Profilbild von Areti

Areti

Lesejury Star
offline

Areti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Areti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2017

Ein amüsanter Roman über eine Männerfreundschaft

Sie haben ihr Ziel erreicht
0

Inhalt:
Justus, Erwin und Willi sind seit der Schulzeit Freunde. Gemeinsam begeben sich die drei Männer in den besten Jahren auf eine längst überfällige Reise in ein Wellnesshotel in Niederbayern. So war ...

Inhalt:
Justus, Erwin und Willi sind seit der Schulzeit Freunde. Gemeinsam begeben sich die drei Männer in den besten Jahren auf eine längst überfällige Reise in ein Wellnesshotel in Niederbayern. So war es zumindest geplant. Durch ein Missgeschick landen die Herren in einer Kuranstalt ein paar Ortschaften weiter. Notgedrungen lassen sie sich auf das Abenteuer ein. In erster Linie wollten die Freunde schließlich die Seele baumeln lassen. Doch die Woche entwickelt sich anders als gedacht und birgt einige Überraschungen. Willi hält den Hausmeister auf Trab. Erwin entdeckt verloren geglaubte detektivische Fähigkeiten, und Justus bleibt nichts anderes übrig, als sich seinen ganz persönlichen Problemen zu stellen. Anstelle von Wellness finden die Freunde hier etwas viel Wichtigeres. Der vermeintlich falsche Ort entpuppt sich als ganz genau richtig.

Meine Meinung:
"Sie haben Ihr Ziel erreicht" von Friedrich Kalpenstein ist ein amüsanter Roman über 3 Männer um die 60, die statt im geplanten Wellnessurlaub in einer Kuranstalt landen.

Der Schreibstil ist locker-leicht und sehr flüssig zu lesen.
Auch die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass man immer mal schnell eines dazwischen schieben kann, ohne dass es sich allzu sehr zieht.

Die drei Protagonisten werden sehr gut dargestellt, sodass man sie sich sowohl äußerlich als auch charakterlich gut vorstellen kann. Besonders gut kommt dies durch ihre Handlungen hervor.
Justus ist eher der Frauenheld, während Willi der handwerkliche Typ ist. Erwin dagegen sucht seine Aufregung darin, Detektiv zu spielen. Doch ist es wirklich ein Fall, den er da aufdecken möchte, oder ist doch alles eher ein Hirngespinst?

Eins ist hier vorprogrammiert: Spaß! Denn Eines ist sicher: Hier trainiert man das ein oder andere Mal die Bauchmuskeln, weil man so lachen muss.
(Insgesamt ist es aber nicht ganz so witzig wie die Herbert-Reihe von Kalpenstein, bei der ich wirklich Tränen in den Augen hatte vor Lachen. Das macht aber nichts.)

Ein paar Entwicklungen waren für mich zudem von Anfang an schon offensichtlich. Da war mein Spürsinn wohl zu gut.

Fazit:
"Sie haben Ihr Ziel erreicht" von Friedrich Kalpenstein ist eine sehr amüsante und erheiternde Geschichte über etwas ältere Männer, die alle recht unterschiedlich, aber dennoch durch ihre Freundschaft miteinander verbunden sind. Trotz einiger vorhersehbarer Entwicklungen, besticht das Buch vor allem mit seinem Spaß-Faktor.

Veröffentlicht am 03.10.2017

Ein sehr berührendes und schockierendes Buch

Underground Railroad
0

Inhalt:
Cora ist nur eine von unzähligen Schwarzen, die auf den Baumwollplantagen Georgias schlimmer als Tiere behandelt werden. Alle träumen von der Flucht – doch wie und wohin? Da hört Cora von der Underground ...

Inhalt:
Cora ist nur eine von unzähligen Schwarzen, die auf den Baumwollplantagen Georgias schlimmer als Tiere behandelt werden. Alle träumen von der Flucht – doch wie und wohin? Da hört Cora von der Underground Railroad, einem geheimen Fluchtnetzwerk für Sklaven. Über eine Falltür gelangt sie in den Untergrund und es beginnt eine atemberaubende Reise, auf der sie Leichendieben, Kopfgeldjägern, obskuren Ärzten, aber auch heldenhaften Bahnhofswärtern begegnet. Jeder Staat, den sie durchquert, hat andere Gesetze, andere Gefahren. Wartet am Ende wirklich die Freiheit?
Colson Whiteheads Roman ist eine virtuose Abrechnung damit, was es bedeutete und immer noch bedeutet, schwarz zu sein in Amerika.

Meine Meinung:
"Underground Railroad" von Colson Whitehead ist ein sehr berührendes und vor allem schockierendes Buch, das einem nicht so schnell wieder aus dem Kopf geht. 

Das Buch ist in zwölf teils längere, teils kürzere Kapitel untergliedert. Diese sind mal nach der Gegend benannt, in der die Geschichte gerade spielt, mal aber auch nach Personen, auf deren Geschichte in dem jeweiligen Kapitel der Fokus gelegt wird. Ansonsten werden Coras Erlebnisse geschildert. Dies sorgt dafür, dass man vor allem mit ihr am meisten mitfühlt und mitfiebert. 

Die Geschichte ist vom Anfang bis zum Ende spannend. Es war hier nichts eindeutig vorhersehbar und so einige Wendungen haben mich hier immer wieder überrascht.

Man bekommt einen guten Eindruck davon, wie es den schwarzen Sklaven damals in Amerika ergangen sein mag, wie schwer sie es hatten und mit was für Problemen sie kämpfen mussten. Es wirkt alles sehr realistisch und nicht verschönernd oder dramatisierend. Und ja, genau deswegen ist es auch wirklich hart zu lesen, was damals alles mit den Sklaven gemacht wurde. 

Zu Beginn mancher Kapitel befinden sich zum Teil Steckbriefe zu entlaufenen Sklaven, auf die eine Belohnung ausgesetzt ist, und die zudem echt sind. 

Ich finde es gut, dass Colson Whitehead in "Underground Railroad" dieses Thema aufgegriffen hat, damit es nicht in Vergessenheit gerät und man mal sieht, wie schlecht es den Schwarzen in Amerika ergangen ist und zum Teil wohl auch heute noch ergehen mag. 

Fazit: 
Dies ist ein sehr berührendes und schockierendes Buch, weil es sehr realistisch geschrieben ist und einen zum Nachdenken verleitet. Wer etwas über die schwarzen Sklaven in Amerika lesen möchte und wie es ihnen damals ergangen sein mag, dem kann ich das Buch auf alle Fälle empfehlen. 

Veröffentlicht am 17.09.2017

Ein abwechslungsreicher Kalender der anderen Art

Mein Jahr im Einklang!
0

Inhalt:
Mit Menstruationskalender und Datingtipps!
Liebevoll gestaltet, informiert dieser Kalenderratgeber über die interessantesten Details astrologischer Erkenntnisse.
Ein übersichtliches Tageskalendarium ...

Inhalt:
Mit Menstruationskalender und Datingtipps!
Liebevoll gestaltet, informiert dieser Kalenderratgeber über die interessantesten Details astrologischer Erkenntnisse.
Ein übersichtliches Tageskalendarium für 2018 mit Platz für Eintragungen enthält die wichtigsten Tagesdaten sowie
- Mondbewegungen und -stand
- Tipps zu Haut- und Haarpflege
- Gesundheit
- aktuelle Verbindung zu Planeten und Elementen
Außerdem findet frau ausführliche und spannende Beschreibungen der Sternzeichen und Hintergründe zu
- westlicher Astrologie
- chinesischer Astrologie
- Maya-Sternkunde
Die faszinierenden Informationen dieses ansprechenden Kalenders geben höchst spannende Impulse für den Alltag, Fitness, Beziehung und Liebe!

Meine Meinung:
Eines kann man auf jeden Fall sagen: Der Taschenkalender für 2018 "Mein Jahr im Einklang! (Termine & Sterne)" von Alexa Himberg ist etwas ganz Besonderes und bietet viele interessante Dinge, die es zu erkunden gibt. Ich hatte sehr viel Spaß dabei, den Kalender schon einmal durchzublättern und immer wieder Neues zu entdecken. 

Dieser Kalender ist sehr nach den Sternen ausgerichtet.
Zunächst gibt es eine Seite, auf der man seine verschiedenen Sternzeichen (westlich, chinesisch) sowie das Maya-Sonnenzeichen und Maya-Ton eintragen kann und auf welcher Seite im Kalender man das findet. Darauf folgt ein sehr übersichtliches Inhaltsverzeichnis. 

Nach einem dreiseitigen Vorwort von Alexa Himberg, in dem sie Erläuterungen zum Kalender und vor allem der Astrologie gibt, folgt das Tageskalendarium. Hierbei beherrscht eine Woche jeweils auf der Doppelseite. Dabei sind auf der linken Seite Informationen an den jeweiligen Tagen zu Mondaufgang und -untergang, sowie zu Haare, Haut, Körperfokus, Vorsicht bei Neigung zu bestimmten Dingen wie Sodbrennen, in welchem Zeichen der Ab- oder zunehmende Mond steht als auch zum Element und Planeten. 
Auf der rechten Seite dagegen sind pro Tag 7 schmale Spalten, in denen man seine Eintragungen machen kann. Wenn man wirklich nur wenige Termine dort einzutragen möchte, ist es perfekt. Wer aber öfters viel dazu schreiben muss, könnte hier etwas Platzmangel bekommen. 

Dieses Tageskalendarium wird von den einzelnen westlichen Sternzeichen unterbrochen, über die auf jeweils vier Seiten ausführliche Informationen gegeben werden.
Seite 1: Zeitraum des Sternzeichens, Zuordnung zum Element, zugeordnete Planeten, Starke Frauen mit dem Sternzeichen, Lieblingsdüfte, Häufige Berufsfelder und Edelsteine.
Seite 2: Ein Bild passend zum Sternzeichen. 
Seite 3 + 4: Charaktereigenschaften, Frau in der Liebe, Mann in der Liebe, Date, Beziehung, Freizeit sowie Platz für Eintragungen, welche Personen des jeweiligen Sternzeichens man in der Umgebung hat.
Als ich die Angaben für mein Sternzeichen durchlas, musste ich sehr lachen, weil es zum Teil wie die Faust aufs Auge passt. 

Nach dem Tageskalendarium folgen zunächst Erklärungen zur chinesischen Astrologie, sowie eine zweiseitige Übersicht mit Jahreszahlen von 1954 bis 2018, sodass man sein chinesisches Sternzeichen sowie das dazugehörige Element herausfinden kann. Schade fand ich, dass es erst 1954 anfing, da ich noch einige Leute kenne, die deutlich älter sind und für die es auch interessant wäre. Aber da es immer einer feste Reihenfolge ist, kann man selbst zurück rechnen.
Auf den folgenden 6 Doppelseiten werden die Sternzeichen dann weiter erläutert: Glücksfarbe, -zahlen, - blumen, Persönlichkeit, woraus man Kraft schöpft, Berufe, Soziales, welche Sternzeichen am besten zu einem passen und mit wem es schwierig wird. Auch das war sehr spaßig und interessant. 

Als nächstes folgen allgemeine Erläuterungen zum Maya Kalender, sowie Erläuterungen zu den jeweiligen Maya Sonnenzeichen und Maya Tönen. Da dies allerdings recht kompliziert ist, konnten die genauen Berechnungen der Sonnenzeichen und Töne hier nicht weiter ausgeführt werden, sondern es wurde auf diverse Maya-Kalender-Rechner im Internet verwiesen, die man dazu nutzen könne. Daher habe ich mich selbst auf die Suche begeben. 

Als letztes folgt noch ein doppelseitiger Menstruationskalender, in dem man seine Periode eintragen kann und somit einen besseren Überblick hat. 

Der Kalender hat ein praktisches Format, um gut in die Tasche zu passen. Er ist nicht zu groß und plump, sondern noch angenehm. Zudem hat er einen festen Einband, sodass er auch nicht leicht verbiegt.

Fazit:
Mir hat der Taschenkalender für 2018 "Mein Jahr im Einklang" von Alexa Himberg gut gefallen. Es hat viel Spaß gemacht und es gibt vieles zu entdecken. 

Veröffentlicht am 08.09.2017

Ein gelungener Reihenauftakt

Hooligan-Liebe
0

Inhalt:
Marlene hat ihr ganzes Leben zurückgelassen und beginnt noch einmal von vorne. Eine fremde Stadt, ein neuer Job und selbstauferlegte Einsamkeit. Zu groß ist die Angst vor ihrer Vergangenheit. Die ...

Inhalt:
Marlene hat ihr ganzes Leben zurückgelassen und beginnt noch einmal von vorne. Eine fremde Stadt, ein neuer Job und selbstauferlegte Einsamkeit. Zu groß ist die Angst vor ihrer Vergangenheit. Die Angst, wieder die abhängige und schwache Frau von früher zu werden. Sie will ihr Leben neu beginnen, unabhängig und frei. Doch alle guten Vorsätze sind dahin, als sie auf Ben trifft und sich Hals über Kopf in ihn verliebt … 
Ben lebt für den Blau Weiß GE. Zusammen mit weiteren Hardcore-Fans gehört er den Ultras der Szene an. Gewalt, Alkohol und der Verein bestimmen sein Leben. Eine Beziehung für ihn: undenkbar. Frauen haben in seiner Gruppe nichts zu suchen und sind für ihn nur Zeitvertreib. Doch das ändert sich schlagartig, als er auf Marlene trifft.

Meine Meinung:
"Hooligan Liebe (Die Saison deines Lebens 1)" ist das Debüt von Kaylie Morgan.

Das Cover ist sehr schön und vor allem passend zum Buch gestaltet, denn man sieht nicht nur den muskulösen Mann im Vordergrund, sondern direkt auch ein Stadion im Hintergrund.

Nach einem Vorwort, das die Leser über Ultras und Hooligans aufklärt, geht es auch schon direkt los.
Die Geschichte wird hier abwechselnd aus der Sicht von Marlene und Ben jeweils in Ich-Erzählung geschrieben. Das macht es einem sehr leicht, sich in die Protagonisten hinein zu versetzen, da man alle ihre Gefühle, Gedanken und Beweggründe kennt.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen, sodass die Seiten nur so dahin fliegen und man das Buch kaum aus den Händen legen kann, bevor man es durchgelesen hat.

Die Liebe zum Fußball und das Leben in einem Fanclub kommt hier sehr gut rüber. Man kommt selbst in Feierstimmung, wenn man die Charaktere miterlebt.
Aber dennoch ist dieses Buch nicht nur etwas für Fußballfans, denn die Liebe spielt hier zudem eine große Rolle. Und auch wenn immer ein wenig Fußball mit dabei ist, ist das Ganze noch tiefgründiger, vor allem durch die Geschichte, die Marlenes Leben ausmacht.

Ob am Ende die Liebe zum Fußball oder die Liebe zueinander stärker ist und ob beides miteinander vereinbar ist, das ist hier die große Frage.

Fazit:
"Hooligan Liebe" von Kaylie Morgan ist ein guter Reihenauftakt, der sowohl Liebe, Gefühle und die Liebe zum Fußball vereint und dem Leser näher bringt. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Band 2 und hoffe, dass man dort mehr von Olivia, Marlenes Freundin, erfahren wird.

Veröffentlicht am 21.08.2017

Eine gelungene Fortsetzung

Der magische Blick (Die Chroniken der Götter 2)
0

Inhalt:
*Band 2 der berauschenden Welt voller Götter, Magie und Intrigen*
Während die Magierin Areshva weiterhin im Geheimen versucht, die Göttin der Dunkelheit zu stürzen, muss sie sich gegen den einen ...

Inhalt:
*Band 2 der berauschenden Welt voller Götter, Magie und Intrigen*
Während die Magierin Areshva weiterhin im Geheimen versucht, die Göttin der Dunkelheit zu stürzen, muss sie sich gegen den einen Mann stellen, der ihr Herz höherschlagen lässt, denn Silvrin weiß nicht, dass sie beide im Grunde auf derselben Seite stehen. Und auch nicht, dass sie die gleiche magische Fähigkeit besitzen: einen Blick, der das Unsichtbare erkennen lässt……
Dunkle Götter, eine verbotene Magie und die Versuchung der Liebe verstricken die Magierin Areshva in ein mitreißendes Handlungsnetz, dem sich der Leser absolut nicht entziehen kann.
Anke Unger überträgt uralte Ängste des Menschen auf eine faszinierende Fantasywelt voller Legenden.  

Meine Meinung:
Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und passt perfekt zum ersten Band. Diesmal ist es vor allem eine Mischung aus Schwarz- und Blautönen.

"Der magische Blick" ist nach "Göttin der Dunkelheit" der zweite Band der "Chroniken der Götter"-Reihe von Anke Unger. Dieser hat mir eindeutig besser gefallen als der erste.

Schon auf den ersten Seiten ist man wieder mitten drin im Geschehen. Man wird dort quasi hineingeworfen. Daher war der Anfang zum Teil wie schon in Band 1 etwas verwirrend, allerdings kam man diesmal viel besser ins Geschehen hinein. Nach einigen Seiten hat sich die Verwirrung gelegt und es wurde alles sehr klar.

Die Geschichte wird diesmal nicht nur abwechselnd aus der Sicht von Areshva, der Priesterin, und von Silvrin, dem Schmied, erzählt, sondern es kommen auch neue Sichtweisen hinzu. Dies sind unter anderem Pirina und Fürst Wukur. Deren Erlebnisse werden jeweils in der 3. Person wiedergegeben, sodass man als Leser von außen die Erzählungen betrachtet und über alle gut bescheid weiß.
Dadurch, dass hier mehr Personen mit ins Spiel kamen, wurde es spannender und abwechslungsreicher, da man viele verschiedene Sichtweisen und Erzählstränge hat, die sich nach und nach zum Teil miteinander verknüpfen und überschneiden.

Man lernt die Charaktere, ihre Gedanken und Gefühle gut kennen und kann sich somit ein klares Bild von ihnen schaffen.
Auch die Schauplätze, an denen die Geschehnisse sich ereignen werden gut dargestellt, sodass man sich alles gut vorstellen kann.

Diesen zweiten Band fand ich insgesamt viel spannender als den ersten.
Was mich allerdings ein wenig gestört hat, war die Länge mancher Kapitel. Teilweise waren sie sehr lang und wenn man nicht gern mitten im Kapitel unterbrechen möchte, dann hatte man einiges vor sich.

Am Ende das Buches war ich zunächst überrascht, da dieses klingt, als ob noch mehr folgen müsste und das, obwohl es zunächst hieß, dass es eine Reihe in zwei Bänden sei. Nun hat sich herausgestellt, dass auf jeden Fall noch Band 3 und 4 folgen werden, deren Cover auch schon veröffentlicht wurden.

Fazit:
Band 2 der "Chroniken der Götter"-Reihe von Anke Unger war für mich eine gelungene und spannendere Fortsetzung von Band 1, die neugierig auf die Folgebände macht.