Profilbild von Buecher_Panda

Buecher_Panda

Lesejury Star
offline

Buecher_Panda ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecher_Panda über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2022

Leider etwas enttäuschend

Boston Belles - Monster
0

"Monster" ist der dritte Band der Boston Belles Reihe von L.J Shen und erzählt die Geschichte von Sam Brennan und Aisling Fitzgerald.

Wer von euch hat nicht sehnsüchtig auf Sams Geschichte gewartet? Ich ...

"Monster" ist der dritte Band der Boston Belles Reihe von L.J Shen und erzählt die Geschichte von Sam Brennan und Aisling Fitzgerald.

Wer von euch hat nicht sehnsüchtig auf Sams Geschichte gewartet? Ich muss sagen, dass ich durchaus mit großem Interesse auf seine Story gewartet habe! In den vorherigen Bänden haben wir kleine Einblicke von Sam und seiner Persönlichkeit bekommen. Er ist der größte Gängster in Boston, ist erbarmungslos und scheint nur ein Herz zu haben, wenn es um seine Familie geht.

Aisling ist die jüngere Schwester von Hunter und Cilian Fitzgerald und ist schon seit vielen Jahren in Sam verliebt oder viel mehr von ihm besessen.

Ich fand den Anfang von Sam und Aislings Geschichte wirklich gut, ich habe regelrecht an den Seiten geklebt! Ich wollte wissen wie es weitergeht, was zwischen den beiden passiert, denn man hatten die eine Ausstrahlung! Aber nach der Hälfte ist Sam und Aislings Geschichte leider komplett eingebrochen.
In den vorherigen Bänden wurde ein Bild von Sam gezeichnet, dass sich in "Monster" leider nicht mehr wiederfinden lässt. Er ist zwar wirklich ein kalter Hund und erbarmungslos, aber ein wirkliches Herz scheint er nicht zu haben - auch nicht für seine Familie. Es kam mir eher so vor, als ob er sie als eine lästige Pflicht betrachtet und das finde ich wirklich schade.

Die Beziehung der Beiden zueinander hat mich ehrlich gesagt auch nicht begeistern können, weil ich sie auch nicht wirklich verstanden oder nachvollziehen konnte. Ich verstehe auch einfach nicht warum Aisling ihm so dermaßen hinterher gelaufen ist.

Für mich hat in der Handlung auch einiges keinen Sinn gemacht wie zum Beispiel Aisling Aktivitäten. Sie hat das alles so auffällig gemacht, dass es für mich absolut keinen Sinn gemacht hat. Es gibt auch noch so einige andere Punkte, die sich da einreihen, aber wenn ich diese jetzt noch nennen würde, kann ich Spoiler nicht vermeiden.

Insgesamt muss ich leider sagen, dass ich von der Charakterentwicklung und dem Handlungsverlauf mehr als enttäuscht bin und ich "Monster" diesmal nicht mehr als 2,5 von 5 Sterne geben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2022

Für mich leider etwas overhyped

Everything We Lost (Love and Trust 2)
0

"Everything We Lost" ist der zweite Teil der Love and Trust Reihe von Jennifer Bright. Seit dem ersten Band der Love and Trust Reihe sind die Bücher der Autorin in aller Munde, allerdings haben die Geschichten ...

"Everything We Lost" ist der zweite Teil der Love and Trust Reihe von Jennifer Bright. Seit dem ersten Band der Love and Trust Reihe sind die Bücher der Autorin in aller Munde, allerdings haben die Geschichten mich nicht angesprochen, aber bei "Everything We Lost" hat sich das geändert! Ich liebe Geschichten, in der ein Protagonist koreanische Wurzeln hat oder die sogar in Korea spielen. Koreanische Liebesgeschichten gehören zu meinen liebsten Lovestorys.

Leider konnte mich Hopes und "Lees" Geschichte nicht überzeugen 🙈 Für mich fing es schon mit dem Schreibstil der Autorin an, der mir leider nicht gefallen hat. Sie schreibt sehr verschachtelt und abgehakt. Bei dem Lesen hat es sich oft hart und kantig angefühlt. Ab und an gibt es aber dann auch Stellen, die sehr schön geschrieben sind.

Meine erste Begegnung mit Hope und Yeonjun fand ich ziemlich merkwürdig und hat mein Eindruck von Hope geprägt. Hope fand ich auf Dauer leider ziemlich anstrengend. Sie ist ziemlich forsch und wenn es um Yeonjun ging, sehr auf sich fixiert, ohne es zu merken. Gleichzeitig ist ihr ihre Familie sehr wichtig und sie passt sehr auf ihre kleine Schwester auf 🙈

Yeonjun, der am Anfang der Geschichte Lee genannt wird, hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Er ist ein sehr ruhiger und verständnisvoller Charakter mit einer Leidenschaft für Pflanzen. Aber er ist für mich kein Bookboyfriendmaterial.

Der Klappentext verspricht leider viel zu viel. Die Handlung war leider sehr langgezogen und ruhig. "Everthing We Lost" ist für mich eher eine Slow Burn Geschichte. Wir begleiten Hope und Yeonjun seit ihrer ersten Begegnung und auf ihren Weg zueinander - wie sie Freundschaft knüpfen und daraus mehr wird. Allerdings haben sich bei mir nie diese "Freundschaftsvibes" eingestellt. Für mich gab es in ihrer Beziehung keine Entwicklung - leider. Die Thematik um die Trauer und Hopes Situation zuhause, fand ich leider nicht gut dargestellt. Meiner Meinung nach wurde sie zu Beginn sehr aufgebauscht, danach nicht genug beachtet und dann aprubt gelöst, was auf mich einfach nur unauthentisch gewirkt hat. Es gab aber auch richtig schöne Momente, in denen mein Herz kleine Hüpfer gemacht hat. Und die Atmosphäre hat mir auch sehr oft gefallen, sodass ich oft das Gefühl hatte, mit auf Hope und Yeonjun Dates dabei zu sein.
Von mir bekommt "Everything We Lost" 2,5-3 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den Forever Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

Nach langem Warten leider enttäuschend - Zu viel Sex zu wenig Gefühl und Story

Idol - Gib mir alles von dir
0

"Idol - Gib mir alles von dir" ist der vierte Band der VIP-Reihe von Kristen Callihan und erzählt die Geschichte von Brenna, der Managerin von Kill John und Rye, den Bassisten der Band.

Nach langem warten, ...

"Idol - Gib mir alles von dir" ist der vierte Band der VIP-Reihe von Kristen Callihan und erzählt die Geschichte von Brenna, der Managerin von Kill John und Rye, den Bassisten der Band.

Nach langem warten, ist es endlich soweit und wir halten Brenna und Rye, Geschichte endlich in den Händen.

Ich bin traurig und mir fällt es schwer, diese Rezension zu schreiben. Ich hab mich wirklich sehr auf "Idol - Gib mir alles von dir" gefreut. Leider fand ich die Handlung leicht in den Sand gesetzt. Die Story bestand fast aus 80% aus Matrazentango oder wie gut Ryan bestückt ist, wie er Brenna vernaschen möchte - die beiden waren einfach dauergeil. Das Knistern und die Spannungen, die wir in den vorherigen Bänden der beiden gespürt haben, hat mir hier leider gefehlt. Es wurden immer mal wieder ernste und tiefgründige Themen angeschnitten, aber dann nicht weiter verfolgt, was wirklich wirklich schade ist.

Brenna finde ich größtenteils der Geschichte leider richtig anstrengend. Sie weiß einfach nicht was sie will oder sie will es sich einfach nicht eingestehen und das ist mein Problem mit ihr. Ich kann sie teilweise wirklich verstehen. Das Ergebnis welches Brennas "Hass" zu Rye entfacht hat, hätte mich auch sehr verletzt und sauer gemacht, aber nach so vielen Jahren ist diese Auflösung und auch von Rye Seite ziemlich mau. Sie hat mich einfach 90% des Buches frustriert.

Rye fand ich eigentlich ganz süß und sympathisch, mir gefällt es wie hingebungsvoll er Brenna liebt.

Die beiden gefallen mir gut zusammen! Das Geplänkel von Brenna und Rye war neben den süßen Moment mein absolutes Highlight. Leider bin ich kein Fan des Handlungsverlaufes und bin deshalb leider sehr enttäuscht. Mir hat es einfach an Gefühl und Spannung gefehlt und dieses ständige rummachen hat mich hier wirklich gestört. Dieses Drama am Ende hätte auch einfach nicht sein müssen 🙈

Deshalb kann ich "Idol - Gib mir alles von dir" nur 2,5 von 5 Sternen geben.

Vielen Dank an den Lyx Verlag und Netgalley Deutschland für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2022

Hat gute Ansätze, aber mit sehr viel Luft nach oben

Black Roses
0

"Black Roses" ist der erste Band von Geneva Lees Rival Reihe die im Blanvalet Verlag erschienen ist.
Ich hab mich sehr auf die Geschichte gefreut zumal mir das Cover unglaublich gut gefällt. Erwartet ...

"Black Roses" ist der erste Band von Geneva Lees Rival Reihe die im Blanvalet Verlag erschienen ist.
Ich hab mich sehr auf die Geschichte gefreut zumal mir das Cover unglaublich gut gefällt. Erwartet habe ich eine Geschichte voller Intrigen, Hass-Liebe und Geheimnisse. Doch leider konnte mich die Geschichte nicht gänzlich überzeugen.
Aber fangen wir mal mit dem positiven an. Der Schreibstil von Geneva Lee hat mir gut gefallen. Er ist schlicht, leicht und lässt sich gut lesen.

Die Protagonisten haben es mir wirklich schwer gemacht das Buch zu mögen, ganz besonders Adair. Sie hat mir meistens den letzte Nerv geraubt! Sie ist das typische klischee vom weißem, reichem Mädchen, dass ihre Freiheit will aber nichts dafür tut. Außerdem benimmt sie sich oft einfach wie die letzte Zicke. Mir ist es wirklich schwergefallen ihr Sympathie entgegen zu bringen was ich wirklich schade finde. Diese Figur hat so viel Potenzial und ich hoffe, dass sich diese im zweiten Band der Trilogie zeigen wird.

Sterling fand ich ehrlich gesagt von den ganzen Charakteren am authentischten und auch am interessantesten. Mir gefällt das er oft so undurchschaubar ist und sein eigentlicher Plan immer noch im dunkeln liegt. Es sind einfach so viele Geheimnisse und teilweise Ungereimtheiten auf die ich eine Antwort haben möchte.

Der Einstieg in die Geschichte hat mir gut gefallen, die Atmosphäre war sehr düster und konnte mich gleich packen, aber das nahm nach leider ein abruptes Ende. Die Handlung war an vielen Stellen wirklich langatmig und das war zum größten Teil die Schuld der Rückblicke. Es tut mir wirklich leid, dass sagen zu müssen, aber die waren wirklich total sinnfrei. Man hat nichts erfahren, im Gegenteil, es hat meine Meinung über die Charaktere sogar ins negative beeinflusst. Ich hatte nicht einmal den Eindruck das Adair und Sterling sich überhaupt mögen geschweige denn innige Gefühle füreinander hegen oder gehegt hatten, da muss also noch was kommen. Der letzte Abschnitt hat der Geschichte wirklich gut getan und ihr noch mal ein Spannungsschub verpasst. Ich bin dank diesem unvorhersehbaren Ereignis auf den zweiten Band der Trilogie gespannt und freue mich (hoffentlich) auf eine Auflösung.

Deshalb kann ich "Black Roses" von Geneva Lee leider nur 2,5-3 von 5 Sterne geben.
Vielen Dank an den Blanvalet Verlag und dem Randomehouse Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2021

Besser als der Vorgänger, aber überzeugen konnte er mich leider auch nicht

Wenn deine Hand mich hält - FORBIDDEN HEARTS
0

"Wenn deine Hand mich hält - Forbidden Hearts" ist der zweite Band der Forbidden Hearts Reihe von Alisha Rai. Es handelt sich zwar um den zweiten Teil einer Reihe, aber jeder Teil kann unabhängig von ...

"Wenn deine Hand mich hält - Forbidden Hearts" ist der zweite Band der Forbidden Hearts Reihe von Alisha Rai. Es handelt sich zwar um den zweiten Teil einer Reihe, aber jeder Teil kann unabhängig von dem jeweils anderen gelesen werden.

Ich liebe das Cover! Die Federn und die Farbe auf den schwarzen Hintergrund. Auch der Schreibstil von Alisha Rai hat mir gefallen.
Aber leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Ich mochte den ersten Band der Reihe schon nicht, habe aber gehofft, dass Jacksons Geschichte das wieder wettmachen kann, denn auf Jackson hab ich mich schon sehr gefreut.

Jackson und Kareem waren so ziemlich die einzigen Charaktere in der Geschichte, die ich wirklich mochte. Jackson ist ein ziemlich zurückhaltender Mensch, den man leicht missverstehen kann. Dabei ist sehr freundlich und setzt sich für die Rechte anderer ein.

Kareem ist Jackson Neffe und Sadias Sohn. Ich mochte den Jungen wirklich gerne. Er hat Leichtigkeit in die Geschichte gebraucht und die Zeit, die Jackson mit ihm verbracht hat, war wie ein kleiner Würfelzucker, der auf der Zunge vergeht.

Sadia. Ja, die gute alte Sadia. Ich bin nicht grade ihr größter Fan, aber unsympathisch finde ich sie jetzt auch nicht. Sagen wir mal, ich toleriere sie. Sadia ist ein absoluter Familienmensch. Für sie ist Familie das Wichtigste. Aber ihre Familie finde ich ehrlich gesagt ziemlich schrecklich. Besonders ihre Schwestern 🙈 Die Verhalten sich einfach richtig schäbig 🙈

Aber was mein größten Problem mit der Geschichte war, ist, dass ich keinerlei Gefühle gespürt habe. Nada. Niente. Nichts. Die Liebesgeschichte von Jackson und Sadia..... ehrlich gesagt fand ich das da fast gar keine war. Ich hab es Sadia absolut nicht angenommen, dass sie Gefühle für Jackson hegt. Und leider wurde das Verbotene hier auch nur wieder künstlich aufgebauscht. Aber das kann auch an den fehlenden Gefühlen liegen.

Deshalb bekommt "Wenn seine Hand mich hält - Forbidden Hearts" von mir 2,5-3 Sterne.
Vielen Dank an die Blogherjury für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere