Profilbild von Areti

Areti

Lesejury Star
offline

Areti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Areti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2017

Ein grandioser Auftakt der Ventura-Saga

Wir zwei in fremden Galaxien
0

Inhalt:
"Wir sind eine der interstellaren Generationen. Wir haben die Erde nie gesehen; wir werden unser Ziel nie zu sehen bekommen. Dieses Raumschiff, auf seiner siebenhundertjährigen Reise, ist das Einzige, ...

Inhalt:
"Wir sind eine der interstellaren Generationen. Wir haben die Erde nie gesehen; wir werden unser Ziel nie zu sehen bekommen. Dieses Raumschiff, auf seiner siebenhundertjährigen Reise, ist das Einzige, was wir jemals sehen werden. Was unsere Kinder je sehen werden. Was unsere Eltern je gesehen haben." 

Die 17-jährige Seren lebt seit ihrer Geburt auf der Ventura und steht kurz vor der Abschlussfeier ihres Schuljahrgangs. An diesem Tag wird nicht nur entschieden, in welchem Bereich des Raumschiffs sie in Zukunft arbeiten soll, vor allem wird bekanntgegeben, wer aus dem aktuellen Jahrgang zu ihrem Lebenspartner ausgewählt wurde. Doch Seren hat ein Problem, denn sie hat sich verliebt. Mit dem spanischstämmigen Domingo, kurz Dom, erlebt sie echte Gefühle, das Herzklopfen der ersten Liebe. Doch beide wissen, dass sie damit gegen alle Regeln verstoßen und nur heimlich zusammen sein können. Als sich für das junge Paar eine Möglichkeit ergibt, das Raumschiff zu verlassen, muss Seren sich entscheiden. Will sie die sicheren Räume der Ventura verlassen, ohne zu wissen, ob sie außerhalb überleben können? Aber was ist die Alternative?

Meine Meinung:
"Wir zwei in fremden Galaxien" von Kate Ling ist ein grandioser Auftakt der Ventura-Saga, der mich völlig mitgerissen und fasziniert hat.
Die Geschichte ist in Ich-Erzählung aus der Sicht der Protagonistin Seren erzählt. Das macht es einem sehr leicht, sich in sie hineinzuversetzen, mit ihr mitzufühlen und mitzufiebern.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und besonders flüssig zu lesen.
Gleich von der ersten Seite an hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Ich bin abgetaucht in die Welt der Ventura, habe alles um mich herum vergessen und wollte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen.
Der Schauplatz der Ventura und die ganze Umgebung, die Galaxien, sowie auch die einzelnen Charaktere werden besonders bildhaft beschrieben. Man kann sich die Umgebung und die Protagonisten - sowohl äußerlich als auch charakterlich - sehr gut vorstellen.
Für mich war es eine gute Mischung aus Spannung, Liebe und Faszination, die mich gepackt und nicht mehr losgelassen hat, bis ich das Buch in mich aufgesogen habe. Es war vom Anfang bis zum Ende absolut faszinierend und spannend.
Ich kann es kaum erwarten Band 2 der Ventura-Saga zu lesen und bin schon gespannt, in welche Welten Kate Ling den Leser entführen wird.

Fazit:
"Wir zwei in fremden Galaxien" war ein grandioser Auftakt der Ventura-Saga, der mich vom Anfang bis zum Ende in seinen Bann gezogen hat und mich neugierig auf eine Fortsetzung gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Originalität
Veröffentlicht am 05.02.2017

Ein wunderschön gestaltetes Buch mit vielen Highlights

Your Style
0

Inhalt:
Your Style, your Dream, your Bookazine! Best Friends in Berlin.
In Band 1 erzählt uns Romy von ihrem großen Traum: Sie möchte unbedingt Schauspielerin werden. Dafür muss sie allerdings erst beim ...

Inhalt:
Your Style, your Dream, your Bookazine! Best Friends in Berlin.
In Band 1 erzählt uns Romy von ihrem großen Traum: Sie möchte unbedingt Schauspielerin werden. Dafür muss sie allerdings erst beim Casting gewinnen. Gut, wenn man da die richtigen Freundinnen an seiner Seite hat. Zusammen mit der sportlichen Pepa, der musik-verrückten Greta und Josi, die tolle Mode entwirft, sind die vier ein echtes Dreamteam. Top-Titel im Magazin-Tagebuch-Stil mit Whatsapp-Chats, Playlists etc.!
Ab 11 Jahren

Meine Meinung:
"Your Style - Triff den Moviestar von morgen - Romy" von Kathrin Lena Orso ist ein wunderschön, liebevoll und aufwendig gestaltetes Buch, mit Bildern von Lisa Brenner, das mit vielen Highlights überzeugt.
Besonders gut an diesem Buch finde ich:
- dass man auf dem Cover direkt die 4 Mädchen sieht und sich vorstellen kann, wie sie aussehen, während man liest
- dass die Schrift nicht schwarz, sondern rosa/rot ist: das ist mal etwas ganz Besonderes
- dass auf jeder Seite mindestens eine kleine Zeichnung ist.
Diese ganzen Faktoren und die WhatsApp-Chats, Playlists und Psychotests, die in diesem Buch vorhanden sind, machen das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis.
In diesem ersten Band erleben wir die Geschichte aus der Sicht von Romy in Ich-Erzählung. Das macht es einem leicht, mit ihr mitzufiebern und mitzufühlen. Aber auch die anderen Charaktere kommen nicht zu kurz. Sie sind alle so unterschiedlich und werden detailliert beschrieben, sodass man sie sich sowohl optisch als auch charakterlich gut vorstellen kann und sicherlich jeder Leser hier eine Figur findet, mit der er besonders sympathisiert, auch wenn das Augenmerk hier vor allem auf Romy gelegt ist.
Die Geschichte ist angenehm und leicht zu lesen und der Schreibstil ist besonders flüssig. Die Seiten fliegen nur so dahin und man möchte das Buch gar nicht aus den Händen legen.
Das Ende macht neugierig auf die folgenden Bände, da einige Fragen offen bleiben und man unbedingt auch die anderen 3 Mädchen noch besser kennenlernen möchte. Da bleibt einem gar nichts anderes übrig, als gespannt auf Band 2 zu warten und dann ganz schnell weiter zu lesen.

Fazit:
Das Buch war für mich ein ganz besonders schönes Debüt, das vor allem durch die liebevolle und aufwendige Gestaltung besticht und durch die Geschichte neugierig auf die nächsten Bände macht.
Es ist auf alle Fälle absolut lesenswert!

Veröffentlicht am 02.02.2017

Ein absolut krönender Abschluss der faszinierenden Talente-Reihe

Der Krieg der Talente (Die Talente-Reihe 3)
0

Inhalt:
"Der Krieg der Talente" beinhaltet die 3 schon unter bittersweet erschienen eBooks (Teil 7-9) der Talente-Reihe, die nun mit neuem Cover unter Impress erschienen sind. Auf dem Cover sind Levian ...

Inhalt:
"Der Krieg der Talente" beinhaltet die 3 schon unter bittersweet erschienen eBooks (Teil 7-9) der Talente-Reihe, die nun mit neuem Cover unter Impress erschienen sind. Auf dem Cover sind Levian und seine Schwester Leviata.

Teil 7: Der Krieg der Talente - Frei wie ein Pegasus
Vom menschlichen Dasein befreit, in den Tiefen des Vergessens, bleibt nur die pure Glückseligkeit und die Gier nach Gefühlen.
Melek hat die Menschenwelt hinter sich gelassen und ist zu einer der Anderen geworden. Endlich ist es ihr erlaubt, ihrer Sehnsucht nach einem der verführerischsten Wesen auf Erden zu folgen und vollends in ihrer Leidenschaft für ihn aufzugehen. Frei wie ein Pegasus. Jedoch seelenlos. * Seit sie zwischen mehr als nur zwei Fronten stehen, gibt es für sie keinen Kampf mehr, den sie gewinnen könnten. Keine Schlacht mehr, die nicht zu Verlusten führt. Als ein Talent einer solchen Armee bleibt einem nur noch, unmögliche Entscheidungen treffen zu müssen. Doch Erik wird sich immer nur für eins entscheiden. Für Melek.

Teil 8: Der Krieg der Talente - Mit der Friedenstaube in die Schlacht
Im Gegensatz zum Verstand kann das Herz nicht überlistet werden...
Der von den obersten Talente-Generälen geplante Endkampf gegen die Faune nimmt täglich klarere Konturen an. Für Jakob und seine Truppe ist es nun an der Zeit, sich zu fragen, auf welcher Seite sie wirklich stehen wollen, und mögliche Verbündete auszumachen. Es ist die schwerste Entscheidung ihres Lebens – und eine, die jeder für sich selbst treffen muss. Doch nicht nur bei den Talenten ist man zwiegespalten. Meleks zurückkehrende Erinnerungen treiben schleichend einen Keil zwischen sie und ihren Gefährten. Abermals scheint Meleks Schicksal auf eine unvorhergesehene Wendung zuzusteuern…

Teil 9: Der Krieg der Talente - Aller Anfang ist die Liebe
Das große Finale der sagenhaften Talente-Reihe!*
Es ist so weit. Der große Endkampf zwischen den Talenten und Faunen steht kurz bevor und kann von niemandem mehr abgewendet werden. Jeder Einzelne von ihnen kann dort sein Leben lassen, jeder Einzelne seine Seele für immer verlieren. Sicher ist nur, dass der Ausgang das Schicksal der Menschheit für immer verändern wird und über die Dominanz des Guten oder Bösen im Menschen entscheidet. Für Melek gibt es nun keinen Ausweg mehr. Sie muss zwischen den Männern wählen, für die ihr Herz schlägt. Denn ihre Liebe ist der Schlüssel zu allem…

Meine Meinung:
Der Krieg beginnt und das mit unglaublicher Spannung. Mira Valentin hat es mal wieder geschafft, mich vom Anfang bis zum Ende zu fesseln.
Dennoch ist "Der Krieg der Talente" anders als die vorherigen Teile.
Wir erleben die Geschichte hier von zwei Seiten. Einerseits ist es immer noch Melek, die hier in Ich-Erzählung erzählt, andererseits kommt hier auch Erik als Erzähler mit hinzu. So bekommt man nun noch mehr von beiden Seiten mit und kann mit beiden Protagonisten richtig gut mitfühlen und mitfiebern.
Auch hier ist der Schreibstil wieder unglaublich flüssig und sehr angenehm zu lesen. Ich hätte das Buch in einem Stück durchlesen können, so spannend war es.
In diesen drei Teilen lernen wir die Dschinn noch besser kennen. Und man fragt sich immer mehr, wer ist eigentlich der Böse? Wer liegt richtig, wer liegt falsch? Wem sollte man sich anschließen und wem vertrauen? Und der ein oder andere wächst einem richtig ans Herz.
Wieder einmal kommen viele neue Charaktere hinzu und die, die wir schon kennen, zeigen sich zum Teil von einer neuen Seite. Alles ist hier anders und ich habe mich die ganze Zeit gefragt: Wie weit wird das alles gehen? Wer wird den Krieg überleben?
"Der Krieg der Talente" bringt einen in eine ganz andere Grundstimmung als die vorherigen Teile und schafft es wieder, einen absolut an das Buch zu fesseln, fasziniert zu sein und zu leiden. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit vielen Aufs und Abs aller möglichen Emotionen und ich war vom Anfang bis zum Ende gnadenlos an das Buch gefesselt.
Des öfteren fragt man sich: Wem kann man trauen? Schaffen die Talente es ihr Geheimnis zu bewahren? Sie müssen stark und mutig sein, mehr als je zuvor. Doch das ist schwer, wenn schon in den eigenen Reihen Uneinigkeiten möglich sind.
Es wird düster und traurig auf der einen Seite, aber es gibt auch hoffnungsvolle Momente, die einen überraschen, auf der anderen Seite.
Ich habe gehofft und gebangt, wen Mira Valentin wohl verschonen mag. Denn einen Krieg ohne Verluste gibt es nicht. Dann wurde auch noch gezittert und geweint. Dieses Buch hat mich unglaublich mitgenommen mit einer faszinierenden Grausamkeit, die ich so noch nicht erlebt habe.

Fazit:
Mira Valentin hat es geschafft. Sie hat am Ende noch einmal alles raus geholt, was ging, um alle möglichen Gefühle beim Leser hervorbrechen zu lassen.
Ich bin begeistert und zugleich entsetzt.
Nun kann ich es kaum erwarten, die Vorgeschichte zu den Talenten zu lesen.

Veröffentlicht am 02.02.2017

Eine grandiose Reihe, die einen völlig in den Bann zieht

Das Bündnis der Talente (Die Talente-Reihe 2)
0

Inhalt:
"Das Bündnis der Talente" beinhaltet die eBooks 4-6 aus der Talente-Reihe von Mira Valentin, die vorher unter bittersweet und nun mit neuem Gewand und hervorragendem Cover unter Impress erschienen ...

Inhalt:
"Das Bündnis der Talente" beinhaltet die eBooks 4-6 aus der Talente-Reihe von Mira Valentin, die vorher unter bittersweet und nun mit neuem Gewand und hervorragendem Cover unter Impress erschienen ist.

Teil 4:
* Wenn sie ihren Winterschlaf halten, schläft die Gefahr mit ihnen. Doch mit dem erwachenden Frühling erwacht auch ihre Gier nach Gefühlen…
Melek ist schon lange kein gewöhnliches Mädchen mehr. Bis eben noch eine Außenseiterin, steckt sie nun mitten in einer Armee, deren Bündnis die Menschheit zusammen hält. Jede ihrer Entscheidungen beeinflusst den Lauf der Welt. Und jedes ihrer Gefühle kann sie zerrütten. Im Herzen ist sie ein Volltreffer. Aber wem gehört ihre Seele?

Sie opfern ihr Leben für das Wohlergehen von anderen, kämpfen bis zur Erschöpfung und trainieren bis zum Morgengrauen. Doch im Krieg gegen die verführerischsten Wesen der Welt müssen sie vor allem eins können: den eigenen Gefühlen nicht unterliegen. Wer das nicht kann, der verliert alles, was ihn ausmacht. Die Gabe der TALENTE. Melek weiß das. Aber Wissen ist nicht genug.

Teil 5:
Wenn du dich zwischen drei Gefühlen entscheiden musst, zerspringt dein Herz…
Nach den jüngsten Ereignissen ist die Armee der Talente eine andere geworden. Neue Gesichter, zerrüttete Hoffnungen und der Verlust einer Gabe erschweren ihnen den Alltag. Gerade im Angesicht des drohenden Besuchs aus den obersten Reihen ihrer Organisation hat Jakob alle Hände voll zu tun, um den Zusammenhalt der jungen Kämpfer nicht bröckeln zu lassen. Melek hat unterdessen noch größere Probleme: Die Dschinn sind aus ihrem Winterschlaf zurück und mit ihnen auch ihr ganz persönlicher, verführerischer Feind. Nun gilt es eine Entscheidung zu treffen…
Teil 6:
Grenzen sind nicht immer dazu da, überschritten zu werden…* Das traditionelle Volksfest des »Grenzgangs« steht an und damit eine der größten Herausforderungen für die Armee der Talente. Denn Tausende ausgelassen feiernde Menschen bedeuten für die Dschinn nur eins – ihr persönliches Festmahl. Lediglich Melek wird von den Vorbereitungen ausgeschlossen und mit einer ganz anderen Aufgabe versehen. Sie muss ausgerechnet den einen Dschinn finden, der ihr am gefährlichsten ist, und den Spieß umdrehen: Diesmal soll sie diejenige sein, die ihn verführen wird…

Meine Meinung:
Diese Reihe hat einen extrem hohen Suchtfaktor. Nachdem mir schon die ersten drei Teile der Talente-Reihe unglaublich gut gefallen haben und ich nach jedem Teil dachte, dass es einfach absolut nicht mehr besser werden kann, hat Mira Valentin mich eines Besseren belehrt. Sie hat es wieder geschafft. Ich bin fasziniert und finde es immer noch besser und spannender. Mit dem Bündnis der Talente gab es sogar einige Reihen-Highlights für mich.
Man sollte diese Reihe definitiv der Reihe nach lesen, da einfach zu viel aufeinander aufbaut. Und eins kann man sagen: Es lohnt sich!
Auch in dem "Bündnis der Talente" wird man wie schon in "Das Geheimnis der Talente" auf der ersten Seite abgeholt, taucht in eine andere Welt und vergisst alles um sich herum.

Der Schreibstil ist so angenehm und flüssig zu lesen und es ist so unglaublich spannend, dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.
Auch hier wird die Geschichte wieder aus Meleks-Perspektive in Ich-Erzählung geschildert, sodass man auf jeden Fall mit ihr mitfiebern und mitfühlen kann. Aber nicht nur mit ihr. Auch all die anderen Charaktere werden so gut beschrieben, dass man sie sich charakterlich und optisch sehr gut vorstellen und auch mit ihnen mitfühlen und mitfiebern kann. Die Talente sind alle so unterschiedlich und haben doch ein gemeinsames Ziel: Die Welt vor den Dschinn zu retten. Dafür tun sie alles, was in ihrer Macht steht und bringen große Opfer.
In diesem Band kommen einige neue Personen dazu, die sehr interessant sind. Es bilden sich neue Sympathien und Antipathien gegenüber gewissen Figuren - teilweise sogar überraschend.
Und auch die Geschichte überrascht einen immer wieder und sorgt dafür, dass das Herz Achterbahn fährt.
Ich bin so gespannt auf die Entwicklung mancher Charaktere in dem Buch, welche Entscheidungen manch einer treffen wird und wohin das Schicksal sie alle führen wird.

Auch über die Dschinn erfährt man in diesem Band wieder ein wenig mehr und ein ganz besonderes Geheimnis wird gelüftet.
Ein besonderes Highlight aus diesem Buch war eindeutig der Grenzgang. Ich habe mich dabei gefühlt, als wäre ich mittendrin und kam in diese ganz besondere Stimmung hinein. Ein Ereignis, was auf jeden Fall noch länger in den Gedanken hängen bleibt.
Bis zum Schluss bleibt es spannend und ich möchte einfach nur noch mehr. Mehr von den Talenten, mehr von den Dschinn und mehr von dieser faszinierenden Welt lesen, die mich immer mehr in ihren Bann zieht und mich bis in den Alltag verfolgt: Da bleibt ein Eichhörnchen, das man sieht, kein einfaches Einhörnchen mehr und aus Small-Talk wird ganz schnell Small-Think.

Man durchlebt die unterschiedlichsten Gefühle: Freude, Trauer, Wut, Liebe, Hass und was in diesem Band aus allen Poren sprießt: ABSOLUTE SPANNUNG!
Ich kann es nur immer wieder betonen: Diese Reihe MUSS man einfach gelesen haben! So fesselnd, spannend und mitreißend.
Alles, was ich mich momentan frage, ist: Muss es wirklich irgendwann zu Ende gehen?

Mein Fazit:
"Das Bündnis der Talente" ist wie schon "Das Geheimnis der Talente" mein absolutes Lese-Highlight bisher von diesem Jahr. Diese Reihe um die Talente und die Dschinn ist so faszinierend und lässt einen in eine andere Welt eintauchen, verschiedenste Gefühle durchleben und fesselt einen vom Anfang bis zum Ende. Von mir gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 02.02.2017

Eine faszinierende Reihe mit extrem hohem Suchtfaktor

Das Geheimnis der Talente (Die Talente-Reihe 1)
0

Inhalt:
*Traue niemandem, der dich küssen will *
Melek ist alles andere als ungewöhnlich. Sie lebt in einer Kleinstadt Nordhessens, spielt wenig begeistert Basketball, schreibt mittelmäßige Noten und ...

Inhalt:
*Traue niemandem, der dich küssen will *
Melek ist alles andere als ungewöhnlich. Sie lebt in einer Kleinstadt Nordhessens, spielt wenig begeistert Basketball, schreibt mittelmäßige Noten und hat nur einen einzigen Freund. Oder auch gar keinen, wenn man bedenkt, dass er eher die Rolle eines nicht unattraktiven Stalkers annimmt. Sie ist ein Niemand. Bis sie von den Talenten entdeckt wird …
Nachts ziehen sie von einem Club zum anderen, tagsüber trainieren sie im lokalen Fitnessclub bis an ihre Grenzen. Sie gelten als Rocker oder Kriminelle und sie haben ganz sicher keine Zukunft. Aber das müssen sie auch nicht, denn sie führen einen Kampf gegen die verführerischsten Gegner, mit denen es die Menschheit je aufnehmen musste. Sie sind die TALENTE. Und nun gehört Melek zu ihnen. Und es gibt kein Zurück.
Melek hat immer geahnt, dass irgendetwas mit der Welt nicht stimmt. Eines Tages wird sie beim Sport von einem angeblichen Talentscout entdeckt, der sich kurze Zeit später als Anführer einer geheimen Armee entpuppt, bestehend aus 12 Jugendlichen mit besonderes Fähigkeiten. Die "Talente" kämpfen gegen mystische Gestaltwandler, die Dschinn, welche den Menschen durch einen Kuss ihre Gefühle aussaugen. Und Melek ist nun ein Teil der Truppe. Klar, dass dadurch nicht nur ihr gesamter Alltag, sondern auch ihr Gefühlsleben kräftig außer Kontrolle gerät.

Meine Meinung:
"Das Geheimnis der Talente" beinhaltet die ersten 3 Teile der Talente-Reihe, die zuvor einzeln als eBook unter bittersweet erschienen sind, und nun im neuen Gewand unter Impress erschienen sind - endlich mit einem atemberaubenden und sehr passendem Cover.
Diese Reihe hat ein extrem hohes Suchtpotential. Mir haben die ersten 3 Teile sehr gut gefallen und es wurde immer besser und immer spannender.
Diese Welt, die da entwickelt wird, ist einfach fantastisch.
Man wird aus der Realität abgeholt und taucht in diese andere Welt ein und vergisst alles um sich herum. Einfach klasse.
Der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut. Er ist angenehm und sehr flüssig zu lesen. Man kann das Buch kaum aus den Händen legen und möchte es am liebsten in einem Rutsch durchlesen.
Die Geschichte wird aus Meleks Perspektive in Ich-Erzählung geschildert, sodass man sich gut in sie hinein versetzen und mit ihr mitfühlen und mitfiebern kann.
Die einzelnen Figuren, die dort entwickelt werden, sind sehr gut ausgemalt. Man kann sich somit eine gute Vorstellung von ihnen machen - sowohl optisch als auch charakterlich.
Nach und nach treten immer mehr neue Figuren auf und man bekommt sehr gute Einblicke sowohl in die Welt und Geheimnisse der Talente als auch in die der Dschinn - den Feinden der Talente.
Kampf, Liebe, Freundschaft, Vertauen, Geheimnisse - zahlreiche Themen werden hier bedient.
Besonders gut gefallen hat mir, dass einem die einzelnen Talente so sehr ans Herz wachsen, man einfach in eine andere Welt abtauchen kann und richtig mitfühlt, mitleidet und mitfiebert - und das nicht nur mit Melek, sondern gleich mit mehreren. Unter all den Charakteren, die in diesem Buch eine Rolle spielen, ist bestimmt für jeden etwas dabei.

Fazit:
Es ist ein absolut spannendes und fesselndes Buch mit extrem hohem Suchtfaktor, das man einfach nicht aus der Hand legen mag und nahezu verschlingt.
Ich bin gespannt, auf die nächsten Teile und freue mich schon, mehr von Mira Valentin zu lesen.