Profilbild von Chronikskind

Chronikskind

Lesejury Star
offline

Chronikskind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chronikskind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2022

Fesselnde Fortsetzung

Gilde der Jäger - Engelsmacht
0

Der inzwischen 8. Band der Reihe und endlich kommt ein Charakter dran, der bisher immer für viele Spekulationen bei mir gesorgt hat: Naasir. So richtig wusste ich nie, wer oder was er eigentlich ist, und ...

Der inzwischen 8. Band der Reihe und endlich kommt ein Charakter dran, der bisher immer für viele Spekulationen bei mir gesorgt hat: Naasir. So richtig wusste ich nie, wer oder was er eigentlich ist, und dementsprechend neugierig war ich auch auf seine Geschichte.
Der Einstieg ist mir trotz der Pause in der Reihe recht leicht gefallen. Ich war sofort wieder in der Handlung drin und wollte wissen, was als nächstes passieren wird. Einige Ereignisse aus dem Vorgänger werden nochmal aufgegriffen und reflektiert, sodass auch da alle Erinnerungen wieder da sind.
Erstaunlicherweise dreht sich de Handlung tatsächlich zum großen Teil um die Suche nach Alexander. Ich bin von mehr Zwischenmenschlichem ausgegangen, weil das in den anderen Bänden auch so war. Und es wurde auch genügend davon gesprochen, aber dank des Keuschheitsgelübdes ist da tatsächlich nicht wirklich was passiert. Hat mir gut gefallen, denn so konnte man sich gut auf die Handlung konzentrieren. Die viele spannende Momente hatte und auch die ein oder andere Überraschung im petto. Zum Ende hin auch wieder einen Kampf, was mir sehr gut gefallen hat.
Prinzipiell hätte ich mir aber gewünscht, dass die Suche nach Alexander ein bisschen schneller vorangegangen wäre, damit man mehr Zeit für das noch ausstehende hatte. Das wirkte am Ende doch ein wenig kurz abgearbeitet, auch wenn es vorher eher wie eine große Hürde gewirkt hat. Hatte ich mir doch ein wenig anders vorgestellt, auch wenn ich die Lösung wirklich gut gewählt fand.
Erzählt wird die Geschichte zum großen Teil aus der Sicht von Naasir und Andromeda, zwischendurch bekommen aber auch Raphael, Elena und Lijuan das Wort. Was einiges an Abwechslung bereit gehalten hat und zudem verschiedenste Eindrücke vermitteln konnte.
Naasir hat mir wirklich gut gefallen und ich fand es spannend mitzurätseln, was er nun eigentlich ist. Hab glorreich daneben gelegen^^ aber man konnte den Mann sehr gut kennenlernen und er hat das Bild, was ich vorher von ihm hatte, nur mehr als bestätigen können. Auch Andromeda hat mir gut gefallen, wenn sie auch nicht so viel von sich preisgegeben hat.
Gefreut habe ich mich natürlich auch über das Wiedersehen mit vielen alten Bekannten.
Am Ende folgen einige Andeutungen in Richtung des nächsten Bandes. Was mich definitiv neugierig genug gemacht hat, dass ich nicht so viel Zeit bis zum nächsten Band verstreichen lassen will. Zudem hätte ich gerne noch ein paar Antworten, denn offene Fragen gibt es genügend.

Mein Fazit
Auch mit dem 8. Band der Reihe konnte mich die Autorin wieder fesseln. Naasirs Geschichte hat mich schon länger interessiert und ich habe sie gespannt verfolgt. Die Handlung konnte mich fesseln, hatte viele spannende Momente und die oder andere Überraschung im petto. Viele Andeutungen und offene Fragen gibt es für den nächsten Band, sodass ich mich jetzt schon auf die nächste Geschichte freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Endlich gehts um Leo!

Pros & Cons: Leo
0

Die bisherigen Bände der Reihe haben mir wirklich gut gefallen und auf diesen Band hab ich schon ein ganzes Weilchen hingefiebert. Leo war immer der Charakter, unter dem man sich am wenigsten vorstellen ...

