man an seinen Partner glauben kann! Aber auch der Hintergrund der beiden Entführer lässt den Leser nicht kalt und zwingt einen zum Nachdenken.

Mein Fazit: Ich kann nur wiederholen, was meine Lesefreundin mir bereits gesagt hat: Nehmt euch ein, zwei Tage Zeit, wenn ihr das Buch anfangt! Denn so spannend war für mich schon länger kein Buch mehr! Der Autorin ist hier ein starkes Debüt gelungen und ich hoffe, dass sie weiter Geschichten schreibt! Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2022

Das Buch hat mich stark berührt zurückgelassen!

Das letzte Haus in der Needless Street
0

Zum Buch: Die kleine Lulu ist vom Strand verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Jahre später noch sucht ihre Schwester Dee nach ihr. Der etwas zurückgebliebene Ted, der mit seiner Tochter Lauren und ...

Zum Buch: Die kleine Lulu ist vom Strand verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Jahre später noch sucht ihre Schwester Dee nach ihr. Der etwas zurückgebliebene Ted, der mit seiner Tochter Lauren und seiner Katze Olivia zurückgezogen in der Needless Street wohnt, war einmal ein Verdächtiger, aber die Polizei hat nichts gefunden. Dee hat ihn aufgrund eines Fotos wieder auf ihrem Radar und zieht in das leerstehende Nachbarhaus ein. Sie glaubt, ihn durch ihre Beobachtungen stellen zu können, aber was dann an die Oberfläche kommt, ist mit nichts zu beschreiben…

Meine Meinung: Was für ein Buch! Mein erster Gedanke, als ich das Buch zugeklappt habe, war: „Wie soll ich hier eine Rezension schreiben, die dem Buch auch gerecht wird?!?“ Ich gebe zu, das wird wirklich schwer! Außerdem muss man aufpassen, nicht zu spoilern, das wäre sehr, sehr schade!

Denn was sich dem Leser hier offenbart, sind unheimlich viele Emotionen und eine wirklich schräge Geschichte! Die Charaktere sind von der Autorin wirklich sehr liebevoll beschrieben. Das klingt vielleicht komisch, wird man aber verstehen, wenn man das Buch zuende gelesen hat! Am Anfang hatte ich ganz viele Fragezeichen über dem Kopf, die sich dann aber nach und nach gelichtet haben. Dann hatte ich einen Verdacht und lag gar nicht so verkehrt, aber so ganz dann doch wieder nicht.

Ich bewundere die Autorin hier für ihren tollen Schreibstil und für die Sensibilisierung für dieses starke Thema! Das hat mich am Ende wirklich sehr gerührt zurückgelassen!

Mein Fazit: Dieses Buch müsst ihr unbedingt lesen, es steht nicht umsonst auf der „FESTA-Must-Read“-Reihe! Der Autorin ist hier ein ganz tolles Werk gelungen, welches mich völlig in den Bann gezogen und das Buch innerhalb von zwei Tagen hat verschlingen lassen! Grandios!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Der spannende Fall um das Verschwinden von Lilli Sternberg!

Der Strand: Vermisst
0

Zum Buch: Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erscheint die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg nicht zu einer Verabredung. Als sie auch Stunden später noch kein Lebenszeichen von sich gegeben hat, ...

Zum Buch: Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erscheint die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg nicht zu einer Verabredung. Als sie auch Stunden später noch kein Lebenszeichen von sich gegeben hat, wird die Polizei eingeschaltet. Niemand hat sie nach ihrem Feierabend in dem Blumenladen mehr gesehen.
Dann bekommt ihre Freundin Fabienne eine verschlüsselte Nachricht von Lillis Handy. Ist die Nachricht wirklich von Lilli und wenn ja, was bedeutet sie? Der Kriminalkommissar Tom Engelhardt bekommt deswegen Hilfe von Mascha Krieger, einer Kryptologin. Doch auch sie scheint hier nicht weiterzukommen, während sich dann die Ereignisse auf dem Darß überschlagen…

Meine Meinung: Hier gibt es viele Verdächtige und nichts Greifbares… Lillis Großvater, der ehemalige Bürgermeister von dem kleinen Örtchen Sellnitz sowie sein Geschäftspartner, der dubiose Immobilienmakler Henning Mauritz, Fabiennes Vater. Aber auch Fabienne scheint irgendetwas zu verbergen. Dann gibt es noch Sören, Lillis Freund. Seine Schwester Jule liegt seit einem Badeunfall, für den Lilli sich insgeheim die Schuld gibt, im Wachkoma. Und Ben, Lillis Freund seit Kindertagen. Alle verhalten sich auffällig und verdächtig, obwohl natürlich jeder besorgt ist um Lilli. Und wer ist die mysteriöse Marina Sarow, die regelmäßig aus der psychiatrischen Anstalt in Rostock abhaut?

Der Leser merkt schon: hier sind viele Fragen offen. Die aber auch erst einmal offenbleiben. Denn hier handelt es sich um eine Geschichte, die von der Autorin auf drei Bücher aufgeteilt wurde. Es gibt also ein offenes Ende, dessen muss man sich vor dem Lesen bewusst sein! Sonst könnte man enttäuscht werden und vielleicht eine schlechte Bewertung schreiben. Diese hat das Buch aber meiner Meinung nach nicht verdient!

Denn der Schreibstil von Karen Sander ist absolut fesselnd, man muss einfach immer weiterlesen! Und die Geschichte ist spannend, gerade weil nicht sofort alles geklärt wird! Also, mich hat das offene Ende auf jeden Fall nicht unzufrieden gemacht, sondern total neugierig auf den nächsten Teil. Der Leser bekommt hinten im Buch schon einmal eine kleine Leseprobe, die mir absolut gut gefallen hat!

Mein Fazit: Wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um den ersten, nicht in sich abgeschlossenen Fall um das Verschwinden von Lilli Sternberg handelt und sich darauf einlässt, wird man mit einem total spannenden ersten Teil belohnt! Ich freue mich auf jeden Fall schon auf März, denn dann geht es weiter und ich bin definitiv mit von der Partie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Diese Geschichte geht einem wirklich unter die Haut...

Wehrlos
0

Zum Buch: Das ist wohl der Albtraum jeder Mutter: während man einen Moment lang nicht hinsieht, verschwindet deine Tochter mit einem anderen Kind vom Spielplatz, wird in ein Auto verfrachtet und ist weg… ...

Zum Buch: Das ist wohl der Albtraum jeder Mutter: während man einen Moment lang nicht hinsieht, verschwindet deine Tochter mit einem anderen Kind vom Spielplatz, wird in ein Auto verfrachtet und ist weg… So ist es der jungen Mutter Mieke hier in diesem Buch passiert. Sie hat nur einen Moment nicht aufgepasst. Und wer wird schon misstrauisch, wenn dein Kind mit einem anderen Kind über den Spielplatz geht? Die Polizei leitet sofort alle möglichen Maßnahmen zur Auffindung der kleinen Nele ein, aber es gibt weder ein Lebenszeichen noch eine Lösegeldforderung…

Meine Meinung: Schon die ersten Seiten lassen dem Leser das Blut in den Adern gefrieren. Diese Entführung ist einfach an Perfektion kaum zu überbieten. Niemand auf dem gut besuchten Spielplatz hat sich darüber Gedanken gemacht, dass zwei kleine Mädchen Hand in Hand darüber gehen. Das Entsetzen hinterher ist groß und jeder ist eigentlich nur froh, dass es nicht sein Kind war, welches nun verschwunden ist!

Die junge Mutter Mieke ist natürlich völlig verzweifelt, kann aber selber nicht viel machen außer zu warten. Der Anteil in den sozialen Medien ist natürlich groß, und es gehen auch einige Hinweise ein, die aber nicht zielführend sind. Ich konnte mich gut in die Mutter hineinversetzen, in die Ängste, Selbstzweifel, Wut und Verzweiflung.

Aber auch die Ermittlerseite ist sehr gut dargestellt. Hier erfährt man, was für eine Maschinerie im Hintergrund anläuft, wenn ein Kind verschwindet. Der junge Kriminalpolizist Ben hat selbst zwei kleine Mädchen und wird mit jeder Stunde, die vergeht, verzweifelter.

Der Schreibstil ist hier richtig toll. Ganz kurze Kapitel aus jeweils unterschiedlichen Sichten bereichern die Geschichte ungemein! Gerade die aus Tätersicht sind echt gruselig… Wie eng am Ende alles zusammenhängt, bleibt bis zum Schluss unergründlich. Das Ende hat mich versöhnt, aber auch sehr nachdenklich zurückgelassen. Denn es ist eine Geschichte, die genauso passieren kann und wahrscheinlich auch passiert.

Mein Fazit: Eine sehr spannende Geschichte um ein verschwundenes Mädchen, viele Emotionen, die damit einhergehen und der Erkenntnis, wie weit wir medial eigentlich eingebunden sind. Das gibt noch einmal zusätzlich Anregungen zum Nachdenken! Ein tolles Buch, was ich wirklich sehr empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere