Profilbild von Bambarenlover

Bambarenlover

Lesejury Star
offline

Bambarenlover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bambarenlover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2022

Lucy hat es nicht leicht

Lynouna 3
0

Hier handelt es sich um den dritten Band der Reihe. Man sollte die anderen unbedingt vorab gelesen haben.

Die junge Hexe Lucy muss sich nicht nur an der Schule zurechtfinden, Lernstoff nachholen und ...

Hier handelt es sich um den dritten Band der Reihe. Man sollte die anderen unbedingt vorab gelesen haben.

Die junge Hexe Lucy muss sich nicht nur an der Schule zurechtfinden, Lernstoff nachholen und wird wieder gemobbt. Sie macht sich auch Sorgen um Zayn, denn eine Lehrerin hat ein Auge auf ihren Freund geworfen. Dazu hat der Rat noch angekündigt, dass sie eine Prüfung absolvieren muss, die über ihr weiters Leben entscheiden wird. Als ob das alles noch nicht genug ist, muss sie auch noch das Geheimnis um Aurelia bewahren und nach einer Lösung suchen dieser zu helfen.

Meine Meinung:

Das Cover mag ich und es passt wunderbar zu den ersten beiden Teilen. Da weiß man, dass sie zusammen gehören.

Ich liebe diese Reihe, und so hat mich auch „Die Prüfung der weißen Hexe“ wieder voll überzeugen können.
Liesa Marin hat einen so angenehmen Schreibstil und gibt ihren Lesern das Gefühl, dass sie mit dabei sind. Flüssig, locker und mit einer Portion Humor schafft sie es immer wieder mich in ihren Bann zu ziehen.

Die Story ist sehr unterhaltsam und kurzweilig. Mit Lucy leide ich immer und immer wieder mit. Man kann ihr nur die Daumen drücken, dass am Ende alles gut wird.

Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die sehr schön miteinander verknüpft werden, sodass es insgesamt rund wird. Auf der einen Seite sind die Zweifel von Lucy, die Sorgen. Sie trägt so viel Last mit sich, dass es wahrlich nicht einfach für sie ist. Das spürt man manchmal auch deutlich. Wie kann man da auch immer die Nerven behalten? Das kam für mich sehr authentisch rüber.

Je weiter man liest, desto spannender wird es bis es sich gegen Ende ganz zuspitzt und mit einem großen Knall endet. Hier wurde ein spannender Showdown schön in Szene gesetzt.

Neben alten Bekannten, tauschen auch neue Charaktere auf, die sich gut in die Geschichte einfügen. Manchen möchte man ordentlich eine Ohrfeige verpassen, andere habe ich lieb gewonnen.

Der dritte Band ist wieder mehr im Stil des ersten Bandes geschrieben, was mich persönlich sehr gefreut hat.

Besonders gefreut habe ich mich auch, dass der Vampir Zayn wieder häufiger da war. Ich liebe seine Art. Immer ein bisschen selbstgefällig und arrogant, aber dermaßen liebenswert. Mich bringt er immer wieder zum Schmunzeln.

Lucy möchte ich auch nicht mehr missen. Ihren Weg zu verfolgen macht unglaublich Spaß. Sie entwickelt sich immer weiter, zeigt Stärken und auch Schwächen. Sie kann ängstlich sein, aber auch mutig. Ab und zu steckt auch eine kleine Zicke in ihr, was ich ihr aber nicht übel nehmen kann ;)

Fazit:

Eine schöne Fortsetzung dieser zauberhaften Reihe. Spannend, fantasie- und gefühlvoll geschrieben. Ich konnte wunderbar abtauchen und habe jede Seite genossen. Ich lege euch Lynouna sehr gerne ans Herz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2022

Highlight

Fuck Perfection (Fuck-Perfection-Reihe 1)
0

An der neuen Uni in Rhode Island soll alles anders werden. Das denken zumindest die schlagfertige Sam und ihre beste Freundin Junie. Sam sucht eher die Ruhe und kann nichts mit diesem aufgeblasenen Footballspielern ...

An der neuen Uni in Rhode Island soll alles anders werden. Das denken zumindest die schlagfertige Sam und ihre beste Freundin Junie. Sam sucht eher die Ruhe und kann nichts mit diesem aufgeblasenen Footballspielern anfangen. Das sieht Danny aber anders. Er will sie, trotz ihrer Vergangenheit.
Klischees? Ja, aber nur auf den ersten Blick, denn die Story bietet weit mehr.

Meine Meinung:

Das Cover sieht ja mal richtig hübsch aus. Mir hat es auf Anhieb richtig gut gefallen.

Dieses Buch hatte ich schon länger im Blick. Ich habe einen schönen New Adult Roman erwartet, der auch seine dunklen Seiten hat. Was ich bekommen habe ist eine großartige Geschichte mit so viel Gefühl, Spannung und tobenden Emotionen. Dieses Buch hat sich in meine Seele gefressen, weil es mich so stark berührt hat. Aber der Reihe nach…

Vorneweg möchte ich sagen, dass man die Triggerwarnungen ernst nehmen sollte, denn es wird stellenweise wirklich sehr heftig.

Was ruhig beginnt, nimmt immer mehr Fahrt auf und endet mit einer voll geladenen Energie, die einem die Luft zum Atmen nimmt. Einer Spannung, die einem Gänsehaut beschert und so emotional, dass ich hätte mit heulen können.

M. J. River hat einen tollen Schreibstil. Jung, frech, offen und direkt. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber meinen Geschmack hat sie damit getroffen. Ich finde es passt auch perfekt zu einer New Adult Geschichte.

Meist wird aus der Ich – Perspektive von Sam und Danny erzählt. Zwischendurch aber auch von anderen Charakteren. Hier wurde sehr schön gewählt, wann wer zum Einsatz kommt.

Ich habe schon einige Geschichten mit dieser ernsten und bedrückenden Thematik gelesen, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass mich ein Buch davon schon mal so getroffen hat wie dieses hier. M. J. River hat die Gefühle, die Angst, die Verzweiflung, die Unsicherheit und alles was dazu gehört so gut aufs Papier gebracht, dass mein Herz beim Lesen geschmerzt hat. So sehr haben mich ihre Worte getroffen. Es ist so heftig, dass ich schlucken musste und es lief mir eiskalt über den Rücken.
Ja, man weiß recht früh woraufhin die Story hinaus läuft, aber was dann kommt, hat mich umgehauen. Das trifft einen wie eine Faust mitten ins Gesicht. Fassungslos und schockiert saß ich da und wollte nur noch ins Buch kriechen. Um die einen zu drücken und andere zu schlagen. Es hat mich tief bewegt und gleichzeitig so wütend gemacht.

Die Charaktere gefallen mir ausgesprochen gut und sie wurden mit viel Liebe gestaltet. Sam habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich mag ihre schlagfertige Zunge und ihren Stil. Sie ist wirklich was besonderes. Ich konnte mit ihr mitfühlen und mit leiden. Dann Junie, was für eine tolle Freundin. Wie sie für Sam da ist so schön.
Auch Danny muss man mögen. Der scheinbar typische klischeehafte Footballspieler ist ganz anders, als man anfangs denken mag.

Fazit:

Für mich ist diese Story ein Highlight unter den New Adult Romanen. Eine Geschichte, die dermaßen unter die Haut geht, dass man fast vergisst zu atmen. Mich hat M. J. River komplett umgehauen. Fesselnd, spannend, gefühlvoll und so unfassbar traurig.
Ich werde den nächsten Band auf jeden Fall lesen und bin wahnsinnig gespannt darauf. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2022

Tolle Fortsetzung

Abby
0

Teil drei mit der wundervollen Abby.

Abby Clearwater und Robert Leroy (Butch Cassidy) leben mit ihrer lebhaften Betty, die ordentlich Trubel bringt, auf einer Ranch in Los Angelas.
Unbehelligt als erfolgreicher ...

Teil drei mit der wundervollen Abby.

Abby Clearwater und Robert Leroy (Butch Cassidy) leben mit ihrer lebhaften Betty, die ordentlich Trubel bringt, auf einer Ranch in Los Angelas.
Unbehelligt als erfolgreicher Pferdezüchter bringt Robert seiner Tochter, die ebenfalls Tiere liebt, viel bei. Doch auch im letzten Teil kommen sie nicht um Schwierigkeiten und Probleme herum.

Meine Meinung:

Kann Abby mit Robert, ehemals Butch Cassidy, wirklich ein stinknormales Leben ohne Sorgen und Probleme führen? Die Antwort lautet wie erwartet Nein. Ruhe geht bei Abby einfach nicht und es warten neue Herausforderungen auf sie.

Auch mit dem dritten Teil von Abby konnte mich Claudia Fischer wieder komplett überzeugen.

Der Schreibstil ist flüssig, wortgewandt, bildhaft und packend von der ersten bis zur letzten Seite. Langeweile gibt es hier ganz sicher nicht.

Man spürt in jeder Zeile wie viel Leidenschaft und Herzblut die Autorin in ihr Buch gesteckt hat. Ganz besonders merkt man das an den so liebevoll ausgearbeiteten Charakteren, die einem nur ans Herz wachsen können. Ich liebe Abby, aber auch Robert und Elzy Lay haben ihren Platz in meinem Herzen bekommen. Alle sind so individuell und authentisch. Das zusammen mit dem Tiefgang, den Claudia Fischer ihnen mitgeben hat. Einfach fantastisch. Und natürlich Betty, der kleine, oder doch große, Wirbelwind. Was für ein zauberhaftes Mädchen.

Auch an der Recherche merkt man, wie viel die Autorin in ihre Geschichte packt. Man sieht, dass sich hier sehr viel Mühe gegeben wurde sehr genau zu recherchieren.

Die Story ist wieder packend und hat auch seine emotionalen Momente, die mir unter die Haut gegangen sind. Die Autorin schafft es ein wunderbare Mischung zu schaffen, die den Leser komplett in den Bann zieht.

Auch die Beschreibungen der Orte sind so bildhaft, dass man alles genau vor Augen hat.

Was mir diesmal besonders gut gefallen hat, ist wie Claudia Fischer die Freundschaft zwischen Abby, Robert und Elzy beschreibt. Da spürt man einfach wie wichtig es ist gute Freunde zu haben. Das Thema wurde hier ganz toll dargestellt. Der ganze Zusammenhalt ist wundervoll beschreiben.

Fazit:

Ich kann euch Abbys Geschichte nur ans Herz legen. Eine wunderbare Frau, die immer wieder Hürden überwinden muss. Packend erzählt und kaum aus der Hand zu legen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 19.04.2022

Starke Abby

Abby
0

Es geht in die zweite Runde mit der wundervollen Abby.

Seit 16 Jahren lebt Abby mit ihrem Mann James und ihrer Tocher Alison in San Francisco. Spätestens, als der tot geglaubte Butch Cassidy wieder in ...

Es geht in die zweite Runde mit der wundervollen Abby.

Seit 16 Jahren lebt Abby mit ihrem Mann James und ihrer Tocher Alison in San Francisco. Spätestens, als der tot geglaubte Butch Cassidy wieder in ihrem Leben auftaucht, spürt sie, dass sie in ihrer Ehe nicht mehr glücklich ist. Natürlich ist es wieder nicht einfach, aber Abby möchte ihrer Tochter zeigen, was es bedeutet frei zu sein.
Auch Butch, der sich wieder Robert nennt, spielt wieder eine große Rolle bei diesem wundervollen Abenteuer.

Meine Meinung:

Nach dem ersten Teil war ich sehr gespannt wie es mit Abby weiter gehen wird und ich kann nur sagen, dass ich mich aufs Neue in diese wunderbare Frau verliebt habe.

Die Geschichte um Abby und ihrem Leben ist bewegend und spannend. Claudia Fischer schafft es mich mit ihrem fesselnden Schreibstil zu packen. Schon allein ihre wundervoll ausgearbeiteten Figuren muss man einfach lieben.

Ich hätte ehrlich nicht gedacht, wie sehr mich eine „Western Story“ packen könne, aber die Autorin hat es hiermit definitiv geschafft. Wobei ich hier auch erwähnen sollte, dass gar nicht so viel Western Ambiente vorkommt. Das war im ersten Teil verständlicherweise noch etwas mehr.

Abby steht wieder mal vor schweren Entscheidungen. Sie spürt, dass ihre Ehe den Bach runter geht. Aber ihren Mann verlassen? Was wird dann aus ihrer Tochter? Sie möchte unbedingt, dass Alison ihren Weg gehen kann um Ärztin zu werden.
Doch dann taucht Butch einfach so wieder in ihrem Leben auf. Soll sie es wagen?

Wenn man die Geschichte liest, fühlt man sich, als ob man hautnah dabei ist. Die Autorin schreibt einfach so großartig. Echt, gefühlvoll und temporeich.

Neben den alt bekannten Figuren, tauchen auch Neue Charaktere auf, die sich wunderbar in die Geschichte einfügen. Auch die Weiterentwicklung der „Alten“ ist hier sehr schön zu verfolgen.

Abby muss man einfach lieben. So eine tolle, starke Frau. Egal was kommt, sie kämpft wie eine Löwin für ihre Träume und das ist einfach wahnsinnig beeindruckend. Eine Frau, für die Freiheit nach wie vor ganz oben steht.
Ebenso lieb gewonnen habe ich ihre Tochter Alison, die wie ein Wirbelwind durch die Geschichte fliegt und für ordentlich Feuer sorgt.

Die Geschichte wird nie langweilig. Dafür gibt es zu viele Persönlichkeiten, Dramatik, Tiefgang und ein großes Abenteuer.

Fazit:

Wer den ersten Teil mochte, wird auch diesen hier lieben. Abby stürzt in ein neues Abenteuer und ich bin froh, dass die die Powerfrau dabei begleiten durfte. Wer ein Abenteuer mit Tiefgang und einer starken Frau sucht, ist hier genau richtig. Von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2022

Packend und spannend

Der Schmerzflüsterer (Ein Lukas-Sontheim-Thriller 3)
0

Der dritte Teil von Lukas Sontheim (unabhängig voneinander lesbar)

Ein Verlagschef wird tot aufgefunden und alles deutet auf Selbstmord hin. Doch warum findet man keine Waffe und kein Blut am Tatort? ...

Der dritte Teil von Lukas Sontheim (unabhängig voneinander lesbar)

Ein Verlagschef wird tot aufgefunden und alles deutet auf Selbstmord hin. Doch warum findet man keine Waffe und kein Blut am Tatort? Was hat das zu bedeuten? Was hat es mit dem Zettel beim Opfer auf sich, auf dem „Es tut mir leid“ steht?

Zur selben Zeit bekommt Lukas Sontheim in seiner neu eröffneten Detektei einen Auftrag rein. Er soll die plötzlich verschwundene Sarah Weinert finden. Was er dabei herausfindet, lässt einem die Härchen zu Berge stehen.

Meine Meinung:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es hat einen Wiedererkennungswert, wie bei den ersten beiden Teilen, und verspricht einen aufregenden Lesespaß.

Ich habe mich sehr gefreut den nächsten Sontheim Thriller zu lesen und habe es nicht bereut. Der Thriller hat mich voll und ganz überzeugt und ich nehme schon mal vorweg, dass ich ihn wärmstens empfehlen kann.

Schon der Prolog hatte es in sich und hat mich sofort neugierig gemacht. Es ist immer wieder wahnsinnig faszinierend in den Kopf eines Täters zu gucken und hier haben wir wieder einen ganz besonders interessanten Fall.

Der Schreibstil von Frank Esser ist angenehm zu lesen. Flüssig leicht fliegt man nur so durch die Seiten und die Zeit verrinnt schneller, als man glaubt. Von Beginn an macht es der Autor spannend, so dass man einfach immer weiter lesen will. Die Neugierde des Lesers wird immer mehr geschürt.

Die Ermittlungen mit zu verfolgen haben großen Spaß gemacht. Es wirkte alles echt, glaubwürdig und authentisch. So kannte ich die Handlungen wunderbar nachvollziehen.

Frank Esser hat mich mit seinen Enthüllungen immer wieder überrascht. Es gab einiges, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Umso spannender wurde die Story mit jeder Seite.
Clever spinnt der Autor seine Geschichte immer weiter und lässt seine Leser miträtseln.

Lukas Sontheim mag ich einfach. Der Mann hat es einfach drauf. Kein Wunder, dass er den Beamten immer einen Schritt voraus ist. Seine Spürnase ist einfach sehr gut. In Zusammenarbeit mit dem IT Spezialisten ist das ein perfektes Team.
Aber: Lukas, du musst Ali wirklich langsam eine Gage zahlen ;)

Neben den Ermittlungen werden dem Leser auch immer wieder Szenen vom Täter gezeigt. Ich hatte das Ganze genau vor Augen und es hat mir das ein oder andere mal immer wieder eine Gänsehaut beschert. Der Täter weiß wie man Psychospiele spielen muss. Da muss man echt erstmal schlucken. Genial!

Der Thriller ist von Anfang bis Ende spannend und packend. Ich habe mitgefiebert bis zur letzten Seite.

Fazit:

Der neue Lukas Sontheim Thriller hat mir wahnsinnig gut gefallen. Spannung pur mit einem perfiden Serienkiller, der einen schockiert. Ein aufregender Thriller, der mir tolle Lesezeit beschert hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere