Profilbild von BookWonderland

BookWonderland

Lesejury Star
offline

BookWonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BookWonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2017

Zukünftige Köchin aus der Großstadt trifft auf Bio Farmer aus Vermont

True North - Wo auch immer du bist
0

Nachdem mich dieses Buch schon richtig angelacht hat, musste ich es einfach haben. Das Cover ist unglaublich toll, obwohl es sehr dezent gehalten ist und ich hatte einfach richtig Lust auf die Geschichte.
Audrey ...

Nachdem mich dieses Buch schon richtig angelacht hat, musste ich es einfach haben. Das Cover ist unglaublich toll, obwohl es sehr dezent gehalten ist und ich hatte einfach richtig Lust auf die Geschichte.
Audrey Kidder hat nur noch eine Chance, bevor sie ihren Job verliert und soll in Vermont die Produkte verschiedener Farmer für verschiedene Restaurants einkaufen und das zu unterirdischen Preisen. Einer der Farmer ist Griffin Shipley mit dem sie eine kurze, aber sehr heiße Affäre auf dem College hatte. Er ist noch attraktiver als damals, aber dafür nicht mehr ganz so nett. Trotz allem funkt es zwischen den beiden und Audrey fühlt sich bei Griff und seiner Familie so wohl wie noch nie.
Audrey liebt es zu kochen, wird aber mehr ausgenutzt und meistens eher außerhalb der Küchen eingesetzt. Sie ist halt kein Mann. Da sie sich einen oder eher gesagt auch bereits mehrere Fehltritte geleistet hat, bekommt sie nun ihre letzte Chance. Sie ist etwas naiv und ich hätte sie am Anfang gerne durchgerüttelt. Aber insgesamt ist sie doch sehr sympathisch, da sie tollpatschig ist und auch mal in ein Fettnäpfchen tritt. Sie ist ziemlich schlagfertig und weiß was sie will, aber manchmal ist sie auch unsicher. Sie wirkt unglaublich authentisch und brachte mich mehrmals zum grinsen.
Griffin ist der typische Farmer und dabei verdammt sexy. Er leitet seit dem Tod seines Vaters die Familienfarm und kümmert sich um seine drei kleineren Geschwister. Er ist fürsorglich, arbeitet hart und hat ein gutes Herz. Ich war von der ersten Seite einfach unglaublich begeistert von ihm.
Ich fand beide Charaktere sehr interessant, da sie so unterschiedlich sind und mit ihnen zwei Welten kollidieren. Zukünftige Köchin aus der Großstadt trifft auf Bio Farmer aus Vermont. Sie waren so unterschiedlich, dass ich mich am Anfang wirklich gefragt habe ob die beiden eine Chance auf ein Happy End haben.
Leider gefielen mir die erotischen Szenen nicht so, was vorallem daran lag, dass sie irgendwie überhaupt nicht zu den Charakteren gepasst haben. Sie waren sexy, aber deplatziert und wie schon vorher erwähnt auch unpassend. Dadurch dass die beiden fast sofort übereinander hergefallen sind, fehlte es der Geschichte ein wenig an Tiefe. Trotzdem bekam man durch den Perspektivenwechseln einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühle von Audrey und Griff.
Ich freue mich schon sehr auf die beiden nächsten Bänder in denen es um andere Protagonisten geht und hoffe trotzdem auf ein Wiedersehen mit den beiden.

Veröffentlicht am 06.12.2016

Ein interessanter New Adult Roman, dessen Protagonisten alle Schauspieler sind

Between the Lines: Wilde Gefühle
0

Ich muss zugeben, dass ich bei dem Buch etwas anderes erwartet hatte. Ich hatte nämlich nicht erwartet, dass die beiden Hauptprotagonisten Emma und Reid erst 17 und 18 sind. Aber ich fand das wirklich ...

Ich muss zugeben, dass ich bei dem Buch etwas anderes erwartet hatte. Ich hatte nämlich nicht erwartet, dass die beiden Hauptprotagonisten Emma und Reid erst 17 und 18 sind. Aber ich fand das wirklich interessant zu sehen wie unterschiedlich die beiden waren, obwohl sie fast gleich alt waren. Während Emma bisher noch unbekannt ist und bisher nur in Werbespots mitgespielt hat und kleine relativ unbedeutende Nebenrollen hatte, ist Reid schon ein Star. Er wird von Fans belagert und braucht fast immer einen Bodyguard. Emma fühlt sich nicht unbedingt wohl bei dem ganzen Glamour und würde lieber im Theater spielen und bei Independetfilmen mitspielen. Es geht ihr mehr um die Schauspielerei an sich, als um das Geld und alles drum herum.
Beide sollen aber nun die Hauptrollen in einer Adaption von 'Stolz und Vorurteil' spielen und Emma fühlt sich sofort zu Reid hingezogen, denn er ist attraktiv, selbstbewusst und sexy. Doch da ist auch noch Graham, mit dem sie sich sehr wohl fühlt und viel Zeit verbringt. Doch leider ist Graham vergeben, oder?
Ich war vom ersten Moment an von Graham begeistert, obwohl ich sonst die Bad Boys lieber mag. Aber Graham wirkte reifer und ehrlicher, während Reid zwar ein interessanter Charakter war, mich aber nicht komplett von sich überzeugen konnte. Er wirkte noch relativ unreif, ziemlich oberflächlich und nur auf seinen Spaß aus, wohingegen sich Graham wirklich für Emma zu interessieren schien. Trotzdem konnte ich nachvollziehen wieso Reid so anziehend für Emma war.
Der Schreibstil gefiel mir gut und der Perspektivenwechsel zwischen Emma und Reid gefiel mir wirklich gut. Man bekam einen tollen Einblick wer Reid und Emma wirklich waren. Aber ich hätte zwischendurch wirklich gerne gewusst, was Graham dachte und fühlte.
Es war keine typische Dreiecksgeschichte bei der zwei Männer um eine Frau buhlen, die sich nicht entscheiden kann. Es ist eher eine Geschichte über ein Mädchen, das sich mit den Licht und Schattenseiten im Filmgeschäft auseinandersetzen muss, mit neuen Freundschaften, den Paparazzi und auch mit Gerüchten und Schlagzeilen. Wilde Gefühle ist der Anfang der tollen New Adult Reihe Between the Lines, die ich definitiv weiterlesen werde.

Veröffentlicht am 06.12.2016

Better When He's Bad

The Point - Entfesselte Sehnsucht
0

Man erwartet einen typischen New Adult Roman, in dem der böse Junge auf das unschuldige Mädchen trifft, aber so ist es nicht.
Bax sieht nicht nur aus wie ein Bad Boy, er ist einer. Keiner wie man es aus ...

Man erwartet einen typischen New Adult Roman, in dem der böse Junge auf das unschuldige Mädchen trifft, aber so ist es nicht.
Bax sieht nicht nur aus wie ein Bad Boy, er ist einer. Keiner wie man es aus anderen Büchern kennt, mit rauer Schale und weichem Kern. Bax ist böse. Er saß 5 Jahre im Gefängnis und das hat ihn nicht gerade zum Guten bekehrt. Er ist zusätzlich auch noch sexy und Dovie kann sich nicht wirklich von ihm fernhalten.
Dovie ist die kleine Schwester von Bax bestem Freund und nicht gerade der Typ auf den Bax steht. Rote, wilde Locken, ungeschminkt und Klamotten, die immer zu groß sind. Sie versteckt sich und will keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Doch dann verschwindet ihr Bruder und sein gerade aus der Haft entlassener bester Freund taucht bei ihr auf. Bax macht ihr Angst, aber er fasziniert sie auch.
The Point ist eine Stadt voller Gewalt und Verbrechen, und während sie alles versucht um irgendwann aus The Point rauszukommen, sieht er für sich keine Möglichkeit und kein anderes Ende, als ein Grab oder den Knast.
Ich finde es toll, wie Jay Crownover diesen Antihelden erschaffen hat. Einen Mann, der nicht gut ist und trotzdem oder vielleicht gerade deswegen, der beste Mann ist für diese Geschichte, denn nur nur ein böser Mann, kann das Böse in The Point aufhalten.
Ich fand dieses Buch toll und man war von der ersten Seite gefesselt. Obwohl das Buch in einer Welt spielt, in der es nicht viel Gutes gibt, gab es einfach ein paar Szenen zwischen Dovie und Bax, die mich einfach umgehauen haben. Absolut intensiv und auf ihre eigene Art romantisch war die Geschichte der beiden.
Es geht nicht darum den Bad Boy zu zähmen, sondern auch das Gute im Bösen zu sehen und zu akzeptieren, dass du den Mann den du willst, nicht ändern kannst und vielleicht auch nicht willst, denn er ist besser, wenn er böse ist.

Veröffentlicht am 06.12.2016

Eine toller Abschluss der 2B Trilogie...

The Shape of My Heart
0

Ich konnte den dritten Teil der 2B Trilogie kaum erwarten, denn I want it that way hat mich absolut umgehauen und ich fand Teil 1 wirklich toll. Band 2 As Long As you Love me hingegen konnte mich nicht ...

Ich konnte den dritten Teil der 2B Trilogie kaum erwarten, denn I want it that way hat mich absolut umgehauen und ich fand Teil 1 wirklich toll. Band 2 As Long As you Love me hingegen konnte mich nicht wirklich von sich überzeugen und daher war ich schon sehr auf The Shape of my Heart gespannt.
Courtney ist, nachdem Lauren aus der WG ausgezogen ist und teilt sich seitdem mit Nadia ein Zimmer. Sie und Max kannten sich schon vorher, da sie ein paar mal miteinander rumgemacht hatten. Da sie aber nie miteinander geschlafen hatten, war die Situation für beide nicht sehr schlimm.
Courtney ist ein ganz anderer Charakter als Nadia oder auch Lauren und das gefiel mir sehr gut. Ihre Haare sind kurz und violett, sie hat ziemlich viele Piercings und sie ist bisexuell. Sie selbst weiß, dass man sie nicht unbedint als schön bezeichnen würde, denn dafür ist ihre Nase zu lang und ihr Hintern zu breit, aber trotz allem ist sie ein sehr selbstsicherer Mensch, der sich vorallem für den Charakter von jemanden interessiert. Nachdem sie ihre erste große Liebe verloren hat, will sie niemanden mehr gefühlsmäßig an sich heranlassen. Doch nachdem Mas sie bittet, mit ihm zu der Beerdigung seinen Großvaters nach Providence, Rhode Island zu fahren, kommen sich die beiden emotional näher.
Max gefiel mir schon in I Want it that way sehr gut, da er immer für Nadia da war und auch jetzt konnte er mich wieder für sich einnehmen. Er musste in seinem Leben schon sehr viel durchmachen und hat sich durch das Leben gekämpft. Er ist nicht der Macho für den ihn alle halten und Courtney erkennt wer Max wirklich ist.
Der Schreibstil war wirklich sehr schön und auch sehr emotional. Mir war es an einigen Stellen aber doch etwas sehr kitschig. Trotzdem fand ich die sich entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Courtney und Max wunderschön. Insgesamt konnte mich dieser New Adult Roman auf jeden Fall von sich überzeugen, aber sie war insgesamt nicht so gut wie der erste Band

Veröffentlicht am 06.12.2016

Das Besondere fehlte mir etwas...

Tödliche Verlockung
0

Ich bin ein großer Fan von Linda Howard und ihren Büchern und dieses fand ich ganz besonders, denn er war nicht nur ein Romantic Suspense, sondern auch mit einer Prise Paranormalen gespickt.
Sweeny ist ...

Ich bin ein großer Fan von Linda Howard und ihren Büchern und dieses fand ich ganz besonders, denn er war nicht nur ein Romantic Suspense, sondern auch mit einer Prise Paranormalen gespickt.
Sweeny ist Künstlerin und stellt ihre Bilder in einer Galerie in New York aus. Als Richard die Galerie betritt, fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen, ohne zuwissen, dass dieser noch mit Sweeney Galeristin Candra verheiratet ist. Diese will unbedingt die Scheidung verhindern, doch trotzdem kommen sich Sweeny und Richard immer näher. Vorallem als ein Mord geschieht und Sweeny ein Bild gemalt hat, wodurch sie unter Verdacht gerät, die Mörderin zu sein. Auf dem Bild sieht man Einzelheiten, die nur der Mörder kennen kann.
Mir gefiel Richard als Charakter unglaublich gut, man wusste nicht was er dachte und er wirkte dadurch ziemlich undurchschaubar. Das mag ich oft nicht, aber hier gefiel es mir wirklich gut. Sweeny überzeugte mich nicht so sehr, aber sympathisch war sie mir trotzdem, obwohl ihr dauerndes Frösteln etwas genervt hat.
Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und mich konnte die Geschichte wirklich packen. Nur leider fand ich dieses Buch nicht so gut, wie viele andere Bücher von Linda Howard. Ich kann nicht mal genau sagen woran es lag, denn es war spannend und die Charaktere waren vielschichtig, aber mir fehlte das Besondere, das ihre Bücher sonst immer ausmacht.