Die bisherigen Bände der Reihe haben mir wirklich gut gefallen und auf diesen Band hab ich schon ein ganzes Weilchen hingefiebert. Leo war immer der Charakter, unter dem man sich am wenigsten vorstellen konnte, dessen Vergangenheit wirklich absolut im Dunkeln lag. Insofern war die Vorfreude groß, dass wir diese Fragen jetzt endlich beantwortet bekommen.
Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, das Ende von Band 4 hatte ich noch genau im Kopf und ich war echt auf die Reaktionen gespannt. Schnell haben sich die ersten Seiten weglesen lassen und ich war in der Handlung drin und gefesselt. Ebenso schnell wird es auch spannend, denn Leo wird entführt und muss gerettet werden. Das hatte ich so nicht erwartet, hat die Handlung aber wirklich spannend gemacht.
Sehr viele Eindrücke bekommt man auch von der Vergangenheit. Man erlebt, wie Leo und Charlie sich kennen gelernt haben und welchen Weg sie schon hinter sich hatten. Auch hier wurde ich sehr überrascht, denn das hatte ich nun nicht unbedingt erwartet. Da hatte man aus den letzten Bänden eher andere Eindrücke bekommen, was aber sicher genauso gewollt war. Die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit fand ich sehr spannend.
Auch im weiteren Verlauf hat mich die Handlung fesseln können. Das Team hat sich wirklich bewehrt und ich fand es toll zu erleben, wie gut sie alle zusammenarbeiten können und wie die verschiedenen Fähigkeiten ineinander greifen. Und ja, ich hab es auch geliebt, wenn sie sich mal wieder gegenseitig aufgezogen haben. Das macht das Team irgendwo auch aus und mir hat es viel Freude bereitet.
Auch im weiteren Verlauf hat mich die Handlung fesseln können, auch wenn ich die Übergänge zwischen den Kapiteln manchmal nicht ganz gelungen fand. An einer Stelle hätte ich auch gerne mehr zu dem Tun gelesen, statt einfach nur in ein paar Sätzen einen Rückblick zu bekommen.
Das Ende hat mir wirklich gut gefallen und wenn ich ehrlich bin, dann freue ich mich sehr darüber, dass es noch einen weiteren Band geben wird. Da gibts definitiv noch ein bisschen was zu erzählen und natürlich bin froh, dass der Band auch nicht lange auf sich warten lassen wird.
Die Charaktere haben mir gut gefallen. Man hat gerade bei Leo und Charlie viele Eindrücke bekommen können und so auch Leos Handlungen besser verstehen können. Auch wenn er für meinen Geschmack gerne noch ein bisschen mehr Redeanteil hätte haben können.
Das Team wie schon gesagt hat mich auch wieder begeistern können und ich hoffe sehr, dass auch sie im letzten Band wieder mit dabei sein werden. Ohne sie würde definitiv etwas fehlen!

Mein Fazit
Auf diesen Band hab ich lange hingefiebert, da man über Leo bisher noch kaum etwas wusste. Und enttäuscht wurde ich definitiv nicht, der Band hatte so einige Überraschungen parat. Spannend fand ich die Einblicke in die Vergangenheit, aber auch die Gegenwart hatte genügend Action im petto. Auch das Team hat mich wieder begeistern können, ohne sie würde eindeutig etwas fehlen. Und am Ende freue ich mich einfach darauf, noch ein weiteres Mal die Truppe begleiten zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2022

Weggesuchtet

Fake Out - Homerun für zwei
0

Mal wieder ein Buch aus dem Second Chances Verlag .. und mal wieder eins, was mich überzeugen konnte. Der Schreibstil der Autorin hat mich einfach nur fesseln können, das Buch war binnen eines Tages weggesuchtet. ...

Mal wieder ein Buch aus dem Second Chances Verlag .. und mal wieder eins, was mich überzeugen konnte. Der Schreibstil der Autorin hat mich einfach nur fesseln können, das Buch war binnen eines Tages weggesuchtet. Ich konnte einfach nicht aufhören.
Die Handlung hat mir wirklich gut gefallen. Ja, sie war stellenweise ein wenig einfach und ja, an manchen Stellen hätte sie auch ein wenig mehr Tiefe vertragen können. Aber im Endeffekt musste ich auch feststellen, dass mich das gar nicht so sehr gestört hat. Es hat einfach Spaß gemacht, die Geschichte zu verfolgen und die beiden Protas auf ihrem Weg zu begleiten. Die Ausgangssituation fand ich schon ein wenig zum Schmunzeln und entsprechend gab es auch einige Momente, wo ich mir das Grinsen nicht mehr verkneifen konnte. Schlussendlich hat die Geschichte mich einfach in ihren Bann gezogen und flott weglesen lassen.
Die Protagonisten, die abwechselnd die Geschichte erzählen, haben mir wirklich gut gefallen. Grinsend den Kopf geschüttelt habe ich öfter mal über Damons Schwester, ihre Streiche und ihre Art waren schon echt anders. Aber auch in Kombination fand ich sie alle wirklich gut und musste viel Schmunzeln.
Gefreut habe ich mich darüber, dass man schon die beiden Protagonisten des nächsten Bandes kennenlernen konnte. Somit hat man auch gleich einen Eindruck davon, worum es dort gehen wird. Darauf freue ich mich schon, denn ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

Mein Fazit
Binnen eines Tages habe ich den Reihenauftakt verschlungen. Auch wenn die Handlung manchmal noch ein wenig mehr Tiefe hätte vertragen können, hat sie mich wirklich gut unterhalten können, sonst hätte ich sie wohl auch nicht so schnell gelesen. Die beiden Protas mochte ich sehr gerne, auch ihre Freunde. Die Geschichte hat mich öfter zum Schmunzeln bringen können und insgesamt einfach Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2022

Spannende Fortsetzung

THIRDS - Vergessen & Vergeben
0

Da mir der erste Band schon wirklich gut gefallen hatte und das Ende echt ein wenig mies war, wollte ich den zweiten Band doch recht zeitnah hinterher lesen. Und das wird sich jetzt bei den Folgebänden ...

Da mir der erste Band schon wirklich gut gefallen hatte und das Ende echt ein wenig mies war, wollte ich den zweiten Band doch recht zeitnah hinterher lesen. Und das wird sich jetzt bei den Folgebänden sicher auch nicht ändern.
Der Einstieg ist mir kurz ein bisschen schwer gefallen. Da man direkt wieder in die Handlung springt, brauchte ich ein bisschen, bis ich alle Charaktere wieder zugeordnet hatte und mich auch wieder an alles wichtige aus dem Vorgängerband erinnert hatte. Da war mir irgendwie nur der Cliffhanger wahnsinnig in Erinnerung geblieben. Aber es kam eigentlich recht flott alles wieder, was man unbedingt wissen musste.
Es hat mir gut gefallen, dass es direkt los ging. Kein langes Vorgeplänkel, man stieg direkt in die Handlung mit ein. Und auch danach hat sie mich catchen können. Es gab viele spannende und überraschende Momente, man wusste nie so richtig, was sich die Bösen als nächstes ausgedacht haben und worauf die Charaktere reagieren mussten. Die Wendungen fand ich sehr gut eingebaut.
Neben der Handlung stand aber auch die Beziehung zwischen Dex und Sloane im Vordergrund und man hat schon gemerkt, dass die beiden sich erstmal finden müssen und es einige Punkte gibt, die erst noch geklärt werden müssen. Die Mischung zwischen dem eher emotionalen und der Action hat mir gut gefallen.
Ebenso gab es so einige Stellen, an denen ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen konnte. Die Szenen in der Bar waren einfach urkomisch, das hat die Stimmung an manchen Stellen doch echt gut auch mal auflockern können und einen guten Kontrast geboten.
Die Charaktere haben mir gut gefallen, vor allem weil man hier auch merkt, dass sich die beiden Protagonisten sehr weiterentwickeln und ihre Meinungen überdenken müssen. Da man aus der Sicht von beiden liest, konnte man das sehr gut verfolgen und nachvollziehen. Ich bin gespannt, wie sich das zwischen ihnen im nächsten Band entwickeln wird.
Aber auch die anderen Charaktere im Team konnten mich überzeugen. Sie fallen nicht unter den Tisch, im Gegenteil sind sie manchmal auch recht präsent. So erfährt man auch mehr über sie, was mir gut gefallen hat. Bei einigen bin ich sehr gespannt, wie es sich noch entwickeln wird.
Das Ende ist das einzige, womit ich nicht ganz zufrieden bin. Also mit dem, was passiert ist, schon. Aber für meinen Geschmack hätte man da durchauch noch ein paar Worte mehr verlieren können. Es war mir einfach ein bisschen zu abrupt und zu kurz im Verhältnis zum Rest des Buches.
Und dann kommt natürlich auch wieder so ein offenes Cliffhanger-Ende hinzu... natürlich will ich sofort weiterlesen und werde das auch sicher zeitnah tun. Ich bin einfach viel zu neugierig dafür.

Mein Fazit
Auch der zweite Band rund um die Agenten der Thirds konnte mich fesseln und begeistern. Die Seiten haben sich ziemlich schnell weglesen lassen, die Handlung war spannend und bot eine gute Mischung aus Action, Liebesgeschichte und Momenten zum Schmunzeln. Überzeugen konnten mich auch die beiden Protagonisten, die sich hier doch sehr weiterentwickeln konnten. Einzig das Ende war mir ein bisschen zu abrupt und zu kurz. Über den Cliffhanger brauchen wir nicht zu reden, ich will definitiv sehr zeitnah den nächsten Band lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2021

Spannende Fortsetzung

Chain of Iron
0

Endlich konnte ich auch den zweiten Band der Reihe lesen. Das Cover gefällt mir auf jeden Fall schon mal wieder sehr gut und ich bin gespannt, was sich auf dem von Band 3 befinden wird.
Am Anfang hab ich ...

Endlich konnte ich auch den zweiten Band der Reihe lesen. Das Cover gefällt mir auf jeden Fall schon mal wieder sehr gut und ich bin gespannt, was sich auf dem von Band 3 befinden wird.
Am Anfang hab ich mich ein bisschen schwer getan. Gefühlt scheint mir das aber bei den meisten Fortsetzungen der Autorin so zu gehen. Ich muss mich aufgrund der Pausen zwischen den einzelnen Bänden immer wieder erst einlesen und die Handlung der Vorgänger sortieren. Das Universum rund um die Schattenjäger ist einfach so groß, dass ich gerne auch mal was durcheinander bringe.
Nach dem ich mich wieder reingefunden habe, hat sich das Buch trotz der vielen Seiten eigentlich relativ flott weglesen lassen. Es war zu keiner Zeit langweilig, auch wenn ich schon manchmal den Eindruck hatte, dass die Handlung gar keine Fortschritte macht. Wenn es 100 Seiten weniger gewesen wäre, wäre das auch kein Drama gewesen und man hätte vermutlich nichts vermisst.
Man bekommt viel von den verschiedenen Charakteren mit und davon gibts ja eine ganze Menge. Auch die Nebencharaktere bekommen viel Aufmerksamkeit, was mir prinzipiell gut gefällt. So kann man einfach jeden besser kennenlernen. Aber da es eben auch sehr viele sind, dauert das eben auch seine Seiten. Manche Entwicklungen fand ich sehr interessant und ich bin gespannt, was sich daraus noch ergeben wird.
Ansonsten fand ich die Handlung an sich gut. Sie hatte einige spannende Momente. Bei dem Mörder hab ich lange gerätselt, wer es sein könnte und fand die Auflösung am Ende sehr überraschend. Dies wird noch Folgen nach sich ziehen, wo ich sehr gespannt drauf bin, wie es sich entwickeln wird. Aber auch ansonsten gabs vieles, was nebenbei passiert ist, was man anfangs gar nicht so für wichtig genommen hat, aber später dann doch relevant wurde. Doch insgesamt hätte ich mir wohl einfach noch ein bisschen mehr gewünscht.
Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von James und Cordelia erzählt, es kommen aber auch einige andere immer wieder zu Wort. Ich mochte die Sichtwechsel, weil man so einen umfassenderen Einblick bekommen konnte. Aber ein paar weniger hätten es sicher auch getan.
Die Charaktere haben mir insgesamt alle wieder gut gefallen. Es macht einfach Spaß, mit ihnen unterwegs zu sein und ihre Entwicklung zu beobachten. Am meisten überrascht hat mich wohl Alastair und ich bin gespannt, wie er sich im nächsten Band machen wird. Am nervigsten finde ich immer noch Grace und ich hoffe sehr, dass sie im nächsten Band etwas weniger Aufmerksamkeit bekommen wird.
Den finalen Kampf am Ende fand ich hochspannend und er hat so einige Dinge ans Licht gebracht, die sicher noch spannende Entwicklungen nach sich ziehen werden. Zudem ist zwischen den Protas so einiges passiert, was sicherlich auch Folgen haben wird. Alles in allem freue ich mich auf den nächsten Band und weitere Abenteuer mit den Kids und das Wiedersehen mit alten Bekannten.

Mein Fazit
Nach einem etwas schweren Start, weil ich mich einfach nicht mehr an alles aus dem Vorgänger erinnern konnte, hat sich das Buch trotz der vielen Seiten recht schnell weglesen lassen. Es macht einfach Spaß, mit den Charakteren Abenteuer zu erleben, zumal mich auch ihre Entwicklungen begeistern können. Am meisten überrascht war ich da von Alastair. Die Handlung hatte viele spannende und überraschende Momente, aber auch Passagen, in denen nicht so viel passiert ist. Wenn das Buch 100 Seiten weniger gehabt hätte, hätte es auch nicht gestört. Ich freue mich dennoch auf den nächsten Band und hoffe, dass ich nicht so lange warten muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere