Platzhalter für Profilbild

Claire22

Lesejury Star
offline

Claire22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Claire22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2016

Bewegend zu Tränen

Kitchen Princess 6
0

Das Cover gefällt mir. Die Farben sind schön und das Motiv auch.
Die Handlung ist diesesmal sehr bewegend. Der Klappentext gibt einen kleinen Vorgeschmack darauf.
Mit dem, was in diesem Band passiert habe ...

Das Cover gefällt mir. Die Farben sind schön und das Motiv auch.
Die Handlung ist diesesmal sehr bewegend. Der Klappentext gibt einen kleinen Vorgeschmack darauf.
Mit dem, was in diesem Band passiert habe ich nicht gerechnet.
Am Ende des Buches wird eine neue Figur eingeführt und ich bin auf den Charakter dieser sehr gespannt, da sie einiges an Potenzial mitbringt.
In der Bonus-Story am Ende wird gezeigt, wie Sora Najika das erste Mal gesehen hat und was ihm dabei durch den Kopf ging. - Passt super zur Hauptstory.
Wie wird es nun weiter gehen? Wie wird es sich entwickeln?
Eins steht für mich fest, die Reihe hat nicht an Spannung verloren.
Den nächsten Band werde ich auf jeden Fall lesen.

Veröffentlicht am 19.11.2016

Ein junges Mädchen im Zirkus

Erst ich ein Stück, dann du - Nellies großer Auftritt
0

Das Cover finde ich sehr schön und es passt wie der Titel sehr gut zum Buch. Die Illustrationen fand ich auch wunderschön und haben den Text gut ausgeschmückt.
Die Handlung wird von einem personalen Erzähler ...

Das Cover finde ich sehr schön und es passt wie der Titel sehr gut zum Buch. Die Illustrationen fand ich auch wunderschön und haben den Text gut ausgeschmückt.
Die Handlung wird von einem personalen Erzähler aus Sicht von Nellie, der Protagonistin, geschildert. Nellie ist ein acht Jahre altes Mädchen. Sie ist offen, herzlich und mag Tiere sehr gerne. Bald muss sie mit neuen Veränderungen umgehen und sie versucht ihre Mutter von ihrem eigenen Talent für den Zirkus zu überzeugen.

Der Text ist in zwei verschiedenen Schriftgrößen gehalten. Die Abschnitte mit den großen Buchstaben sind für die Erstleser gedacht und der übrige Text für den geübten Leser, da viele Bindestriche beim Zeilenumbruch dabei sind und auch schwierigere Wörter. Diese Abschnitte wechseln sich ab, wobei die kleiner Schrift in größere Abschnitte gefasst ist. Der große Text ist dabei unterschiedlich lang.
Insgesamt ist das Buch in sechs Kapitel unterteilt.
Die Wendung am Ende ist schön und kindgerecht.

Meine junge Leserin hat das Buch gefallen. Die Affen fand sie besonders gut und sie hat sich auch gerne die Bilder noch angeschaut. Für die zweite Klasse, waren die großen Abschnitte aber etwas kurz und der kleine Text noch zu schwer - ein Mittelding wäre für sie noch effektiver zum Üben gewesen, die Geschichte hat ihr aber gefallen. - Daher dennoch 5 Sterne, da sie kein "richtiger" Erstleser ist.

Dies war mein erstes Buch dieser Reihe "Erst ich ein Stück, dann du". Meiner Meinung nach ist dieses Buch ein gutes Geschenk für Erstleser und zum Üben für junge Leser, die nicht gerne lange Texte lesen und lieber zuhören.

Veröffentlicht am 12.11.2016

Sehr bewegend

Adieu, Herr Muffin
0

Große Bilder, die mir sehr gefallen, da sie nicht überladen sind, aber mit schönen Details. Zudem sind sie sehr kindlich und doch naturgetreu gezeichnet.
Dieses Buch ist vor allem für das Vorlesen gedacht, ...

Große Bilder, die mir sehr gefallen, da sie nicht überladen sind, aber mit schönen Details. Zudem sind sie sehr kindlich und doch naturgetreu gezeichnet.
Dieses Buch ist vor allem für das Vorlesen gedacht, da die Bilder fast die ganze Seite einnehmen und der Text minimal ist. Es gibt aber auch Seiten, wo z. B. ein Brief abgedruckt ist.
Die Handlung wird aus Sicht des Meerschweinchen Muffin erzählt.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr bewegend. Zum Ende standen mir die Tränen in den Augen. Das Meerschweinchen wird sehr menschlich dargestellt und entspricht somit auch dem Entwicklungsstand des intendierten Lesers: jungen Kindern.

Ich persönlich finde dieses Buch super und kann es weiterempfehen.
Es zielt darauf sich mit dem Tod von einem Haustier und auch allgemein mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.
Über den Inhalt sollte mit dem Kind danach gesprochen werden.
Auch zur Aufbereitung der Trauerverarbeitung kann es verwendet werden. Die Handlung endt nicht beim Tod, sondern beinhaltet auch eine Trauerfeier. Durch die Bilder und die Hauptrolle eines Meerschweinchens ist es eher für jüngere Kinder gedacht.

Veröffentlicht am 12.11.2016

Super Sprache sehr bildreich

Emma und der Blaue Dschinn
0

Die Bilder sind passend zum Text.
Der Zeichenstil ist nicht so ganz mein Fall, aber er ist kindgerecht.

Der Schreibstil ist spitze. Sehr bildhaft und lebendig. Man merkt, dass dies eine erfahrene Autorin ...

Die Bilder sind passend zum Text.
Der Zeichenstil ist nicht so ganz mein Fall, aber er ist kindgerecht.

Der Schreibstil ist spitze. Sehr bildhaft und lebendig. Man merkt, dass dies eine erfahrene Autorin ist, die ihr Handwerk versteht. Meiner Meinung nach gibt es nicht viele Autoren, die dies so gelungen schaffen wie C. Funke.
Die Geschichte handelt von Mut, Freundschaft und hat immer wieder lustige Szenen mit dabei. Zudem ist sie phantasievoll gestaltet.
Zum Vorlesen eignet sich das Buch sehr gut.

Veröffentlicht am 28.09.2016

guter Schreibstil

Wolfsbaum
0

Das Cover ist eher unscheinbar, passt aber relativ gut zum Inhalt.

Eine Legende über einen jungen Mann, der seinen Weg finden muss und etwas sucht. Wird er es finden und wie? Wird er glücklich? Eine Göttin ...

Das Cover ist eher unscheinbar, passt aber relativ gut zum Inhalt.

Eine Legende über einen jungen Mann, der seinen Weg finden muss und etwas sucht. Wird er es finden und wie? Wird er glücklich? Eine Göttin hat dabei ihre Finger im Spiel. - Meiner Meinung nach ein Werk über das Erwachsen werden und zu erkennen, wann Mut gefragt ist, aber auch über den Kern an Wahrheit in den Legenden und die verschiedenen Erzählperspektiven.

Die Handlung wird von einem auktorialen Erzähler geschildert. Prolog und Epilog schließen sich zauberhaft ineinander und geben dem Hauptteil seinen besonderen Stellenwert und die einzelnen Puzzelteile kommen an ihren Platz. Der Schreibstil ist sehr bewegend und hat mich oft zu Tränen gerührt. Nicht oft habe ich etwas derartiges gelesen. Die Kapitel sind meist nur 5 Seiten lang und meist ist eine zu Beginn genannte Pflanze in den Handlungsstrang mit eingewoben.

Ein sehr schönes Leseerlebnis für einen Tag. Ich kann diesen Kurzroman empfehlen - ein Kinoerlebnis im Text. Für jeden, der Göttergeschichten und Legenden/Mythen mag.