Profilbild von Cha_23

Cha_23

Lesejury-Mitglied
offline

Cha_23 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cha_23 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

Achtung Spionage

Nothing but Spies 1: Nothing but Spies
0

Celia hasst Langeweile. Zu allem Überfluss wohnt sie auch noch in der langweiligsten Kleinstadt die es gibt. Als sich ihr neuer Mitschüler als ein Spion entpuppt ist das ihre Gelegenheit. Celia beschließt ...

Celia hasst Langeweile. Zu allem Überfluss wohnt sie auch noch in der langweiligsten Kleinstadt die es gibt. Als sich ihr neuer Mitschüler als ein Spion entpuppt ist das ihre Gelegenheit. Celia beschließt ihm keine andere Wahl zu lassen, sodass sie schon bald bei den geheimen Ermittlungen an Vincents Seite steht. Nur leider unterscheiden sich die beiden wie Tag und Nacht, sowohl bei ihrem Charakter als auch beim treffen ihrer Entscheidungen. Können sie dennoch gemeinsam den gefährlichen Erfinder stellen?
Das erste Kapitel startet aus der Sicht des männlichen Protagonisten Vincent. Jedoch spielt dieses Kapitel 30 Tage vor dem eigentlichen Roman. Man rätselt schon am Anfang, wie das alles wohl zusammenhängen könnte. Es gibt bereits in diesem Kapitel schon viele Hinweise auf den Verlauf der Geschichte, die man aber einfach so hinnimmt und nicht hinterfragt. Das gefällt mir sehr gut. Am Ende der Geschichte habe ich auch nochmal das erste Kapitel gelesen. Warum? Das müsst ihr schon selbst herausfinden. Was mir auch direkt ins Auge geschossen ist, sind die Illustrationen auf dem Cover und der Rückseite, vorallem aber auch die Innenklappen Gestaltung. Beides verrät schon einiges über kleine, aber wichtige Details der Geschichte. Wenn man jetzt denken sollte, dass man durch das erste Kapitel und die Illustrationen ja bereits die ganze Geschichte kennt hat man sich getäuscht, denn der Zusammenhang erschließt sich einem erst am Ende bzw. im Laufe des Buches. Zu Beginn der Kapitel erkennt man jedes mal den Kopf von Vincent oder Celia, damit man weiß aus welcher Perspektive dieser Teil der Geschichte jetzt geschrieben ist. Das aller besonderste an diesem Buch ist allerdings, dass es nicht nur aus der Sicht von Celia und Vincent erzählt wird, sondern auch, dass Vincents Kapitel aus der 3.Person Singular und Celias Kapitel aus der 1.Person Singular geschrieben sind. Das verleiht dem Buch einen besonderen Touch. Natürlich ist auch die gesamte Handlung unglaublich spannend und macht Spaß zu lesen. Ich frage mich jedoch immer noch, was der Buchstabe L am Cover im Titel zu suchen hat, denn er ist nicht im offiziellen Namen des Buches, denn es heißt Nothing but Spies und dort ist kein einziges L. Wenn mir diese Frage irgendjemand beantworten kann würde ich mich darüber freuen. Auch wenn das Buch nicht mit einem schlimmen Cliffhanger endet will ich nicht auf den zweiten Band warten. Jedoch erscheint dieser erst im FRÜHJAHR 2025!!!!!!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle die Spannung und besondere Bücher lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse und magischer Tinte!

Sepia 1: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie
0

Sepia ist für mich ein sehr vielseitiger Charakter. Sie ist einerseits schüchtern aus dem Waisenhaus gekommen und kennt es nur unterdrückt zu werden. Andererseits lernt sie in Flohall, einer Stadt wo Bücher ...

Sepia ist für mich ein sehr vielseitiger Charakter. Sie ist einerseits schüchtern aus dem Waisenhaus gekommen und kennt es nur unterdrückt zu werden. Andererseits lernt sie in Flohall, einer Stadt wo Bücher das wertvollste sind, dass auch sie Freunde finden kann. Es gibt Leute denen sie voll und ganz vertrauen kann. Bald finden sie und ihre Freunde heraus, dass es in Flohall mehr Geheimnisse gibt als sie alle zuerst dachten. Immerwieder passieren seltsame Sachen und spätestens nach einigen schrecklichen Ereignissen beschließen die das Geheimnis Flohall‘s zu lüften. Das Buch ist extrem spannend geschrieben, sodass man nach keinem einzigen Wort mit dem Lesen aufhören konnte. Ich wurde völlig in die Geschichte eingesaugt. Das Buch sollt man gelesen haben. Es ist meiner Meinung nach für eine Alterslgruppe zwischen 10 und 14 bestimmt, wenn man Fantasygeschichten aber mag kann man es bestimmt auch vorher oder später lesen. Das Buch hat für mich definitiv Potenzial ein Jahreshighlight zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Blumige Stimmung

Die Stadtgärtnerin, Band 1: Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! (Bestseller-Autorin von "Der magische Blumenladen")
0

Das Buch war wie ich es schon erwartet habe. Gina Mayer hat hier wieder ein tolles Buch gezaubert, mit einer super cozy Stimmung. Es ist, wie viele vermutlich wissen, schwer in der Stadt einen Garten zu ...

Das Buch war wie ich es schon erwartet habe. Gina Mayer hat hier wieder ein tolles Buch gezaubert, mit einer super cozy Stimmung. Es ist, wie viele vermutlich wissen, schwer in der Stadt einen Garten zu haben. Ein Schrebergarten ist schon schwierig zu bekommen, ganz zu Schweigen von einem Haus mit einem ( großen) Garten. Die meisten Menschen akzeptieren das einfach, doch Toni und ihre Freunde wollen diesen Missstand ändern. Sie entwickeln eine Idee und auch die Schritte um diese zu verwirklichen. Diese Entschlossenheit der Charaktere finde ich echt super. Und auch, dass die Charaktere alle ihre eigenen und besonderen Eigenschaften haben. In diesem Buch ist wirklich jeder verschieden. Zudem machen manche Charaktere während des Buches eine wirklich fantastische Entwicklung durch. Außerdem liebe ich das Cover mit den vielen Details. Es ist farbenfroh, aber irgendwie trotzdem in einem Stil gehalten. Alles in allem hat mir das Buch echt sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Eine Geschichte für Astronomie und Astrologie Fans und alles dazwischen

Stardust Academy - Hüter der Sterne
0

Schon als ich dieses wunderschöne Cover gesehen habe wusste ich, dass mir dieses Buch gefallen würde und ich es haben musste. Sobald es angekommen war, war es keine Sekunde mehr sicher vor mir. Es war ...

Schon als ich dieses wunderschöne Cover gesehen habe wusste ich, dass mir dieses Buch gefallen würde und ich es haben musste. Sobald es angekommen war, war es keine Sekunde mehr sicher vor mir. Es war zwischendurch sehr schwierig sich an die Einteilung der Leseabschnitte zu halten, aber ich habe es geschafft. Das Buch wird von Seite zu Seite, von Satz zu Satz und von Wort zu Wort spannender. Die Sternzeichen Thematik hat mich völlig überzeugt und das alles gepaart mit einem Academy Setting- ein Traum. Wer würde schon nicht gerne auf eine Schule gehen, wo man lernt seine magischen Kräfte zu verbessern, um ein Hüter der Sterne zu werden? Eine zauberhafte Geschichte für Kinder und Jugendliche, die besser kaum hätte sein können. Alles wird auf magische Art und Weise erklärt und findet an einer Schule statt, womit sich Kinder gut identifizieren können, weil sie selbst eine besuchen. Es lässt sich flüssig sowie lebendig lesen. Man hat das Gefühl, als würden die Charaktere gleich aus dem Buch springen und mit einem selbst reden. Sobald man ein Wort gelesen hat, sieht man die Academy und sämtliche Charaktere vor sich. Ich kann diese Geschichte nur empfehlen, auch wenn man sonst eigentlich nicht so viel mit Sternen am Hut hat. Danach hat man auf jeden Fall Lust sich mit dem Universum zu beschäftigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 04.04.2024

Eine Superkraft, die nicht nur gutes mit sich bringt

Academy of the Sun – Onyekas Superkraft
0

Dieses Buch hat mich überzeugt. Es lehrt einem, wie ein Leben aussehen kann, wenn man nicht so ist wie die anderen. Die Protagonistin hat auch mit Zweifeln und Vertrauensproblemen zu kämpfen. Durch die ...

Dieses Buch hat mich überzeugt. Es lehrt einem, wie ein Leben aussehen kann, wenn man nicht so ist wie die anderen. Die Protagonistin hat auch mit Zweifeln und Vertrauensproblemen zu kämpfen. Durch die Geschichte kann man erfahren, wie man gegen diese Probleme, die sich einem in den Weg stellen, ankommen kann. Zudem erfährt man, dass nicht alles so ist wie es scheint. Vorallem letzteres hat sich die Autorin zu Herzen genommen. In diesem Buch erwarten einen spannende Plot-Twists. In der gesamten Geschichte kann man mitraten, doch am Ende ist nichts so wie es scheint. Auch die Charaktere haben alle einen durchdachten Charakter, der super stark und an keiner Stelle unvollendet ist. Zusätzlich hat jeder Charakter einen Grund für die Art wie er handelt. Die Welt der Solari ist in dem gesamten Buch durchdacht, ausgetüftelt und großartig gestaltet. Jedoch erwartet einen am Ende des Buches ein Cliffhanger, welcher einen wieder zum rätseln und nachdenken bringt, wie es wohl weitergehen wird. Alles in allem ist es ein richtig gutes Buch, welches es sich lohnt zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere