Platzhalter für Profilbild

Buchseele

Lesejury Star
offline

Buchseele ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchseele über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2019

Spannung und Emotionen pur...

Silent Love
0

Klappentext:

MIA
Ich bin nach Bolivien gereist und riskiere mein Leben, um in der Nähe des Mannes zu sein, der es in nur zwei Stunden auf die zärtlichste Weise, die man sich vorstellen kann, auf den Kopf ...

Klappentext:

MIA
Ich bin nach Bolivien gereist und riskiere mein Leben, um in der Nähe des Mannes zu sein, der es in nur zwei Stunden auf die zärtlichste Weise, die man sich vorstellen kann, auf den Kopf gestellt hatte.
Er ist nicht der Mann, den sich eine Mutter für ihre Tochter wünscht. Er ist ein Krimineller, ein Killer, ein Mann, der die Brutalität seiner Vergangenheit auf der Haut trägt. Und trotz alldem und wider jegliche Vernunft ist es unerträglich, von ihm getrennt zu sein. Ich habe mich in ihn verliebt und er sich in mich. Aber niemand darf es erfahren, vor allem nicht Juan de Gutierra, sein Boss.

Meine Meinung:

"Du wärst in diesem Leben die Sonne, die Luft zum Atmen, der Grund zu leben. Für dich bin ich bereit, ein anderer Mensch zu werden..." (Quelle: Silent Love 2)

Bereits der erste Band von Silent Love, konnte mich überzeugen. Aber das Band 2 noch um so vieles besser, spannender, ergreifender und emotionaler ist, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet gehabt.

Die Liebesgeschichte zwischen Shawn und Mia hat mich manchmal an meine Grenzen gebracht. Immerzu habe ich mit Beiden mitgefühlt, mitgeleidet und mitgehofft... Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle, wo manchmal das Herz einfach gestreikt hat und meinte: "Nein, stopp... keine Zeile weiterlesen oder ich fange an zu brechen.."

Fazit:

Die Geschichte von Shawn und Mia ist authentisch, emotional, leidenschaftlich und spannend. Jeder der diese Buchreihe "Silent Love" noch nicht gelesen hat, sollte dies unbedingt nachholen.

PS: Wenn ihr einmal damit begonnen habt zu lesen, werdet ihr nicht aufhören können, da der Schreibstil einfach packend ist und ihr Shawn und Mia sofort ins Herz geschlossen habt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2019

Wenn ein Buch dir den Atem raubt...

AbendGewitter
0

Klappentext:

Panama.
Zwei junge Studentinnen treten ihr Auslandsjahr an. Das erste Ziel ist Panama-Stadt. Allerdings ahnen beide noch nicht, dass sie das Land nicht mehr so schnell verlassen werden.
Vom ...

Klappentext:

Panama.
Zwei junge Studentinnen treten ihr Auslandsjahr an. Das erste Ziel ist Panama-Stadt. Allerdings ahnen beide noch nicht, dass sie das Land nicht mehr so schnell verlassen werden.
Vom ersten Tag an scheint sie das Finstere zu verfolgen.
Das Dunkle, das kein Gesicht besitzt, sondern eine Maske.

ALESSIO!
Wer ist dieser rätselhafte Mann? Ein Schatten? Ein Feind? Oder doch ein Beschützer?
Wohl kaum …

Meine Meinung:

„Dich zu lieben, bedeutet meinen Tod.“ (Quelle: AbendGewitter)

Wo soll ich nur anfangen? Es ist jetzt 72 Stunden her, dass ich dieses Buch beendet habe und es lässt mich noch immer nicht los. Selbst die Nacht war nicht wirklich angenehm, da meine Gedanken immer wieder zu dieser Geschichte gewandert sind und ich all die Geschehnisse reflektiert habe.

Der Schreibstil von D.C. Odesza ist sehr angenehm und leicht. Ich, als Leserin, hatte keine Probleme in die Geschichte hinein zu kommen. Viel mehr wurde ich von den packenden Ereignissen gleich zu Beginn in die Geschichte gezerrt und bis zum Ende und darüber hinaus nicht wieder losgelassen.

Alle Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Samira, Sarah, Alessio und auch Elian haben unglaublich tolle Facetten und liegen dem Leser sofort am Herzen. Natürlich zunächst nicht sofort, da Alessio und Elian sich erst ihren Platz verdienen müssen, aber das tun sie und aus meinem Herz kommen die Beiden nicht mehr raus.

Kein Buch hat mich bisher am Ende so umgehauen wie dieses. Man liest die letzten paar Seiten und denkt sich: „Jetzt geht diese schöne Geschichte zu Ende und alles ist gut… naja nicht wirklich gut aber einigermaßen ok.“ Und dann kommt etwas, wo ich dann nicht mehr wusste wo unten und oben war. Wieder und wieder laß ich die Zeilen. Ja, genau das steht da. Wirklich. Und meine Welt hat aufgehört sich zu drehen…

Kein Buch hat bisher den Anreiz für mich gehabt sofort nochmal gelesen zu werden. Aber dieses würde ich gern gleich nochmal lesen unter dieser unglaublichen Information.

Fazit:

Was soll ich noch sagen? Lest dieses Buch! Mehrfach und immer wieder! Es ist einfach nur der Wahnsinn.

PS: Ich würde dieses Buch auch für Dark Romance Einsteiger empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2019

Wenn plötzlich den kontrolliertes Leben ins Wanken gerät...

Kissing Lessons
0

Klappentext:

Küssen sollte einfach sein. Jeder tut es. Es ist nicht viel dabei. Aber Stella kommt sich jedes Mal vor wie ein Hai, dem gerade ein paar Pilotfischchen die Zähne reinigen. Und das ist nicht ...

Klappentext:

Küssen sollte einfach sein. Jeder tut es. Es ist nicht viel dabei. Aber Stella kommt sich jedes Mal vor wie ein Hai, dem gerade ein paar Pilotfischchen die Zähne reinigen. Und das ist nicht schön, weder für sie noch für den Mann. Sie hat die Sache mit der Liebe schon beinahe aufgegeben – als Asperger-Autistin mag sie ohnehin nichts, was ihre Routine stört –, doch dann bringt ein dahingesagter Satz sie ins Grübeln: Übung macht den Meister. Stimmt das? Braucht sie einfach mehr Erfahrung? Und wenn ja, wer bringt einem das Küssen bei – und mehr? Vermutlich ein Profi, ein Escort. Wie Michael Phan. Auch wenn der eine ganz eigene Vorstellung von ihrem Unterricht hat …

Meine Meinung:

"Frauen wie ich vergraulen feste Freunde. Frauen wie ich wurden noch nie von einem einzigen Augen eingeladen. Frauen wie ich müssen ihren eigenen Weg finden, sich ihr eigenes Glück schaffen." (Quelle: Kissing Lessons)

Zunächst möchte ich mich zu dem Schreibstil von der Autorin äußern. Dieser ist schön flüssig und leicht. Ich konnte mich auch sofort in beide Charaktere der Protagonisten hinein fühlen. Auch wenn Stella besonders ist, ist es mir leicht gefallen ihre Situation und auch ihre Ansicht der Dinge nachzuvollziehen. Dies ist zusätzlich als Lob anzusehen, denn dies ist nicht leicht so etwas zu beschreiben, so dass Nichtbetroffene einen Hauch Ahnung von dieser Materie/Umstand erhalten.

Michael kann dem Leser nur sympathisch sein. Wie selbstlos er für seine Familie eintritt, seiner Mutter durch schwere Zeiten hilft, ist einfach bemerkenswert und verdient die größte Hochachtung.

Stella als auch Michael machen innerhalb der Geschichte große persönliche Veränderungen durch. Michael muss lernen auch das „Steuerrad“ mal aus der Hand zu geben und zu verstehen, dass nicht immer er für alles einstehen muss. Stella lernt Nähe zuzulassen und auch die Gewissheit, dass nichts daran schlecht ist, wie sie ist, tritt immer mehr in ihr Bewusstsein.

Fazit:

„Kissing Lessons“ ist ein authentischer Liebesroman, der zeigt, dass man niemals perfekt sein muss, sondern der Partner einen eben genau deswegen so liebt, wie man ist.

Veröffentlicht am 03.12.2019

Humor, Drama und Leidenschaft... was will man mehr?

Boston Nights - Wahres Verlangen
0

Klappentext:



Nicht nur die Welt, sondern das gesamte Universum hat sich gegen sie verschworen. Auf jeden Fall kommt es Ava so vor. Denn ihr Sitznachbar ist der arrogante Schotte, der sie am Flughafen ...

Klappentext:



Nicht nur die Welt, sondern das gesamte Universum hat sich gegen sie verschworen. Auf jeden Fall kommt es Ava so vor. Denn ihr Sitznachbar ist der arrogante Schotte, der sie am Flughafen fast über den Haufen gerannt hat. Während des Fluges wünscht sie sich noch Abstand, doch abends im Hotelzimmer kann sie Caleb nicht nah genug sein. Dennoch ist sein Angebot, eine lockere Affäre zu beginnen, mehr als unverschämt. Empört lässt Ava ihn abblitzen. Als sie ihm erneut über den Weg läuft, muss sie immer noch an den besten One-Night-Stand ihres Lebens denken. Warum also nicht Calebs Vorschlag zustimmen und unverbindlichen Spaß haben. Immerhin besteht nicht die Gefahr, ihr Herz zu verlieren, oder?!



Meine Meinung:



Als ich gelesen hatte, dass dieses Buch von Samantha Young ist, klingelten sofort Alarmglocken in meinen Kopf. Positive Alarmglocken, denn ich musste dieses Buch unbedingt lesen. Wer bereits ein Buch von Samantha Young gelesen hat, weiß sicher warum ich dies so schreibe. Ihr Schreibstil ist einfach bemerkenswert und so leicht, dass man als Leser nur so durch die Seiten gleitet.

Auch bei "Boston Nights" konnte mich ihr Schreibstil wieder überzeugen.



Die Protagonisten Ava und Caleb waren mir binnen der ersten Seiten sofort sympathisch. Ihr Miteinander war einfach nur unterhaltsam und humorvoll. Das ein oder andere Mal musste ich sogar richtig Lachen, wegen ihren schlagfertigen Unterhaltungen.

Ava war für mich eine sehr erfrischende Protagonistin mit welcher ich mich gut identifizieren konnte. Sie ist kein graues Mäuschen, was darauf wartet von dem goldenen Ritter auf dem Pferd gerettet zu werden, nein sie steht selber mit beiden Füßen im Leben. Sie lässt sich von niemanden etwas gefallen und auch nicht von einem gut aussehenden schottischen Macho.



Fazit:

"Boston Nights" haben mir schöne Lesestunden bereitet. Es ist eine Geschichte mit Humor, emotionalen Tiefgang, Drama und Leidenschaft gepaart mit einem hervorragenden Schreibstil. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 02.12.2019

Mit dem Feuer sollte man nicht spielen...

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
0

Klappentext:

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung ...

Klappentext:

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht.

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meine Meinung:

"Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …" (Quelle: Flirting with Fire)

Als ich gelesen hatte, dass Piper Rayne dieses Buch geschrieben hatte, wusste ich, dass es nur gut werden kann und ich es unbedingt lesen muss. Und was soll ich sagen? Es war ein pures Lesevergnügen. Der Schreibstil ist wie erwartet schön flüssig und leicht. So dass dem Leser ein angenehmes Lesevergnügen beschert wird.

In diesem Buch dreht sich alles um Maddie und Mauro, welche sich bereits 9 Jahre zuvor kennengelernt hatten und dieses Aufeinandertreffen endete damals nicht gut. Beide Protagonisten sind gut ausgearbeitet und der Lese ist gebannt, wie es mit beiden weiter geht und, ob das neue Treffen vielleicht einen viel besseren Ausgang für Beide bereithält.

Fazit:
"Flirting with Fire" ist eine schöne Liebesgeschichte mit Drama und auch Spannung. Daher eine klare Leseempfehlung von mir!