Platzhalter für Profilbild

Carolinchen

Lesejury Star
offline

Carolinchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carolinchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2021

Lächeln ist kinderleicht

Lächeln gefunden
0

In dem Bilderbuch geht es um Bär der ein Lächeln gefunden hat und es nun seinem Besitzer zurückgeben möchte. Nach und nach kommen seine Freunde vorbei und sind nach dem Besuch glücklicher als vorher.

Das ...

In dem Bilderbuch geht es um Bär der ein Lächeln gefunden hat und es nun seinem Besitzer zurückgeben möchte. Nach und nach kommen seine Freunde vorbei und sind nach dem Besuch glücklicher als vorher.

Das ist ein schönes Kinderbuch über die Wirkung des Lächelns. Es macht die Welt zu einem besseren Ort, vermehrt sich, wenn man es teilt und ist kinderleicht.

Ganz hinten findet man sogar eine Bärenmaske, um als Bär selber Lächeln zu verschenken :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2021

Etwas schwierig zu verstehen

Singularity
0


Inhalt
Die Menschheit lebt größtenteils in der virtuellen Realität, weil das Leben zu schwer und unwirtlich geworden ist. Fast jeder Mensch hat seine eigene personalisierte KI im Kopf und die Hirnleistung ...


Inhalt
Die Menschheit lebt größtenteils in der virtuellen Realität, weil das Leben zu schwer und unwirtlich geworden ist. Fast jeder Mensch hat seine eigene personalisierte KI im Kopf und die Hirnleistung ist bestmöglich optimiert. Die Singularität ist nicht mehr weit entfernt. Und zwischen all den verbesserten Menschen gibt es James.
James ist ein sogenannter Überfluss Mensch. Er besitzt keine KI und verweigert sich auch sonst dem technischen Fortschritt. Auf sich allein gestellt versucht er diesen Fortschritt aufzuhalten und erfährt dabei etwas, das ihn und die Menschheit komplett verändern wird.

Eigene Meinung
Wir begleiten Rhea, Adam und James. Rhea ist eine Wissenschaftlerin in einer Simulation einer Raumstation. Adam ist ein kleiner Junge und lebt mit seiner Mutter in einem von vielen Zügen, in denen die Überflüssigen untergebracht sind. Und James ist ein Diener der Verbesserten. An der Seite der mächtigen versucht er, seine eigenen Pläne voranzutreiben.

Ich fand es wirklich gut geschrieben, aber es waren enorm viele Fachbegriffe aus dem technischen Bereich. Es dreht sich eben alles um künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und Computer allgemein. Wenn man sich da privat nicht so für interessiert, hat man wirklich Schwierigkeiten, genau zu folgen. Vieles habe ich einfach überlesen, weil es mir zu komplex war.

Dennoch hat mir die Geschichte echt gut gefallen. Die drei verschiedenen Handlungsstränge sind jeder auf seine Weise spannend und am Ende werden sie spektakulär verknüpft! Das Ende fand ich wirklich sehr gelungen, zwar etwas ofen, aber eigentlich auch perfekt so.

Fazit
Etwas anstrengend durch die vielen Fachbegriffe und Fachgespräche der Protagonisten, aber dennoch eine interessante Geschichte, die einem Gänsehuat verursacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2021

Umfangreich, aber leider ohne Fotos

Fisch Ahoi!
0

Ein süßes kleines Kochbuch mit allerlei Fischrezepten.

Anfangs gibt es eine tolle Einleitung Rund um das Thema Fisch. Wir werden in die Systematik der Fische eingeführt, erfahren etwas über die vielen ...

Ein süßes kleines Kochbuch mit allerlei Fischrezepten.

Anfangs gibt es eine tolle Einleitung Rund um das Thema Fisch. Wir werden in die Systematik der Fische eingeführt, erfahren etwas über die vielen verschiedenen Arten und bekommen ganz viel nützliche Küchenpraxis (vom Einkauf bis zur Zubereitung) geliefert.

Anschließend folgen auch schon die Rezepte. Für so ein dünnes Buch sind es erstaunlich viele. Allerdings sind es oft auch mehrere pro Seite, da es leider im ganzen Buch kein einziges Foto von Fischgerichten gibt.
Das ist eigentlich auch mein einziger Kritikpunkt, mal eben schnell durchblättern und sich anhand der Fotos für ein Gericht entscheiden, ist also nicht drin.

Die Rezepte sind sehr vielfältig, von Vorspeise über Salat bis hin zu den Fischhauptgerichten. Sogar einige neue Gerichte habe ich gefunden. Außerdem ist die Fischvariation in den Rezepten echt groß, also nicht 90% Forellengerichte, oder so.

Wenn man auf Fotos verzichten kann, ist das ein super umfangreiches Buch über Fisch und seine Zubereitung.

Veröffentlicht am 07.04.2021

Ein leiser King

Später
0

Inhalt
Jamie sieht tote Menschen. Eigentlich ist das eher so eine Nebensache, doch dann stirbt die Hoffnung von seiner Mutter Tia. Sie ist Lektorin und ihr wertvollster Mandant stirbt, bevor er seinen ...

Inhalt
Jamie sieht tote Menschen. Eigentlich ist das eher so eine Nebensache, doch dann stirbt die Hoffnung von seiner Mutter Tia. Sie ist Lektorin und ihr wertvollster Mandant stirbt, bevor er seinen letzten Roman zuende schreiben kann. Also soll Jamie ihn zum Inhalt befragen.
Doch damit weckt er böse Geister.

Eigene Meinung
Ich habe schon einige Kings gelesen und dieser hier ist etwas ruhiger und voller Humor. Sehr kurzweilig, trotz der 300 Seiten war ich innerhalb eines Tages durch. Ein kurzer King-Snack, man ist doch längeres gewohnt.

Mir hat total gut gefallen, dass Jamie seine Geschichte aufschreibt und dabei mit dem Leser spricht, ihm praktisch seine Geschichte erzählt. Wir begleiten ihn beim erwachsen werden und wie er mit seiner Gabe lernt zurecht zu kommen und versucht, die aufkommenden Probleme zu lösen.

Viel mehr möchte ich nicht verraten, da es ja auch nur eine kurze Geschichte ist. Weniger Horror, mehr eine Erzählung mit ein bisschen Grusel. Und am Ende gibt es noch eine tolle Pointe.

Fazit
Ein anderer King, als man ihn meistens kennt. Weniger Horrormomente, mehr eine kurzweilige Erzählung, aber total unterhaltsam!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2021

Kann mit Band eins locker mithalten

ELFENKÖNIG
0

Inhalt
Jude hat Cardan, den Hochkönig der Elfen, an sich gebunden und zieht nun die Strippen im Elfenreich. Eigentlich ist ihr Plan für ihren Bruder Oak mehr als gut, allerdings hat sie die Rechnung ohne ...

Inhalt
Jude hat Cardan, den Hochkönig der Elfen, an sich gebunden und zieht nun die Strippen im Elfenreich. Eigentlich ist ihr Plan für ihren Bruder Oak mehr als gut, allerdings hat sie die Rechnung ohne den Hofstaat, ihren Vater, ihre Schwester und natürlich Cardan gemacht. Und schließlich muss sie sich auch noch ihren Gefühlen für Cardan stellen.

Eigene Meinung
Oh wow, ein sehr politischer, zweiter Band. Politisch, aber keineswegs langweilig! Mir haben die vielen Intrigen (ja, noch mehr als schon in Band eins) unglaublich gut gefallen. Man musste richtig aufpassen, nichts zu verpassen!
Hier bekommt man wirklich wieder Elfen, wie man sie liebt.

Dazu muss ich leider sagen, hat mir Jude den größtenteil des Buches weniger gut gefallen. Am Ende wurde es besser, aber vorher war sie mir einfach ein wenig ZU machtgeil.

Es gibt einige tolle Wendungen und Überraschungen, doch das Beste kommt zum Schluss. Dort überschlagen sich die Ereignisse. Jude wird hintergangen, hochrangige Elfen sterben und wieder andere bekommen dann doch das, was sie sich immer erträumt haben.

Fazit
Ein toller Cliffhanger, viel besser, als vermutet! Meine Vorfreude am Ende währte nicht lange, schon steckte das Messer in meinem Rücken. Wie hinterhältig!
Ich kann gar nicht erahnen, was noch alles in Band drei kommen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere