Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2021

Emotionsgeladen

With(out) You
0



„With (out) You“ ist ein interessanter Roman von Maike Voß.
Luna erzählt ihre Geschichte aus ihrer Sicht.
Luna war nach einem traumatischem Erlebnis für ein Jahr zu ihrem Vater nach München gefahren.
Jetzt ...



„With (out) You“ ist ein interessanter Roman von Maike Voß.
Luna erzählt ihre Geschichte aus ihrer Sicht.
Luna war nach einem traumatischem Erlebnis für ein Jahr zu ihrem Vater nach München gefahren.
Jetzt kommt sie wieder nach Hamburg an die Uni. Ihr früherer Freund weiß nicht warum Luna Schluss gemacht hat. Da warten Erklärungen, die nicht einfach sind.

Die Autorin schreibt intensiv und mit Feingefühl. Sie zeigt, das Frauen sich nicht selber die Schuld geben sollten, dann könnten auch eher darüber sprechen.

Dieser Roman ist eine Liebesgeschichte, die es in sich hat. Ein Schicksalsroman der fesselt.



Veröffentlicht am 10.03.2021

Das Bild des Kilimandscharo

Am siebten Tag flog ich zurück
0



Der bekannte Schriftsteller Arnold Stadler spielt in seinem Roman „Am siebten Tag flog ich zurück“ mit Worten und miteinem psychologischen Plauderton.
Hinter dem Icherzähler erkennt man Arno Stadler.
Er ...



Der bekannte Schriftsteller Arnold Stadler spielt in seinem Roman „Am siebten Tag flog ich zurück“ mit Worten und miteinem psychologischen Plauderton.
Hinter dem Icherzähler erkennt man Arno Stadler.
Er soll eine Reportage über eine Reise zum Kilimandscharo schreiben. Ihm reicht es den Berg von unten anzusehen.
Das Werk sprudelt über von kleinen Anekdoten zu lebenden und toten berühmter Persönlichkeiten.

Sich selber vergleicht der Autor sich mit Don Quichotte.

Das Buch ist ein brillantes poetisches Werk mit Humor, das sich locker und gut liest.

Veröffentlicht am 10.03.2021

Verschiedene Ansichten

Solikante Solo
0



Solikante Solo, ist ein Roman von dem Schriftsteller Björn Kern.
Es geht um ein Elternpaar Jan und Ruth und seine kleine Tochter.
Jan hat sich in Solikante eine Burg gekauft, die er in Stand setzen will. ...



Solikante Solo, ist ein Roman von dem Schriftsteller Björn Kern.
Es geht um ein Elternpaar Jan und Ruth und seine kleine Tochter.
Jan hat sich in Solikante eine Burg gekauft, die er in Stand setzen will. Er will seinem Kind eine gesunde Luft verschaffen.
Ruth arbeitet und lebt lieber in Berlin.
Irgendwie sind sich beide nicht einig.
Sie können nicht miteinander und auch nicht ohne einander. Leider waren mir beide Personen nicht sehr sympathisch.
Der Autor beschreibt die Bewohner des Ortes ziemlich skurril. Die ganze Geschichte ist etwas grotesk, liest sich aber gut.




Veröffentlicht am 10.03.2021

Zwei ungleiche Freundinnen

Fang den Hasen
0



Die bosnische Schriftstellerin Lana Bastasic führt uns in ihrem Roman „Fang den Hasen“ nach Bosnien.
Die Geschichte wird aus Sarahs Sicht erzählt. Sie ist inzwischen Schriftstellerin geworden und fährt ...



Die bosnische Schriftstellerin Lana Bastasic führt uns in ihrem Roman „Fang den Hasen“ nach Bosnien.
Die Geschichte wird aus Sarahs Sicht erzählt. Sie ist inzwischen Schriftstellerin geworden und fährt in ihren Geburtsort. Da wird sie von ihrer Freundin Leila gebeten, mit ihr nach Wien zu fahren. Sarah und Leila wurden am ersten Schultag Freundinnen. Als sie 15 Jahre alt waren kam es zu einem Bruch.

In dem Roman wird die Kindheit erzählt und teilweise in der Gegenwart, als die Frauen unterwegs waren.
Die Reise ist nicht immer ungetrübt.
Die Autorin hat einen guten Stil und lässt auch politisches einfließen.
Ein interessanter Roman über zwei unterschiedliche Charaktere.






Veröffentlicht am 10.03.2021

Mörderische Reise

Dampfer ab Triest
0



Der Krimi „Dampfer ab Triest“ von dem Schriftsteller Günter Neuwirth führt uns in den Anfang des vorigen Jahrhunderts.

Der Protagonist Inspektor Bruno Zabini lebt in Triest. Der Fahrer von des Grafen ...



Der Krimi „Dampfer ab Triest“ von dem Schriftsteller Günter Neuwirth führt uns in den Anfang des vorigen Jahrhunderts.

Der Protagonist Inspektor Bruno Zabini lebt in Triest. Der Fahrer von des Grafen Urbanau verunglückt. Es scheint ein Anschlag auf den Grafen zu sein. Der Besteigt mit seiner Tochter einen Kreuzfahrtdampfer. Also bekommt Bruno den Befehl an der Reise teilzunehmen und ein Auge auf den Grafen und seine Tochter zu halten.
Der Autor beschreibt die Ereignisse der Zeit sehr gut. Die teilnehmenden Personen lässt er lebendig werden. Ihre Empfindungen beleben den Roman. Sogar die Gedanken des Mörders lässt er einflie0en.

Dieser historische Regionalkrimi
hat mich gut unterhalten.