Platzhalter für Profilbild

Cleopatra0103

Lesejury Star
offline

Cleopatra0103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cleopatra0103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2019

Wie immer ein Krimigenuss

Mörderisches Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 5)
0

Die Krimis um Leon Ritter zählen zu meinen Lieblingskrimis. Die Landschaft, Wein, Kulinarik und sympathische Figuren tragen zum Lesespass bei. Diesmal treibt ein Serienmörder in der Gegend um Le Lavandou ...

Die Krimis um Leon Ritter zählen zu meinen Lieblingskrimis. Die Landschaft, Wein, Kulinarik und sympathische Figuren tragen zum Lesespass bei. Diesmal treibt ein Serienmörder in der Gegend um Le Lavandou sein Unwesen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich die Handlung der verschiedenen Romane mittlerweile nicht mehr ganz auseinanderhalten kann. Schon ein paar Mal wurden junge Frauen entführt und ermordet. Auch die Figuren entwickeln sich nicht wirklich weiter. Einzig Leon fällt dieses Mal etwas aus der Gewohnheit. Isabelle, Zerna, die Gruppe in der kleinen Kneipe und auch alle anderen sind wie immer. Aber auch das ist irgendwie beruhigend und mindert den Lesegenuss nicht spürbar. Ich mag diese Krimireihe aus der Provence einfach.

Veröffentlicht am 25.08.2023

Wahrheit oder Lüge?

Eine glückliche Familie
0

Das Thema des Krimis ist grundsätzlich interessant: Beth, die mit 10 Jahren ihre Mutter verloren hat, trifft diese völlig überraschend wieder. Doch in den folgenden Wochen glaubt sie, mehr und mehr den ...

Das Thema des Krimis ist grundsätzlich interessant: Beth, die mit 10 Jahren ihre Mutter verloren hat, trifft diese völlig überraschend wieder. Doch in den folgenden Wochen glaubt sie, mehr und mehr den Verstand zu verlieren. Die Handlung ist leicht erzählt, die Figuren mehr oder weniger sympathisch, aber leider ist die Auflösung recht vorhersehbar. Natürlich baut sich dennoch Spannung auf, da man als Leser das Ergebnis bereits kommen sieht und hofft, dass Beth doch noch davon kommt, doch der besondere Pfiff somit leider raus. Der Titel passt für mich nicht so richtig zur Handlung. Ich kann die Naivität der Hauptfigur auch nur in Grundzügen nachvollziehen, dennoch leide ich als Leser mit ihr. Das Ende ist mir etwas zu blumig, aber alles in allem ist es ein unterhaltsames Buch, wenn man keine großen Überraschungen erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Katz-und-Maus-Spiel vor toller Kulisse

Die Erfindung des Lächelns
0

Der Star dieses Buches ist für mich ganz klar: Paris, die Stadt der Kunst und Künstler, das Zentrum eines überbordenden Lebensstils zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Leider vermag mich das Verwirrspiel um ...

Der Star dieses Buches ist für mich ganz klar: Paris, die Stadt der Kunst und Künstler, das Zentrum eines überbordenden Lebensstils zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Leider vermag mich das Verwirrspiel um die verschwundene Mona Lisa nicht völlig zu fesseln. Es treten sehr vielfältige Figuren auf. Einige sind äußerst faszinierend wie Picasso, Apollinaire oder Isadora Duncan. Andere bleiben etwas farblos. Insbesondere die Bande um Jelena oder auch der Magier Crowley stoßen mich eher ab, als das ich mehr über sie erfahren möchte. Der Ermittler Lenoir ist mir ebenso fremd. Die vielen Irrungen und Wirrungen und der Weg des verschwundenen Meisterwerks zurück in den Louvre ist für meinen Geschmack etwas überfrachtet. Spannung kommt nur im mittleren Teil auf, flacht dann aber wieder ab. Die Freundschaft zwischen Picasso und Apollinaire wiederum ist sehr gut eingefangen und trägt mich durch die Geschichte. Die Frage nach Original und Fälschung finde ich ebenso packend. Dennoch hatte ich mir etwas mehr versprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2022

Harter Thriller

Oxen. Noctis
0

Das ist mein erster Thriller um Niels Oxen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist allerdings nichts für schwache Nerven. Hart, brutal und rasant. Der Schreibstil passt zur Story und hält die ...

Das ist mein erster Thriller um Niels Oxen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist allerdings nichts für schwache Nerven. Hart, brutal und rasant. Der Schreibstil passt zur Story und hält die Spannung hoch. Die Handlung um ehemalige Soldaten, die kaltblütig ermordet wurden, ist packend. Oxen begibt sich immer tiefer in diesen Sumpf und kämpft zunehmend auch mit den eigenen Dämonen. Leider bleiben mir die Hauptfiguren etwas fremd, aber das mag daran liegen, dass ich die Vorgänger der Reihe nicht kenne und mir so doch etwas der Zugang zu den Charakteren fehlt. Oxen begegnet man in einer Phase des Umbruchs, er möchte sein Leben ändern und wird doch wieder in einen Strudel gezogen. Für Fans der Reihe sicher ein Highlight. Für mich fehlt etwas die Bindung zu den Figuren, aber nichtsdestotrotz ein wirklich gelungener Thriller mit viel Spannung und Düsternis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Interessantes Thema mit etwas zu viel Liebe zum Detail

Unser kostbares Leben
0

Das Thema des Romans und die Geschichte dreier junger Frauen in den 70er und 80er Jahren spricht mich grundsätzlich an. Naturschutz und Umweltverschmutzung, Medikamententests und Vertuschung sind starke ...

Das Thema des Romans und die Geschichte dreier junger Frauen in den 70er und 80er Jahren spricht mich grundsätzlich an. Naturschutz und Umweltverschmutzung, Medikamententests und Vertuschung sind starke Themen. Die Rahmenhandlung ist auch sehr detailliert recherchiert und erzählt. Das gefällt mir einerseits gut, andererseits hätte es an der ein oder anderen Stelle durchaus etwas weniger sein können. Die Figuren bleiben dabei etwas auf der Strecke. Die Schicksale von Claire, Minka und Caro berühren und interessieren mich, packen mich aber zu wenig. Die Figuren bleiben seltsam blass und distanziert und haben für mich auch zu wenig gemeinsame Schnittmengen. Das Cover verspricht eine innigere Beziehung zwischen den Frauen. Schade, dass das so nicht rüberkommt. Im Vergleich zu den anderen Büchern der Autorin war ich etwas enttäuscht. Das Buch ist auch sehr dick und stellenweise musste ich wirklich kämpfen, um dran zu bleiben. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere