Profilbild von Buechermonde

Buechermonde

Lesejury Profi
offline

Buechermonde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechermonde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2018

Guter Auftakt, der Lust auf mehr macht

Das Grün umschlingt das Eisen
0

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand die Geschichte und deren Entwicklung gelungen. Ich wurde beim Lesen zum Mitdenken angeregt und obwohl ich die ganze Zeit über mit gerätselt habe, war ich von ...

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand die Geschichte und deren Entwicklung gelungen. Ich wurde beim Lesen zum Mitdenken angeregt und obwohl ich die ganze Zeit über mit gerätselt habe, war ich von der Auflösung sehr überrascht.

Mich hat die Gestaltung der Charaktere sehr angesprochen. Viele Autoren geben allen Charakteren die gleiche Sprach- und Ausdrucksweise, aber Jan C. Sander hat sich hier ausgiebig mit den Personen auseinander gesetzt und hat sich Mühe gegeben den einzelnen Charakteren auch in ihrer Sprachweise eine eigene Note zu geben. Das hat das Buch für mich sehr besonders und einzigartig gemacht. Die Personen waren für mich so viel authentischer, lebendiger und individueller.

Für mich persönlich waren es teilweise aber zu viele Personen. Besonders ab dem zweiten Teil habe ich hier etwas den Überblick verloren.

Serahil fand ich richtig cool. Ich liebe seine direkte Art und ich habe es sehr genossen ihn durch das Buch begleiten zu können.

Die einzelnen Wesen sind mit ihren Eigenschaften sehr gut dargestellt worden. Besonders gut fand ich die präsentierte Stadt, in der es verschiedene Viertel der Wesen gibt.

Der flüssige und moderne Sprachstil hat mich sehr angesprochen. Ich fand es wie gesagt richtig beeindruckend, dass die individuellen Sprechweisen der Charaktere ausgearbeitet wurden. Ich habe teilweise eine etwas gehobene Sprache feststellen können, was aber gut zu den Hauptpersonen passt.

Einzig negativ anzumerken sind für mich die verschachtelten Sätze. Zwar sind die in dem Buch glücklicherweise nicht sehr oft zu finden, aber die, die da waren, haben mir das Lesen an diesen Stellen etwas erschwert. Besonders aufgefallen ist mir das auf Seite 89. Da geht ein Satz fast über die ganze Seite und da hätte ich es besser gefunden, wenn man den Satz aufgeteilt hätte.

Ich glaube dass ich in noch keinem Buch so unglaublich gute und ausführliche Personenbeschreibungen gelesen habe. Man konnte sich die Charaktere daher äußerlich wunderbar vorstellen, aber auch ihre Charakterzüge wurden gut vermittelt.

Aber so ausführlich die Charakterbeschreibungen auch waren, so hat für mich das Worldbuilding ein wenig drunter gelitten. Die Umgebung wurde zwar beschrieben, aber für mich teilweise einfach zu kurz. Im Laufe der Geschichte sind die Personen an einem Ort, wo ich mir sehr gewünscht hätte das hier eine längere Beschreibung der Umgebung erfolgen würde.

Fazit:
Ein sehr gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Die spannende Geschichte, die einen zum Mitdenken anregt, sowie die super ausgearbeiteten Charaktere konnten mich voll überzeugen und auch wenn für mich ein paar Schwächen da waren, kann ich euch das Buch nur empfehlen!

Veröffentlicht am 30.12.2017

Noemies Abenteuer geht weiter und ich konnte sie wieder begleiten :)

Calypso (2). Unter den Sternen
0


Das Ende des ersten Bandes hat mich schon sehr neugierig auf den Zweiten gemacht und ich finde, dass die Geschichte sehr gut weitergegangen ist. Die Menschen müssen jetzt auf dem Land außerhalb der Kuppel ...


Das Ende des ersten Bandes hat mich schon sehr neugierig auf den Zweiten gemacht und ich finde, dass die Geschichte sehr gut weitergegangen ist. Die Menschen müssen jetzt auf dem Land außerhalb der Kuppel leben und sie merken ziemlich schnell, dass sie nicht alleine sind. Mehr sage ich zum Inhalt des zweiten Bandes nicht, da ich sonst zu viel verraten würde.



Es ist gar nicht so einfach in der Welt da oben zu überleben und das merkt man den Charakteren auch an. Sie entwickeln sich und stehen unter Druck. Man kann sie teilweise auf eine ganz andere Weise kennenlernen. Besonders bei Ashek und Noemie hatte ich das Gefühl, das sie sich ziemlich verändert haben. Aber Liah ist geblieben wie sie auch in Teil 1 war. Ich finde dieses Mädchen unglaublich sympathisch und hätte sie am liebsten direkt als meine beste Freundin.



Die gesamte Umgebung war sehr detailliert beschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Der Film vor den Augen kam vor allem durch die treffenden Vergleiche der Autorin.



Der Schreibstil war sehr leicht und flüssig zu lesen. Ich mag ihre direkte Schreibart einfach. Es wird alles genau und detailliert beschrieben und man hat auch Vergleiche, aber es wird nicht viel drumherum geredet. Teilweise war es sehr emotional und aufwühlend geschrieben, sodass man immer mit den Charakteren, besonders mit Noemie mitfühlen konnte. Ich hatte das Gefühl Noemie und Ashek noch besser kennenzulernen, aber auch viel von den Nebencharakteren mitbekommen zu haben. Sie sind alle wichtig für die Geschichte. Ich bin direkt wieder mit den Charakteren warm geworden und hatte ihre Gefühle wieder verinnerlicht, sodass ich richtig mit ihnen miterleben konnte.



Ich fand den Band sehr gut, aber er konnte mich nicht so sehr packen wie der erste Band. Der erste Band war sehr ereignisreich und durchgehend spannend gehalten, wohingegen mir hier die Spannung manchmal gefehlt hat. Den Anfang fand ich ziemlich spannend, aber besonders in der Mitte ist sie ziemlich abgeflaut.



Zum anderen fand ich den Einstieg diesmal nicht so leicht. Man stürzt mitten in eine Verhandlung hinein und ich war erstmal ziemlich verwirrt und habe versucht das einzuordnen. Ich hätte mir an dieser Stelle gewünscht, dass man eine ganz kurze Wiederholung bekommt. Vielleicht nur eine Seite auf der steht, was passiert ist und das die Menschen jetzt auf dem Land leben müssen. Oder auch gerne, wie sie es geschafft haben, sich wieder eine ganze Siedlung aufzubauen.



Trotz dieser Punkte finde ich das Buch sehr gut. Mir hat besonders die Geschichte gut gefallen und ich finde es ganz toll, dass man wieder viele neue Charaktere kennenlernt, aber auch darüber kann ich nicht viel sagen, weil ich sonst zu viel verrate.



Wer den ersten Band gelesen hat, sollte diesen auf jeden Fall auch lesen. Und wer die Reihe noch nicht kennt, sollte sie unbedingt anfangen :) Ich freue mich auf den dritten Teil und hoffe mehr von einer bestimmten Person, die wir in diesem Band kennengelernt haben, lesen zu können.

Veröffentlicht am 02.12.2018

Spannende Geschichte

Neumondschatten
0

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und hat sich sehr spannend angehört. Leider muss ich trotzdem sagen, dass ich starke Probleme mit dem Buch hatte. Man wird als Leser am Anfang direkt in ...

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und hat sich sehr spannend angehört. Leider muss ich trotzdem sagen, dass ich starke Probleme mit dem Buch hatte. Man wird als Leser am Anfang direkt in die Handlung hineingeworfen und dort muss man sich dann erstmal zurechtfinden.



Dieses Zurechtfinden hat bei mir sehr lange gedauert, ich fand es teilweise sehr kompliziert und verworren beschrieben und ich bin manchmal einfach nicht dahinter gekommen, was mir die Autorin überhaupt erzählen möchte.



Nachdem ich innerlich alles sortiert hatte und voll in der Geschichte drin war, konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Es war unglaublich spannend. Es ist vieles passiert mit dem ich absolut nicht gerechnet hätte und für mich steckte viel mehr in der Geschichte, als ich am Anfang geahnt habe. Also lasst euch schön überraschen ;)



Die Charaktere waren mir sehr sympathisch. Ella ist mir schnell ans Herz gewachsen. Ich fand es sehr bewundernswert, wie weit sie für die Personen geht, die sie liebt. Sie war für mich eine richtige Kämpferperson, die nicht so leicht aufgibt.



Der Schreibstil war sehr flüssig und fesselnd. Wie gesagt, war es am Anfang, für mich etwas zu verworren und kompliziert. Ich musste mich erstmal ein wenig in die Geschichte hineinkämpfen. Danach hat die Autorin es aber geschafft mich vollkommen in ihre Welt zu ziehen.



Fazit:
Nach den Anfangsschwierigkeiten, habe ich das Buch absolut genossen. Es hat mir sehr schöne und spannende Lesestunden beschert.

Veröffentlicht am 24.05.2018

Schöne kurze Geschichte

Maybe not
0

Ein Mädchen als Mitbewohnerin in der WG? Nichts lieber als das, denkt Warren. Vor allem, wenn besagte Mitbewohnerin so überaus attraktiv und sexy ist wie Bridgette. Doch Warren gegenüber verhält sich Bridgette ...

Ein Mädchen als Mitbewohnerin in der WG? Nichts lieber als das, denkt Warren. Vor allem, wenn besagte Mitbewohnerin so überaus attraktiv und sexy ist wie Bridgette. Doch Warren gegenüber verhält sich Bridgette kaltschnäuzig und abweisend. Offensichtlich hasst sie ihn aufs Blut...oder doch nicht?

Was, wenn die Leidenschaft, mit der sie ihn verabscheut, eine ganz andere Leidenschaft verbirgt? Genau die plant Warren aus ihr herauszukitzeln. Ein gefährliches Spiel beginnt, bei dem Warren Gefahr läuft, sein Herz zu verlieren...



Meine Meinung:



Es ist das erste Buch was ich von Colleen Hoover gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht!



Sehr schöne und spannende Geschichte, die auf wenigen Seiten erzählt wird. Die Autorin hat zwei Charaktere kreiert, die sehr gegensätzlich und daher auch meist unterschiedlicher Meinung sind. Sie begeistert ihre Leser mit viel Humor, Spannung und Erotik bis zur letzten Seite.



Mir hat es besonders gut gefallen, dass das Buch aus der Sicht von Warren geschrieben ist. Da die meisten Liebesromane aus der weiblichen Sicht geschildert werden, ist es immer wieder erfrischend die männliche Sichtweise einzunehmen.



Was mich ein wenig gestört hat, war Bridgettes Verhalten. Dass sie am Anfang so abweisend und kratzbürstig war, finde ich verständlich, da sich Warren ihr gegenüber auch nicht sehr nett verhalten hat. Aber selbst als sich die beiden näherkommen, besonders körperlich, verhält sie sich noch genauso. Richtung Ende des Buches öffnet sie sich Warren gegenüber etwas, aber ihre kratzbürstige Art kommt in manchen Sätzen trotzdem noch durch.



Aber so ist Bridgette nun mal und nur, weil ich diese Charaktereigenschaft nicht besonders mag, kann ich das Buch deswegen keinesfalls schlecht machen!



Daher kann ich nur sagen:

Es ist ein sehr gutes Buch mit sehr viel Gefühl und auch Intimität, die das Buch sehr „prickelnd“ machen. Ich kann nur empfehlen es zu lesen!

Veröffentlicht am 24.05.2018

Eine schöne Geschichte

Salzige Küsse
0

Als Eve unter den Dielen des alten Hauses, in das sie grade mit ihren Eltern eingezogen ist, eine Schachtel mit Briefen und ein altes Foto findet, ist sie wie gebannt. Wer ist diese junge Frau auf dem ...

Als Eve unter den Dielen des alten Hauses, in das sie grade mit ihren Eltern eingezogen ist, eine Schachtel mit Briefen und ein altes Foto findet, ist sie wie gebannt. Wer ist diese junge Frau auf dem Schwarzweißbild, die sie aus so tieftraurigen Augen anblickt? Was ist vor all den Jahren zwischen Belle und Lukas passiert? Bei der Suche nach Antworten stößt Eve nicht nur auf ein dunkles Geheimnis, das das alte Haus bewahrt, auch ihr eigenes Leben verändert sich. Und sie erlebt ihre erste große Liebe...

Ich fand die Geschichte des Buches total süß. Das kurze Buch schafft es auf seinen 167 Seiten einen Blick in das Leben der Protagonistin, aber auch in das von Belle und Lukas, zu werfen. Die Geschichte von Belle und Lukas hat mich total berührt und ich fand es teilweise sehr traurig, was zwischen den beiden passiert ist.


Eve ist ein sehr sympatisches Mädchen. Sie war nicht grade begeistert von dem Umzug und schon gar nicht von dem alten Haus, in das ihre Familie eingezogen ist, aber sie ist trotzdem ihrer Familie gegenüber immer fair und hilft bei allen anstehenden Arbeiten, ohne groß zu meckern und zu nerven.

Des Weiteren kann man über sie sagen, dass sie sehr diszipliniert und stur ist. Wenn sich Eve einmal was in den Kopf setzt, dann ist sie nicht mehr davon abzuhalten. Als sie das alte Bild von Belle findet, setzt Eve alles daran, etwas über diese junge Frau, die so einen traurigen Blick hat, herauszufinden.

Man kann Eve in einem Satz zusammenfassen: Sie ist eine überaus nette und offenherzige Person <3


Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Buch überrascht hat. Ich hätte nicht gedacht, dass es mich immer wieder in seinen Bann reißen würde, aber das hat es getan.


Fazit:
Auf diesen wenigen Seiten wurde ein sehr schöne Geschichte erzählt, die mich gut unterhalten konnte.
Ich kann das Buch daher nur empfehlen! :)