Platzhalter für Profilbild

Buchverschlinger2014

Lesejury Star
offline

Buchverschlinger2014 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchverschlinger2014 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2023

Spannender Trilogieauftakt

Rachejagd - Gequält
0

Eigentlich dachte die Journalistin Anna, dass sie die Entführung vor 3 Jahren hinter sich gelassen hat, aber ihr Peiniger meldet sich plötzlich mit blutgetränkten Brief wieder bei ihr. Bei der ...

Eigentlich dachte die Journalistin Anna, dass sie die Entführung vor 3 Jahren hinter sich gelassen hat, aber ihr Peiniger meldet sich plötzlich mit blutgetränkten Brief wieder bei ihr. Bei der Entführung damals war auch ihre Freundin Natalie dabei gewesen, die diese nicht überlebt hat, während Anna die Flucht gelang.

Zusammen mit ihrem alten Freund und FBI Agent Nick und der Profilerin Lynette versucht Anna ihrem Entführer auf die Spur zu kommen. Doch dieser spielt ein perfides Spiel mit den dreien und scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Außerdem scheint er bei seinen Rachegelüstern vor nichts zurück zu schrecken und macht auch vor weiteren Morden nicht halt.

Allerdings kommen die drei ihm immer näher und es scheint nichts so, wie es auf den ersten Blick erscheint....

Nica Stevens und Andreas Suchanek haben mit "Rachejagd - Gequält" einen spannenden Triologieauftakt vorgelegt, der einen überrascht und einem quasi zum "weiterlesen" zwingt. Das Ende hinterlässt noch viele offene Fragen, so dass man unbedingt auch den 2. Teil lesen will, um mehr zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2023

Elly - eine starke Frau

Ein Kind namens Hoffnung
0

Elly Berger arbeitet eigentlich "nur" als Köchin für eine jüdische Familie, aber bei Hitlers Machtübernahme nimmt sie sich deren Sohn Leo an und flieht mit ihm, als seine Eltern als Juden verhaftet werden.
Fortan ...

Elly Berger arbeitet eigentlich "nur" als Köchin für eine jüdische Familie, aber bei Hitlers Machtübernahme nimmt sie sich deren Sohn Leo an und flieht mit ihm, als seine Eltern als Juden verhaftet werden.
Fortan gibt sie Leon als ihren eigenen Sohn aus. Nach einer gefährlichen Flucht kommt sie zu einem verwitweten Bauer, der sie zum Schutz und als Gegenleistung für die Mitarbeit auf dem Hof heiratet. Leon zieht sie derweil als ihren unehelichen Sohn auf und keiner kommt hinter ihr Geheimnis.

Aber nach Kriegsende zieht es Elly zurück in ihre alte Heimatstadt Berlin und sie kämpft weiter für die Anerkennung von Leos Erbe, das alte Herrenhaus. Schließlich schafft es Elly einen Deal auszuhandeln, der zum einen Leon offiziell als ihren Sohn anerkennt und zum anderen er sein Elternhaus zurückbekommt.

Auch wenn Elly kein einfaches Leben hatte und für ihr Glück immer kämpfen musste, so gibt sie doch nie Leon auf und kämpft um ein besseres Leben für ihn.

Marie Sand gelingt mit "Ein Kind namens Hoffnung" ein beeindruckender Roman über eine starke Frau, die trotz aller Widerstände und Schwierigkeiten für ein (fremdes) Kind kämpft, welches sie wie ihr eigenes liebt. Der Schreibstil entführt einen direkt in die Nazi- und Nachkriegszeit und lässt einen nur im Ansatz erahnen, wie schwer die Zeiten damals waren. Gerade für Frauen, die ihr Leben selber in die Hand nehmen wollten. Trotz aller widrigen Umständen lohnt es sich für eine Sache zu kämpfen, die man sich vom ganzen Herzen wünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung
0

Eigentlich hat Carmen gerade ihren Kaufhausjob verloren, aber ihre Schwester Sofia zu Liebe nimmt sie doch die Herausforderung an in einer kleinen Buchhandlung zu arbeiten. Der Laden hat seine besten Zeiten ...

Eigentlich hat Carmen gerade ihren Kaufhausjob verloren, aber ihre Schwester Sofia zu Liebe nimmt sie doch die Herausforderung an in einer kleinen Buchhandlung zu arbeiten. Der Laden hat seine besten Zeiten eigentlich schon hinter sich, aber mit Carmens Hilfe soll das Geschäft in der Weihnachtszeit wieder kräftig angekurbelt werden.

Doch mit der Zeit wächst ihr nicht nur der eigenbrödlerische Besitzer sondern auch so mancher Kunde mehr und mehr ans Herz. Auch das schwierige Verhältnis zu ihrer Familie verbessert sich mit der Zeit und die kleinen Nichten und Neffen sorgen auch für den ein oder anderen Trubel.

Jenny Colgan hat mit "Weihnachten in der kleinen Buchhandlung" einen netten Weihnachtsroman vorgelegt, der zwar manchmal ziemlich klischeehaft und vorhersehbar rüber kommt, aber perfekt in die Weihnachtszeit passt. Zu einer anderen Zeit im Jahr hätte mich der Roman möglicherweise nicht überzeugen können, aber zu passender Zeit habe ich mich gerne nach Edinbourgh entführen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Gaunerkomödie an der Cote d´Azur

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)
0

Nach der Kluftinger Serie legt das Autorenduo Klobr/ Klüpfel einen neuen Krimi vor, der dieses Mal an der französischen Küste angesiedelt ist.

Monsieur Lipaire, eigentlich ein Kleinganove aus Deutschland, ...

Nach der Kluftinger Serie legt das Autorenduo Klobr/ Klüpfel einen neuen Krimi vor, der dieses Mal an der französischen Küste angesiedelt ist.

Monsieur Lipaire, eigentlich ein Kleinganove aus Deutschland, arbeitet als Hausmeister für reiche Hausbesitzer und betreibt mit einigen seiner Freunde ein "kleines Nebengeschäft". Als er zufällig bei einer seiner Nebenvermietung auf eine Leiche stößt, wittert er die große Chance endlich mal das große Geld zu verdienen. Gemeinsamen mit seinen skurillen Freunden schlittert er von einer Pleite und einem Chaos in das nächste. Denn die Adelsfamilie, der die Wohnung gehört, möchte das Geheimnis um die Leiche nur zu gern vertuschen und so entsteht ein ständiges Katz-und-Maus Spiel.

Die beiden Autoren haben einen humorvollen Krimi geschaffen, der ein wenig an die französischen Kultfilme mit Louis de Funes erinnert. Der Schreibstil entführt einen direkt an die Cote d´Azur und lässt einen vom Urlaub träumen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2022

Gelungener Abschluss der Carter Trilogie

Catching up with the Carters - In your arms
0

Nachdem sich bereits ihre beiden Geschwister Aphrodite und Hadrian erfolgreich aus den Fängen ihrer strengen Mutter befreien konnten und nun ihr Liebesglück gefunden haben, versucht im 3. Teil ...

Nachdem sich bereits ihre beiden Geschwister Aphrodite und Hadrian erfolgreich aus den Fängen ihrer strengen Mutter befreien konnten und nun ihr Liebesglück gefunden haben, versucht im 3. Teil der Carter Trilogie Athena ihren eigenen Weg zu gehen.

Der neue Produktionsassitent Sam für die aktuelle Staffel soll ihr dabei helfen, allerdings scheint er eigene Pläne zu verfolgen, denn sein Vater ist ausgerechnet der Produzent der Sendung. Sam will sich endlich vor seinem Vater beweisen und versucht auch seinen eigenen Weg zu finden. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten zwischen den beiden erkennen sie, dass ihre Träume und ihr Wunsch nach Selbstständigkeit gar nicht so weit auseinander liegen, wie es auf den ersten Blick scheint. Schließlich kommen sich die beiden näher und gemeinsam versuchen sie ihre Wünsche auf eigenen Beine zu stehen zu erfüllen.

Fam Schaper legt mit "Catching up with the Carters - in your arms" den Abschluss der Trilogie vor. Auch hier kann man wieder einem der Mitglieder der Carter Familie auf der Suche nach dem eigenen Liebesglück begleiten. Genauso wie die Vorgängerbücher ist er in sich abgeschlossen und man kann ihn gut unabhängig voneinander lesen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und es hat Spaß gemacht, einen Blick hinter die Kulissen der Realitysendung zu werfen. Irgendwie ist es Schade, dass wir jetzt die Carterfamily verlassen müssen, denn es gebe noch mehr Mitglieder die wir vielleicht auf der Suche nach ihrem Liebesglück begleiten können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere