Profilbild von AureliaAzul

AureliaAzul

Lesejury Star
offline

AureliaAzul ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AureliaAzul über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2016

Tanz in das Herz!

Pas de deux: Tanz der Unterwerfung
0

Céleste eine aufstrebende Ballettschülerin der nationalen Oper Paris möchte endlich ihren tänzerischen Durchbruch schaffen. Doch dafür braucht sie die Hilfe von der großartigen Ballettlegende Sergej, der ...

Céleste eine aufstrebende Ballettschülerin der nationalen Oper Paris möchte endlich ihren tänzerischen Durchbruch schaffen. Doch dafür braucht sie die Hilfe von der großartigen Ballettlegende Sergej, der ein Meister seines Faches ist. Doch er möchte sie nicht als Schülerin haben und sein seltsames, fast schon kaltes Verhalten ihr gegenüber, schrecken Céleste ab, aber wecken auch eine tief verborgene Sehnsucht, die nur er erfüllen kann.

Da ich Ballet ganz gerne mag, wagte ich mich an dieses für mich unbekannte Genre ran und wurde nicht enttäuscht. Vor allem die ganzen tollen französischen Begriffe des Balletts gefielen mir gut und das Glossar am Ende war da sehr hilfreich :). Céleste war mir gleich von Anfang an sympathisch, auch wenn ich ihre Begierden Sergej gegenüber etwas zu unterwürfig fand. Sergej war für mich ein Buch mit sieben Siegeln, da er schwer zu durchschauen war und man nicht genau wusste, wo man bei ihm war. Später öffnete er sich mehr und man erfuhr sein schweres Schicksal und warum er seitdem nicht mehr tanzte. Die Geschichte entwickelte sich nach und nach in eine romantische Liebesgeschichte und das Ende war zufriedenstellend. Das Genre war für mich neu und unbekannt, aber ich denke das ich sowas öfter mal lesen könnte ;)

Veröffentlicht am 03.12.2016

Zwischen Himmel und Hölle!

Dark Elements 1 - Steinerne Schwingen
0

Gefangen in einer Welt zwischen Wächter und Dämonen, zwischen gut und böse. Das ist es was Layla empfindet, wenn sie über sich und ihr Leben nachdenkt. Denn obwohl sie schon fast ihr ganzes Leben bei dem ...

Gefangen in einer Welt zwischen Wächter und Dämonen, zwischen gut und böse. Das ist es was Layla empfindet, wenn sie über sich und ihr Leben nachdenkt. Denn obwohl sie schon fast ihr ganzes Leben bei dem Wächterclan - unter Abbots Führung - verbracht hat, fühlt sie sich nicht wie eine von ihnen, denn in ihr fließt auch Dämonenblut, das sie zu verabscheuen gelernt hat. Als wäre ihr Leben nicht schon kompliziert genug, hat sie von ihrer dämonischen Familienseite auch die Fähigkeit geerbt anderen ihre Seeen aussaugen zu können, mit nur einem einzigen Kuss. Das erledigt dann wohl die meisten Themen, mit denen sich Jugendliche ihres Alters beschäftigen. Doch dann platzt auf einmal der gutaussehende Roth auf und rettet ihr mehr als ein Mal das Leben. Es könnte so schön sein, gäbe es da nicht ein klitzekleines Problem. Roth ist nämlich ein Dämon, sogar ein Hohedämon, mit nicht gerade unerheblicher Macht, der es schafft Laylas Weltanschauung gehörig auf den Kopf zu stellen...mit unabsehbaren Konsequenzen.

Ich hatte schon viel Gutes über die Reihe gehört und deshalb beschlossen mal reinzulesen. Man wird gleich reingeworfen in die komplizierte Welt von Layla und den Seiten jenseits von Gut und Böse, Wächter und Dämon, während man mit Layla auf Markierungsjagd geht. Man erfährt viel über die Wesen, die sich dort tummeln und die Verhältnisse zwischen ihnen, was mir persönlich sehr gefallen hat. Hier habe ich das Gefühl, die Autorin hat eine gute Basis geschaffen, die die Geschichte super abrundet und weiterhin Stoff für mehr bietet. Durch Stacy und Sam wurde pepp in die Geschichte gebracht und auch der Humor von Roth hat mich öfters zum Lächeln gebracht. Diese Momente waren immer ein Vergnügen.und ich wünsche mir mehr davon. Layla wirkt ziemlich kindisch und naiv, was sich oft in trotzigen Aussagen widerspiegelt. Obwohl ich hier sagen muss,dass ich das oft nachempfinden konnte, nur hätte ich mich anders Verhalten. Ihre Art wirkt oft provozierend und unreif, aber trotzdem war sie mir sympathisch. Vor allem ihre Unerfahrenheit in Bezug auf Jungs war süß ;). Die Geschichte ist spannend und nimmt oftmals eine andere Richtung an, als gedacht und bricht die festgefahrene Ansicht zwischen Gut und Böse ziemlich überzeugend. Auch Laylas Zweifel und ihre Gefühle erschienen mir nicht kitschig, sondern schön und authentisch erzählt. Deswegen kann ich dieses Buch nur empfehlen und freue mich schon auf Band 2.

Veröffentlicht am 03.12.2016

Wunderschöner Einstieg voller Gefühle!

Calendar Girl - Verführt (Calendar Girl Quartal 1)
0

Mia Saunders ist eine toughe junge Frau, die sich nicht so leicht aus der Bann werfen lässt und sich rührend um ihre jüngere Schwester und ihren problematischen Vater kümmert. Durch sein Glücksspiel verliert ...

Mia Saunders ist eine toughe junge Frau, die sich nicht so leicht aus der Bann werfen lässt und sich rührend um ihre jüngere Schwester und ihren problematischen Vater kümmert. Durch sein Glücksspiel verliert er Geld, eine Menge Geld. Genau genommen eine 1 Million. Sein Kredithai verlangt das Geld zurück, welches er nicht mehr hat. Als Strafe wird er zusammengeschlagen und liegt fortan im Koma. Aus tiefster Verzweiflung nimmt Mia daraufhin einen Job bei ihrer Tante als Escort-Girl an und erlebt einige heiße Abenteuer, die aber auch emotionaler sind, als sie zu Anfang annimmt.

Dies ist mein erster richtiger erotischer Roman und ich war am Anfang ziemlich gespannt, unter anderem weil die Geschichte ganz interessant klang und ich sowas noch nie gelesen habe. Der Anfang war ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber ganz okay. Dann tauchte man mit Mia in die Welt der Reichen und Berühmten ein und die Stimmung zwischen Mia und ihren Kunden war an vielen Stellen sehr erotisch.Manchmal war das für mich zu viel und unrealistisch,da ich das Gefühl hatte das Mia bei jeder sich bietenden Gelegenheit Sex zu haben, darauf eingeht, obwohl sie öfters meint nicht gleich mit jedem ins Bett zu springen, dennoch gab es auch viele emotionale und berührende Momente, die weit über Sex hinaus gehen. Mir gefiel die Mischung zwischen beiden Anteilen sehr gut, und es zeigt auch die verschiedenen Arten und Verständnisse von Liebe. Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band und auf weitere tolle Geschichten.

Veröffentlicht am 03.12.2016

Schockierend, aber auch ermutigend!

Während ich schlief
0

Was würdest du tun, wenn du eines Tages aufwachst und feststellen musst, das du 62 deines Lebens verschlafen hast und nun in einer dir völlig fremden Welt zurechtkommen musst? Ohne deine Eltern oder deine ...

Was würdest du tun, wenn du eines Tages aufwachst und feststellen musst, das du 62 deines Lebens verschlafen hast und nun in einer dir völlig fremden Welt zurechtkommen musst? Ohne deine Eltern oder deine Freunde?

Die junge Rose erwacht eines Tages, nach einem 62-jährigen Schlaf, geweckt durch den jungen Mann Bren. Die Stase-Röhre, eine Erfindung der Zukunft, hat ihr das Leben gerettet und verhindert das sie altert. Sodass ihr Körper immer noch 16 Jahre alt ist, obwohl sie vor gut 100 Jahren geboren wurde. Mit Schrecken muss sie feststellen das nichts mehr so ist wie es einmal war. Ihre Eltern sind sieben Jahre vorher umgekommen und ihre große Liebe Xavier ist verschwunden. Mithilfe von dem gutaussehenden Brendon, Otto - einem Halbalien - versucht sie herauszufinden was sie verpasst hat und warum niemand sie geweckt hat, als sie 62 Jahre der schrecklichen Weltgeschichte, ihres Lebens verpasst hat. Zu allem Übel hat es auch noch ein menschenähnlicher Roboter auf ihr Leben abgesehen,der sie gnadenlos jagen wird, bis seine Befehle ausgeführt sind, sie zu eliminieren. Denn schließlich ist sie die einzige Erbin von UniCorp, der größten und mächstigsten Firma auf der Erde und ihren Kolonien.

Obwohl das Buch als Fantasy angegeben wird, finde ich das es mehr eine Mischung aus Science-Fiction und Dystopie ist, mit einem Hauch von Thriller. Der Leser erwacht mit Rose und ist einem genauso unbekannt und rätselhaft wie Rose. Man kann ihre Gefühle gut nachvollziehen. Zwischendurch sind immer mal wieder Szenen aus ihren Erinnerungen beschrieben, in denen man einen guten Einblick in ihr vorheriges Lebens bekommt und ihre Eltern, sowie Xavier kennenlernt. Wiederholt tauchen Szenen von ihrer Stasis-Zeit auf, die mit jedem Mal erschreckender werden und das Verhalten ihrer Eltern schonungslos offenlegen, die erklären warum Rose so ist ,wie sie ist. Das komplizierte Verhältnis bzw. Roses Schwierigkeiten sich mit ihren Mitmenschen zu arrangieren, werden ziemlich deutlich. Der Einzige, der sie annähernd zu verstehe scheint, ist Otto, der mir im Laufe der Geschichte immer sympathischer wird. Zwar glänzt die Geschichte nicht so sehr mit Spannung, aber auf die zwischenmenschlichen Beziehungen wird dafür mehr Wert gelegt. Vor allem das Ende mit ihrer ganze unverholenen Wahrheit ist schockierend und abscheulich zu gleich und Rose kann sich glücklich schätzen, auch weil sie ihren einst verloren geglaubten Freund wiederfindet. Definitiv ein Buch der anderen Art, mit einer tieferen Botschaft, die ihm einen besonderen Wert verleiht.

Veröffentlicht am 03.12.2016

Die Autorin baut auf bekanntem Terrain!

Secret Fire
0

Taylor und Sacha könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Taylor stets um gute Noten und um ihr äußerliches Ansehen in der Gesellschaft bemüht ist, gibt Sacha sich mit gefährlichen Leuten ab und schließt ...

Taylor und Sacha könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Taylor stets um gute Noten und um ihr äußerliches Ansehen in der Gesellschaft bemüht ist, gibt Sacha sich mit gefährlichen Leuten ab und schließt tödliche Wetten. Taylors Leben könnten unbekümmerter nicht sein, während Sacha in seiner Verzweiflung und Wut zu ertrinken scheint. Und doch ist ihr Schicksal besiegelt worden. Vor vielen Jahrtausenden. Einzen sind sie in Gefahr, aber zusammen könnten sie die Welt retten. Doch es gibt Feinde, die im Schatten lauern und ihnen nach dem Leben und der Erlösung der Welt trachten. Schaffen sie es rechtzeitig, den Fluch zu brechen und Sacha zu retten?

Nach der sensationellen Night-School-Reihe der Autorin, war ich sehr gespannt auf Neues von ihr. Daugherty entführt den Leser in eine Welt voller Magie und Alchemie, überschattet von einem üblen Fluch, der die Welt zerstören könnte. Zugegeben, ich mochte die Night-School-Reihe weil sie nichts Übernatürliches hatte, aber diese Geschichte ist trotzdem spannend. Die Neuheit einer französischen Co-Autorin hat dazu geführt, dass Sacha und Taylor in verschiedenen Ländern leben und die geografische Distanz hat die Spannung erhöht und auch zwei Kulturen etwas vermischt. Die Grundidee gefällt mir, allerdings ist es nichts Neues. Die Autorinnen haben schon Bekanntes geändert und neu verpackt. Es scheint mir, als kämen die ganzen spannenderen Inhalte erst im zweiten Band. Dies hier wirkt mehr wie eine Vorgeschichte, um ein besseres Verständnis zu schaffen. Allerdings ist die Autorin dem Geheimnisvollen treu geblieben und es gibt wieder eine Art geheime Organisation, die gewiss noch einiges verbirgt. Für den ersten Band ist es ganz okay, der Schreibstil wie immer flüssig und vor allem schnell zu lesen, aber nichts Originelles und die Spannung lässt auf sich warten. Ich hoffe auf den zweiten Teil.