Profilbild von Chronikskind

Chronikskind

Lesejury Star
offline

Chronikskind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chronikskind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2019

Eine schöne Liebesgeschichte

The Ivy Years – Was wir verbergen
0

Band 1 der Reihe hatte mir wirklich gut gefallen und so habe ich gleich auf den nächsten Band gestürzt. Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft, mich in den Bann der Geschichte zu ziehen.

Story:
Am ...

Band 1 der Reihe hatte mir wirklich gut gefallen und so habe ich gleich auf den nächsten Band gestürzt. Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft, mich in den Bann der Geschichte zu ziehen.

Story:
Am Anfang lernen wir erstmal die beiden Protagonisten kennen und ihre momentane Situation. Ja, sie haben es beide nicht gerade leicht und ein großes Päckchen zu tragen, aber deswegen war ich umso gespannter, wie sich das in dem Buch entwickeln würde. Dass es am Ende einen großen Knall gibt, hatte ich schon vermutet.
Die Geschichte beginnt relativ ruhig und gemütlich, steigert sich dann aber schnell und konnte mich richtig fesseln. Eines der Geheimnisse wird auch zeitnah aufgedeckt, sodass sich hier nicht lange mit viel Geheimnisgrämerei herumgeschlagen wird. Da empfand ich es deutlich spannender zu lesen, wie mit den vorhandenen Problemen umgegangen wird und wie die Protagonisten versuchen, ihren Weg dazu zu finden.
Das ein oder andere Mal hat mich das Buch ein bisschen schockiert, was aber weniger an großen Wendungen, sondern eher an den Handlungen mancher Personen lag. Fesselnd war die Handlung aber auf jeden Fall und war durchaus neugierig, wie man gerade das Problem von Scarlet lösen wurde. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis auf jeden Fall zufrieden. Muss aber auch sagen, dass es mir am Ende mit den Enthüllungen ein bisschen too much war. Da kommen noch so einige Punkte ans Licht, die ich ein bisschen übertrieben fand und die die Geschichte auch nicht gebraucht hätte. Aber deswegen hat mir das Buch nicht weniger gefallen.

Charaktere:
Die Protagonisten des Buches sind Bridger und Scarlet. Ich mochte beide von Anfang an ganz gerne. Bridger kannte man aus dem ersten Band ja schon und mein Eindruck, den ich da von ihm hatte, hat sich hier nur bestätigt. Scarlet kam neu dazu, hat mich aber auch gleich für sich eingenommen.
Teils treffen wird bekannte Charaktere aus dem ersten Band wieder, was mich sehr gefreut hat und auch für die ein oder andere Überraschung gesorgt hat. Aber es kommen auch neue hinzu, von denen ich hoffe, noch ein bisschen mehr lesen zu können.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich schnell lesen. Ich weiß nach wie vor nicht, was ihn so besonders macht, aber er fesselt mich, sodass ich die Bücher der Autorin in einem Rutsch verschlinge und einfach nicht mehr aufhören kann.
Das Buch wird wechselnd aus der Sicht von Bridger und Scarlet erzählt. Die Einblicke fand ich bei beiden wirklich gut, da man so ihre Situation viel besser verstehen und nachvollziehen konnte.

Mein Fazit
Eine schöne Liebesgeschichte mit dem ein oder anderen Geheimnis
Auch mit dem zweiten Band der "Ivy Years" konnte mich die Autorin wieder fesseln. Eine schöne Liebesgeschichte und interessante, liebenswürdige Charaktere haben dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Am Ende war es mir ein bisschen too much, aber das ändert nichts daran, dass mir das Buch gut gefallen hat.

Veröffentlicht am 24.05.2019

Highfantasy der etwas anderen Art

Die Stadt der tausend Treppen
0

Schreibstil:
Am Anfang ein paar Worte zum Schreibstil, der meinen Lesefluss doch sehr beeinflusst hat. Ich hatte anfangs ein wenig Mühe, richtig in die Handlung reinzufinden, was zum einen daran lag, dass ...

Schreibstil:
Am Anfang ein paar Worte zum Schreibstil, der meinen Lesefluss doch sehr beeinflusst hat. Ich hatte anfangs ein wenig Mühe, richtig in die Handlung reinzufinden, was zum einen daran lag, dass die Geschichte im Präsens geschrieben war. Ist nichts ungewöhnliches, hat mich hier aber ein bisschen irretiert. Zum anderen ist der Stil gepickt mit Fachwörtern und Begriffen, die man sich erstmal merken muss, bevor man wirklich richtig einsteigen kann. Mit jeder Seite wurde dies aber besser, es las sich flüssiger und die Begriffe machten mir weniger aus.
Das Buch wird hauptsächlich aus der Sicht von Shara erzählt, zwischendurch kommen auch aber auch mal vereinzelt andere Charaktere zu Wort. Hat mir wirklich gut gefallen.

Story:
Mit dem Anfang habe ich mich ein wenig schwer getan - lag zum einen am Stil, aber auch ein bisschen an der Welt an sich. Sie ist ziemlich komplex und ich wusste am Anfang ehrlich gesagt nicht, worauf ich mich da einlasse. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich da durchgesehen habe. Ich fand das Konstrukt wahnsinnig spannend. Nach und nach deckt man mehr über die Welt auf und ich kann sagen, dass ich sowas auch noch nicht gelesen habe. Die Idee mit den Göttern und der Magie an sich ist nicht neu, aber die Kombination hier hat mich schon fasziniert.
Am Anfang ist die Handlung relativ undurchsichtig, ich wusste gar nicht, worauf ich mich da einlasse und wo das ganze hinführen soll. Mit jeder Seite kam aber mehr Licht ins Dunkel und ich hab die Geschichte mit Begeisterung gelesen. Mit jeder weiteren Seite wurde es spannender und fesselnder. Bei vielen Szenen wusste ich nicht, wie ich sie in den Gesamtzusammenhang einordnen sollte, aber vieles hat sich auch erst der Geschichte heraus ergeben. Viele Wendungen konnten mich überraschen und ich wollte immer wissen, wie das Ganze ausgehen wird.
Das Ende hat dann definitiv nochmal eine Schippe drauf gepackt. Ich konnte mit lesen nicht mehr aufhören und auch hier baut der Autor noch die ein oder andere Überraschung ein. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es nach den Ereignissen weitergehen wird und was in den beiden Folgebänden passieren wird.

Charaktere:
Protagonistin des Buches ist Shara. Am Anfang konnte ich sie gar nicht einschätzen, aber man bekommt schnell einen Eindruck von ihr und auch ihrer Bürde. Ihre Vergangenheit fand ich sehr spannend und auch, was sich daraus noch ergeben hat. Ein wirklich interessanter Charakter.
Aber auch die Nebencharaktere fand ich sehr spannend. Am Anfang wirken viele etwas unnahbar und mysteriös, aber man bekommt auch bei ihnen einen Einblick in die Hintergründe. Da zwei von ihnen in den nächsten Bänden Protagonisten sind, bin ich gespannt, was sich da noch ergeben wird.

Mein Fazit
High Fantasy der etwas anderen Art - aber richtig gut
Auch wenn ich anfangs ein wenig Mühe mit dem Stil und den vielen Fachwörten und Begriffen hatte, hat mich das Weltenkontrukt von der ersten Seite an begeistert. Es war etwas anderes und der Autor verpackt eine spannende Geschichte mit sehr interessanten Charakteren darin. Ich bin gespannt, was die anderen Bände bieten können.

Veröffentlicht am 09.05.2019

Eine schöne Geschichte

Herzleuchten
0

Nach dem mir Herzflüstern ja schon so gut gefallen hatte, habe ich doch ein wenig mitgefiebert, ob die Geschichte zu Tim und Lukas noch kommen wird. Und mich dementsprechend gefreut, dass es jetzt auch ...

Nach dem mir Herzflüstern ja schon so gut gefallen hatte, habe ich doch ein wenig mitgefiebert, ob die Geschichte zu Tim und Lukas noch kommen wird. Und mich dementsprechend gefreut, dass es jetzt auch soweit ist - und auch die beiden Jungs konnten mich überzeugen.

Story:
Am Anfang lernen wir vor allem erstmal Lukas kennen - auch in seiner Kindheit und vor allem, wie er zu der Einstellung gekommen ist, die er jetzt hat. Das hat mir richtig gut gefallen, da man so gleich einen anderen Eindruck von ihm bekommen hat und ich ihn für meinen Teil auch ein bisschen verstehen konnte.
Ein paar Andeutungen zu ihrer Geschichte wurden in Herzflüstern ja schon gemacht, die hat die Autorin hier auch gut wieder eingebaut. (Man muss Herzflüstern nicht gelesen haben, um diese Geschichte zu verstehen!) Die Handlung selbst fand ich spannend und sie hat mich gefesselt. Die Geschichte der beiden ist anders, was vor allem an Lukas' Einstellung liegt - er weigert sich vehement zu glauben, dass er vielleicht doch anders sein könnte.
An manchen Stellen hätte es für meinen Geschmack ein bisschen schneller gehen können. Es wird sich viel mit den Gefühlen und Gedanken der beiden Protagonisten ausgesetzt, was ich wirklich gut und hier auch wichtig fand, aber irgendwie hat mir dadurch ein Zwischenhöhepunkt gefehlt. Es war nicht unspannend und es gab auch viel Wendepunkte, aber irgendwie fehlte mir doch ein kleines Stück.
Das Ende hat mich dann auch nochmal richtig packen können. Ich war gefesselt und die Autorin bringt alles hier nochmal zu einem richtig guten Abschluss. Offene Dinge wurden eingebaut und gelöst und haben mich als Leser vollkommen begeistert. Zumal ich am Ende doch tatsächlich ein paar Tränchen in den Augen hatte.

Charaktere:
Beide Charaktere kannte ich ja schon aus Herzflüstern, aber ich war doch sehr gespannt, wer sie wirklich sind. Gerade bei Lukas - denn der hat ja nicht wirklich einen guten Eindruck hinterlassen. Ich fand es sehr spannend, dass sein innerer Konflikt so im Fokus stand und wie er mit der ganzen Situation umgeht. Und ja... er hat mich überraschen können.
Auch Tim hat mir richtig gut gefallen, ihn mochte ich aber auch vorher schon.
Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Sie bereichern die Geschichte und ich mochte sie. Die Fragen, die im Laufe des Buches zu aufgekommen sind, wurden auch alle beantwortet.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut lesen. Ich war von Anfang an wieder in der Handlung drin und das Buch hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Ich bin nur so durch die Seiten gerauscht.
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Tim und Lukas erzählt. So konnte man die beiden und auch ihre inneren Konflikte wirklich gut nachvollziehen.

Mein Fazit
Eine schöne Geschichte
Mit Herzflüstern hat mich die Autorin schon begeistern können, genauso aber auch mit Herzleuchten. Tim und Lukas sind tolle Charaktere und ich fand es wahnsinnig spannend, ihren Weg zu verfolgen, der wirklich nicht gerade einfach war. Die inneren Konflikte gerade von Lukas sind wirklich gut rübergekommen.

Veröffentlicht am 26.03.2019

Eine schöne Geschichte für zwischendurch

Crazy, Sexy, Love
0

Mein erstes Buch der Autorin. Bisher habe ich schon viel Gutes über sie und ihre Bücher gehört und war dementsprechend neugierig. Mich konnte es überzeugen.

Story:
Anfangs war ich kurz irretiert, denn ...

Mein erstes Buch der Autorin. Bisher habe ich schon viel Gutes über sie und ihre Bücher gehört und war dementsprechend neugierig. Mich konnte es überzeugen.

Story:
Anfangs war ich kurz irretiert, denn im Klappentext klang es für mich so, als ob Vaughn die Geschichte erzählen würde. Dem war aber nicht so und wir bekommen Lydias Sicht. Wir erleben gleich am Anfang das beschriebene im Klappentext und bekommen so schon einen guten Eindruck von der Schreibweise der Autorin.
Danach wird die Handlung aber keineswegs ruhiger, immer wieder kommt es zu kleinen Höhepunkten, die man so vielleicht nicht erwartet hat. Sei es eine Konfrontation mit der Ex-Familie oder eine Prügelei unter Freunden - die Handlung hatte definitiv einiges zu bieten und es wurde nicht langweilig. Die Seiten flogen nur so dahin.
Wieder ist die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten das Hauptthema. Dass beide etwas füreinander empfinden, wird relativ schnell klar, aber durch die ungewisse Zukunft will keiner so richtig etwas versuchen. Dadurch hat sich das Buch für mich auch kurz mal ein bisschen gezogen, weil die Handlung nicht von der Stelle kam.
Aber das hat sich schnell wieder gelegt und ich habe das Buch dann in einem Rutsch fertig gelesen. Das Ende hat mich durchaus ein bisschen überraschen können, da ich nicht erwartet hatte, dass es so kommt. Aber es war schön, dass es noch ein bisschen was überraschendes parat hatte.
Ich freue mich schon auf die anderen Geschichten.

Charaktere:
Die Protagonisten des Buches sind Lydia und Vaughn. Mit Lydia hatte ich anfangs noch ein paar kleine Problemchen, aber das hat sich schnell gelegt und dann mochte ich sie. Vaughn mochte ich mit seiner doch eher ruhigen Art von Anfang an.
Auch die Nebencharaktere haben mich überzeugen können. Da haben sich auch einige interessante Geschichten ergeben und ich bin gespannt, welche Rolle sie in den weiteren Bänden einnehmen werden.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut lesen. Von Anfang an flogen die Seiten an mir vorbei und ich konnte kaum mit lesen aufhören. Der Stil ist humorvoll, sodass ich immer wieder ins schmunzeln gekommen bin.
Das Buch wird aus der Sicht von Lydia erzählt. So konnte man sie und ihre Einstellung wirklich gut nachvollziehen. Ich hätte mir aber gerne auch die Sicht von Vaughn gewünscht, manchmal bin ich bei seinen Reaktionen nicht ganz durchgestiegen.

Mein Fazit
Eine schöne Geschichte für zwischendurch
Dies war mein erstes Buch der Autorin und es hat mich mit einer schönen Geschichte und ein bisschen Humor überzeugen können. Die Protagonisten waren mir sympathisch und auch die Freunde haben mir gut gefallen. Ich bin gespannt auf die nächsten Bände der Reihe.

Veröffentlicht am 11.03.2019

Eine schöne Geschichte für zwischendurch

Closer
0

Story:
Ich hab mich von Anfang an in der Handlung wohl gefühlt. Ich war sofort drin und konnte da schon kaum wieder mit lesen aufhören. Am Anfang lernen wir erstmal Mason und seine Clique kennen. Eine ...

Story:
Ich hab mich von Anfang an in der Handlung wohl gefühlt. Ich war sofort drin und konnte da schon kaum wieder mit lesen aufhören. Am Anfang lernen wir erstmal Mason und seine Clique kennen. Eine sehr bunte und lustige Truppe, aber man merkt doch schnell, dass da ein paar kleine Sachen sind, die alle nicht so sehr voneinander wissen. Als dann Jackson auftaucht, wirds einfach nur noch chaotisch.
Das Buch beschäftigt sich zum großen Teil mit Masons Problemen. Da das Buch aus seiner Sicht erzählt wird, bekommt man einen sehr guten Eindruck von seiner Gefühlslage und seinen Problemen. Es hat schon ein Weilchen gedauert, bis sich Mason eingesteht, dass er schwul sein könnte. Man konnte seine Zweifel und Bedenken nachvollziehen, aber irgendwie hätte ich mir doch ein klein wenig mehr gewünscht. Es ist eine schöne Geschichte, sie bietet aber wenig neues. Man kann sich ungefähr denken, was passieren wird und genau das kommt auch.
Versteht mich nicht falsch, ich mochte die Geschichte, sie hat mich gut unterhalten und die beiden Protagonisten haben mich öfters zum schmunzeln gebracht. Aber ein bisschen mehr hätte ich mir dann doch gewünscht.
Der Epilog war ein schöner Abschluss, er springt in die Zukunft. Ich fand es dort nur sehr schade, dass man von den Geschichten der Clique nicht mehr viel bekommen hat - nur das, was halt nach 10 Jahren passiert ist. Da hätte ich mir noch das ein oder andere mehr gewünscht.

Charaktere:
Mason und Jackson haben sich von der ersten Sekunde an in mein Herz geschlichen. Ich mochte die beiden sehr. Auch wenn ich Mason gerne mal einen Schubs gegeben hätte, er hat manchmal eine lange Leitung gehabt^^
Auch die Clique hat mir gut gefallen, eine schöne Mischung aus den verschiedenen Charakteren. Allerdings sind ihre Probleme ein bisschen untergegangen. Klar, sie sind auch nicht die Hauptcharaktere, aber viele ihrer Probleme wurden angesprochen, aber nicht ganz zu Ende gebracht.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut lesen. Mich hat er von Anfang an in seinen Bann gezogen und die Seiten sind praktisch verflogen.
Das Buch wird aus der Sicht von Mason erzählt. So konnte man seine Gefühlsebene sehr gut nachvollziehen. Ich hätte mir aber ehrlich gesagt auch die Sicht von Jackson gewünscht.

Mein Fazit
Eine schöne Geschichte für zwischendurch
Mason und Jackson haben mich in ihren Bann gezogen. Ich hab die Geschichte in einem Rutsch gelesen. Von den Wendungen her ist zwar nicht viel überraschendes dabei, aber gefallen hat mir die Geschichte trotzdem wirklich gut.