Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2017

Eine schöne Liebesgeschichte mit ihren Ecken und Kanten

Kopf aus, Herz an
0

Inhalt :

Hör auf dein Herz und tanz unter den Sternen!

Lillys schlimmster Albtraum wird wahr, als ihr Verlobter sie vor dem Traualtar stehen lässt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, beschließt ...

Inhalt :

Hör auf dein Herz und tanz unter den Sternen!

Lillys schlimmster Albtraum wird wahr, als ihr Verlobter sie vor dem Traualtar stehen lässt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, beschließt sie, die Hochzeitsreise nach Thailand trotzdem anzutreten - und zwar allein. Noch im Flugzeug lernt sie den attraktiven Damien kennen, der mit seinen Tattoos und der spontanen Art eigentlich genau die Art Mann ist, um die Lilly sonst einen großen Bogen machen würde. Doch jetzt, wo es nichts gibt, was sie zurückhält, lässt sie es zu, dass er sie auf eine Reise entführt - eine Reise, die ihr zeigt, was es bedeutet, auf sein Herz und nicht auf seinen Kopf zu hören -

Band 1 der Destination-Love-Reihe


Meine Meinung :

In "Kopf aus Herz an" geht es um Lilly, die eigentlich kurz vor ihrer Hochzeit steht und dann kurz davor sie vor dem Altar sitzen gelassen wird. Sie fliegt alleine in die Flitterwochen und erlebt schon im Flugzeug den attraktiven Damien.
Doch genau dieser führt sie auf eine besondere Reise.

Lilly denkt eigentlich das sie in eine glückliche Zukunft startet. Doch kurz vorm Traualtar wird sie sitzen gelassen.
Jetzt muss sie ihr Schicksal alleine in die Hand nehmen...

Damien sieht auf den ersten Blick aus wie ein Bad Boy mit Tätowierungen und nicht gerade Lillys Typ. Doch mit der Zeit zeigt sich, das mehr hinter seiner Fassade steckt.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich mitgenommen in die Geschichte.
Man erfährt so einiges aus Lillys Sicht und kann so mehr über ihre Gefühle und Gedanken erfahren. Die Kulisse ist etwas anderes und man muss sich einfach überraschen lassen.

Die Spannung und Handlung hat mich etwas warten lassen bevor die Geschichte in Schwung kam. Erst durch die Begegnung mit Damien scheint die Handlung ins rollen zu kommen.
So bin ich immer tiefer mitgenommen worden und war überrascht wie sich beide angenähert haben. Romantik, Drama und Humor sind auf jeden Fall dabei in diesem Buch. Dies ist mein erstes Werk von der Autorin und ich bin gespannt was im zweiten Band noch alles kommen wird mit anderen neuen Charakteren.

Cover fand ich sehr schön im Zusammenspiel mit den Farben und es verrät nicht viel von der Handlung.

Fazit :

Eine besondere Liebesgeschichte mit ihren Ecken und Kanten. Ich bin gespannt was folgen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Humor
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 08.05.2024

Was für ein Auftakt dieser Reihe.

The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1
0

Ich liebe alles rund um Drachen und nun kommt mit diesem Buch ein neuer Auftakt, der meine Neugier geweckt hat.
Arwen ist 17 Jahre alt und lebt im Dorf Cinder, das eher schwache magische Wesen hat. Doch ...

Ich liebe alles rund um Drachen und nun kommt mit diesem Buch ein neuer Auftakt, der meine Neugier geweckt hat.
Arwen ist 17 Jahre alt und lebt im Dorf Cinder, das eher schwache magische Wesen hat. Doch der Drachenkönig sucht nach einer neuen Partnerin. Eigentlich ist sie doch auch nicht voller Magie, doch dann wird ihr etwas eröffnet, das alles ändert.
Was hat das Schicksal vor?
 
Arwen ist eine junge Frau, die sich schon früh um die Versorgung der Familie kümmern musste, weil
sie und ihre Mutter und Schwester mussten ohne ihren Vater zurechtkommen. Sie ist eine gute Jägerin und schafft es so immer, etwas auf den Tisch zu bringen.
 
König Valdren ist der Drachenkönig und muss sich eine neue Partnerin suchen. Er hatte bisher noch nie eine Partnerin, die er vollkommen geliebt hat, genauer gesagt mehr auf freundschaftlicher Basis, doch dann ändert sich mit der Begegnung von Arwen.
Kann er gegen die bevorstehende Bedrohung kämpfen?
 
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Arwen erzählt. Nur am Ende kommt ein wenig aus seiner Sicht, die ein wenig mehr über seine Gefühle erleuchtet bei der ersten Begegnung von Arwen und ihm. Der Leser kann so in die Gedanken und Gefühle von Arwen eintauchen, im ganzen Verlauf des Buches. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Story weiter.
 
Die Geschichte beginnt und schon während der Leserunde habe ich gespürt, wie sich Arwens Leben völlig ändert, als ihre Mutter ihr ein Geständnis macht. Sie soll verschwinden, bevor der König ihre wahre Identität erfährt und sie somit vielleicht dem Tod geweiht ist. Doch es kommt anders und sie wird mitgenommen als eine der Frauen für die Auswahl als neue Frau des Königs. Arwen erfährt, um welcher Gefahr das Reich steht und der König einen Erben benötigt. Ausgerechnet ihr Herz setzt in der Gegenwart des Königs immer aus und sie spürt, dass sie mehr Gefühle hat. Doch sie ahnt nicht, welches Schicksal ihr bevorsteht und welche Wendungen passieren. Ein wenig habe ich an Selection gedacht in Bezug auf die Auswahl und was Arwen alles aushalten muss. Ein wenig hat mich gestört, dass es wie ein Hin und Her war und man ihr kein Happy End gönnen wollte. Das Ende war aufregend und ich habe voller Emotionen gesprüht, dennoch hätte ich mir was Valdren und sie angeht noch einen Epilog angeht, was die Zukunft angeht. Leider gab es diesen nicht nur, wie es mit der Gefahr auf die Reiche aussieht.
 
Mit manchen Szenen war ich enttäuschenderweise nicht zu 100 % einverstanden und auch in der Leserunde haben wir darüber diskutiert.
Man hätte ruhig noch ein wenig mehr dem letzten Abschnitt des Buches an Seiten geben können, aber ich hoffe sehr, dass es ein Wiedersehen in Band 2 gibt, mit beiden.
 
Ich freue mich sehr auf die weiteren Könige der Reiche und ihre Geschichten und vielleicht ein Wiedersehen mit Arwen?
 
Das Cover ist mit dem schönen Farbton und der Optik perfekt und ich liebe die Aufmachung.
 
Fazit
 
Ein Fantasy-Auftakt, der mich neugierig macht auf mehr und die nächsten Charaktere, die Folgen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 17.04.2024

Ein runder Abschluss.

Für den Thron
0

Nachdem ich den ersten Band verschlungen habe, geht es nun mit dem finalen Band der Dilogie weiter. Red hat die Bedrohung zusammen mit Eammon verhindert, aber ihre Schwester Neve hat den Preis dafür zahlen ...

Nachdem ich den ersten Band verschlungen habe, geht es nun mit dem finalen Band der Dilogie weiter. Red hat die Bedrohung zusammen mit Eammon verhindert, aber ihre Schwester Neve hat den Preis dafür zahlen müssen. Kann König Solmir der sie schon einmal verraten hat helfen?

Erneut wird man in dieses wunderschöne Setting gezogen, das mich schon in seinem Vorgängerbuch nicht losgelassen hat. Der Schreibstil ist wieder angenehm flüssig und man kann wieder die Gedanken von beiden Schwestern erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung hat mich langsam wieder mitgenommen und ich muss hier klar sagen, dass mich der 1. Band mehr gefesselt hat. Dieser war nicht schlecht, aber für mich war die Sogwirkung nicht so zu spüren wie bei Reds Story. Es gibt Wendungen und Ereignisse, die ich nicht immer habe kommen sehen. Die Kapitel haben sich mit jeder neuen Seite mehr gesteigert und man will wissen, ob den Schwestern bzw. Neve die Schattenlande zu zerstören, könnte alles anders werden. Doch dieser Weg ist alles andere als einfach und sie braucht Unterstützung. Für mich haben sich die beiden Schwestern weiterentwickelt und es war schön sie noch einmal zu erleben.

Für mich hat das Ende einen schönen Abschluss der Dilogie gegeben.

Fazit :

Eine Fantasy Dilogie endet und ich bin gespannt, ob es noch mehr auf Deutsch geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Ein bewegender Roman.

Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Dieser Roman-Auftakt war auf meiner Readliste und ich wollte es unbedingt lesen. Forbidden Love ist ein Trope, das mich schon immer fasziniert hat. Rebekka schafft es immer, mich auf eine Weise mitzunehmen.

Freya ...

Dieser Roman-Auftakt war auf meiner Readliste und ich wollte es unbedingt lesen. Forbidden Love ist ein Trope, das mich schon immer fasziniert hat. Rebekka schafft es immer, mich auf eine Weise mitzunehmen.

Freya ist eine Protagonistin, die man ins Herz schließen muss und ich habe in jeder Zeile ihr gebrochenes Herz gespürt. Man spürt ihren Willen und ihre Kreativität.

Die Story hat mich mitgenommen, aber sie war leider kein komplettes Highlight, das mich überzeugt hat. Ich hatte dennoch schöne Lesestunden und konnte in jedem Kapitel die Emotionen spüren. In der Geschichte spürt man durch die Rückblenden, was alles im Leben der Drillinge Emil, Hendrick und Lene passiert ist und vor Hendricks Tod.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hier muss ich sagen, dass mir manchmal die Rückblenden manchmal etwa zu viel waren, aber das ist bei jedem Leser:in Geschmackssache. Deswegen habe ich auch im Wechsel zum Hörbuch gegriffen, um noch ein wenig mehr in das Buch eintauchen zu können.

Die Geschichte begleitet Freya & Emils Story. Sie kann mit dem Unglück nicht abschließen, weil für sie die Umstände von Hendriks Tod nicht komplett aufgeklärt sind. Emil, sein Bruder, kann Freyas Gefühle sehr gut nachvollziehen und gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, die vieles aufwühlen kann. Man erlebt, wie beide versuchen, Antworten zu finden und ihr Begleiter ist dabei stetig die Trauer um ihn. Dabei spürt sie die aufkeimenden Gefühle für Emil, doch kann sie diese zulassen?

Für mich war es trotz ein paar Kleinigkeiten ein Buch, das in Erinnerung bleibt.

Das Cover passt perfekt und ich liebe die Farben, die zu Norwegen passen.

FAZIT :

Ein Auftakt, der mich in das wunderschöne Norwegen-Setting gezogen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Ein tolles Finale

Blackwell Palace. Feeling it all
0

Für mich war die Reihe eine Achterbahnfahrt der Gefühle und nun kommt mit Blair der Abschluss der Reihe. Edward und Blair sind wie eine explosive Mischung, die man schon ein wenig in den vorherigen Bänden ...

Für mich war die Reihe eine Achterbahnfahrt der Gefühle und nun kommt mit Blair der Abschluss der Reihe. Edward und Blair sind wie eine explosive Mischung, die man schon ein wenig in den vorherigen Bänden gespürt hat. Jetzt kommt ihre Geschichte und ich kann nur sagen schnallt euch an.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive Edward und Blair erzählt. Der Leser kann so die Gefühle erfahren und sie näher kennenlernen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Das Setting und das Hotel sind wieder Teil des Buches und man entdeckt wieder so vieles mehr.

Die Geschichte hat mich von Beginn an zu Blair und ihre Story gezogen. Schon im 2. Buch habe ich gemerkt, uns wird als Leser noch einiges bevorstehen. Beide sind auf jeden Fall in vielen Dingen gleich, sei es ihre Sturheit, risikofreudig zu handeln, um nur zwei Sachen zu nennen. Man spürt, wenn Edward und Blair zusammen sind, dass sie beide, wie ein magisches Band umgibt. Wie in den vorherigen Bänden Büchern kommen wieder einige Geheimnisse und Intrigen und auch um Blair, was mich am Ende überrascht hat. Die Clique und die Charaktere, die man liebgewonnen hat, sind natürlich wieder Teil des Ganzen. Für mich war die Blackwell Palace Reihe etwas vollkommen anderes, wenn ich die Bücher aus der anderen Buchreihe von der Autorin betrachte. Sie hat sich definitiv gesteigert und man will einfach in diese Welt hier eintauchen.

Drama, Intrigen, Geheimnisse und knisternde Gefühle führen uns noch einmal durch diesen finalen Band.



Ein Buch Finale, das uns Leser nicht gehen lassen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere