Profilbild von ChattysBuecherblog

ChattysBuecherblog

Lesejury Star
offline

ChattysBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ChattysBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2019

Leider eine etwas schwächere Fortsetzung

Nie zu alt für Heavy Metal. V.I.E.R. rocken Europa
0


Die beiden deutschsprachigen Autoren haben sich gesucht und gefunden. Durch die Reiselust der Beiden führen sie ihre Leser kreuz und quer durch Europa. Leider war die Reiselust etwas zu dominant. Die ...


Die beiden deutschsprachigen Autoren haben sich gesucht und gefunden. Durch die Reiselust der Beiden führen sie ihre Leser kreuz und quer durch Europa. Leider war die Reiselust etwas zu dominant. Die Beschreibungen der einzelnen Städte und Länder war sehr ausgeprägt, jedoch für den Spannungsbogen nicht gerade förderlich war. Auch hat mir in der gesamten Story, das gewisse Etwas gefehlt. Es gab Einblicke in das Privatleben der Protagonisten, jedoch wurde das Hauptthema "Theriak" dadurch etwas in den Hintergrund gedrängt.

Meine Erwartungen wurden leider nicht gänzlich erfüllt. Schade!

Meine komplette und ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog.

Veröffentlicht am 13.07.2019

Band 1 der Trilogie

Im Netz der Spinne (Maria Martinez 1)
0


Band 1 der Trilogie um Maria Martinez eröffnet dem Leser ganz neue Charakterzüge. Da gibt es plötzlich eine Protagonistin, die am Asperger-Syndrom erkrankt ist und sehr auffällige Wesenszüge zeigt. Beinahe ...


Band 1 der Trilogie um Maria Martinez eröffnet dem Leser ganz neue Charakterzüge. Da gibt es plötzlich eine Protagonistin, die am Asperger-Syndrom erkrankt ist und sehr auffällige Wesenszüge zeigt. Beinahe die kompletten 416 Seiten des Thrillers beschäftigten sich mit der Protagonistin und ihrer Krankheit. Schade nur, dass es am Ende so scheint, als wäre die Krankheit besiegt. Machte es doch genau dieses aus, was Maria so speziell machte.

Leider ist durch die Dominanz der Protagonistin, die Spannung im Thriller fast zum Erliegen gekommen.

Dennoch bin ich sehr gespannt, was sich die Autorin für den Nachfolgeband hat einfallen lassen.

Veröffentlicht am 06.07.2019

Der Auftakt zu einer neuen Kurpfalz-Krimi Reihe

Mordslust
0


Dass der Autor gut mit Worten umgehen kann, merkt man deutlich in jeder Zeile. Der bildhafte Schreibstil und auch die Wortwahl machten es mir einfach, das Buch nicht aus der Hand legen zu wollen.

Jedoch ...


Dass der Autor gut mit Worten umgehen kann, merkt man deutlich in jeder Zeile. Der bildhafte Schreibstil und auch die Wortwahl machten es mir einfach, das Buch nicht aus der Hand legen zu wollen.

Jedoch gab es für mich auch ein Manko, nämlich die Spannung. Diese ist bei all den Nebensächlichkeiten etwas auf der Strecke geblieben. Es wird alles sehr ausschweifend beschrieben und erklärt, dennoch sollte auch die kriminalistische Handlung nicht vergessen werden. Stellenweise habe ich diese jedoch richtig vermisst. Die Protagonisten wurden ausreichend charakterisiert, dennoch konnte ich nicht wirklich Bezug zu ihnen finden. Sie blieben für mich eher farblos und unnahbar. Mir hatte hier das gewisse Etwas gefehlt. Dennoch fand ich dieses Debüt des Autors sehr gelungen und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 04.07.2019

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Rachemädchen- Eine ist verschwunden. Eine ist angeklagt. Wer ist das Opfer?
0

RACHEMÄDCHEN ist das deutschübersetzte Erstlingswerk der Autorin, die durch einen Zeitungsartikel zu diesem Psychothriller inspiriert wurde. Der Schreibstil macht es dem Leser einfach, in die Handlungsstränge ...

RACHEMÄDCHEN ist das deutschübersetzte Erstlingswerk der Autorin, die durch einen Zeitungsartikel zu diesem Psychothriller inspiriert wurde. Der Schreibstil macht es dem Leser einfach, in die Handlungsstränge einzusteigen, jedoch wird man durch den Klappentext etwas irregeführt. Ich wollte zwar immer mehr wissen, hatte jedoch auch das Gefühl, das die Story irgendwie anders verläuft. Ob es nun an der Übersetzung liegt, oder ob ich mir einfach etwas anderes erhofft hatte, vermag ich leider nicht zu beurteilen.

Für mich war dieses, als Psychothriller gekennzeichnete Buch, zwar mysteriös, jedoch den wahren Thrill hatte es mir nicht geboten. Auch den Titel finde ich etwas irreführend.

Veröffentlicht am 04.07.2019

Band 2 der C.J. Townsend Reihe

Morpheus
0

Jilliane Hoffmanns 2. Band der C.J. Townsend Reihe nimmt den Leser mit nach USA, genauer nach Florida. Wer nun auf Sommer, Sonne, Strand hofft, ist hier leider ganz falsch.

Die Autorin schlägt mehr und ...

Jilliane Hoffmanns 2. Band der C.J. Townsend Reihe nimmt den Leser mit nach USA, genauer nach Florida. Wer nun auf Sommer, Sonne, Strand hofft, ist hier leider ganz falsch.

Die Autorin schlägt mehr und mehr die spannende Richtung ein. Mord, exakte Beschreibungen der Leichen und ein langsames Antasten an die Aufklärung der Morde, ist definitiv ihre Spezialität.

Leider hat diese Fortsetzung von Cupido, gerade im Mittelteil, ein paar Schwächen. Hier wird das Lesen etwas zäher und man wartet gespannt, bis die Spannung wieder ansteigt.

Der Schlußsatz zeigt jedoch, dass die Story auch nach dem zweiten Band noch nicht zuende ist.