Profilbild von AnnieHall

AnnieHall

Lesejury Star
offline

AnnieHall ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnnieHall über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2019

Fantasievolle Geschichte voller Abenteuer

Fjorgaar - Der rote Vogel
0

Zu seinem 22. Geburtstag erhält Ben ein geheimnisvolles Amulett und einen rätselhaften Brief seines verstorbenen Großvaters. Ben ist ein Findelkind und wurde mit neun Jahren adoptiert, gemeinsam mit seinen ...

Zu seinem 22. Geburtstag erhält Ben ein geheimnisvolles Amulett und einen rätselhaften Brief seines verstorbenen Großvaters. Ben ist ein Findelkind und wurde mit neun Jahren adoptiert, gemeinsam mit seinen Freunden Liz und Arne versucht er mehr über seine Herkunft herauszufinden. Doch im Haus des Großvaters entdecken die Freunde mehr als ihnen lieb ist, denn sie finden sich plötzlich in der fremden Welt Alva wieder, in der zahllose Gefahren lauern...

Fjorgaar ist eine Geschichte voller Magie, Abenteuer und fantastischer Wesen. Die mittelalterlich anmutende Welt von Alva ist detailreich beschreiben und gut durchdacht. Die Charaktere sind gut gezeichnet und lebendig. Ben wird von wiederkehrenden Alpträumen geplagt und handelt oft unüberlegt, wodurch er sich und seine Freunde oft in Schwierigkeiten bringt, während Liz und Arne in der fremdartigen Welt erstaunlich gut zurechtkommen. Gemeinsam versuchen sie Bens Alpträume zu entschlüsseln und das Rätsel um seine Herkunft zu lösen.

Eine spannende und fantasievolle Geschichte, an deren Ende nicht alle Geheimnisse gelöst sind, so dass man auf die Fortsetzung gespannt sein darf...

Veröffentlicht am 24.02.2019

Fantasy mit Herz und Humor

Fegoria
0

Während einer Bergwanderung gelangt Alice durch eine Felsspalte in das märchenhafte Fegoria. Hier begegnet sie nicht nur Orks und Trollen, sondern auch Crispin, dem Thronfolger im Nebelwald, der sie sofort ...

Während einer Bergwanderung gelangt Alice durch eine Felsspalte in das märchenhafte Fegoria. Hier begegnet sie nicht nur Orks und Trollen, sondern auch Crispin, dem Thronfolger im Nebelwald, der sie sofort in seinen Bann zieht...

Fegoria ist eine fantasievolle, unterhaltsame und spannende Geschichte mit einer taffen Protagonistin. Alice ist eine kluge, selbstbewußte und neugierige junge Frau mit einem großartigen Humor. Sie lässt sich nicht leicht einschüchtern oder beeindrucken und lässt ihren Emotionen oftmals freien Lauf, was dazu führt, dass sie fluchend den Saal verlässt und die Elben sprachlos zurücklässt. Die Anziehung zwischen Alice und Crispin steht sehr im Vordergrund, wodurch der Leser zu wenig über Fegoria und seine unterschiedlichen Bewohner erfährt, da es aber eine Fortsetzung geben wird, ist dies verschmerzbar, denn die Geschichte macht einfach Spass. Es gibt fantastische Wesen, schöne Prinzen, dunkle Geheimnisse, alte Feindschaften und einen niedlichen Drachen. Der kleine Topas entwickelt sich schnell zum heimlichen Held der Geschichte, obwohl es mit Noam und Cian zwei sehr sympathischen Nebenfiguren gibt.

Alles in allem eine kurzweilige und packende Geschichte mit tollen Charakteren, viel Herz und Humor.

Veröffentlicht am 20.02.2019

Spannendes historisches Abenteuer

Roman Quest - Flucht aus Rom
0

Rom, 94 nach Christus: Mitten in der Nacht stürmen Soldaten die Villa von Jubas Familie, denn Kaiser Domitian beschuldigt Jubas Eltern des Verrats. Juba und seinen Geschwistern gelingt in letzter Sekunde ...

Rom, 94 nach Christus: Mitten in der Nacht stürmen Soldaten die Villa von Jubas Familie, denn Kaiser Domitian beschuldigt Jubas Eltern des Verrats. Juba und seinen Geschwistern gelingt in letzter Sekunde die Flucht, sie wollen sich zu ihrem Onkel nach Britannien durchschlagen, doch die weite Reise ist gefährlich und die Häscher des Kaisers sind ihnen bereits auf den Fersen …

Roman Quest ist ein spannendes Abenteuer, das junge Leser ins antike Rom und Britannien entführt. Die Kinder werden von einem Augenblick auf den anderen aus ihrem behüteten Leben und Wohlstand gerissen und begeben sich auf eine beschwerliche Reise, auf der sie manch schwerwiegende Entscheidung treffen müssen. Sie machen neue Erfahrungen, wachsen über sich hinaus und klammern sich an die Hoffnung, dass sie bei ihrem Onkel endlich in Sicherheit sind.

Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, gespickt mit historischen Fakten und lateinischen Begriffen, die junge Leser begeistern wird.

Veröffentlicht am 06.02.2019

Spannende Spurensuche

Der Tod kommt nach Mitternacht
0

Als sich Joey in seiner Stammbuchhandlung das Leben nimmt, erbt Büchhändlerin Lydia dessen spärliche Hinterlassenschaften. Zu ihrer Überraschung, findet sie darunter nicht nur ein Kinderfoto von sich, ...

Als sich Joey in seiner Stammbuchhandlung das Leben nimmt, erbt Büchhändlerin Lydia dessen spärliche Hinterlassenschaften. Zu ihrer Überraschung, findet sie darunter nicht nur ein Kinderfoto von sich, sondern auch eine Reihe von Büchern, in deren zerschnittenen Seiten Hinweise versteckt sind. Eine Spur, die Lydia an den dunkelsten Punkt ihrer eigenen Vergangenheit führt...

Der Tod kommt nach Mitternacht ist kein Kriminalroman im klassischen Sinne, sondern eine spannende Spurensuche, ein Eintauchen in eine düstere Vergangenheit und die Auseinandersetzung mit trügerischen Erinnerungen. Eine packende und gut konstruierte Geschichte, die zu Beginn viele Rätsel aufgibt, mit jedem Hinweis werden die Zusammenhänge etwas klarer, doch erst gegen Ende offenbart sich das ganze Ausmaß der Ereignisse.

Alles in allem ein mysteriöser und vielschichtiger Spannungsroman mit authentischen Figuren und origineller Handlung, moderat spannend, aber gut durchdacht und packend bis zum Schluss.

Veröffentlicht am 30.01.2019

Düsterer Island-Krimi

Graue Nächte
0

1943 ist Island von den Amerikanern besetzt, die Lage in Reykjavik angespannt, als an einem Strand, nahe des Stadtzentrums, eine Leiche entdeckt wird. Der Mann, ein Soldat, wurde offenbar ermordet. Ein ...

1943 ist Island von den Amerikanern besetzt, die Lage in Reykjavik angespannt, als an einem Strand, nahe des Stadtzentrums, eine Leiche entdeckt wird. Der Mann, ein Soldat, wurde offenbar ermordet. Ein weiterer Mann wird in der Nähe einer Kneipe erstochen, eine Frau, die oft mit Soldaten gesehen wurde, verschwindet spurlos. Stehen die Morde und das Verschwinden der Frau im Zusammenhang? Die Kommissare ermitteln in einem heiklen Umfeld ...

Graue Nächte besticht vor allem durch eine düstere Atmosphäre. Eindringlich schildert Arnaldur Indriðason das angespannte Verhältnis von Einheimischen und Besatzungssoldaten, die Ermittlungen gestalten sich schwierig und kommen nur langsam voran, da die Menschen misstrauisch und verschlossen sind. Geschickt verschleiert Arnaldur Indriðason die Zusammenhänge, zeichnet Figuren nur grob und trennt Zeitebenen nicht klar voneinander, was den nebulösen Charakter des Kriminalfalls noch verstärkt.

Ein spannender, historischer Krimi, düster und schwermütig, der trotz ruhiger Erzählweise durch den komplexen Kriminalfall und die dichte Atmosphäre zu fesseln vermag..