Profilbild von Chris_K

Chris_K

Lesejury Profi
offline

Chris_K ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chris_K über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2023

Beängstigende Zukunftsperspektiven

Going Zero
0

Cy Baxter möchte sein eigenes Tech-Unternehmen Fusion an die Spitze führen und mit einem Programm zur Überwachung eine weitreichende Zusammenarbeit mit der CIA vertraglich festlegen. Um sein Ziel zu erreichen, ...

Cy Baxter möchte sein eigenes Tech-Unternehmen Fusion an die Spitze führen und mit einem Programm zur Überwachung eine weitreichende Zusammenarbeit mit der CIA vertraglich festlegen. Um sein Ziel zu erreichen, muss das Programm nur noch einen letzten Test bestehen. Zehn Personen werden ausgewählt, sich dreißig Tage vor einem Zugriff zu verstecken. Allen voran die Bibliothekarin Kaitlyn Day.

Rasant und spannend wird die Jagd nach den zehn Testpersonen dargestellt. Im Zentrum der Geschichte steht jedoch Kaitlyn, die weiteren Teilnehmer werden eher kurz abgehandelt. Dennoch hält der Autor mit überraschenden Wendungen die Spannung konstant aufrecht.

Es ist beängstigend, welche Möglichkeiten heutzutage bestehen, einen Menschen konstant zu überwachen oder aufzuspüren. Eine Privatsphäre besteht eigentlich kaum noch. Das Buch ist erschreckend realistisch, aufrüttelnd und hat mich nachhaltig beschäftigt. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2023

Nützlich und informativ

Das Prinzip Waldgarten
0

Die beiden Autoren schreiben mit viel Leidenschaft von ihren persönlichen Erfahrungen und Lehren aus verschiedenen Gartenprojekten. Im Fokus steht hierbei das Gärtnern im Einklang mit der Natur bzw. die ...

Die beiden Autoren schreiben mit viel Leidenschaft von ihren persönlichen Erfahrungen und Lehren aus verschiedenen Gartenprojekten. Im Fokus steht hierbei das Gärtnern im Einklang mit der Natur bzw. die Permakultur.

Das Buch ist sehr strukturiert aufgebaut. Einerseits findet ein Gartenanfänger eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anlage eines neuen Gartenprojekts. Genauso ist dieses Buch auch für erfahrende Gärtner als Nachschlagewerk und als Quelle für neue Ideen geeignet.

Die sieben Schichten des Waldgartens werden detailliert anhand von Beispielpflanzen erklärt. Entsprechende Abbildungen der Pflanzen bieten einen guten ersten Eindruck der Pflanzen.

Das Buch und die Beschreibung des Waldgartenprinzips bezieht sich vor allem auf größere Gartenflächen. Aber auch für kleinere Gärten bietet es viele Tipps und Anregungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Subtile Spannung

One of the Girls
0

Ana, Fen, Eleanor sowie Lexi, Bella und Robyn, die bereits seit Kindertagen Freundinnen sind, reisen auf eine griechische Insel, um den Junggesellinnenabschied von Lexi zu feiern. Eigentlich soll es ein ...

Ana, Fen, Eleanor sowie Lexi, Bella und Robyn, die bereits seit Kindertagen Freundinnen sind, reisen auf eine griechische Insel, um den Junggesellinnenabschied von Lexi zu feiern. Eigentlich soll es ein idyllisches und lustiges Wochenende werden. Doch die Frauen sind sehr unterschiedlich und haben darüber hinaus einige Geheimnisse und eigene Motive, warum sie an dem Junggesellinnenabschied teilnehmen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der einzelnen Frauen erzählt, wodurch nach und nach Verbindungen und Geheimnisse ans Licht kommen. Die Charaktere sind fein ausgearbeitet. Die Spannung ist von subtiler Natur und es entsteht eine unterschwellige Anspannung bis hin zum furiosen Finale, das ich so nicht erwartet habe.

Das Buch ist absolut fesselnd und lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Ein Lesevergnügen für Naturinteressierte

Lebendige Nacht
0

Die Autorin beschreibt in ihrem Buch mit viel Begeisterung und feinfühligem Humor die Tiere der Nacht sowie Gründe und Einflüsse auf ihre Verhaltensweisen. Ihr gelingt es hierbei, zahlreiche interessante ...

Die Autorin beschreibt in ihrem Buch mit viel Begeisterung und feinfühligem Humor die Tiere der Nacht sowie Gründe und Einflüsse auf ihre Verhaltensweisen. Ihr gelingt es hierbei, zahlreiche interessante Fakten in eine spannende und sehr lesenswerte Geschichte zu verpacken.

Mit Hilfe von Zeichnungen und Abbildungen der Tiere sowie Fun Facts und persönlichen Erfahrungen nimmt Sophia Kimmig den Leser mit in ihre ganz eigene, interessante Welt als Wildbiologin. Hierbei wird von der ersten bis zur letzten Seite deutlich, wie sehr die Autorin für ihren Themenbereich brennt. Die Autorin geht in ihrem Buch durchaus kritisch auf die direkten und indirekten Einflüsse von Menschen auf die Verhaltensweisen die Tiere ein, ohne jedoch anklagend zu wirken.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für die (heimische) Natur begeistert und mehr über die Tiere bei Nacht erfahren möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Interessant und informativ

Superpflanzen
0

Elke Schwarzer hat in ihrem Ratgeber das sehr aktuelle Thema Klimaveränderung aufgegriffen. Unterteilt in Kapiteln wie „PrimaKlima-Pflanzen“ oder „Auf sie mit Gebrumm! Nachhaltigkeit-Helden“ werden sehr ...

Elke Schwarzer hat in ihrem Ratgeber das sehr aktuelle Thema Klimaveränderung aufgegriffen. Unterteilt in Kapiteln wie „PrimaKlima-Pflanzen“ oder „Auf sie mit Gebrumm! Nachhaltigkeit-Helden“ werden sehr ansehnlich insgesamt 84 Stauden, Bäume und Sträucher vorgestellt, die Hobbygärtnern dabei helfen, Problemstellungen wie Dürre, Starkregen oder Schädlingsbefall zu trotzen.

Die Autorin beschreibt in einem angenehmen Schreibstil die unterschiedlichen Pflanzen und geht hierbei auf Besonderheiten und den Nutzen für die heimische Tierwelt ein. Kurze Steckbriefe mit den wesentlichen Informationen, wie Wuchshöhe oder Standortanforderungen sowie einem Bild pro Pflanze, bieten einen guten ersten Eindruck. Zudem runden persönliche Tipps und Informationen über verschiedene Sorten das Gesamtbild ab.

Das Buch ist kein Pflanzenlexikon, welches bis ins tiefste Detail Informationen über die dargestellten Pflanzen bietet. Es ist ein angenehm und strukturiert geschriebenes kleines Nachschlagewerk, welches sehr gut geeignet ist, um Ideen für einen pflegeleichten und tierfreundlichen Garten zu erhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere