Profilbild von Chrissysbuchzeit

Chrissysbuchzeit

Lesejury-Mitglied
offline

Chrissysbuchzeit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrissysbuchzeit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2021

Ein spannendes Fantasybuch und ein gelungener zweiter Band!

Amboreg - Die magische Rüstung
0

Klappentext:
Noch immer befindet sich das magische Schwert Unaktal in den Hände des gotonischen Adligen Erwech, der immer mehr zu einer Marionette des finsteren Ordens der Gobarem wird.
Während Erwech ...

Klappentext:
Noch immer befindet sich das magische Schwert Unaktal in den Hände des gotonischen Adligen Erwech, der immer mehr zu einer Marionette des finsteren Ordens der Gobarem wird.
Während Erwech die Macht in Gotonien erreichen will, streben die Gobarem nach Höherem: Erst soll das benachbarte Evidanin mit Feuer und Schwert unterworfen werden… dann ganz Abladur!
Als der Kampfbund der Dunak tor endlich ein Heer aufstellt, um Erwech Einhalt zu gebieten, scheint es fast zu spät zu sein. Nun ruhen alle Hoffnungen auf den Kampfmeister Godered und seinen Mitstreitern…
Band 2
der Fantasyreihe rund um die magische Rüstung Amboreg.

Rezension:
Dies ist der zweite Band der Fantasybuchreihe “Amboreg”.
Nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat, waren meine Erwartungen an die Fortsetzung nicht gering.
Das Buch hat diese mehr als erfüllt und ich bin auch von diesem Band sehr begeistert.

Auch in diesem Band lässt sich der angenehme Schreibstil gut und flüssig lesen.
Die Geschichte grenzt direkt an den ersten Band an und es ist durchgehend sehr spannend.
Häufig musste ich beim lesen mitfiebern, konnte sehr gut in die Geschichte eintauchen und mir durch die gelungenen Beschreibungen alles sehr gut bildlich vorstellen.
Der tolle Erzählstil beschreibt sowohl die Umgebung und die Charaktere als auch die Handlungen und die Geschichte sehr gut.
Auch die Zusammenfassung von den Geschehnissen des ersten Bandes am Anfang des Buches, ist von der Länge her perfekt gewählt und sehr gelungen in die Geschichte eingebracht.

Sehr gut gefallen hat mir auch die Geschichte, die mit der ein oder anderen actionreichen Szene und den Sichtwechseln zwischen den verschiedenen Charakteren, dynamisch und fesselnd ist.
Der Leser trifft wieder auf eine vielseitige Mischung aus interessanten Charakteren.
Auch sind die Charaktere vielschichtig.

Das Cover ist sehr gelungen und passt ausgezeichnet zur Geschichte. Auch harmoniert es sehr gut mit dem Cover des ersten Bandes.
Im Buch sind wieder sehr viele schöne Illustrationen zu finden, deren Stil mir sehr gefällt.
Auch die sehr toll gestaltete Karte der Fantasywelt, sowie weitere Karten, beinhaltet das Buch wieder.
Die künstlerischen Elemente gefallen mir sehr gut und es fällt mir hier die Liebe zum Detail auf, die sich auch in der Geschichte widerspiegelt.

Das gelungene Ende hat mir ebenfalls gut gefallen.
Ich bin gespannt auf den nächsten Band!
Insgesamt ist es ein sehr gelungener, hochwertiger und spannender zweiter Band, der mich durchgehend fesseln konnte.
Auch mit diesem Buch gehört die Buchreihe weiterhin zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.
Dem Buch gebe ich 5 von 5 Sternen.
Ich kann das Buch allen Fantasy-Fans weiterempfehlen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Entdecke dein (Schwarm)Potenzial

Das Schwarmpotenzial
0

Klappentext (gekürzt):
Hey du, ja genau du, dich meine ich. Wir brauchen dich. Ohne dich verlieren wir. Wer gestaltet die Welt zwischen Klimawandel, Corona und künstlicher Intelligenz? Du. Du bist die ...

Klappentext (gekürzt):
Hey du, ja genau du, dich meine ich. Wir brauchen dich. Ohne dich verlieren wir. Wer gestaltet die Welt zwischen Klimawandel, Corona und künstlicher Intelligenz? Du. Du bist die Antwort. Es wird Zeit, dass du dein volles Potenzial aktivierst und in die Welt bringst. Es ist Zeit für ein neues Zeitalter, das Zeitalter von Schwarmpotenzial.

Rezension:
Dieses Buch beinhaltet informative Inhalte und Tipps über die Entdeckung und den Ausbau des eigenen Potenzials. Hierzu werden auch viele hilfreiche Tipps und Übungen vorgestellt, wie zum Beispiel die Potenzialhaus-Methode.

Im weiteren Verlauf des Buches wird das Konzept Schwarmpotenzial vorgestellt.
Auch sind in dem Buch viele interessante und spannende Interviews und Gast-Beiträge zu finden.

Die Kapitel bauen sehr sinnvoll aufeinander auf und behandeln viele wichtige und aktuelle Themenbereiche aus dem Leben und der Gesellschaft.

Der Schreibstil lässt sich angenehm und flüssig lesen. Auch wird der Inhalt des Buches sehr verständlich vermittelt, was ein weiterer Pluspunkt ist.

Dieses informative und hilfreiche Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich kann es allen weiterempfehlen - vor allem Lesern, die sich für solche Themenbereiche interessieren.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Ein sehr wichtiges Buch über Tierschutzthemen.

Dr. Rodolfo, Anwalt der Tiere, verklagt den Menschen
0

Klappentext:
Dr. Rodolfo vertritt die Tiere gegen die Menschen. Aus seiner tierischen Anwaltspraxis schilderte er in einzelnen Mandaten, die ihm die Tiere übertragen haben, das Leid, das die Menschen den ...

Klappentext:
Dr. Rodolfo vertritt die Tiere gegen die Menschen. Aus seiner tierischen Anwaltspraxis schilderte er in einzelnen Mandaten, die ihm die Tiere übertragen haben, das Leid, das die Menschen den Tieren zufügen. Seine Assistentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Katze Mimi, ergänzt dies mit ihren philosophischen Gedanken. Die Perversion des Menschenhandelns gnadenlos dargestellt. Die Grausamkeit des Homo sapiens.wird ohne Rechtfertigung sichtbar. Zusammen fordern Rodolfo und Mimi, dass die Tiere nicht nur im Grundgesetz durch ein Staatsziel, was eine Blendbestimmung ist, geschützt sind, sondern ein Grundrecht auf Tierschutz erhalten, was den gleichen Rang hat wie die vorhandenen Grundrechte. Nur dann können wir von Tierschutz reden, denn dann muss in Güterabwägungen das Tierrecht gleich wie andere Grundrechte beachtet werden.

Unterstützen Sie Dr. Rodolfo und Katze Mimi im Einsatz für die Tierrechte.

Rezension:
In dem großen Themenbereich Tierschutz gibt es sehr viel Aufklärungs- und Handlungsbedarf. Daher finde ich die Idee, diesen ernsten und wichtigen Inhalt in diesem Buch zu thematisieren, sehr gut. Hierdurch wurde ich auch auf das Buch aufmerksam.

Ebenfalls sehr gut gefallen hat mir die Idee, den Inhalt aus der Sicht der Tiere zu erzählen. Hierdurch wird der ernste Inhalt weniger trocken erzählt und das Buch erhält mehr Leichtigkeit.

Der Schreibstil ist gut verständlich und lässt sich flüssig lesen.
Die Gedichte, die im Buch eingebracht sind, haben mir sehr gut gefallen und die Idee mit den Gedichten passt hervorragend zum Buch und zur Thematik.

In dem Buch geht es darum, dass die verschiedenen angesprochenen Themenbereiche von den jeweils betroffenen Tieren als Fälle in der Anwaltskanzlei von Kater Dr. Rodolfo berichtet werden. In dieser Form wird der Leser über diese informiert.
Zwischen diesen Fällen sind die Gedichte und Gedanken zum Thema Tierschutz eingebaut.
Der inhaltliche Aufbau der Themen in dem Buch ist sinnvoll und gut gewählt.

Es handelt sich um ein wichtiges Buch über den Tierschutz, dessen Inhalt sowohl informativ als auch erschreckend ist und den Leser zum Nachdenken anregt.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Das Buch empfehle ich unbedingt weiter, denn es ist lesenswert.

Jeder kann und sollte versuchen etwas zum Tier- und Umweltschutz beizutragen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2021

tolles Buch über Selbstfürsorge

Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!
0

Klappentext:
Der Ursprung radikaler Selbstfürsorge liegt dort, wo auch gesellschaftlicher Wandel beginnt - bei dir, bei mir, bei uns.
Svenja Gräfen hielt Self-Care lange für egoistisch, unsolidarisch und ...

Klappentext:
Der Ursprung radikaler Selbstfürsorge liegt dort, wo auch gesellschaftlicher Wandel beginnt - bei dir, bei mir, bei uns.
Svenja Gräfen hielt Self-Care lange für egoistisch, unsolidarisch und ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Zeit für ein Update: Denn Selbstfürsorge ist weder Produkt noch Luxus, sondern zugänglich für jede*n und eine Basis, um auch für andere da sein zu können. In diesem Buch erzählt die Autorin von eigenen Strategien und Erfahrungen. Sie macht deutlich, warum Self-Care gerade jetzt so wichtig ist - und weshalb Selbstfürsorge und Feminismus einander nicht widersprechen, sondern zusammengehören.

Rezension:
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen.
Zum Schreibstil kann ich berichten, dass er sich flüssig lesen lässt. Die lockere, ungezwungene Art, in der das Buch geschrieben ist, harmoniert prima zum Inhalt und ist sehr angenehm.

Unterteilt ist der Inhalt in verschiedene themenbezogene Kapitel, welche sinnvoll aufgebaut werden. Dies ist der Autorin ausgezeichnet gelungen. Hierzu enthält das Buch humorvolle Illustrationen, die jedoch teilweise Geschmackssache sind. Dennoch gefielen mir hier die Illustrationen der Hunde.

Der gesamte Inhalt des Buches wird sehr gut beschrieben.
Meinungen werden sehr gut begründet und verständlich erklärt.
Aktuelle Themen werden sehr gut angesprochen und das Buch deckt auch andere Perspektiven zu manchen Selbstfürsorge-Tipps auf.
Es ist insgesamt sehr interessant geschrieben.
Das Buch spricht den Leser mit realitätsnahen Beispielen aus dem Alltag an.
In die ein oder anderen Themen konnte ich mich sehr gut hineinversetzen.
Es enthält auch einige - aber nicht nur - hilfreiche Anregungen, was mir auch sehr gut gefällt.

Das Buch ist vom Anfang bis zum Ende harmonisch und gelungen.
Insgesamt handelt es sich um ein tolles und interessantes Buch über Selbstfürsorge.
Dem Buch gebe ich 5 von 5 Sternen.
Ich kann es Leserinnen und auch Lesern weiterempfehlen, die offen für neue Themen, Selbstfürsorge und einen lockeren, angenehmen Schreibstil sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2021

spannendes Fantasy-Abenteuer

Amboreg
0

Klappentext:
Unaktal wurde gestohlen!
Alarmiert von dieser Nachricht, entsendet der Kampforden der Dunak tor Krieger in alle sieben Landesteile des Kontinents Abladur, um das magische Schwert zu suchen ...

Klappentext:
Unaktal wurde gestohlen!
Alarmiert von dieser Nachricht, entsendet der Kampforden der Dunak tor Krieger in alle sieben Landesteile des Kontinents Abladur, um das magische Schwert zu suchen und zurückzubringen.

Der Kampfmeister Godered und seine Mitstreiter werden als Händler getarnt ausgerechnet ins Reich der anmaßenden Gotonen gesandt, die sich für die wahren Herrscher des Kontinents halten und gefährliche Intrigen schmieden. Während sich die allzu unterschiedlichen Krieger bei jeder Gelegenheit streiten, sind ihnen Kämpfer eines finsteren Ordens auf den Fersen. Sollte es diesen gelingen, das Schwert in ihren Besitz zu bringen, könnte das den Untergang für ganz Abladur bedeuten…

Band 1 der Fantasyreihe rund um die magische Rüstung

Rezension:
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen.
Es lässt sich flüssig lesen und der sehr angenehme Schreibstil passt perfekt zur Geschichte.

Auf das schöne Cover wurde ich zuerst aufmerksam, welches mit seiner ausgefallenen Schrift und der angenehmen Farbwahl sehr gut zum Genre und zur Geschichte passt.
Begeistert bin ich auch von den künstlerischen Elementen des Buches.
Das Buch enthält eine Karte, die die Länder der Fantasywelt zeigt. Diese ist sehr schön und ansprechend gestaltet. Die Lage der Länder und die Fantasywelt konnte ich mir so noch besser vorstellen.
Zudem sind Illustrationen im gesamten Buch zu finden.
Jedes Kapitel erhält eine eigene Illustration, die ausgezeichnet zum Inhalt des jeweiligen Kapitels passt. Am Ende des Buches kann der Leser weitere Illustrationen und eine weitere Karte finden, die ebenfalls sehr schön sind.
Insgesamt fallen mir bei allen Illustrationen die schönen Details positiv auf, die allen Bildern und dem Cover etwas Edles verleihen.

Die Geschichte gefällt mir sehr.
Bereits zu Beginn wird sehr schnell Spannung aufgebaut, die über das gesamte Buch bis zum Ende hin gegeben ist.
Die Geschichte spielt in einer eigenen Fantasywelt. Diese ist hervorragend ausgebaut, logisch gestaltet und detailreich. Beim Lesen konnte ich sehr gut in die Welt eintauchen.
Die Umgebung der Handlungen wird ausgezeichnet beschrieben und ich konnte mir das Geschehen sowie die Umgebung und die Welt sehr gut bildlich vorstellen.

Ebenfalls toll beschrieben und vorgestellt werden die Charaktere des Buches.
Diese sind interessant und vielseitig und die Mischung der verschiedenen Charaktere ist sehr gelungen. Die Protagonisten gefallen mir sehr und die Charaktere sind vielschichtig.

Es werden Sichtwechsel im Buch verwendet, die zusätzlich Dynamik in das Buch bringen und mir ebenfalls gut gefallen.

Das Ende des Buches ist sehr spannend und lässt den Leser darüber rätseln, wie es im nächsten Teil der Buchreihe weitergehen könnte.

Insgesamt ist das Buch harmonisch und sehr gelungen gestaltet. Mir fällt die Liebe zum Detail auf, die sich sowohl in den künstlerischen Elementen als auch im Inhalt des Buches widerspiegelt.
Das Buch ist ein spannendes Fantasy-Abenteuer, das mich von Anfang an fesseln konnte. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
Das Buch gehört nun zu meinen Lieblingsbüchern, zu denen sich nicht viele Bücher zählen können.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Es ist ein gelungener und fesselnder erster Band einer Fantasy-Buchreihe, den ich allen Fantasy-Fans weiter empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere