Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
offline

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2024

Ein Wohlfühlroman

Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg
0

Polly und Huckle haben sich in ihrem Leuchtturm auf der Gezeiteninsel gut eingelebt und sich gemeinsam mit Papageientaucher Neil ein Leben aufgebaut. Polly geht ganz in ihrer Arbeit in der Bäckerei auf. ...

Polly und Huckle haben sich in ihrem Leuchtturm auf der Gezeiteninsel gut eingelebt und sich gemeinsam mit Papageientaucher Neil ein Leben aufgebaut. Polly geht ganz in ihrer Arbeit in der Bäckerei auf. Dann verstirbt ihre Chefin und der Sohn der Erbin wird ihr neuer Chef. Das kann nicht gut gehen, denn er ist ein echter Stunkstiefel. Als Polly schließlich ihren Job verliert muss schnell eine Lösung her, damit der Leuchtturm nicht auch noch weg ist. Doch so richtig gefällt diese Lösung weder Polly noch Huckle.
Mir hat das Buch wieder gut gefallen, allerdings kam es für mich nicht an den Vorgänger heran. Die Charaktere blieben in diesem zweiten Buch über weite Strecken hinweg eher farblos und die Geschichte plätscherte so vor sich hin. Aber trotzdem ist es ein schönes Buch, das man entspannt lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2024

Ein schöner Familienroman

Die Frauen der Familie Carbonaro
0

In dem Buch geht es, wie der Titel schon vermuten lässt, um die Frauen der Familie Carbonaro. Im wesentlichen geht es in jeder Generation um eine Frau, nämlich Pina, Anna und Maria. Diese Frauen begleitet ...

In dem Buch geht es, wie der Titel schon vermuten lässt, um die Frauen der Familie Carbonaro. Im wesentlichen geht es in jeder Generation um eine Frau, nämlich Pina, Anna und Maria. Diese Frauen begleitet man dabei, wie sie ihre Erfahrungen im Leben machen. Sie verlieben sich, bekommen Kinder. Manchmal verlassen sie ihre Heimat, um woanders neu anzufangen, wo es vielleicht besser ist, vielleicht aber auch nicht. Auf jeden Fall bekommt man über das Buch hinweg, das pro Kapitel immer aus der Sicht einer der Frauen beschrieben ist, einen guten Eindruck von ihrem Leben.
Mir hat das Buch gut gefallen. Bis zuletzt hatte ich noch meine Probleme zu wissen, in welcher der Generationen ich gerade bin, aber dabei hilft einem der Stammbaum am Anfang des Buches auch sehr gut weiter, den ich immer wieder zu Rate gezogen habe. Es ist eine schöne Familiengeschichte, die mir auch wegen des italienischen Flairs sehr viel Spaß beim Lesen gemacht hat. Hilfreich war dabei auch das Glossar am Ende, in dem die italienischen Wörter, die ins Buch eingestreut wurden, übersetzt und erklärt wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Eve Klein ermittelt

9mm Cut
0

Die Protagonistin, die in diesem Fall Eve Klein heißt, soll bei der NGO Interni ermitteln. Sie stellt schnell fest, dass in dieser Welt, in der sie in der Zeit lebt, denn sie wohnt bei dem Chef der NGO, ...

Die Protagonistin, die in diesem Fall Eve Klein heißt, soll bei der NGO Interni ermitteln. Sie stellt schnell fest, dass in dieser Welt, in der sie in der Zeit lebt, denn sie wohnt bei dem Chef der NGO, einiges anders ist, als es nach außen scheinen soll. Da gibt es kaum jemanden, der keinen Dreck am Stecken hat und Eve kämpft sich durch einige dubiose Fakten.

Ich muss sagen, dass ich nach der Leseprobe, die ich zu diesem Buch lesen durfte, erst ein anderes Buch erwartet habe. Ich dachte, dass es skurriler wäre. Zum Glück war es das aber nicht und es war spannend zu lesen. Aber immer wieder gab es auch sehr witzige Gespräche und Begebenheiten, die kurz vergessen ließen, dass man gerade einen Krimi liest. Diese Mischung hat mir beim Lesen unheimlich gut gefallen und dafür gesorgt, dass ich das Buch ziemlich schnell gelesen habe. Wer gerne spannende, dabei aber auch lustige und besondere Bücher liest, dem kann ich dieses auf jeden Fall empfehlen. Auch das Cover gefällt mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2024

Eine Geschichte zum Wohlfühlen

Sweet Valentine / Der kleine Buchladen von Valentine
0

Cassandra hat nach einem traumatischen Ereignis das Studium geschmissen und ist wieder nach Valentine zu ihren Eltern gezogen. Dort hat sie sich ihren Traum erfüllt und betreibt eine Buchhandlung. Sie ...

Cassandra hat nach einem traumatischen Ereignis das Studium geschmissen und ist wieder nach Valentine zu ihren Eltern gezogen. Dort hat sie sich ihren Traum erfüllt und betreibt eine Buchhandlung. Sie liebt diesen Job sehr, hat aber immer Angst, wenn ein Kunde den Laden betritt. Vor allem aber Timothy macht ihr Angst, der die Autowerkstatt gegenüber ihres Ladens betreibt. Er ist der typische Bad Boy. Über und über ist er tätowiert und er lässt niemanden an sich heran. Und Cassandra weiß nicht, dass er von ihrem Bruder beauftragt wurde, nach ihr zu sehen. So wundert sie sich, dass er so oft rüber schaut und hat Angst deswegen. Aber mehr und mehr lernen die beiden sich kennen und stellen fest, dass da eine Anziehung zwischen ihnen existiert. Aber Cassandra möchte doch eigentlich kein Happy End haben, oder vielleicht doch?
Mir hat das Buch gut gefallen. Es war mein erstes Buch der Reihe, aber es fiel mir überhaupt nicht schwer, mich in diese Kleinstadt hinein zu versetzen. Mit den Bewohnern wurde ich schnell warm und vor allem natürlich mit Cassandra und Timothy. Es ist ein Roman, bei dem man sich einfach wohl fühlen kann, wenn man ihn liest und der auch total witzig dabei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Ein schönes Buch zur Weihnachtszeit

Drei Kinder und ein Stern
0

Kaspierina, Melchior und Balthasar suchen nach dem Friedenskönig, den ihre Väter suchen. Aber natürlich haben sie die Kinder nicht auf die Expedition mitgenommen. Von dem Stern angezogen sind sie losgezogen ...

Kaspierina, Melchior und Balthasar suchen nach dem Friedenskönig, den ihre Väter suchen. Aber natürlich haben sie die Kinder nicht auf die Expedition mitgenommen. Von dem Stern angezogen sind sie losgezogen und die Kinder hinter ihnen her. In der Wüste treffen sich die drei Kinder schließlich und beschließen, gemeinsam nach dem neuen König zu suchen. Auf dem Weg dorthin treffen sie nette und hilfsbereite Menschen, aber auch den bösen König Herodes, der alle neuen Kinder umbringen lässt, damit ihm keiner seinen Thron streitig machen kann.

Mir hat die Geschichte gut gefallen. Die Kinder sind mutig und folgen dem Stern. Und auch wenn man die Geschichte schon so oft in der Kirche gehört hat über das Kind, das da im Stall geboren wurde, fand ich es schön, die Geschichte mal aus der Sicht von Kindern zu lesen. Wenn man ein Buch für die Weihnachtszeit sucht, kann ich dieses empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere