Platzhalter für Profilbild

Book578

Lesejury Profi
offline

Book578 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Book578 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2023

Nicht ganz rund

Eine Lady hat die Wahl
0

Irgendwie ist der zweite Band der Reihe eine Spur zu farblos geworden. Die Geschichte an sich ist gut, und dennoch fehlte der finale Funke, das Leuchten, die Chemie. Die Charaktere sind authentisch und ...

Irgendwie ist der zweite Band der Reihe eine Spur zu farblos geworden. Die Geschichte an sich ist gut, und dennoch fehlte der finale Funke, das Leuchten, die Chemie. Die Charaktere sind authentisch und lebhaft, sie agieren im klassischen Regency Setting und treffen hier den richtigen Ton ... doch ... es fehlt auch hier immer dieser letzte finale Esprit, der wow Effekt. Die Konversationen und Dialoge sind alle gut und stilistisch im klassischen Regency Stil ... doch ... auch hier muss ich sagen, dass die Dialoge oft eine Spur zu verspannt waren und die Intention dadurch sehr bewusst eingesetzt wirkte. Dies hat den Effekt, dass oft eine Spur des typischen Esprits und die Süffisanz der starken, bissigen Dialoge fehlt. Es ist ein bisschen so als wenn die Geschichte im dritten statt im fünften Gang fährt oder mit angezogener Handbremse. Sie wirkt durch diesen Stil etwas verkopft und es fehlt die Leichtigkeit, was wirklich schade ist.

Was zudem auffällt: Das Buch ist so gestaltet, dass sich das Cover beim Öffnen des Buches aufklappen lässt. Dort zu sehen zwei Gentleman. Der obere blond, hellhäutig und groß, der untere braunhaarig, hellhäutig und eine Spur kleiner. Der letztere ist jedoch im Buch schwarzhaarig und wirkt der Beschreibung nach wie ein coloured man, beschrieben als "schwarzhaarig mit dunklem Teint". Wenig später stellt sich besagter Herr als Mann indisch britischer Herkunft heraus. Das passt nur gar nicht zum Bild, das abgedruckt ist.

Von mir gibt es 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Sehr spannend

Die letzte Lügnerin
0

Es war mein erstes Buch des Autorenduos und ich wurde sehr positiv überrascht und gut unterhalten. Was irgendwie ein bisschen seltsam war, war der Beginn, bei dem es um einen Traum geht. Das Buch ist sehr ...

Es war mein erstes Buch des Autorenduos und ich wurde sehr positiv überrascht und gut unterhalten. Was irgendwie ein bisschen seltsam war, war der Beginn, bei dem es um einen Traum geht. Das Buch ist sehr spannend aufgebaut und der Spannungsbogen an sich steigert sich stetig. Die realen Bezüge sind sehr deutlich erkennbar und hauchen dem Buch dadurch noch einmal einen ganz anderen Hauch Leben ein.

Der Schreibstil an sich ist sehr einnehmend, mit diesem Touch Logik, Beobachtung und auch einer starken Präsenz und Authentizität. Der Stil passt sehr gut zum Genre.

Alles in allem ein sehr interessantes, spannendes Buch. Ich werde auf jeden Fall nach weiteren Fällen der beiden suchen und bin schon gespannt aufs nächste Buch. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für Crime Fans und die volle Punktzahl, daher fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

4 Frauen, 4 Leben, 4 Freundschaften

Weite Sicht
0

Die Idee vier differente Leben mit all den Höhen und Tiefen zu vereinen und daraus ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen, war sehr gut und authentisch umgesetzt. Sprachlich ist das Buch so gestaltet, dass ...

Die Idee vier differente Leben mit all den Höhen und Tiefen zu vereinen und daraus ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen, war sehr gut und authentisch umgesetzt. Sprachlich ist das Buch so gestaltet, dass es zwischen einer gewissen Kühle und diesem Aspekt "weniger sagt (ist) mehr" springt. Man erlebt die Charaktere, lernt sie in gewisser Weise kennen und doch sind sie irgendwie auch unnahbar. Das Alter der Charaktere ist um die 70 Jahre. Oft hat man das Gefühl und den Eindruck von "sweet 17(0)".
In die Geschichte sind die Erlebnisse und Geheimnisse der Protagonistinnen einbezogen, die sich im Laufe des Buches aufklären.

Als Gesamtresümee war das Buch schön zu lesen, trotzdem hat etwas gefehlt und es hat der gewisse Funke in der Story gefehlt.

Ich vergebe vier tolle Punkte und kann das Buch als Gesamtheit jedem empfehlen, der ein gutes harmonisches Buch sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Toller 3. Teil

Der treue Spion
0

Uta Seeburg hat auch mit ihrem dritten historischen Kriminalroman voll ins Schwarze getroffen. Sprachlich exzellent und der Zeitepoche sowohl von der Wortwahl als auch der Stilistik an sich hervorragend ...

Uta Seeburg hat auch mit ihrem dritten historischen Kriminalroman voll ins Schwarze getroffen. Sprachlich exzellent und der Zeitepoche sowohl von der Wortwahl als auch der Stilistik an sich hervorragend angepasst. Die Charaktere sind authentisch und aus Band eins und zwei bekannt. Das Buch kann unabhängig davon gelesen werden. Wer von diesem Buch einen tollen cozy crime der Münchner Zeit um 1890 erwartet, wird ihn finden. Der Verlauf und Spannungsbogen orientiert sich an einem cozy crime und bietet schöne und gemütliche Lesestunden. Die Szenerien sind sehr bildhaft und lebendig verfasst und lassen einen als Leser:in imaginär teilhaben, egal ob es der Besuch im Cafe oder eine Szenerie im alten Paris ist.

Ein hervorragender dritter Teil, den ich euch zusammen mit Band 1 und 2 sehr gerne weiterempfehle. Von mir gibt es 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Ein interessantes Buch, auf den ersten und zweiten Blick

Melody
0

Was an dem Buch besticht, ist die Stimme, in der es verfasst wurde. Das Buch ist sehr ruhig, Handlungen sind auf die Gemächlichkeit des Augenblicks und einem gelebten Leben ausgerichtet, auf das mit Wehmut, ...

Was an dem Buch besticht, ist die Stimme, in der es verfasst wurde. Das Buch ist sehr ruhig, Handlungen sind auf die Gemächlichkeit des Augenblicks und einem gelebten Leben ausgerichtet, auf das mit Wehmut, Liebe und auch Wohlwollen zurückgeblickt wird. Im Kontext der Protagonisten und dem Geheimnis von Melody auf den Grund zu gehen, ist der Schreibstil und die Stilistik und Stimmung sehr passend. Die Charaktere sind charakteristisch sehr passend dargestellt und handelnd. Der Spannungsbogen an sich ist wie die Charaktere gemächlich, wobei auch dies zum Charakter der Geschichte sehr gut passt. Der Charakter der Geschichte variiert im Laufe der Zeit und Fragen des Lebens rücken immer mehr in den Vordergrund. Der Schreibstil ist bedacht und irgendwie pluralistisch, beobachtend & doch präzise.

Ein sehr sehr interessantes Buch, das auf den zweiten Blick noch einmal ein ganz neues & sehr facettenreiches Bild von sich zeigt. Der Weg von der ersten bis zur letzten Seite war ein entdeckungsreiches Leseabenteuer, das ich euch sehr gerne als dieses weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere