Platzhalter für Profilbild

Atomteil

Lesejury Star
offline

Atomteil ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Atomteil über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2024

Liebe und Hoffnung in Zeiten des Zweiten Weltkrieges

Die Kinder der Gaia
0

Das Cover finde ich ansprechend gestaltet. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Bild der beiden Soldaten passt perfekt zum Thema des Buches.

In dem Roman geht es um den Amerikaner ...

Das Cover finde ich ansprechend gestaltet. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Bild der beiden Soldaten passt perfekt zum Thema des Buches.

In dem Roman geht es um den Amerikaner Rick Miller und den adligen, deutschen Friedrich Hindenburg. Rick wächst bei seinem Vater in Baltimore auf. Als sein Vater stirbt möchte er aus den ärmliche Verhältnissen rauskommen und meldet sich bei der Army. Friedrich ist das genaue Gegenteil, er wächst im Reichtum auf und ist im Dritten Reich ein Fliegerass, man nennt ihn auch den Grünen Baron. Sein Vater ist ein General und Friedrich wurde früh darauf gedrillt ein Elitepilot zu werden.

In Sizilien treffen beide aufeinander. Sie sind Feine und eigentlich müsste Rick in aushändigen oder töten, doch etwas fasziniert ihn an dem Deutschen und er schleust ihn in seine Gruppe ein. Im Schauplatz des Zweiten Weltkrieges gibt es wenig Platz für Gefühle und doch kommen Friedrich und Rick sich näher. Darf man den Fein lieben? Und werden sie es schaffen, den Krieg zu überleben?

Der Schreibstil des Buches hat mir besonders gut gefallen. Friedrich und Rick sind sehr facettenreiche Charaktere. Die Handlung war bis zum Ende spannend und emotional. Die Nebencharaktere fand ich auch sehr interessant. Die Szenen auf dem Schlachtfeld wurden detailliert beschrieben. Eine sehr emotionale Geschichte, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Schöne und romantische Geschichten mit tollen Ortsbeschreibungen.

Zug um Zug zu dir
0

Das Cover gefällt mir sehr gut Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Bild vom Zug und der Frau ist sehr passend zur Geschichte.

In dem Roman geht um die Schwestern Nora und Ennia. ...

Das Cover gefällt mir sehr gut Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Bild vom Zug und der Frau ist sehr passend zur Geschichte.

In dem Roman geht um die Schwestern Nora und Ennia. Nora ist ewiger Single und Moderatorin. Als Kunstfan möchte sie gerne nach Europa reisen, 10 Städte in 3 Monaten, begleitet wird sie von ihrer Schwester Ennia, die gerade eine schwere Trennung durchmacht. Während ihrer Zugreise lernen sie den charismatischen Andy kennen, der Engländer und Nora flirten miteinander doch dann verschwindet Andy plötzlich und Nora fragt sich, ob er wirklich derjenige ist, für den er sich ausgibt. Dann gibt es noch die Klimakünstler Paxx, wer sich wohl dahinter verbirgt? Und wird Ennia ihr Glück finden?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Liebesgeschichten waren emotional. Die Beziehung der Schwestern wurde treffend und nachvollziehbar beschrieben. Das Thema Klimaschutz und Kunst wurde perfekt in den Roman integriert. Das Ende fand ich besonders schön. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Becherrezepte die gelingen und Spaß machen!

Ich back das
0

Das Cover finde ich toll gestaltet. Die Kinder und die verschiedenen Zutaten und Backergebnisse sind gut getroffen. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Das Inhaltsverzeichnis ist ...

Das Cover finde ich toll gestaltet. Die Kinder und die verschiedenen Zutaten und Backergebnisse sind gut getroffen. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Das Inhaltsverzeichnis ist strukturiert und übersichtlich gestaltet, die Bilder im Inhaltsverzeichnis helfen Kindern einen besseren Überblick zu bekommen. Das Vorwort hat mir auch gut gefallen und ich war sehr gespannt auf die Rezepte. Die Hinweise für Eltern empfand ich als wichtig und wurden verständlich erklärt. Das Kinder in dem Buch direkt angesprochen wurden fand ich eine tolle Idee, so wurden sie wirklich toll motiviert. Dann gab es noch einige wichtige und nützliche Tipps und Informationen, die mir geholfen haben.

Die Rezepte wurde gut und einfach erklärt, die Bilder dazu fand ich besonders hilfreich. Die Angabe über Zubereitungszeit und Backzeit wurde gut eingeschätzt. Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und einige hat man eigentlich immer im Haus. Durch Schritt-für-Schritt Anleitung wird man sehr gut durch das Rezept geführt. Am Ende gibt es ein kleines Kästchen "schon gewusst?" dort bekommt man einen weiteren Trick oder Erklärung auch Tipps sind vermerkt. Die Rezepte sind unterschiedlich und für den Alltag perfekt geeignet. Ich habe bereits einige ausprobiert und bin begeistert. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Emotional, berührend und einfach wundervoll!

Der Junge und die Kakerlake
0

Das Cover finde ich toll und hat mich sofort angesprochen. Ich finde die Illustrationen des Jungen und der Kakerlake interessant und die Haptik des Hardocver Buches finde ich sehr ansprechend.

In diesem ...

Das Cover finde ich toll und hat mich sofort angesprochen. Ich finde die Illustrationen des Jungen und der Kakerlake interessant und die Haptik des Hardocver Buches finde ich sehr ansprechend.

In diesem berührenden Buch lernt man als Leser einen Jungen kennen. Nach einem Zusammentreffen mit einer Kakerlake denkt er über sein Leben nach und stellt sich immer mehr Fragen. Es geht unter anderem um die Liebe, um Gefühle, die Beziehung zu anderen Menschen und dem Ende des Lebens. Immer wieder stellt er Vergleiche zur Kakerlake. Ab der Mitte des Buches bekommt das Buch eine Wendung. Die Fragen werden für den Jungen klar und beantwortet sie für sich. Die Farben und Illustrationen werden bunter, geradezu strahlend. Und der Junge fängt an sich selbst zu lieben und so zu akzeptierten, wie er ist.

Die Botschaft des Buches finde ich so wichtig und gut umgesetzt. Selbstliebe wird in unserer hektischen Welt immer schwieriger, durch das Buch habe ich neue Blickwinkel erhalten und denke oft darüber nach. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, der Schreibstil war leicht und verständlich. Die Illustrationen haben die Geschichte wunderbar ergänzt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Ein Manuha welches im Gedächtnis bleiben wird

Dao - Der Weg
0

Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht, ich kannte Manuha bisher noch nicht und war sehr gespannt. Das Cover ist bereits unfassbar detailliert, die Haptik ist klasse. Die Qualität des Papiers ist ...

Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht, ich kannte Manuha bisher noch nicht und war sehr gespannt. Das Cover ist bereits unfassbar detailliert, die Haptik ist klasse. Die Qualität des Papiers ist sehr hochwertig. Die Farben sind sehr gut eingesetzt. In diesem wunderschönen Buch geht es um die chinesische Mythologie. Die Geschichten sind ähnlich wie Märchen mit düsteren und gruseligen Charakteren. Die Geschichte haben eine Moral, welche man gut entdecken kann. Das Buch ist zweisprachig aufgebaut und das gefällt mir besonders gut. Die Illustrationen sind gewaltig, beeindruckend und einfach fesselnd. Solch einen Stil habe ich bisher noch nie gesehen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere