Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2022

Ideal für zwischendurch!

Batman: Im Zeichen der Fledermaus
0

Bei BATMAN – IM ZEICHEN DER FLEDERMAUS handelt es sich um eine Sammlung unabhängiger Kurzgeschichten, in welchen Batman nur als Randfigur fungiert. Im Mittelpunkt dieser kurzen Storys stehen hier einige ...

Bei BATMAN – IM ZEICHEN DER FLEDERMAUS handelt es sich um eine Sammlung unabhängiger Kurzgeschichten, in welchen Batman nur als Randfigur fungiert. Im Mittelpunkt dieser kurzen Storys stehen hier einige Superschurken, Antihelden und Begleiter der Fledermaus.

Wir bekommen hier eine angenehme Lektüre für zwischendurch. Die Geschichten stehen in keinem Zusammenhang und somit kann man diese gemütlich in ein paar freien Minuten lesen. Batman kommt hier in den meisten Geschichten noch nicht einmal vor. Die Zeit im Rampenlicht widmet man hier unter anderem Catwoman, Joker, Two-Face, Red Hood, Robin, uvm. Weiters dürfen wir uns über eine Vielzahl an Autoren und Zeichner freuen. Dies bietet zusätzlich zu den Storys noch eine bunte Mischung.

Was kann man zu diesem Band sonst noch sagen? Eigentlich nicht viel. Er steht in keiner tieferen Bedeutung zu anderen Storylines und kann somit vollständig unabhängig gelesen werden. Die Storys sind simpel und somit wirklich für zwischendurch optimal. Wenn man diesen Band in die Hand bekommt, so wird man damit kurzweiligen Lesespaß haben, jedoch würde ich hierfür wohl eher kaum die verlangten Euro investieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2021

Abwechslungsreich...

Batman: Death Metal Sonderband
0

Der nächste Sonderband zu BATMAN – DEATH METAL bringt uns wieder eine geballte Ladung an finsteren Storys zum größten Batman Event des Jahres. Viele verschiedene Zeichner und Autoren gestalteten diese ...

Der nächste Sonderband zu BATMAN – DEATH METAL bringt uns wieder eine geballte Ladung an finsteren Storys zum größten Batman Event des Jahres. Viele verschiedene Zeichner und Autoren gestalteten diese tolle Anthologie zu diesem Event.

Ich muss vorweg sagen, dass mir dieser Band für den weiteren Verlauf der Geschichte nicht so wichtig wie der erste Sonderband erschien. Ich finde jedoch auch, dass dies nicht die Aufgabe von Sonderbänden ist. Diese sollten uns einfach etwas mehr Background zur Haupthandlung vermitteln. Die große Gesamtstory soll dadurch mehr Tiefe erlangen, soll jedoch nicht unbedingt für das Verständnis relevant sein. Da hatte mich der erste Band etwas überrascht, denn bei diesem empfand ich, dass er auch für das Verständnis erheblich betrug. Aber zurück zum aktuellen Sonderband. Dieser ist gespickt mit tollen, düsteren Geschichten. Ob wir hier jetzt von Robin King ein paar Kurzgeschichten über die „Helden“ anderer Welten erfahren, wir die epische Schlacht zwischen dem Dunkelsten Ritter und Perpetua sehen, oder erfahren wie sich Lobo bei der Beschaffung des Dark Metals anstellt, es wird uns jedenfalls eine Abwechslung geboten.

Der 2. Sonderband ist erwartungsgemäß düster und aufgrund vieler kürzeren Geschichten auch sehr abwechslungsreich. Jedoch konnten mich nicht alle diese Geschichten konnten fesseln. Manche plätscherten einfach dahin und vielen eher in die Kategorie „Füllmaterial“. Diesen Sonderband kann man sich können, muss es aber nicht. Er trägt nicht viel zum Verlauf der Handlung bei, sondern zeigt uns Handlungsstränge, welche wir bis jetzt noch gelesen haben, aber nie zu Gesicht bekamen. Der Zweck eines Sonderbandes wird jedoch absolut erfüllt, denn dieser soll uns auch genau diese Handlungsstränge zeigen, zumindest wenn man daran Interesse hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2021

Dustin and Suzie!

Stranger Things
0

Einer der genialsten Momente der Serie? Als Suzie und Dustin “Neverending Story” im Duett singen. Ich liebe dieses Lied und dieses spezielle Liebespaar dazu – einfach unbeschreiblich. Daher war ich echt ...

Einer der genialsten Momente der Serie? Als Suzie und Dustin “Neverending Story” im Duett singen. Ich liebe dieses Lied und dieses spezielle Liebespaar dazu – einfach unbeschreiblich. Daher war ich echt neugierig auf die Geschichte aus dem Camp und wollte wissen, wie sie zueinander gefunden haben.

Diesmal geht es nicht in die Science Fiction Richtung sondern in die ganz banale Maskierter-Killer-Richtung, was fast ein wenig ungewohnt wirkt und wie auch im Comic erwähnt, etwas an “Freitag, der 13te” zu erinnern scheint – aber natürlich klärt Dustin uns auf, dass dem nicht so ist. Ich mag Dustin gern, weil er skurril und unheimlich liebenswürdig ist. Er und Steve sind in der Serie ein grandioses Team und diese tolle Harmonie spürt man auch bei ihm und Suzie. Gemeinsam gehen sie auf die Jagd nach dem Killer und decken ziemlich schnell das Geheimnis auf. Ich hätte mir – muss ich ehrlich zugeben – etwas mehr Länge und Tiefe gewünscht. Es ging mir alles dann etwas zu schnell, man hätte es viel mehr ausbauen und es noch einen ticken spannender machen können. So war es ein netter Zeitvertreib, aber mehr auch nicht.

Ich hoffe dennoch, dass ein Folgeband kommen wird, der vielleicht noch mehr rüberbringt und diese besondere Verbindung zwischen Suzie und Dustin noch mehr in den Vordergrund bringt und das vorhandene Potential noch mehr ausschöpft. Muss man es gelesen haben? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Comic hält sich bei mir im Mittelfeld und hat jetzt nichts, was mich aus den Socken gehauen hat – leider.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2021

Es bleibt durchschnittlich gut...

Devils' Line 4
0

Die Reihe ist optisch eine der eigensinnigsten, die ich bisher gelesen habe. Der Stil der Zeichnungen ist nicht immer mein Fall. Es gibt Momente, da gefallen mir die Zeichnungen sehr gut und dann wieder ...

Die Reihe ist optisch eine der eigensinnigsten, die ich bisher gelesen habe. Der Stil der Zeichnungen ist nicht immer mein Fall. Es gibt Momente, da gefallen mir die Zeichnungen sehr gut und dann wieder nicht. Ich bin wirklich im Zwiespalt und hoffe, dass er irgendwie besser wird. Vorallem bei einem Manga, gehört ein guter Zeichenstil für mich dazu.

Nichts desto trotz mag ich die Geschichte. Sie bringt Spannung und auch Action mit. Außerdem viel Geheimnis. Seite um Seite kommen neue Indizien hinzu, neue Theorien können aufgestellt und andere wieder verworfen werden – die Lösung bzw. das große Ganze scheint zum Greifen nahe!

Auch hat vorallem Anzai für mich eine gute Entwicklung hingelegt. Endlich springt er über seinen Schatten und versucht an sich selbst zu arbeiten. Erkennt, was er eigentlich mit seinem Verhalten anrichtet. Man kann wirklich sagen, dass ihm die Augen geöffnet werden. Ich hoffe, er entwickelt sich weiter so positiv und Tsukasa und er haben eine Chance ein Liebespaar zu werden. Entgegen aller pessimistischen Stimmen, die es für unmöglich halten, dass Mensch und Vampir ein gemeinsames Leben führen können, ohne dass es böse endet.

Besonders spannend fand ich in diesen Band Naoya Ushio. Er ist ein optisches Highlight und auch seine Ausstrahlung ist toll. Bin gespannt, in welche Richtung er die Geschichte lenken wird.

Zusammenfassend kann ich sagen, ich bin ganz zufrieden mit dem Band. Die Grundstory ist toll, die Charaktere entwickeln sich in die richtige Richtung und das einzige Manko – der Zeichenstil – kann ich bis jetzt ganz gut verschmerzen. Wie es in den nächsten Bänden sein wird, steht in den Sternen. Ich lass mich überraschen und hoffe auf eine positive Entwicklung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2021

Kurzweiliges Vergnügen....

Batman
0

Tom King ist einer der besten Batman-Autoren seit Jahrzehnten. Hier schenkt er uns wieder einen Batman wie er am besten ist – brutal und böse.

In diesem Paperback ist Batman außer Rand und Band. Ein Auftragskiller ...

Tom King ist einer der besten Batman-Autoren seit Jahrzehnten. Hier schenkt er uns wieder einen Batman wie er am besten ist – brutal und böse.

In diesem Paperback ist Batman außer Rand und Band. Ein Auftragskiller schoss seinen Kampfgefährten Nightwing nieder. Da Nightwing wie ein Sohn für Bats ist, will dieser nun umso mehr herausfinden, wer hinter diesem Angriff steckt. Batman macht derart brutale Jagd auf die Kriminellen, so dass sich sogar sein Freund Commissioner James Gordon von ihm abwendet.

Die einzelnen Geschichten sind abwechslungsreich und sehr detailliert erzählt. Die Zeichnungen sind oft ausgezeichnet, ein anderes Mal treffen sie jedoch nicht meinen Geschmack. Doch über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Jedenfalls schadet dies der Storyline nicht.

Es ist eben eine klassische Batman-Geschichte, welche die Story rund um das Attentat auf Nightwing aufgreift und vertieft. Viele Charaktere gestalten die Geschichte abwechslungsreich und lassen sie immer frisch und aufregend. Es wird uns ein brutaler Batman mit seinem privaten Rachefeldzug geboten und so sehe ich den dunklen Ritter durchaus gerne. Tom King sorgt wieder einmal für kurzweiliges Batman-Vergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere