Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2021

humorvoller Lesegenuss

Mach dich locker
0

Ellen Berg – Mach dich locker

Ohne Marie und ihre Planung gehts nicht. Gar nichts. Weder im Job, noch in der Schule ihres Sohnes und schon gar nicht Zuhause bei Maries Familie. Marie hat ihr Leben durchgetaktet, ...

Ellen Berg – Mach dich locker

Ohne Marie und ihre Planung gehts nicht. Gar nichts. Weder im Job, noch in der Schule ihres Sohnes und schon gar nicht Zuhause bei Maries Familie. Marie hat ihr Leben durchgetaktet, und nicht nur ihres, sondern auch das ihrer Familie, und als sie beim Elternsprechtag ausgerechnet auf die lässige Babette trifft, drohen alle fein säuberlich aufgelisteten Punkte den Bach hinunter zu gehen.
Nicht nur ihr Ehemann Alexander, sondern auch ihr Sohn Robin machen mit ihren Verhalten deutlich, das Marie zu weit geht und selbst die kleine Tochter der Familie sträubt sich gegen das Klavierspielen und will lieber spannende Bücher vorgelesen bekommen.
Noch während Marie überlegt, wie sie die Familie wieder optimieren kann geschieht ein Unglück. Und plötzlich muss Marie umdenken, denn manchmal muss man wortwörtlich erst am Boden liegen, um seine Sichtweise zu überdenken...

Ich habe fast alle Bücher der Autorin gelesen, und ich bin ein großer Fan. Zum einen weil die Bücher einen hohen Unterhaltungswert haben, und einmal angefangen, kann ich diese nur schlecht aus der Hand legen, zum anderen weil die Situationen in den Büchern genau so auch im realen Leben passieren könnten.
Die Autorin hat einen modernen, flüssigen und leichten Erzählstil, der mich bereits auf den ersten Seiten fesseln konnte.
Die Charaktere wirken lebendig, dem Genre entsprechend ein klein wenig überzeichnet, aber trotzdem so realistisch und glaubhaft, dass ich das Gefühl hatte, ich stünde neben Marie und erlebe ihr Leid mit.
Marie war mir auf Anhieb sympathisch, und ich konnte mich zu großen Teilen mit ihr identifizieren. Die perfektionistische Ader von Marie treibt nicht nur ihre Familie oder Kollegen von ihr weg, sondern sie selbst verliert sich und ihre Bedürfnisse aus den Augen. Im Verlaufe der Geschichte muss Marie einige Stolpersteine überqueren und viel Mut aufbringen. Ihre Entwicklung ist glaubhaft und es war schön zu lesen, wie sie zu sich selbst findet und zu einer lockeren Frau mit einer schönen Persönlichkeit wurde.
Auch die Nebenfiguren wurden lebendig ausgerarbeitet und ergänzen die Geschichte sehr gut. Rundum stimmig.

Wer bereits Bücher der Autorin gelesen hat weiß, dass es ordentlich viel zu schmunzeln gibt und schlagfertige Dialoge an der Tagesordnung sind. Ich liebe es, wenn Frau Berg wieder mal Sprüche raushaut, die mich zum schmunzeln bringen. Für mich gehören die paar Klischees dazu und die erwarte ich auch, ein paar Weisheiten und schlagfertige Argumente ebenso.

Die verschiedensten Schauplätze sind bildhaft und anschaulich ausgearbeitet. Die dunkle Gestalt hinter der Brombeerhecke konnte ich mir genauso gut vorstellen, wie das durchorganisierte Zuhause von Marie oder die Schule mit ihren kleinen Tücken.

Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen, sie war unterhaltsam und kurzweilig. Aber dennoch wird das Thema Perfektionismus sehr gut in die Geschichte eingebunden und die Botschaft ist klar: jeder Perfektionist sollte sich mal locker machen. Außerdem wird zwar humorvoll und leicht, aber dennoch intensiv auch das Umfeld von Marie beleuchtet, die mit ihrem Perfektionismus eine Schneise der "Verwüstung" im eigenen Familienleben anrichtet. Ich mochte die Story, ich mag den Erzählstil, ich mag das Happy End und vor allem mag ich weitere Bücher der Autorin lesen und kann auch das neue Buch wieder empfehlen.

Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert zu den anderen Büchern von Ellen Berg. Mir gefällt es gut, auch wenn die Personen auf dem Cover deutlich älter sind, als die Hauptfigur Marie. Je länger man draufschaut, desto mehr Details entdeckt man.

Fazit: humorvoller Lesegenuss mit viel Gefühl und einer Protagonistin die den Weg zu sich selbst findet. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.11.2021

lehrreiches, leichtes Kinderbuch zum vor- aber auch selberlesen

Allerbeste Schwestern
0

Caroline Rosales – Allerbeste Schwestern

Bella ist nur so lange glücklich über den neuen Mann ihrer Mutter, bis ihre neue Schwester Laura mit einzieht. Plötzlich haben Mama und Paulo nicht mehr so viel ...

Caroline Rosales – Allerbeste Schwestern

Bella ist nur so lange glücklich über den neuen Mann ihrer Mutter, bis ihre neue Schwester Laura mit einzieht. Plötzlich haben Mama und Paulo nicht mehr so viel Zeit für Bella, und das macht sie wütend. Obwohl Laura alles versucht um mit Bella auszukommen, spielt Bella ihr böse Streiche.
Doch als sie eines Tages unerwartet Hilfe von Laura bekommt, denkt Bella über alles noch mal nach und findet: Laura ist die allerbeste Schwester.

Das Kinderbuch wurde von Laura Bednarski illustriert. Das Büchlein ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Die Sätze sind leicht verständlich und kurz gehalten. Prima geeignet zum vorlesen, aber auch um erste Leseerfahrungen zu sammeln. Jede Doppelseite ist mit Inhalten aus den kurzen Texten illustriert. Farbenfroh, bunt und einfach gehalten entdeckt man trotzdem viele Details in den Bildern, was die Geschichte lebendiger und ansprechender macht.
Die Geschichte selbst wird aus Lauras Sicht erzählt, die schildert, wie sie sich fühlt, als Paulo und später auch Laura mit in die Wohnung der Mutter einziehen.
Teilweise humorvoll, teilweise biestig wird Laura hier dargestellt, die sich mit der neuen Situation zurecht finden muss und irgendwann selbst erkennt, dass es so nicht weiter gehen kann.
Für ein Kinderbuch ist die Geschichte lebhaft und anschaulich erzählt, kleine Details machen das Buch gaubhaft, lebendig und wirkt wie aus dem Leben gegriffen.
Die Botschaft im Buch ist sehr schön herausgearbeitet.

Auf 72 Seiten kommt Bella zur Erkenntnis, das es eigentlich ganz toll ist eine Schwester im selben Alter zu haben und das Veränderungen gut sein können, auch wenn es anfänglich nicht so aussieht.

Das Cover ist ansprechend.

Fazit: lehrreiches, leichtes Kinderbuch zum vor- aber auch selberlesen. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 22.11.2021

wundervolle, schöne Lovestory.

Redwood Lights - Es beginnt mit dem Duft nach Schnee
0

Kelly Moran – Redwood Lights, Es beginnt mit dem Duft nach Schnee

Preston Masterson ist nach 25 Jahren zurück nach Redwood, einer Kleinstadt in Oregon, gekommen nachdem er im Hotelgewerbe Karriere gemacht ...

Kelly Moran – Redwood Lights, Es beginnt mit dem Duft nach Schnee

Preston Masterson ist nach 25 Jahren zurück nach Redwood, einer Kleinstadt in Oregon, gekommen nachdem er im Hotelgewerbe Karriere gemacht hat. Niemand der Bewohner, außer das Drachentrio bestehend aus der Bürgermeisterin Marie und ihren Schwestern, weiß, dass es ein Geheimnis zwischen ihm und Marie gibt.
Als die Bewohner von Redwood beschließen diesmal Marie zu verkuppeln, gibt es immer wieder kleinere Situationen in denen Preston und Marie miteinander reden müssen, obwohl sie ihm viel lieber aus dem Weg gehen würde.
Wird der Funke der Liebe erneut geweckt?

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und ich mag die Redwood Dreams Reihe sehr gerne.
Zu "Redwood Lights, Es beginnt mit dem Duft nach Schnee" habe ich das Hörbuch gehört, eingelesen von Christiane Marx. Die Hörbuchdauer ist mit ca 4 Stunden und 3 Minuten recht kurz, aber nicht weniger spannend und gefühlvoll.
Das Taschenbuch umfasst 144 Seiten.

Der Erzählstil der Autorin ist angenehm, flüssig und modern. Die Geschichte lässt sich schnell weglesen bzw. weghören, ohne das ich eine Pause machen musste. Mir hat besonders gut gefallen, dass als Hauptfigur eine Drachen-Trio-Dame herhalten musste, denn mir gefiel Marie bereits in den mir bekannten Büchern sehr gut. Schlagfertig, willensstark und ein bisschen eigen präsentierte sie sich in den vorherigen Büchern. Hier lernen wir weitere Seiten von ihr kennen und warum sie so ist, wie sie ist.
Auch Preston hat mir gut gefallen. Hier fehlte gänzlich das Drama des Hin und Her, denn eigentlich steht relativ schnell fest, dass die beidem sich immer noch lieben und geliebt haben. Allerdings sind sowohl Preston als auch Marie von der Vergangenheit verletzt, und die Frage ist, schaffen sie es, sich zusammen zu raufen?
Sämtliche Charaktere sind für die Kürze des Buches lebendig dargestellt und auch wenn das Buch eigenständig gelesen werden kann, wäre es vom Vorteil, weitere Bücher der Reihe zu kennen. Denn würde ich die Vorgänger nicht kennen, dann würde ich vielleicht bemängeln, dass viele Charaktere nur kurz angerissen werden und würde wahrscheinlich auch mit der Zugehörigkeit, wer zu wem, durcheinander kommen.
Aber so? Super schöne, gefühlvolle und humorvolle Lovestory mit einer tollen Ergänzung zur Reihe.

Die Schauplätze sind gut herausgearbeitet, die Atmosphäre wirkt lebendig und auch wenn das Buch zur Weihnachtszeit spielt, ist es kein Weihnachtsroman im eigentlichen Sinne.

Christiane Marx liest das Buch in einem angenehmen Tempo. Ihr Stimme ist klangvoll und sie belebt die verschiedenen Charaktere, gibt durch kleine Nuancen in der Stimmfarbe oder Intonation den Charakteren eine persönliche Note. Ich empfand das Hörbuch als lebendig und fesselnd, weshalb ich keine Pause gemacht habe.

Mir hat die Geschichte rund um Redwood und mit Marie und Preston sehr gut gefallen, kurzweilig, mitreißend und mit einer guten Portion Gefühl ausgestattet, habe ich mich direkt wieder heimisch und wohl gefühlt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung bzw. Hörempfehlung.

Das Cover passt zur Reihe und gefällt mir sehr gut. Ansprechend, mit kleineren Situationen aus dem Buch gestaltet.

Fazit: wundervolle, schöne Lovestory. Endlich bekommt eine Drachenlady ihr Happy End. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 08.11.2021

bunte Mischung von Plätzchen zum leichten Nachmachen

Weihnachten mit Christina
0

Christina Bauer – Weihnachten mit Christina

Ich kenne von der Autorin bereits das Buch "Brot backen mit Christina" und aus diesem Buch habe ich schon einige Leckereien nachgebacken. Mindestens einmal ...

Christina Bauer – Weihnachten mit Christina

Ich kenne von der Autorin bereits das Buch "Brot backen mit Christina" und aus diesem Buch habe ich schon einige Leckereien nachgebacken. Mindestens einmal pro Woche backe ich mir unser Brot frisch.

Ich war sehr neugierig auf das Buch "Weihnachten mit Christina". Ich wurde nicht enttäuscht. Auch hier gibt es wieder sehr viele, unterschiedliche Rezepte, die leicht nachmachbar sind.
Gerade in der Weihnachtszeit lege ich viel Wert auf Vielfalt und frische Backwaren, nicht nur zum selber essen, sondern auch um Plätzchen zu verschenken. Die hier vorgestellte Auswahl ist ansprechend und ich habe mir schon einige Rezepte herausgesucht, die ich in der Adventszeit backen werde. Aber nicht nur für die Vorweihnachtszeit sind Leckereien dabei. "fluffige Schneebällchen: Kokoskugeln", "Ischler Kekse", "Nussecken" oder "Florentiner" aber auch die typischen Weihnachtsplätzchen wie "Spekulatius", "Vanillekipferl" oder "Linzer Sterne" findet man hier im Buch neben weiteren Rezepten. Und vor allem: meine Lieblinge, Rumkugeln, die ich auch gleich ausprobiert habe. Noch nicht so hübsch wie im Buch, aber Übung macht den Meister.

Am Anfang erklärt die Autorin wieder etwas über die verschiedenen Teigarten, welcher Teig wie lange ruhen muss, Grundkenntnisse, und dann folgen auch schon die Füllungen und Glasuren, die auf Weihnachtsplätzchen nicht fehlen sollten. Dabei kann es auch schon mal etwas beschwipst werden.

Die Schritt für Schritt-Anweisungen sind leicht verständlich und einfach nachmachbar. Sowohl die Backtemperatur, die Backdauer und die Zutatenliste sind vorhanden, außerdem gibt es noch ein paar Tricks und Tipps mit auf dem Weg. Was zum Beispiel kann man tun wenn die Plätzchen hinterher weicher werden sollen, oder wie bekomme ich von vornherein einen fluffigen Teig hin.

Ich bin begeistert.

Fazit: bunte Mischung von Plätzchen zum leichten Nachmachen. Dazu Tipps und Tricks vom Profi, auch zur Präsentation oder Verpackung. Rundum gelungenes Buch. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 08.11.2021

spannende, fesselnde Fantasystory mit einer kleinen Portion Romance

City of Burning Wings. Die Aschekriegerin
0

Lily S Morgan – City of Burning Wings

Die Kriegerin May lebt in der fliegenden Stadt Elydor. Der König oder die Königin von Elydor hat eine besondere Aufgabe: Aufgrund der Herrscherrune hat er/sie magische ...

Lily S Morgan – City of Burning Wings

Die Kriegerin May lebt in der fliegenden Stadt Elydor. Der König oder die Königin von Elydor hat eine besondere Aufgabe: Aufgrund der Herrscherrune hat er/sie magische Kräfte und kann das Feuer beherrschen. Seit Jahren wurde May auf die Nachfolge zur Königin vorbereitet, doch als der amtierende König im Kampf stirbt, wird ein flügelloser Geheimniswahrer aus dem Elendsviertel der neue König.
May muss sich entscheiden: entweder schmollen oder den neuen König mit ihrem Wissen unterstützen.
Doch in einer Stadt, in der Flügellose als Makel der Gesellschaft gesehen werden, nimmt die Gefahr für Luan zu. Wird es May gelingen, doch noch Königin zu werden oder wird sie Luan in seiner Aufgabe unterstützen?

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen. "City of Burning Wings" habe ich als Hörbuch gehört. Yeşim Meisheit hat das Hörbuch eingelesen. Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen.

Bisher kannte ich noch kein Buch der Autorin, aber ich bin mir sicher, dass "City of Burning Wings" nicht das letzte Buch gewesen ist, dass ich von der Autorin lesen werde.
Der Erzählstil ist fesselnd und temporeich. Die Geschichte spannungsgeladen, temperamentvoll und interessant. Das Tempo ist hoch, es gibt ein wenig Action und ganz viel Magie und Mystic, was mir sehr gut gefiel.
Ich mag ja Romantasy-Geschichten, ich mag Fantasy, und es war schön zu erleben, dass hier die Liebesgeschichte mal nicht im Vordergrund steht.
Die Autorin hat anschaulich und fesselnd eine Welt ersonnen, die voller Macht und Intrigen, aber auch Magie und Geheimnisse ist, das hat mir gut gefallen.
Die verschiedenen Charaktere wirken lebendig und gut ausgearbeitet. Ich mochte May, auch wenn sie ein wenig bockig reagiert, als sie nicht Königin wird. Allerdings wird sie von ihrer Mutter eingespannt und lässt sich viel vorschreiben um ihr zu gefallen. Nicht weiter tragisch, denn irgendwann lässt sich May nicht mehr reinreden und entwickelt sich nicht nur zu einer großartigen Kämpferin, denn das ist sie bereits, aber sie entwickelt eine schöne Persönlichkeit, was mir sehr gut gefiel.
Luan war anfänglich distanziert, abweisend und ja, auch eingebildet. Es hat etwas gedauert bis ich mich auf ihn einlassen konnte, da wir erst mal keinen Blick hinter seine Fassade bekommen. Als er langsam auftaut und die Beweggründe offensichtlich werden, fand ich seine Figur angenehmer.
Die Dynamik zwischen ihm und May war erfrischend und temperamentvoll, beide schenken sich nichts, und da die Liebesgeschichte nicht im Fokus der Geschichte steht, gab es jetzt auch nicht so viel Geturtel. Das empfand ich als angenehm.

Die verschiedenen Schauplätze und die Story selbst wirkt sehr anschaulich und lebendig. Ich habe mich super unterhalten gefühlt, die Story blieb zu jederzeit spannend und interessant, weshalb ich das Hörbuch kaum zur Seite gelegt habe.

Yeşim Meisheit hat das Hörbuch in einem angenehmen Tempo gelesen, die Spannung gut aufgebaut und gehalten, konnte sowohl in den ruhigeren Passagen als auch bei der Action gut mithalten, kurzum: Mir hat das Hörbuch gut gefallen. Die Synchronsprecherin hat die Figuren zum Leben erweckt, konnte aber May deutlich mehr Raum geben als Luan, was aber für mich okay war.
Das ungekürzte Hörbuch hat eine Dauer von 9 Stunden und 43 Minuten.

Von mir gibt es eine Lese- bzw. Hörempfehlung. Mich hat das Hörbuch sehr gut unterhalten, war kurzweilig und interessant, genau die richtige Mischung aus Fantasy und ein wenig Romance und viel Spannung.

Das Cover gefällt mir sehr gut, die goldene Stadt, drumherum die dunkleren Farben geben dem Ganzen einen schönen mystischen Touch.

Fazit: spannende, fesselnde Fantasystory mit einer kleinen Portion Romance. 5 Sterne.