Profilbild von ChattysBuecherblog

ChattysBuecherblog

Lesejury Star
offline

ChattysBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ChattysBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mein Leseeindruck

Das Schneemädchen
0

STORY
Jack und Marbel, kinderlos, ziehen nach Alaska, um ein neues Leben anzufangen.
Ein Eingewöhnung fällt beiden schwer. Als dann der erste Schnee fällt, bauen die beiden ein Schneemädchen. Am nächsten ...

STORY
Jack und Marbel, kinderlos, ziehen nach Alaska, um ein neues Leben anzufangen.
Ein Eingewöhnung fällt beiden schwer. Als dann der erste Schnee fällt, bauen die beiden ein Schneemädchen. Am nächsten Tag sehen sie am Waldrand ein Mädchen stehen. Ist es nur Einbildung oder die Wirklichkeit?

FAZIT
Seufz! Einfach nur schön! Ein Buch, das man nur schwer aus der Hand legen möchte.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mein Leseeindruck

Fatale Bilanz
0

STORY
Bei einer Schießerei auf dem Hamburger Rödingsmarkt wird das Auto des Bankiers Joachim Kranz beschädigt. Vom Schützen jedoch keine Spur.
Kommissar Klein und der Wirtschaftsprüfer Richter stoßen bei ...

STORY
Bei einer Schießerei auf dem Hamburger Rödingsmarkt wird das Auto des Bankiers Joachim Kranz beschädigt. Vom Schützen jedoch keine Spur.
Kommissar Klein und der Wirtschaftsprüfer Richter stoßen bei ihren Ermittlungen auf jede Menge Ungereimtheiten, die darauf schließen lassen, dass Kranz's Bank Kontakte zu Al-Qaida unterhält.

FAZIT
Flüssiger, leicht verständlicher Schreibstil. Ein Krimi der besonderen Klasse, mit immer neuen Fakten und Hinweisen, so dass es nie langweilig wird.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mein Leseeindruck

Was vom Leben übrig bleibt, kann alles weg
0

Als erstes möchte ich mal klarstellen, dass es sich NICHT um einen Roman handelt.

Die Wohnung eines verstorbenen Angehörigen aufzulösen, empfinden viele Menschen wie einen zweiten Abschied. Danach bleibt ...

Als erstes möchte ich mal klarstellen, dass es sich NICHT um einen Roman handelt.

Die Wohnung eines verstorbenen Angehörigen aufzulösen, empfinden viele Menschen wie einen zweiten Abschied. Danach bleibt nicht mehr viel von der Person, die sie zu Grabe getragen haben, übrig. Im Grunde sind es nur noch die Erinnerungen. Und der eine oder andere Gegenstand vielleicht, den sie aus der Wohnung mitnehmen, um ihn bei sich aufzubewahren.

Herr Heinicke bezeichnet sich selbst als Sachverständiger für Nachlässe und kann auf eine über 30jährige Berufserfahrung zurückgreifen.
Er zeigt auf, was eigentlich vom Leben übrig bleibt. Nur die Erinnerung, denn alles materielle ist vergänglich.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mein Leseeindruck

Andere tun es doch auch
0

Über die Story:
Schon seit vielen Jahren, ein heißdiskutiertes Thema, dass Männlein und Weiblein unterschiedlich "ticken". Konflikte und Missverständnisse sind vorprogrammiert und unumgänglich. Dieses ...

Über die Story:
Schon seit vielen Jahren, ein heißdiskutiertes Thema, dass Männlein und Weiblein unterschiedlich "ticken". Konflikte und Missverständnisse sind vorprogrammiert und unumgänglich. Dieses Buch zeigt abwechseln die Sichtweisen von Kai und Lara auf.
Man findet sich in der Story schnell zurecht.

Fazit:
Interessant fand ich auch den Schluß des Buches, so zu sagen, den Anhang: Kai's kleine Schuhkunde sowie das Rezept für "Happy Ending",
Mir persönlich schmeckt jedoch Laras Version besser.

Der Autor verweist am Ende des Buches noch auf sein Neulingswerk: einen Fantasy Roman hin - den ich schon mit Spannung erwarte.

Mir persönlich gefällt Tweet 4 am Besten: ...und dann tippte mir eines Tages die Wanduhr auf die Schulter und sagte: "'tschuldigung, hab mich verhaspelt. Kommt jetzt Tick oder Tack?"

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mein Leseeindruck

Nach dem Amok
0

Für alle unfassbar, ist Maikes Bruder David, ein Amokläufer an der gemeinsamen Schule. Bei diesem Amoklauf wurden sowohl Mitschüler als auch Lehrer verletzt oder sogar getötet. Maikes Famile zerbricht ...

Für alle unfassbar, ist Maikes Bruder David, ein Amokläufer an der gemeinsamen Schule. Bei diesem Amoklauf wurden sowohl Mitschüler als auch Lehrer verletzt oder sogar getötet. Maikes Famile zerbricht an dieser Tat und auch an den Gedanken daran, keine Veränderungen bei David festgestellt zu haben. Maikes Mitschüler meiden den Kontakt zu ihr und sowohl im Elternhaus als auch in der Schule herrscht eisernes Schweigen über die Tat.

Die Autorin gibt eine Geschichte wieder, wie man sie in der letzten Zeit leider öfter zu sehen oder zu hören bekommt. Man erschreckt darüber, zu welcher Tat jemand fähig ist und auch über das Verhalten der Angehörigen, Betroffenen. Das Unfassbare ist geschehen.
Ich denke, dass dieses Buch in jede Deutschstunde gehört.

Ein sehr bewegendes Buch mit aktuellem Hintergrund.

Vielen Dank dafür!