Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2022

Spannend, fesselnd, temporeich

Rising Skye (Bd. 2)
0

Inhalt
Skyes Welt und ihre Ansichten wurden in ihren Grundfesten erschüttert, als sie die Wahrheit hinter den Absichten der Regierung erkennt: Die Rechte der Frauen sollen komplett abgeschafft werden. ...

Inhalt
Skyes Welt und ihre Ansichten wurden in ihren Grundfesten erschüttert, als sie die Wahrheit hinter den Absichten der Regierung erkennt: Die Rechte der Frauen sollen komplett abgeschafft werden. Skye möchte etwas dagegen tun und flieht zusammen mit Hunter. Bis vor kurzem war sie Regierungstreu doch nun ist sie eine Rebellin, die mit allen Mitteln, das „ReNatura“-Programm aufhalten möchte – und dabei setzt sie nicht nur ihre Leben sondern auch ihre Liebe aufs Spiel...

Meine Meinung
Band 1 konnte mich schon komplett in seinen Bann ziehen und fesseln, weshalb ich natürlich sehr gespannt darauf war, zu erfahren, wie es nun weiter und zu Ende gehen wird. Und was soll ich sagen? Auch hier war ich wieder komplett gefesselt.

Die Geschichte setzte genau an das Ende von Band 1 an und ging dementsprechend genauso spannend und fesselnd weiter.
Sie war temporeich und hat mich komplett in Atem gehalten. Sie punktet mit unerwarteten Wendungen und Überraschungen und denkt Dinge auf, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet hätte.
Ich war komplett gefesselt und gebannt von der Geschichte und, wie sich die Handlung immer weiter aufbaute, zuspitzte und entwickelte.
Das Tempo war genau richtig. Es war durchweg temporeich, aber an den ruhigeren und emotionaleren Momenten wurde das Tempo wieder herausgenommen.
Das Ende war fulminant, wie eigentlich die komplette Geschichte, und passend für die Handlungsentwicklung.
Die Botschaft, die über die Bände hinweg hier thematisiert und rüber gebracht wurde, ist sehr eingängig. Das Nachwort verdeutlicht aber noch einmal die Brisanz und bringt einem die Geschichte und das Thema so noch einmal näher und verdeutlicht auch die Aktualität.

Die Protagonisten sind beide einfach nur toll. Sie haben ihre Stärken und Schwächen und es kam gut rüber, wie sie sich von Band 1 an weiterentwickelt haben. Die Dynamik und Harmonie zwischen ihnen ist stimmig und auch die anderen Charaktere kamen authentisch und lebendig rüber.
Schön fand ich, dass noch einmal neue Protagonisten mit mehr oder weniger großen Rollen teil der Geschichte wurden und auch wichtig für diese waren.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut und schnell, passend zum Tempo der Geschichte voran gekommen bin. Die Atmosphäre wirkte kalt und etwas düster, an den entscheidenden Momenten wurde sie aber auch einfühlsam und gefühlvoll und war damit immer stimmig zu der Handlung. Die Gefühle und Emotionen wurden an den entsprechenden Stellen greifbar gemacht und konnten mich dahingehend auch mitreißen.

Insgesamt ein grandioser Abschluss einer fantastischen Dilogie, die mich fesseln und begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Spannend, überraschend, emotional

Every Little Secret
3

Inhalt
Julie hat ihre Mutter nie kennengelernt. Deshalb überrascht es sie sehr, als sie plötzlich erfährt, wer ihre Mutter war und, dass diese gestorben ist und ihr ein beachtliches Vermögen vererbt. Um ...

Inhalt
Julie hat ihre Mutter nie kennengelernt. Deshalb überrascht es sie sehr, als sie plötzlich erfährt, wer ihre Mutter war und, dass diese gestorben ist und ihr ein beachtliches Vermögen vererbt. Um das Vermögen zu erhalten, muss sie allerdings für ein Jahr neben Caleb, dem Adoptivsohn ihrer Mutter, ihr Unternehmen leiten. Julie gerät so in eine Welt, von der sie nie teil sein wollte. Doch so schön es hätte sein können, so eine unerwartete Wendung nimmt alles, als sie plötzlich Drohbriefe und merkwürdige Anrufe erhält...

Meine Meinung
Das Cover ist einfach wunderschön und ein richtiger Traum. Ich mag die Blautöne mit den goldenen Elementen sehr gerne und das trifft genau meinen Geschmack. Wie auch der Titel strahlt auch die Farbgebung etwas geheimnisvolles aus und ist in sich stimmig.

Der Prolog hat mich schon komplett in seinen Bann gezogen. Er wirft zig Fragen auf, die meine Neugier geweckt und mich sofort an die Geschichte gefesselt haben. Die Spannung war also sofort da und hat sich im weiteren Verlauf durch die Geschichte gezogen.
Auch die Ausgangssituation rund um Julies Erbe sorgte für Spannung und hatte meine Neugier geweckt. Als hätte das nicht schon gereicht, nahm auch das Tempo zu, als Julie ihren ersten Drohbrief erhalten hatte. Wie sich dann die Geschichte weiterentwickelte, hätte ich nicht für möglich gehalten. Es wurde spannender und temporeicher.
Für das Tüpfelchen auf dem i sorgten dann noch unerwartete Wendungen und Überraschungen, die ich nicht habe kommen sehen.
Für einen guten Ausgleich zu der spannungsgeladenen Handlung sorgten dann ruhigere Momente, in denen es auch mal emotional und gefühlvoll wurde. Auch Themen wie Freundschaft und Familie kamen auf, die ans Herz gingen.
Ebenso punktet die Geschichte mit einem tollen Humor, der vor allem auf den Schlagabtäuschen zwischen Caleb und Julie beruhte.
Die Mischung zwischen ernst, witzig und gefühlvoll stimmt hier und lässt die Geschichte sehr vielseitig wirken.

Julie fand ich sehr sympathisch - nicht zuletzt, weil sie mit ihrer Mitbewohnerin und zwei Katzen zusammenleben, von der eine Mr Norris heißt. Toll fand ich auch, wie tough sie ist und ihre eigenen Entscheidungen trifft und durchsetzt. Ihre Reaktionen und Gedanken kamen authentisch rüber, wodurch ich direkt eine Beziehung zu ihr aufbauen konnte.
Auch Caleb empfand ich als interessanten und spannenden Charakter, vor allem die Konstellation, dass er der Adoptivsohn und Julie die leibliche Tochter von Sylvia war. Bei ihm fand ich es toll, wie unterschiedlich sein sein Auftreten im Vergleich zu seinem Innenleben war. Die Dynamik und Harmonie zwischen den Beiden hat auf jedenfall gestimmt und die Geschichte sehr lebendig werden lassen.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls gut gefallen. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen, konnte ihr folgen und sie ließ sich generell sehr einfach und flüssig lesen. Das Setting in New York passte ebenfalls perfekt zu der ganzen Geschichte und hat mir gut gefallen. Die Atmosphäre war entsprechend der Geschichte spannungsgeladen, hatte aber auch etwas emotionales und gefühlvolles an sich. Ebenso gab sie auch das Leben in der High Society gut wider, sodass man auch dafür ein Gefühl entwickeln konnte.
Die Gefühle und Emotionen wurden gut greifbar gemacht und konnten mich genauso gut mitreißen, wie die Geschichte selbst.

Insgesamt ein wirklich fantastischer Auftakt, der meine Neugier auf den Fortgang in Band 2 geweckt hat und das Abwarten wirklich schwierig macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.08.2022

emotional, spannend und fesselnd

Fühle mich. Unendlich
0

Inhalt
Sophia hat ihre Haftstrafe abgesessen und ist nun Teil von Amys Rehabilitierungsprogramms. Langsam findet sie sich in ihrem neuen Leben zurecht. Doch so richtig öffnen kann sie sich noch nicht. ...

Inhalt
Sophia hat ihre Haftstrafe abgesessen und ist nun Teil von Amys Rehabilitierungsprogramms. Langsam findet sie sich in ihrem neuen Leben zurecht. Doch so richtig öffnen kann sie sich noch nicht. Als Amy sie dann bittet für einen guten Zweck an einem Patenschaftsprogramm teilzunehmen, kann sie nicht nein sagen. So kommt es, dass eine reichte alte Dame, eine Patenschaft für Sophia übernimmt und so eine Straftäterin eine zweite Chance geben kann. Bei dem ersten Abendessen bei der Dame, lernt sie ihren Enkel Philip kennen, ein junger und erfolgreicher Anwalt, der eigentlich ganz andere Träume hat. Die beiden sind fasziniert voneinander, doch die Hürde, die zwischen ihnen liegt, scheint unüberwindbar...

Meine Meinung
Als ich gehört habe, dass noch ein neuer Band zu dieser Reihe erscheint, war ich sofort begeistert und hatte entsprechend hohe Erwartungen. Und was soll ich sagen? Diese wurden komplett erfüllt und für mich persönlich ist es sogar der beste Band der Reihe.

Der Einstieg in die Geschichte war sehr interessant. Schnell baute sich Spannung auf und ich wurde von der Geschichte gefesselt und neugierig darauf, wie sich die Handlung weiterentwickeln wird.
Auch die Themen, die hier besprochen wurden, fand ich großartig gewählt. Der Kontrast zwischen Sophias Situation und den Verhältnissen, aus denen Philip stammt, wird gut dargestellt und enthält auch eine tolle Botschaft.
Das alles wurde sehr ehrlich und authentisch dargestellt, sodass es gut nachvollziehbar und eingängig war.
Teil der Geschichte ist auch ein Gerichtsverfahren, welches mich ebenfalls fesseln konnte und unfassbar spannend war. Nicht nur einmal hatte ich dabei eine Gänsehaut.

Die Protagonisten fand ich einfach nur toll. Man hatte die Beiden schon in den Vorgänger-Bänden kennen gelernt. Das ging aber nie in die Tiefe, weshalb ich mich umso mehr gefreut habe, nun mehr über sie zu erfahren. Beide hatten Entwicklungspotenzial, bei dem ich gespannt war, wie es ausgeschöpft wurde. Die Charaktere sind einzigartig und individuell, was mir gut gefallen hat und meine Neugier auf sie nur noch weiter geschürt hatte. Einziger kleiner Kritikpunkt ist für mich nur, dass Sophie so viele Schimpfworte benutzt und diese auch in jedem ihrer Sätze unterbringt. Das ist mir ein bisschen unangenehm aufgestoßen, aber, wie damit in der Geschichte umgegangen wird, hat es für mich ein bisschen ausgeglichen. Die Dynamik und Harmonie zwischen Sophia und Philip hat ebenfalls gestimmt und die Geschichte lebendig werden lassen.
Schön war natürlich, dass auch die altbekannten Protagonisten hier eine Rolle gespielt haben – mal eine größere, mal eine kleinere, aber sie waren stets präsent.

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Die Geschichte wird sehr gefühlvoll und einfühlsam beschrieben, sodass auch die Gefühle und Emotionen greifbar wurden und ich von ihnen mitgerissen wurde. Die Stimmung war ebenfalls gefühlvoll und spannend, sodass ich auch gut in die Geschichte eintauchen konnte.

Insgesamt also eine grandiose und unerwartete Fortsetzung, die mich begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2022

emotional und hilfreich

Notiz an mich: Ich bin genug
0

Klappentext
Hast du manchmal das Gefühl, dass dieser Satz nicht stimmt? Vergisst du im stressigen Alltag fürsorglich und liebevoll mit dir selbst umzugehen? Stellst du deine eigenen Bedürfnisse häufig ...

Klappentext
Hast du manchmal das Gefühl, dass dieser Satz nicht stimmt? Vergisst du im stressigen Alltag fürsorglich und liebevoll mit dir selbst umzugehen? Stellst du deine eigenen Bedürfnisse häufig hintan, um die Erwartungen anderer zu erfüllen? Dann ist dieses Buch für dich.
Es unterstützt dich dabei, dich selbst mit allen Stärken und Schwächen kennen- und akzeptieren zu lernen. Es möchte dir helfen, achtsam mit den Herausforderungen umzugehen, denen man als junger Mensch begegnet, und auch die kleinen Erfolge im Leben wieder zu feiern. Denn jede:r von uns wächst in einem eigenen Tempo und blüht zu einer anderen Zeit, aber jede:r hat es verdient, ein Leben voller Glücksmomente zu führen.

Meine Meinung
Ich bin einfach nur tief beeindruckt von diesem Buch und der Autorin. Es ist so einfühlsam und nahbar geschrieben, dass es mich von der ersten Seite an mitgenommen hat.

Die Autorin spricht einen persönlich an, gibt einem Ratschläge und berichtet auch von ihren persönlichen Erfahrungen. Dadurch schafft sie es, direkt eine Verbindung zu dem Leser aufzubauen und ihn so zu erreichen. Mir hat das besonders gut gefallen und ich konnte mich dementsprechend auch gut in das Thema einfühlen.

Besonders die Tatsache, dass ich bei jedem Satz das Gefühl hatte, dass sie mir aus der Seele spricht, hat dafür gesorgt, dass ich mich verstanden gefühlt habe und so mich auf all das auch einlassen konnte.
Die Autorin spricht offen und ehrlich mit einem, bringt einem die ganze Thematik Schritt für Schritt auf eine einfühlsame Art und Weise näher. Dadurch konnte ich auch an alldem dran bleiben und all das, was sie erzählt, auch nachvollziehen.

Sie schmeißt nicht mit wissenschaftlichen Fakten oder Theorien um sich, sondern erzählt wirklich persönlich und einfach, worum es geht und in welche Richtung es gehen soll. So, als würde man mit einer guten Freundin über all das sprechen.
Natürlich bezieht sie sich hin und wieder auf einschlägige Literatur und auch im Anhang finden sich einige Lektüren zu dem Thema. Doch das bindet sie geschickt ein, sodass ich nicht das Gefühl hatte, mit irgendetwas überladen zu werden.

Auch die Übungen, die helfen sollen, seine Gedanken und Gefühle zu ordnen, fand ich wunderbar hilfreich und eingängig. Schön fand ich, dass es dafür extra Seiten in dem Buch gab, sodass man die Fragen direkt darin beantworten konnte und nicht ein Blattpapier oder Notizbuch zusätzlich dabei haben musste.
Ebenso hat mir ganz allgemein die Aufmachung des Buches gefallen. Die Bilder, die Farbgestaltung und die Unterteilung der Kapitel in Verbindung mit den Übungen und Arbeitsseiten, haben mir wirklich sowohl optisch als auch praktisch gut gefallen.

Insgesamt ein großartiges Buch, dass mich noch lange begleiten wird und aus dem ich sehr viel mitgenommen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2022

emotional, tiefgründig, spannend

Nebelschimmer
0

Inhalt
Calla und Jasper waren lange Zeit ein Paar und hatten auch schon Pläne für ihre Zukunft. Doch dann musste Calla eine Entscheidung treffen, die letztlich für das Ende der Beziehung gesorgt hat.
Jetzt ...

Inhalt
Calla und Jasper waren lange Zeit ein Paar und hatten auch schon Pläne für ihre Zukunft. Doch dann musste Calla eine Entscheidung treffen, die letztlich für das Ende der Beziehung gesorgt hat.
Jetzt ist Calla in ihre Heimat nach Deutschland zurückgekehrt und ist wieder mit ihren Freundinnen vereint. Doch womit sie nicht gerechnet hat: kaum hat sie ihre neue Wohnung bezogen, trifft sie auch schon Jasper wieder...

Meine Meinung
Nachdem mich Band 1 schon begeistern konnte, war ich natürlich sehr neugierig auf diesen zweiten Band. Und was soll ich sagen? Auch dieser hat mich mitgerissen und begeistert.

Die Ausgangslage fand ich schon sehr spannend. Ich war neugierig darauf, herauszufinden, was zwischen den Beiden vorgefallen ist. Weiterhin war ich auch generell neugierig darauf, wie ihre gemeinsame Vergangenheit aussah. Daher hat es mir gut gefallen, dass die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt wurde.
Die Themen des Buches haben mir ebenfalls gut gefallen. Ein Thema war hier Rassismus. Das war auch sehr präsent und wurde auch eingängig rüber gebracht. Es hat einem noch mal die Augen für einige Dinge geöffnet und vor allem auch die emotionale Komponente wunderbar mit eingebracht, weshalb es mich auch berühren konnte.
Punkten konnte die Geschichte für mich dann noch mit ein paar überraschenden Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen.
Generell fand ich auch, dass die spannenden und ernsten Themen gut aufbereitet worden sind und die Geschichte auch zum Nachdenken anregt.

Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Ich mochte Calla und Jasper sehr gerne und habe sie direkt in mein Herz geschlossen. Auf beiden Zeitebenen fand ich sie einfach sehr sympathisch. Auch die Dynamik und Harmonie hat zwischen ihnen gestimmt und die Geschichte lebendig werden lassen.
Auch die anderen Protagonisten waren durchweg authentisch und lebendig.

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, weshalb ich gut und schnell voran gekommen bin. Die Atmosphäre hatte etwas ernsthaftes und gefühlvolles an sich, aber auch eine gewisse Leichtigkeit, die mich durch die Geschichte getragen hat. Dennoch wurden die ernsten Dinge gut greifbar gemacht. Die Gefühle und Emotionen waren ebenfalls präsent und greifbar, weshalb ich von den Geschehnissen auch berührt wurde.

Insgesamt eine tolle Fortsetzung, die mit dem ersten Teil mithalten und mich emotional mitreißen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere