Profilbild von BiblioJess

BiblioJess

Lesejury Star
offline

BiblioJess ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BiblioJess über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2024

Zauberhaft, liebenswürdig, besonders

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte
0

Linus Baker ist Mitarbeiter in der Sonderabteilung des Jugendamtes für magisch begabte Kinder und der Inbegriff eines vorbildlichen Beamten, der Tag für Tag seine Arbeit gewissenhaft und nach allen Vorschriften ...

Linus Baker ist Mitarbeiter in der Sonderabteilung des Jugendamtes für magisch begabte Kinder und der Inbegriff eines vorbildlichen Beamten, der Tag für Tag seine Arbeit gewissenhaft und nach allen Vorschriften klaglos erledigt. Als er für einen neuen Auftrag jedoch gleich für mehrere Wochen in ein Waisenhaus auf einer einsamen Insel geschickt wird, stellt sich sein ganzes Leben auf den Kopf. Er kann sich nur schwer mit dem Leiter Arthur Parnassus und den sonderbaren Schützlingen arrangieren, die so gar nicht seinem geregelten Alltag entsprechen. Doch je länger er mit ihnen zusammen wohnt und lebt, desto stärker merkt er, wie eingeschränkt sein Leben vorher war, und dass die strengen Vorschriften nicht immer das richtige sind. Auf ihn wartet die größte und magischste Überraschung seines Lebens ...



Wie magisch und wundervoll war dieses Buch bitte! In dem Ausmaß hab ich nicht damit gerechnet, aber letztlich hab ich es absolut geliebt. Dabei fängt es eher "banal" und etwas trockener an, als wir Linus in seinem Leben kennenlernen. Was auch durchaus Sinn macht, schließlich soll sein Alltag auch genau so rüberkommen. Doch dadurch hat sich auch für mich der Einstieg zunächst ein wenig gezogen (wobei auch spannende Aspekte aufgetaucht sind, die sehr relevant für alles weitere sind). Das ging aber relativ schnell vorbei, denn es dauert nicht lang, bis er auf die Insel geschickt wird. Und ab da ist alles anders.

Gemeinsam mit Linus lernen wir die Bewohner:innen des Waisenhauses immer besser kennen - und damit auch lieben. Am Anfang wirken die Kinder noch etwas eigen, vielleicht sogar seltsam. Aber dieses Buch führt wunderbar vor Augen, dass diese Sichtweise überdacht werden sollte. Denn ja, sie sind "anders" als "normale" Kinder, aber wir sollten aufhören, immer in normal und nicht-normal aufzuteilen, denn jeder ist gut und richtig, wie er ist und diese Denkweise fördert nur, dass "nicht-normal" nicht akzeptiert wird. Die Kinder in diesem Buch werden nicht akzeptiert. Aber je näher wir sie kennenlernen, desto deutlicher wird, was für zauberhafte Kinder es sind. Und ich liebe, liebe, liebe es, wie auch Linus das immer mehr begreift. Das ist so realistisch dargestellt. Er wirft nicht plötzlich an Tag 2 all seine Überzeugungen über den Haufen, als hätte er DIE Erleuchtung gehabt. So funktioniert das nicht. Stattdessen erleben wir den schleichenden Prozess in ihm, wie er beginnt, hinter die Fassade zu blicken, einiges zu Hinterfragen, und dabei die Kinder ins Herz zu schließen. Und nicht nur die Kinder ...

Ich fand das so schön, die Entwicklung mitzuerleben, wie er begreift. Aber auch Mr. Parnassus war ein wunderbarer Charakter, sehr sympathisch, ein herzensguter Mann, der für die Kinder einsteht und kämpft, dabei aber ruhig und gutmütig bleibt. Dabei erfährt man nach und nach immer mehr über ihn, das einen durchaus echt schlucken lässt. Und die Kinder - Lucy, Talia, Phee, Sal, Chauncey, Theodore ... Jedes Kind hatte seine Eigenheiten, seine typischen Charakterzüge, und T.J. Klune schafft es wahnsinnig gut, sie immer weniger eigenartig und immer stärker liebenswürdig erscheinen zu lassen. Ich hab sie alle wirklich ins Herz geschlossen.

Natürlich wird nicht alles immer nur schöner und schöner. Das Ende bringt nochmal traurige, ärgerliche Momente und einige Schwierigkeiten mit sich, sowohl auf der Insel, im Dorf, als auch bei Linus' Arbeit. Aber letztlich hätte das Buch für mich nicht besser enden können und es hat mich mit einem ganz besonderen, warmen Gefühl zurückgelassen. Ich hab schon beim Lesen, spätestens aber beim Zuklappen des Buches, gemerkt, dass dies eine Geschichte war und ist, die noch lange in mir nachhallt und die ich ganz tief in meinem Herzen abspeichere. 5 Sterne und ein Lieblingsbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Deckt viel ab, informativ und gut zu lesen

»Was wollt ihr denn noch alles?!«
0

In ihrem zweiten Buch präsentiert Alexandra Zykunov wieder viele Ungerechtigkeiten und absurde Zahlen und Fakten, wo und wie Frauen benachteiligt werden – wodurch ihre Leben nicht nur anstrengender, sondern ...

In ihrem zweiten Buch präsentiert Alexandra Zykunov wieder viele Ungerechtigkeiten und absurde Zahlen und Fakten, wo und wie Frauen benachteiligt werden – wodurch ihre Leben nicht nur anstrengender, sondern sogar ärmer oder gefährlicher werden.

Ich kann dieses Buch sehr empfehlen. Es hat mir sogar noch besser gefallen als ihr erstes, denn dort hat sie sich noch mehr auf Care-Arbeit und das Muttersein konzentriert. In »Was wollt ihr denn noch alles?« deckt sie viel mehr Bereiche ab, die mir größtenteils nicht unbekannt waren, aber doch noch für einige Überraschungen gesorgt haben. Und überall gab es Studien und Zahlen, die die Augen geöffnet und zum Nachdenken angeregt haben. Die schockiert haben. Die mich wütend gemacht haben, und das zurecht. Niemand, der das hier auch nur quergelesen hat, kann noch behaupten, wir wären schon bei Gleichberechtigung angekommen. Definitiv nicht. Ich bin dankbar, dass Alexandra hier nochmal einiges aufgezeigt hat. Was sie übrigens auch noch gut verpackt. Ich wollte kein flapsiges Buch, in dem sich jemand einfach nur auslässt, sondern tatsächlich harte Fakten und die habe ich hier bekommen, gut aufgearbeitet, und dabei doch gerade so unterhaltsam geschrieben, dass es zu keiner Zeit trocken zu lesen war.

Für mich das richtige und ich wünschte, ich könnte alle zum Lesen dieses Buches bewegen, um daraus etwas mitzunehmen, wenigstens ein bisschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Es geht fesselnd weiter

Iron Flame – Flammengeküsst
0

Violet hat das erste Jahr am Basgiath War College überlebt. Doch im zweiten Jahr scheint alles noch viel übler zu werden – durch die Aufdeckung einer geheimen Rebellion steht ihre Welt plötzlich Kopf, ...

Violet hat das erste Jahr am Basgiath War College überlebt. Doch im zweiten Jahr scheint alles noch viel übler zu werden – durch die Aufdeckung einer geheimen Rebellion steht ihre Welt plötzlich Kopf, der neue Vizekommandeur versucht sie brechen und ihre Beziehung mit Xaden ist angespannt. Aber Violet wäre nicht Violet, wenn sie sich nicht durch alles durchkämpfen würde. Dabei muss sie jedoch erstmal herausfinden, wem sie eigentlich vertrauen kann ...


Ich bin unendlich froh, dass ich Band 2 so bald nach Band 1 lesen konnte und einfach gedanklich auch immer noch so tief in der Welt gesteckt habe. Das hat den Einstieg richtig leicht gemacht. Man wird direkt reingeworfen, es geht chaotisch, spannend, überraschend los und wimmelt nur so von Konflikten und Drama. Trotz teilweise altbekannten Fantasykonstrukten schafft es auch Iron Flame, mich immer wieder zu überraschen. Ich liebe nach wie vor alle Ebenen: Der Konflikt in der Welt, was wir darüber neu herausgefunden haben, wie Violet sich positionieren muss und will. Das College mit seinem Unterricht, seinen Routinen und allen Problemen. Die (Neben-)Charaktere und was jeder einzelne von ihnen mit in die Geschichte bringt, sie aufmischt (und die Drachen. Natürlich die Drachen! Große Tairn- und Andarna-Liebe. Mit die besten Charaktere einfach!). Und natürlich die großen Gefühle zwischen Xaden und Violet und wie herzzerreißend-emotional-leidenschaftlich es bei den beiden abläuft (zugegeben, hier und da hätte es etwas weniger Drama sein können, ich hab in diesem Band öfter mal den Kopf geschüttelt, weil ich beide ziemlich unnötig nervig fand, Xaden noch etwas mehr als Violet.) Aber insgesamt LIEBE ich die beiden einfach, auch hier wieder. Ich liebe liebe liebe sie und fühle so extrem mit. Dass mich ein Buchpaar so tief berührt, kommt nicht so mega oft vor, umso wunderbarer ist es, wenn das der Fall ist. Ich hoffe so sehr, sie sind Endgame!

Ein fast 1000 Seiten langes Buch zu schreiben, bei dem mir nie langweilig wird und ich nicht als zu langatmig empfinde – das ist jedenfalls ziemlich beeindruckend, und ich freue mich sehr, dass das auch hier wieder geklappt hat – es hat mich definitiv gefesselt. Allerdings muss ich sagen, dass ich leider nicht den gleichen Sog, die gleiche Faszination wie bei Band 1 gespürt habe, weshalb für mich Iron Flame etwas schwächer ist als Fourth Wing. Schwächer ist aber trotzdem immer noch richtig gut und ich brauche bei all diesen Entwicklungen ganz ganz dringend Band 3!

Mehr kann man kaum sagen, ohne in gewisser Weise zu spoilern. Ihr solltet die Reihe jedenfalls unbedingt lesen! 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Ungebrochene Liebe für Heartstoppper

Heartstopper Volume 5 (deutsche Hardcover-Ausgabe)
0

Wenn ihr die Reihe, und Nick und Charlie, bis hierhin geliebt habt, werdet ihr auch Band 5 lieben. In diesem Band entwickelt sich ihre Beziehung weiter, aber auch sie selbst. Charlie kämpft noch etwas ...

Wenn ihr die Reihe, und Nick und Charlie, bis hierhin geliebt habt, werdet ihr auch Band 5 lieben. In diesem Band entwickelt sich ihre Beziehung weiter, aber auch sie selbst. Charlie kämpft noch etwas mit der Unsicherheit seinen Körper betreffend, Nick damit, dass er nicht weiß, wer er eigentlich sein will und wie er seine Zukunft angehen soll. Doch während beide in diesem Gedankenchaos sitzen, das wohl sehr viele von uns kennen, merkt man auch, dass sie seit Beginn der Reihe wirklich gewachsen sind. Sie lernen dazu, können sich besser ausdrücken, lernen, mit sowas umzugehen. Und auch die beiden unter- und miteinander wirken erwachsener und gefestigter. Dabei gibt es wieder zahlreiche richtig süße Szenen zum Dahinschmelzen.

Für mich ist Heartstopper einfach ein perfektes Rundum-Paket, das auch in Band 5 wieder alles hat, was ich mir gewünscht habe. Wie gut, dass noch ein Band kommen wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Wird dem Hype absolut gerecht!

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Eigentlich wollte Violet Schriftgelehrte am Basgiath War College werden. Doch als Tochter der Generalin wird sie gezwungen, den Weg der Drachenreiter einzuschlagen. Ein Weg, den nur die wenigsten überleben ...

Eigentlich wollte Violet Schriftgelehrte am Basgiath War College werden. Doch als Tochter der Generalin wird sie gezwungen, den Weg der Drachenreiter einzuschlagen. Ein Weg, den nur die wenigsten überleben – sei es wegen der Aufgaben selbst, der mordlustigen Mitstreiter oder der erbarmungslosen Drachen. Aufgrund ihrer Mutter schlägt Violet von Anfang an besonders viel Verachtung entgegen – allem voran von Xaden, dem mächtigsten und skrupellosesten unter den Geschwaderführern und ein Rebellenkind. Ausgerechnet ihm wird sie unterstellt. Um zu überleben, wird Violet sich für alles wappnen müssen ...



Ich LIEBE es, wenn ich ein gehyptes Buch lese und mir der Hype nicht zu hohe Erwartungen beschert hat, sondern sie im Gegenteil sogar vollkommen erfüllt werden! Ich war recht spät dran mit Fourth Wing und hab schon einige Monate völlige Begeisterung miterlebt, bevor ichs gelesen habe. Und als ich immer mehr gemerkt habe, dass ich mich all der Euphorie anschließen kann, hat mich das so glücklich gemacht (das Buch selbst hat einen aber natürlich auch unglücklich gemacht, aber auf glückliche Weise, ihr wisst schon, was ich meine ...).

Als Viel-Fantasy-Leserin hat man hier vielleicht nichts vollkommen neues gelesen, das hat man alles schonmal in irgendeiner Form irgendwo gehabt. Aber SO gut umgesetzt? Dieses Buch hat einen absoluten Sog entwickelt, dass ich es förmlich inhalieren wollte. Der Schreibstil ist super – er ist umgangssprachlich und nahbar, aber gleichzeitig nicht zu plump für das Setting und den Rahmen generell, und die vielen Infos werden ansprechend nach und nach vermittelt. Alles ist faszinierend. Alles ist wichtig. Die Details sind der Hammer. Es steckt so unfassbar viel da drin.

Inhaltlich ist es ebenso eine Wucht. Es gibt so viele Handlungsstränge, so viele Fäden. Violets Familie, die Ausbildung selbst, die Welt der Drachen, die Intrigen, der Krieg mit dem Nachbarreich, die Liebesgeschichte. SO. VIELE. SPANNENDE. ASPEKTE. Dieses Buch hat es geschafft, auf 800 Seiten nicht ein einziges Mal langatmig zu werden, denn egal um welche Sache es im Augenblick vermehrt ging, egal wo grad der Fokus lang, alles davon hat mich so gefesselt. Dabei gibt es so viel zum Aufregen, zum Mitfiebern, zum Spekulieren und Theorien entwickeln. Das macht unfassbar Spaß und ich konnte da richtig tief eintauchen und versacken. Und ich habs geliebt.

Die Charaktere sind ebenfalls extrem gut gewählt und aufgebaut. Es gibt Leute, die man hasst; Leute, die man liebt. Welche, die man verliert und welche, die man gern los werden würde. Welche, die einen überraschen, enttäuschen, begeistern, wütend machen, seufzen lassen. Und bei eigentlich jedem können wir uns sicher sein, dass wir noch nicht alles wissen, dass da noch mehr hintersteckt und wir gespannt sein können, wo das noch hinführt und was diese Person verbirgt. Violet ist eine richtig tolle Protagonistin. Durch eine angeborene Krankheit ist sie auf den ersten Blick schwächer als andere und hat viel zu kämpfen. Doch ihre innere Stärke und wie sie sich entwickelt und über sich hinauswächst, hat mich schwer begeistert. Dabei ist sie auch echt sympathisch und ich konnte fast all ihre Handlungen nachvollziehen. Xaden ist unser typischer, heiß geliebter, düsterer und gefährlicher Bad Boy und faszinierender Love Interest und mehr will ich hier eigentlich gar nicht verraten, aber große Liebe für Xaden! Auch die Drachen tragen viel zur Dynamik bei. Ich liebe Drachen sowieso, und hier sind sie ebenfalls ein absoluter Gewinn.


Falls es tatsächlich noch Leute geben sollte, die es noch nicht gelesen haben: Ihr müsst das dringend ändern. Fantasy at it's best. Es hat alles, was es braucht, und es fängt einen ein wie ein unaufhaltsamer Strudel, aus dem man – einmal drin – auch gar nicht mehr raus möchte. Gut, dass ich sehr schnell schon mit Iron Flame weitermachen kann. 5 Sterne und ein Highlight!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere