Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2022

regt zum Nachdenken an

LOST
0

Bei „ Lost – Bring mich heim!“ von Thomas Meyerhöfer handelt es sich um Sinnsuchergeschichten.

Der Autor beobachtet seine Mitmenschen und Alltagssituationen ganz genau und hat hier kuriose und erwähnenswerte ...

Bei „ Lost – Bring mich heim!“ von Thomas Meyerhöfer handelt es sich um Sinnsuchergeschichten.

Der Autor beobachtet seine Mitmenschen und Alltagssituationen ganz genau und hat hier kuriose und erwähnenswerte Situationen, aufgeschrieben.

Die Ausdrucksweise ist mir stellenweise zu salopp, jugendlich gewesen. Knackige Sätze, die teils humorvoll und teils zum Nachdenken anregen. Nicht nur einmal habe ich meine Gedanken hier wieder gefunden.

Ich konnte oft schmunzeln und vom Alltag abschalten, aber auch über ernste Situationen/ Gedanken nachdenken.

Die vielen Bibelversen haben mir sehr gut gefallen. Hier muss man nicht bibelfest sein, um diese verstehen zu können.

Die Geschichten sind kurz und innerhalb weniger Minuten gelesen. Schwarz-weiß Fotos , Zeichnungen ergänzen den Text sehr gut.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

eine bewegende Geschichte

Mutters Lüge
0

Bei „ Mutters Lüge“ von Monika Hürlimann handelt es sich um einen Roman.

Dieser Roman hat mich sehr mitgenommen. Er hat sehr viel Tiefgang, macht nachdenklich und wird von Seite zu Seite interessanter. ...

Bei „ Mutters Lüge“ von Monika Hürlimann handelt es sich um einen Roman.

Dieser Roman hat mich sehr mitgenommen. Er hat sehr viel Tiefgang, macht nachdenklich und wird von Seite zu Seite interessanter. Umso mehr man Marta kennenlernt, umso neugieriger wird man, wie ihr bisheriges Leben verlaufen ist.

Hier gibt es zwar ein paar Längen und das Ende ist mir etwas zu offen. Gerne hätte ich über ein paar Stationen aus Martas Leben mehr erfahren.

Die Beziehung zwischen Mutter und Kind, ein Geheimnis, Identität, Heimat und vieles mehr. Marta hat ein sehr bewegendes und unstetiges Leben.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Man kommt leicht in die Geschichte hinein, ist immer gespannt darauf wie es weitergeht und ist sehr nah am Leben der Protagonisten.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2022

Kochbuch und Ratgeber

Gefundenes Fressen
0

„ Gefundenes Fressen – Wilde Zutaten erkennen, sammeln und zubereiten“ von Jan Hrdlicka, Fabio Haebel und Olaf Deharde.

Auf den ersten Seiten lernt man die drei Freunde kennen und erfährt so einiges über ...

„ Gefundenes Fressen – Wilde Zutaten erkennen, sammeln und zubereiten“ von Jan Hrdlicka, Fabio Haebel und Olaf Deharde.

Auf den ersten Seiten lernt man die drei Freunde kennen und erfährt so einiges über sie. Über das ganze Buch verteilt, findet man Fotos von den Dreien, wie sie z.B kochen, auf der Suche nach Leckereien sind .

Anhand der informativen Inhaltsangabe erkennt man, dass es sich nicht „nur“ um ein Kochbuch handelt. Die Tipps, wann man was fangen und jagen kann, waren interessant, werde ich aber nicht befolgen.
Der kleine Wildpflanzenratgeber hingegen ist sehr interessant und ich werde beim nächsten Spaziergang die Augen offen halten. Vielleicht finde ich ja die ein oder andere Pflanze.

Die meisten Rezepte sind sehr außergewöhnlich und nichts für den Alltag. So richtig hat mich leider keines angesprochen. Zu aufwendig und zu viele Zutaten, die ich nur schwer bekomme.

Die Fotos der fertigen Mahlzeiten sehen sehr ansprechend aus.

Auch wenn mich die Rezepte größtenteils nicht ansprechen, empfehle ich dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2022

ein außergewöhnlicher Plot

Aus dem Eis
0

Bei „ Aus dem Eis“ von Stephan Ahlers-Möller handelt es sich um einen Mystery-Horror.

Der Schreibstil des Autors hat mir gefallen. Dieser Mystery-Horror lässt sich sehr flüssig lesen und der Einstieg ...

Bei „ Aus dem Eis“ von Stephan Ahlers-Möller handelt es sich um einen Mystery-Horror.

Der Schreibstil des Autors hat mir gefallen. Dieser Mystery-Horror lässt sich sehr flüssig lesen und der Einstieg ist mir leicht gefallen.

Die Handlungsorte werden bildhaft beschrieben, sodass man sie sich gut vorstellen und die dortige teils beklemmende Atmosphäre gut spüren kann. Nicht nur einmal habe ich hier Gänsehaut bekommen.

Die Hauptprotagonisten könnten etwas tiefer beschrieben werden, dennoch habe ich teilweise mit ihnen gelitten und war die ganze Zeit über gespannt darauf, wie es mit ihnen weitergeht. Einige Nebendarsteller tauchen kurz auf und verschwinden dann auf Nimmerwiederlesen.

Das Ende kam sehr überraschend und passt zu dieser Geschichte. Ein anderes Ende wäre unglaubwürdig gewesen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2022

humorvoll, tierisch, spannend

Ein hundsgemeiner Mord
0

Bei „ Ein hundsgemeiner Mord – Ein Fall für Tierärztin Tina Deerten“ von Cathrin Geissler handelt es sich um einen Kriminalroman.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Der Einstieg fiel mir leicht, ...

Bei „ Ein hundsgemeiner Mord – Ein Fall für Tierärztin Tina Deerten“ von Cathrin Geissler handelt es sich um einen Kriminalroman.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Der Einstieg fiel mir leicht, die Sätze sind klar formuliert und ich konnte mir die Handlungsorte bildlich vorstellen.

Humorvolle Szenen haben mich zum Schmunzeln gebracht. Die Spannung steigt nur langsam an, endet aber mit einer sehr spannenden Schlußszene.

Tina war mir auf Anhieb sympathisch. Ihre ganze Art muss man einfach lieben. Sie ist mutig, schlau, aber leider ab und zu auch etwas zu waghalsig. Ihren tierischen Begleiter habe ich gleich ins Herz geschlossen.

Der Fall ist gut aufgebaut, interessant , aber leider etwas vorhersehbar.

Ich empfehle diesen Kriminalroman für Leser weiter, die

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere