Profilbild von Ameland

Ameland

Lesejury Star
offline

Ameland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ameland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2023

Wieder ein herausragender historischer Roman

Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin
0

Brigitte Riebe nimmt uns bei dem Auftakt der neuen zweibändigen Reihe mit in die Eifel der zwanziger und dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Dort lernen wir die junge Fabrikantentochter Johanna Fuchs ...

Brigitte Riebe nimmt uns bei dem Auftakt der neuen zweibändigen Reihe mit in die Eifel der zwanziger und dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Dort lernen wir die junge Fabrikantentochter Johanna Fuchs kennen. Diese entwickelt sich im weiteren Verlauf von einer verwöhnten jungen Frau in eine selbstbewusste und starke Frau, die mit vielen Widrigkeiten des Lebens umgehen muss.

Wie bei jedem Roman von Brigitte Riebe merkt man die intensive Recherche, die sie für dieses Buch betrieben hat. Sie schafft es immer wieder die jeweilige Zeitgeschichte detailliert einzufangen und gekonnt in eine spannende und unterhaltsame Geschichte einzubinden. So macht Geschichte einfach Spaß!

Anhand ihrer vielfältigen Protagonisten, die facettenreich sind und auch Tiefe aufweisen, erleben wir die harten Bedingungen, besonders der Frauen, nach der Zeit des Ersten Weltkrieges. Nicht weniger anschaulich wird das Aufkommen des Nationalsozialismus und der damit einhergehenden Schrecken dargestellt.

Für mich war dieser Roman wieder ein einzigartiger Lesegenuss. Eine spannende Geschichte, bei der ich auch wieder einiges lernen durfte und mir mit der Eifel ein reizvolles Stück Deutschland nähergebracht wurde. Eigentlich sind die fünf Sterne zu wenig für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2023

Auf der Suche

Wo du mich findest
0

Sophie hat innerhalb eines Jahres sowohl ihren Vater als auch ihre allerbeste Freundin verloren. Der Verlust dieser beiden Bezugspersonen hat eine Leere in ihr ausgelöst, die auch Auswirkungen auf ihre ...

Sophie hat innerhalb eines Jahres sowohl ihren Vater als auch ihre allerbeste Freundin verloren. Der Verlust dieser beiden Bezugspersonen hat eine Leere in ihr ausgelöst, die auch Auswirkungen auf ihre Ehe hat.

Als Sophie einem Fremden ihren Kaffee über das Hemd schüttet, ahnt sie noch nicht welche Auswirkungen diese kurze Begegnung auf ihre Zukunft haben wird. Denn Wochen später begegnet ihr dieser Mann in ihren Träumen. Von nun an trifft sie ihn jede Nacht und bei Tag sehnt sie sich nach diesem glücklichen und unbeschwerten Leben mit diesem fürsorglichen Mann. Sie lässt ihren Ehemann und ihr altes Leben zurück und macht sich auf die Suche nach ihrem Traummann.

Auf eine sehr berührende und poetische Art beschreibt Anne Barns Sophies Suche sowohl nach dem Unbekannten, der sich nachts in ihre Träume schleicht als auch nach sich selbst.

Dieses Buch von Anne Barns ist so ganz anders als ihre bisherigen Bücher, aber ich habe jede Zeile davon genossen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2023

Spannende Jagd

Die toten Engel von Kreta
0

Thea reist nach Kreta, um die Leiche ihrer Tochter zu identifizieren. Aber die Tote ist nicht Anna. Aber wo ist sie und warum meldet sie sich nicht? Theas Suche beginnt.

Wie wohl jede Mutter wächst Thea ...

Thea reist nach Kreta, um die Leiche ihrer Tochter zu identifizieren. Aber die Tote ist nicht Anna. Aber wo ist sie und warum meldet sie sich nicht? Theas Suche beginnt.

Wie wohl jede Mutter wächst Thea bei der Suche nach dem Verbleib ihrer Tochter über sich hinaus. Die Achterbahn ihrer Gefühle seit dem Abflug in Hamburg von grenzenloser Trauer über Erleichterung, Angst und Sorge hat Anja Marschall so gut beschrieben, dass ich ihre Emotionen mitfühlte.

Nicht nur Thea, sondern auch die anderen Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet. Da gibt es den suspekt wirkenden Botschaftsangehörigen und den undurchschaubaren Einheimischen, der Thea seine Hilfe anbietet. Neben den hilfsbereiten Einheimischen tauchen immer wieder Subjekte auf, die aus den Jägern Gejagte machen.

Neben der spannenden Handlung hat die Autorin sehr geschickt die Schönheit der Insel mit ihren unterschiedlichen Facetten einfließen lassen. Ihre Schilderungen sind so bildhaft, dass ich mir ein gutes Bild von Kreta machen konnte.

Insgesamt ein sehr spannender Krimi mit unerwarteten Wendungen und viel Lokalkolorit, den ich wärmstens empfehlen kann. In mir wurde der Wunsch auf weitere Krimis aus der Feder von Anja Marschall geweckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Angriff auf die Lachmuskeln

Pfotenglück – Dackel Max sucht seine große Liebe
1

Mich hat das Cover mit dem so lieb guckenden Dackel am Sylter Strand angesprochen. Ich weiß eigentlich nicht was ich von der Geschichte erwartet habe, aber ganz gewiss nicht eine Geschichte, bei der ich ...

Mich hat das Cover mit dem so lieb guckenden Dackel am Sylter Strand angesprochen. Ich weiß eigentlich nicht was ich von der Geschichte erwartet habe, aber ganz gewiss nicht eine Geschichte, bei der ich kaum aus dem Lachen herauskam.

Max, sein Frauchen Ronja und ihr neuer Freund Mausebär haben kurzfristig einen Urlaub auf einem Sylter Campingplatz gebucht. Weder Max noch Mausebär sind wirklich begeistert von dieser Idee. Aber Ronja liebt diese Insel und noch ahnt sie nicht, was ihr in diesem Urlaub alles bevorsteht. Ihr eigentlich sehr lieber Dackel scheint komplett von der Rolle zu sein. Was Frauchen natürlich nicht ahnt, ist dass Max den Duft seiner großen Liebe in die Nase bekommen hat. Von nun an ist absolutes Chaos angesagt, bei dem nicht nur Max, sondern auch weitere Hunde des Campingplatzes mitmischen.

Es ist so interessant die Welt aus der Sicht eines Dackels zu sehen. Einfach herrlich zu welchen Missverständnissen manche Worte/Situationen bei Max führen wie z. B. der Beruf Fitness-Couch. Oder warum freut Frauchen sich nicht, wenn sie im Schlamm landet, sie hat zuhause doch von Schlammpackungen geschwärmt und diese ist sogar kostenlos.

Sina Beerwald hat einen sehr unterhaltsamen und urkomischen Roman mit interessanten und überwiegend liebenswerten Protagonisten geschrieben. Und dabei hat sie die landschaftliche Schönheit der Insel in den schönsten Farben beschrieben, so dass ich richtig Lust auf einen Urlaub dort bekommen habe, aber bitte ohne Chaos-Max.

Ich hatte mehr als vergnügliche Lesestunden mit dem Buch und kann es uneingeschränkt empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Einmal Cinderella sein

Falsch verliebt ist auch ok
0

Ich liebe die Bücher von Martina Gercke und so habe ich mir auch dieses Mal das Buch voller Vorfreude geschnappt und um ungestörte Lesestunden gebeten. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Mit der Goldschmiedin ...

Ich liebe die Bücher von Martina Gercke und so habe ich mir auch dieses Mal das Buch voller Vorfreude geschnappt und um ungestörte Lesestunden gebeten. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Mit der Goldschmiedin Kinsey hat die Autorin eine sehr sympathische Protagonistin geschaffen, die mit ihrer besten Freundin Juliette einen verhängnisvollen Deal aushandelt. Noch ahnen die beiden Frauen und die Freundesclique nicht welche Folgen der Ausflug von Kinsey in die Welt der Schönen und der Reichen haben wird.

Da in den Büchern von Martina die Romantik nicht fehlen darf und es zwischendurch auch mal heiß hergeht, darf der männliche Part natürlich in der Geschichte nicht fehlen. Mit dem erfolgreichen Polospieler Tyler wurde diese Rolle ideal besetzt. Er hat es nicht ganz so leicht gehabt wie Kinsey, meine Sympathien zu gewinnen, denn sein falsches Spiel gefiel mir gar nicht.

Der Schreibstil ist locker-leicht und lässt sich sehr flüssig lesen. Die Irrungen und Wirrungen zu verfolgen macht Spaß, zumal das Ganze auch mit einer gehörigen Portion Humor erzählt wird.

Wie immer habe ich auch diese Geschichte aus der Feder von Martina Gercke genossen und es kann nur fünf glänzende Sterne von mir geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere