Profilbild von Booklove91

Booklove91

Lesejury Star
offline

Booklove91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booklove91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2019

Rezepte für gesunden Genuss

Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
0

Bas Kast konnte bereits mit seinem Buch "Der Ernährungskompass" (Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung) einen großen Erfolg ...

Bas Kast konnte bereits mit seinem Buch "Der Ernährungskompass" (Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung) einen großen Erfolg laden. Es gilt als Das Wissensbuch des Jahres 2018.

Als der Wissenschaftsjournalist Bas Kast mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach, stellte sich ihm eine existenzielle Frage: Hatte er mit Junkfood seine Gesundheit ruiniert? Er nahm sich vor, seine Ernährung radikal umzustellen, um sich selbst zu heilen. Doch was ist wirklich gesund? Eine mehrjährige Entdeckungsreise in die aktuelle Alters- und Ernährungsforschung begann. Was essen besonders langlebige Völker? Wie nimmt man effizient ab? Lassen sich typische Altersleiden vermeiden? Kann man sich mit bestimmten Nahrungsmitteln „jung essen“? Vieles, was wir für gesunde Ernährung halten, kann uns sogar schaden. Aus Tausenden sich zum Teil widersprechenden Studien filtert Bas Kast die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost heraus.

Nun das dazu passende Kochbuch, welches meine Neugier sofort geweckt hatte.
Optisch wirklich hervorragend gestaltet. Das Cover wirkt frisch und lebendig. Das Buch startet im Buchumschlag mit der "Kompass-Ampel". Diese wirkt übersichtich und zusammenfassend. Darin werden grüne, gelbe und rote Lebensmittel dargestellt.
Im Buch befinden sich ebenfalls ein Inhaltsverzeichnis zu Beginn und ein Register am Ende.

Bas Kast hat in diesem Buch 111 Rezepte für einen gesunden Genuss zusammengestellt und nach Tageszeiten (Morgens, Mittags, Abends) unterteilt.
Einige Rezepte habe ich bereits getestet, darunter
- Müsli "Einsame Insel"
- Tomaten gefüllt mit Quinoa und Oliven
- Griechischer Kichererbsensalat

Diese waren wirklich lecker und schnell in der Zubereitung.

Die Gestaltung der Rezepte und die Genauigkeit gefallen mir wirklich gut. Bei manches Rezepten hätte ich mir jedoch eine bessere bildliche Darstellung des "Kochergebnisses" gewünscht. Dennoch ein toll gestaltetes Buch.
Jeder, der bereits "Der Ernährungskompass" toll fand, sollte sich auf jeden Fall auch das dazu gehörige Kochbuch zulegen, welches Bas Kast zusammen mit der Köchin und Rezepte-Entwicklerin Michaela Baur kreiert hat.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Das Schaf-Komplott - Mollys zweiter Fall

Das Schaf-Komplott
0

Molly möchte eigentlich nur Urlaub machen. Eigentlich.

Die Yorkshire Dales mit ihren urigen Bewohnern, den Schafen und Hunden machen Lust auf Urlaub in England. Auch die Landschaft beschreibt die Autorin ...

Molly möchte eigentlich nur Urlaub machen. Eigentlich.

Die Yorkshire Dales mit ihren urigen Bewohnern, den Schafen und Hunden machen Lust auf Urlaub in England. Auch die Landschaft beschreibt die Autorin mit viel Liebe zum Detail, sodass sich der Leser, auch wenn er noch nie in England war ein gutes Bild davo machen kann.

Die Autorin bringt außerdem eine schöne Auflockerung mit ein paar kleinen Bildern im Text.

Wirklich erholsam wird der Urlaub für die Protagonistin Molly nicht, denn gleich am ersten Tag stolpert sie auf einer Schafweide über einen Toten.
Hinzu kommt, dass Molly völlig allein in der Ferienwohnung ist, da ihr Freund den gemeinsamen Urlaub aus beruflichen Grunden absagt.

Haben die Schafdiebe etwas damit zu tun, die in dem idyllischen Tal ihr Unwesen treiben? Molly geht, nach Bitten von Mary Ann, der Sache auf den Grund und findet in Cliff Harrison einen willkommenen Verbündeten. Aber auch er hat ein dunkles Geheimnis, das er vor ihr verbirgt.
Molly löst den Fall mit Witz, Charme und ihrem Köpfchen, gerät dabei sogar selbst in Gefahr, sowohl ihr Herz zu verlieren als auch ihr Leben.

Vielen Dank an Carine Bernard. Ich habe das Buch am Wochenende verschlungen und wirklich gerne gelesen.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Die Bücherfreundinnen

Die Bücherfreundinnen
0

Autor: Jo Platt
Titel: Die Bücherfreundinnen ("It was you")
Gattung: Roman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Rowohlt

380 Seiten, 52 Kapitel+Epilog

Äußeres Erscheinungsbild:
Tolles farbenfrohes Cover, sehr ...

Autor: Jo Platt
Titel: Die Bücherfreundinnen ("It was you")
Gattung: Roman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Rowohlt

380 Seiten, 52 Kapitel+Epilog

Äußeres Erscheinungsbild:
Tolles farbenfrohes Cover, sehr übersichtliche kurze Kapitel

Inhalt:
Die Protagonisten:
Alice, Miriam (mit Craig), Connie (mit Greg), Abigail (Abs), Sophie, Jon (mit Lydia), David

Inhalt:
Alice, Miriam, Sophie und Abigail sind die besten Freundinnen.
Sie lachen zusammen und sie lesen zusammen. Einmal im Monat trifft sich ihr Buchclub.
Doch eine fehlt – Lydia. Vor drei Jahren starb sie an Krebs. Ihr letzter Wunsch an die Freundinnen: Ihr Mann sollte in den Club aufgenommen werden, seitdem ist Jon bei jedem Treffen dabei. Die Freundschaft hat allen fünf geholfen, mit dem Verlust fertigzuwerden. Nur Alice ist nicht glücklich. Eine Dating-Katastrophe jagt die nächste. Kein Mann scheint richtig zu sein für die Innenarchitektin. Ihre Freundinnen sind fest entschlossen, Alice zu ihrem Glück zu zwingen, denn sie ahnen, dass es näher liegt, als Alice sich eingestehen will.

Meine Lieblings-Zitate:
"Es wäre doch langweilig, wenn wir dieses Buch alle gleich verstanden hätte. Wir wüssten überhaupt nicht, worüber wir reden sollten". (S.9)

"Ich meine, man kann doch nichts dafür, in wen man sich verliebt, oder? Man hat nicht alles unter Kontrolle, und das Leben ist nun mal nicht nur schwarz und weiß." (S.55)

"....in dem er mir erklärte, die Blondine sei seit vier Jahren eine gute Freundin und seit beinahe zwei Jahren eine sehr gute Freundin. Als ich eine Klärung dieser Freundschaftskategorien forderte, wurde klar, dass eine gute Freundin jemand ist, dem man vertraut, während eine sehr gute Freundin jemand ist, mit dem man sich bei jeder bietenden Gelegenheit bis zur Besinnungslosigkeit vögelt." (S.84)

"Sie ist unglaublich niedergeschlagen. Man hat das Gefühl, mit dem traurigen Esel aus Pu der Bär zusammenzuarbeiten, und zwar an einem besonders schlimmen Tag." (S.307)

Fazit:
Das Buch hat so viel Humor, Herz und Tiefsinn, dass ich wirklich sagen kann, dass ich das Buch gerne gelesen habe.
Manche Aussagen haben mich zum Nachdenken angeregt, aber auch oft zum Schmunzeln gebracht.

Vielen Dank an den Rowohlt-Verlag und an das Lovelybooks-Team für das tolle Buch.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Wir waren keine Helden

Wir waren keine Helden
0

Autor: Candy Bukowski
Titel: Wir waren keine Helden
Gattung: Roman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: edel & electric

200 Seiten, 24 Kapitel

Äußeres Erscheinungsbild:
Schönes farbenreiches und kreatives ...

Autor: Candy Bukowski
Titel: Wir waren keine Helden
Gattung: Roman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: edel & electric

200 Seiten, 24 Kapitel

Äußeres Erscheinungsbild:
Schönes farbenreiches und kreatives Cover, übersichtliche Kapitel

Inhalt:
Die Protagonisten:
Sugar, Pete, Luke, Silver

Inhalt:
„Wir waren keine Helden“ ist ein Coming of Age Roman, startend in den 80ern am „Arsch der Welt“,wo für Sugar mit dem Punker Pete,
später auch mit Luke und Silver, Beziehungen für ein ganzes Leben beginnen. Eine rasante Reise durch das Reifen, Erwachsenwerden und Erwachsensein in vielen Etappen, oft im Grenzgang, immer auf der Suche nach stimmigen Antworten ...

Meine Meinung:
Malerisch, poetisch und herznah. Eine absolute lesenswerte Geschichte, mit Höhen und Tiefen des Lebens. Eine
Geschichte vom immer wieder aufstehen, auch wenn man erst im Laufe eines Lebens versteht, wofür man das eigentlich genau tut.

Die Kapitel sind nicht nur mit humorvollen Titel geschmückt, sondern auch mit Musiktiteln "hinterlegt".
Diese haben in mir Erinnerungen geweckt und bei jeden Kapitel zum mitsummen animiert. Lest selbst, womöglich geht es euch genauso.

In diesem Buch finden sich so tolle Sätze, die mir kaum in Vergessenheit geraten werden, z.B.: (Zitate)
"Dieses verdammte eine Leben zu einem verdammt guten zu machen, zu einem gänzlich anderen, als es auf diesem unsäglichen, rustikalen Plan vom Arsch der Welt stand."

"Manchmal muss man weggehen, um ein Stückchen näher bei sich anzukommen."

Vielen Dank an den Candy Bukowski, edel & electric und an das Lovelybooks-Team für das tolle Buch.

Veröffentlicht am 19.12.2018

The Other Girl - Maggie Mitchell

The other Girl
0

Autorin: Maggie Mitchell
Titel: The Other Girl - Du kannst niemals ganz entkommen
Gattung: Roman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: List

376 Seiten, 4 Teile

Äußeres Erscheinungsbild:
Großartiges Cover, schöne ...

Autorin: Maggie Mitchell
Titel: The Other Girl - Du kannst niemals ganz entkommen
Gattung: Roman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: List

376 Seiten, 4 Teile

Äußeres Erscheinungsbild:
Großartiges Cover, schöne Unterteilung der Kapitel

Inhalt:
Lois Lonsdale / Lucy Ledger
Carly May Smith / Chloe Savage
Zed

Lois und Carly May sind zwei zwölfjährige, außergewöhnlich hübsche Mädchen, die von einem Mann entführt werden und für sechs Wochen in einer einsamen Waldhütte gefangen gehalten werden, bis sie von der Polizei befreit werden. Während dieser Zeit hat sich eine innige Freundschaft zwischen den beiden entwickelt, doch nach ihrer Rettung sehen sie sich nicht wieder.

Zwanzig Jahre später ist Lois Literaturprofessorin und hat unter dem Pseudonym Lucy Ledger ein Buch über die Entführung geschrieben. Einer ihrer Studenten, Sean, hat jedoch herausgefunden, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt und versucht, Lois zu erpressen.

Aus Carly May, die sich mittlerweile Chloe nennt, ist eine erfolglose Schauspielerin mit massivem Alkoholproblem in L.A.geworden, Ihr wird zufälligerweise die Rolle einer Ermittlerin in einem Drehbuch angeboten, das auf dem Roman von Lois beruht. Sie erkennt ihre Geschichte sofort wieder und versucht, Kontakt zu Lois aufzunehmen. Zu Beginn der Dreharbeiten treffen die beiden aufeinander und versuchen, die Geschichte von damals aufzuarbeiten.

Fazit:
Kurzum, eine wirklich schöne Geschichte.
Interessant finde ich die Darstellung der Entwicklung der beiden Charaktere Lois und Carly May, der Wechsel von stark zu schwach und wieder zurück, das Eindringen unterschiedlicher äußerer Einflüsse auf die beiden. Eine gut geschriebene Darstellung mit Spannung und Sinnhaftigkeit.