Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2021

Schöner kann diese Story gar nicht umgesetzt werden.

Lindenhof
0

Danielle A Patricks – Lindenhof, Mit Pferdestärken ins Glück

Tonis Großvater hat endlich zugestimmt seiner Enkelin den „Lindenhof“ zu überschreiben, nachdem er einsehen musste, dass auch eine Frau die ...

Danielle A Patricks – Lindenhof, Mit Pferdestärken ins Glück

Tonis Großvater hat endlich zugestimmt seiner Enkelin den „Lindenhof“ zu überschreiben, nachdem er einsehen musste, dass auch eine Frau die Geschäfte übernehmen kann. Toni, die nach dem schweren Unfall zwar immer noch eingeschränkt, aber nicht mehr im Rollstuhl sitzt ist überglücklich. Nicht nur, dass Jan an ihrer Seite ist sondern auch, weil sich ihr Traum endlich verwirklicht.
Der Zuchtmeister Stefan dagegen würde seine Arbeit am liebsten ohne viel Gesellschaft machen. Als dann Julia mit ihren körperlich eingeschränkten Sohn Markus auf der Bildfläche erscheint ist das ruhige Leben vorerst vorbei. Oder vielleicht für immer?

Ich kenne den Vorgängerband der „Lindenhof“-Reihe von Danielle A Patricks nicht. Es war aber trotzdem kein Problem in der Geschichte anzukommen. Es gibt ein „Was bisher geschah“ und kleine Rückblicke aus den Ereignissen des Vorbandes.
Der Erzählstil ist angenehm und die Story wirkt, im besten Sinne gemeint, wie eine nachmittägliche Telenovela im Fernsehen. Mehrere Handlungsstränge und eine komplexe Story bietet viel Unterhaltung, Spannung und auch knisternde Leidenschaft (ohne explizite Details).
Die Story ist aus der Sicht von Toni, Jan, Julia und Stefan erzählt.
Der Unterhaltungswert ist hoch, die Spannung durchgehend, das Tempo angenehm, dazu gibt es ein wenig Stress und Drama, ein paar schön gesetzte Plottwists, die für Aha-Momente sorgen.
Besonders toll gefällt mir hier der Zusammenhalt der Lindenhof-/Ferienhof-Crew, die sich untereinander super verstehen und wie eine große Familie sind. Alles gespickt mit ein paar schöne Ausflüge in die Natur.

Obwohl die Geschichte eigentlich überhaupt nicht mein Genre ist, hab ich mich super unterhalten gefühlt. Ich mag die lebendige Ausarbeitung der Charaktere, besonders Toni hat mir gut gefallen. Sie ist tough und liebenswert.
Auch Jan, ihr Liebster, hat mich mit seiner ruhigen und besonnen Art ebenfalls begeistern können.

Habe ich etwas zu kritisieren? Eigentlich nicht. Vielleicht wäre die eine oder andere Wiederholung nicht nötig gewesen, aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Bücher verfilmt werden. Wie gesagt, eigentlich gar nicht mein Genre und trotzdem bin ich vollends überzeugt und kann die Bücher auf jeden Fall empfehlen.

Das Cover passt zum Inhalt der Story, ist ansprechend und vermittelt ein schönes, idyllisches Bild.

Fazit: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.“ Schöner kann diese Story gar nicht umgesetzt werden. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.05.2021

schöne, spannende und humorvolle Lovestory aus dem „Secret BookClub“ Universum

The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission
0

Lyssa Kay Adams – The secret Bookclub, 2, Die Liebesroman-Mission

Der schwerreiche Unternehmer Braden Mack hat seinerzeit den geheimen Buchclub ins Leben gerufen. Eine Gruppe von Männern, die Liebesromane ...

Lyssa Kay Adams – The secret Bookclub, 2, Die Liebesroman-Mission

Der schwerreiche Unternehmer Braden Mack hat seinerzeit den geheimen Buchclub ins Leben gerufen. Eine Gruppe von Männern, die Liebesromane lesen, um die Frauenwelt besser zu verstehen und mehr Pepp in ihre Ehe/Beziehungen zu bringen, denn die Bedürfnisse der Frauen sind manchmal nicht leicht zu erraten.
Ausgerechnet Mack schafft es aber nicht, eine langfristige Beziehung einzugehen. Als er eines abends im Restaurant mit seiner Freundin essen gehen möchte um die Partnerschaft auf eine höhere Ebene zu bringen, geht alles katastrophal schief und am Ende wird Liv, die Dessertkönigin und ausgerechnet Gavins Schwägerin, von ihrem Chef gekündigt.
Zugegeben, Braden ist nicht der einzige Grund, denn Liv bekommt mit, wie der Restaurantbesitzer eine Angestellte sexuell bedrängt. Als sie einschreitet ist sie ihren Job los und ihr Ex-Chef sinnt auf Rache.
Doch Liv lässt sich nicht unterkriegen und will ihn auffliegen lassen. Braden will ihr helfen,... sehr zum Leidwesen von Liv.

Ich habe vor einiger Zeit bereits den ersten Band der „The secrei Bookclub“- Reihe gelesen und war hin und weg, konnte mich vor lachen kaum halten und ich mochte einfach diesen lockerleichten Erzählstil und die schöne emotionale Geschichte mit viel Humor.
Und auch das zweite Buch der Reihe hat mir super gefallen, hat mich für ein paar Stunden in eine emotionale wie spannende Story mit viel Humor abtauchen lassen, und mich alles um mich herum vergessen lassen.
Der Erzählstil ist flüssig, modern und leicht lesbar. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden mal aus der Sicht von Liv, dann wieder aus der Sicht von Braden erzählt. Natürlich gibt es hier einige Klischees und Übertreibungen, aber genau das macht den Charme der Story aus, die ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe.
Es gibt ein Wiedersehen mit den verschiedensten Charakteren aus Band 1, und sowohl Liv als auch Braden haben wir seinerzeit schon etwas kennengelernt. Damals war schon ein leichtes Knistern spürbar, was hier fortgesetzt wird. Eine typische Enemies-to-Lover Story, die auf jeder Seite zu fesseln weiß.
Alle Figuren wirken lebendig ausgearbeitet und gerade Liv und Braden bekommen eine angenehme, emotionale Tiefe, die realitätsnah und authentisch wirkt.
Liv ist ein klein wenig kratzbürstig, aber ihr Herz sitzt am rechten Fleck. Ich mochte sie gerne, obwohl ich sie im ersten Band eher distanziert und böse erlebt habe. Zum Glück wird hier ein wenig mehr auf ihre Wesensart eingegangen. Sie will einfach nicht leiden, und hat eine Mauer um sich herum gebaut.
Braden ist ein Charmeur, (fast) immer freundlich, liebenswert und hat ein wenig „Play-Boy“-Image, was ihm aber gar nicht so bewusst ist. Wenn es um sein eigenes Liebesleben geht, ist er ein wenig verpeilt, aber ich mag ihn.
Gerade die Streitigkeiten bzw Uneinigkeiten zwischen ihm und Liv machen hier eine schöne Dynamik, sodass ich stets wissen wollte wie es weitergeht.
Auch die Handlungsorte sind gut vorstellbar und anschaulich beschrieben.

Ich habe die Geschichte sehr gern gelesen und werde auch weitere Bücher der Reihe bzw. der Autorin lesen, da sie die Gabe hat, mich gleich auf den ersten Seiten zu fesseln. Ich kann die Reihe allen chick-lit-Liebhabern empfehlen. Wer humorvolle, leicht überspitzte Lovestorys mag, der ist hier genau richtig.

Das Cover ist ein sehr hübscher Blickfang. Ich mag die Farben und den dezent verspielten Hintergrund.

Fazit: schöne, spannende und humorvolle Lovestory aus dem „Secret BookClub“ Universum. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.05.2021

Dmitri´s Band ist mein Favorit aus der Reihe. Ich bin absolut begeistert

Gilde der Jäger - Engelskrieger
0

Nalini Singh – Gilde der Jäger, 4, Engelskrieger

Die Jägerin Honor verkriecht sich im Keller der Gilde, denn nachdem sie mehrere Wochen von Vampiren gefangen und missbraucht wurde, ist sie eine gebrochene ...

Nalini Singh – Gilde der Jäger, 4, Engelskrieger

Die Jägerin Honor verkriecht sich im Keller der Gilde, denn nachdem sie mehrere Wochen von Vampiren gefangen und missbraucht wurde, ist sie eine gebrochene Frau. Ausgerechnet jetzt soll sie dem grausamen Vampir Dmitri zur Seite stehen und beraten, der merkwürdige Tatöwierungen auf einem abgetrennten Kopf entschlüsselt haben will.
Dmitri ahnt sofort, dass mit der jungen Frau etwas nicht stimmt und provoziert sie, womit er allerdings nicht rechnet ist die Kraft und Schnelligkeit die in der Jägerin stecken, die sich kein weiteres mal zum Opofer machen will.
Wütend und angewiedert erfährt er was Honor passiert ist und fasst den Entschluss, ihre Peiniger zur Rechenschaft zu ziehen, damit die Jägerin wieder ihr Leben aufnehmen kann. Ein Entschluss, den er selbst nicht begreifen kann, denn schließlich hat er vor vielen Jahren seine einzige Liebe Ingrid verloren, als der Engel Iris sich seiner bemächtigt und ihm alles genommen hat, was ihm wichtig war.

Doch Honor, die von merkwürdigen Träumen geplagt wird, erkennt schon bald, das der gefährliche aber atemberaubende Dmitri mehr Facetten hat: er könnte der Mann sein, der sie zurück ins Leben holt, wenn da nicht noch die unbekannte Gefahr wäre, die schwer über ihren Köpfen hängt.

Hab ich beim letzten Band gesagt, es wäre der beste Band der Reihe, wird nun “Engelskrieger” mein Favorit. Schon lange habe ich mich auf Dmitris Geschichte gefreut, aber was ich bekommen habe war ein absolutes Highlight.
Obwohl Nalini Singh in jedem ihrer Bücher durch ihren modernen, temporeichen Schreibstil und einer super ausgearbeiteten, fesselnden, sinnlichen und emotionalen, kurzweiligen, kreativen und mitreißenden Story besticht, hat mich hier die Vielseitigkeit und die durchgehende Spannung einfach nur mitgerissen und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
WOW!
Die Charaktere wirken, wie nicht anders zu erwarten, facettenreich und lebendig, sie besitzen eine ausgeprägte emotionale Tiefe, die den Charakteren mehr Nähe und Authentizität verleiht.
Jede Figur besitzt ihre eigene dramatische Vergangenheit, hat Ecken und Kanten, hat positive wie negative Eigenschaften, die ihn oder sie jeweils einzigartig machen.
Diesmal steht die Vampirjägerin Honor im Vordergrund, die durch den Missbrauch und die Gefangenschaft durch Vampire, kaum noch Selbstwertgefühl hat und sich verkriecht. Im Verlaufe des Buches gewinnt sie ihre Stärke wieder, und es steckt so viel mehr in ihr, als man anfänglich vermutet.
Dmitri, der jede Schwäche wittert und ausnutzt, der sich einen harten, grausamen Ruf erarbeitet hat, der Frauen mit seiner Duftverführung reihenweise willig werden lässt, ist ein typischer “Badboy” und das wird in diesem Buch mehrfach durch seine Taten unterstrichen. Das er ausgerechnet Honor seinen Beschützerinstinkt weckt, die seiner verstorbenen Ehefrau in manchen Dingen gleicht, scheint auf den ersten Blick erst mal merkwürdig. Aber nach und nach wird dieses Puzzle entwirrt, wir erfahren, was damals passiert ist, als er noch menschlich war.
Er ist ganz zu Recht der Anführer der “Sieben” und ich bin gespannt, welche Überraschungen er noch für uns parat hält, denn seine Geschichte ist, trotz seines “Happy Ends” noch nicht auserzählt.
Auch Venom und Sorrow, die Gefangene von Uram, werden hier weiter in den Fokus gerückt, sowie Ash, eine gute Freundin und Jägerkollegin von Honor.

Besonders berührend waren die Flashbacks von Dmitri, aber auch von Ingrid, die sehr gelitten hat, auch wenn es schöne Momente gab. Hier hat die Autorin mich zu Tränen rühren können, denn die Verbitterung und Härte die Dmitri ausstrahlt kommt nicht von ungefähr.

Das “Gilde”-Universum wird weiter von der Autorin ausgebaut, die mit bildhaften Beschreibungen von Land, Leute und Story absolut punkten kann und ihre Welt weiter ausarbeitet, die fantastisch und kreativ, mystisch und magisch ist.

Ich bin absolut begeistert von “Engelskrieger”, der sicherlich auch einzeln gelesen werden könnte, jedoch ist es besser mit dem ersten Buch der Reihe anzufangen um die Hintergrundgeschichte zu verstehen.

Das Cover, diesmal mal in blau gehalten, passt wieder sehr gut zur Reihe und ist ein sehr schöner Blickfang.

Fazit: Dmitri´s Band ist mein Favorit aus der Reihe. Ich bin absolut begeistert und ich kann mir nur schwer vorstellen, das Nalini Singh es schafft, ihn zu toppen. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.05.2021

Für mich der bisher beste Band aus der Reihe.

Gilde der Jäger - Engelsblut
0

Nalini Singh – Gilde der Jäger, 3, Engelsblut

Neuerdings scheinen die Vampire mehr zu morden, denn in New York finden sich überall grausam zugerichtete Leichen. Elena wird an eine Privatschule gerufen, ...

Nalini Singh – Gilde der Jäger, 3, Engelsblut

Neuerdings scheinen die Vampire mehr zu morden, denn in New York finden sich überall grausam zugerichtete Leichen. Elena wird an eine Privatschule gerufen, nur um festzustellen, dass ihre beiden jüngeren Halbschwestern dort ebenfalls zur Schule gehen. Will sich jemand an Elena oder gar Raphael rächen? Vielleicht sogar Neha, die den Verlust ihres eigenen Kindes nicht verkraftet? Doch Raphael hat weitaus mehr Feinde in seinem langen Leben angehäuft.
Als ihr Vater sie zu sich nach Hause einbestellt und mit ihr reden muss, wird plötzlich klar, dass die Vergangenheit Elena einholt und das ihre Schwester Evelyn ein Los gezogen hat, dass sie ihr nicht gewünscht hätte.
Aber auch der Erzengel Raphael und seine “Sieben” sind in Alarmbereitschaft, die Morde, die Ungereimtheiten und die plötzliche Zunahme der Grausamkeiten, aber auch die auftretenden Naturkastrophen, lassen Raphaels schlimmste Befürchtung wahr werden: Seine Mutter Calaine erwacht.
So bösartig, grausam und mächtig die älteste Erzengelsfrau seit Gedenken ist, jetzt scheint sie ihren eigenen Plänen zu folgen und sie kann allen Engeln schaden, selbst Lijuan, die ihr Interesse an Raphael wieder gefunden hat.

Auch der dritte Band der “Gilde der Jäger”-Reihe konnte mich sehr schnell in seinen Bann ziehen und hat mir sehr kurzweilige, spannende und sinnliche Lesestunden bereitet.
“Engelsblut” ist für mich der bisher beste Band aus der Reihe, denn hier wird die Handlung breiter gefächert, wir erfahren mehr über verschiedene Charaktere, die in den Vordergrund gerückt werden und es werden Grundsteine für weitere Romane gelegt, es gibt ein Wiedersehen mit Sara und Deacon, die diesmal mit ihrer Tochter Zoe etwas mehr eingebunden werden.
Auch Venom und Ransom werden etwas mehr in den Fokus gerrückt, genau wie Dmitri, der mir in den letzten Bänden bereits positiv aufgefallen ist und dessen Geschichte ich sehnsüchtig erwarte.
Besonders interessant sind auch Aodhan, der zwar nur kurz angeschnitten wird, und natürlich Ilium, der Besuch von seiner Mutter bekommt. Der blaue Engel ist ein guter Freund, aber man darf nicht den Fehler machen ihn zu unterschätzen, denn wir lernen Ilium gerade in diesem Band von einer ganz anderen Seite kennen.
Elenas “Familie” wird ebenfalls in den Vordergrund gerückt, was uns einen kleinen Eindruck gibt, wie es damals war und natürlich wie Jeffrey mit strenger Hand nun seine Familie führt. Das dabei Gwendolyn, seine jetzige Frau, gar nicht so die unterwürfige und unsympathische Frau ist, für die ich sie am Anfang gehalten habe, hat eine interessante Wendung gebracht.
Die Charaktere, egal ob Mensch, Engel oder Vampir, sind wieder lebendig und facettenreich, die Schauplätze sind bildlich und die Story detailliert, mitreißend, kreativ, sinnlich, spannend und fesselnd ausgearbeitet.
Die vielen verschiedenen Perspektivwechsel machten die Story sehr spannend und ich konnte das Buch gar nicht zur Seite legen.
Elena hat immer wieder mit Flashbacks zu kämpfen, die Vergangenheit holt sie ein, aber sie beweist auch diesmal wieder Mut. Was ich toll finde ist, dass sie trotzdem “menschlich” bleibt, obwohl wir ja wissen, dass sie eine Kämpfernatur ist.

Das Cover passt in seinen Rottönen sehr gut zum Titel und natürlich auch hervorragend in die Reihe.

Fazit: Für mich der bisher beste Band aus der Reihe. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.04.2021

Urlaub für die Seele

Highland Hope 1 - Ein Bed & Breakfast für Kirkby
0

Charlotte McGregor – Highland Hope, 1, Ein Bed &Breakfast für Kirkby

Die Reise von Boston nach Schottland, genauer nach Kirkby, bringt Colleen an ihre Grenzen, dabei wollte sie doch einfach nur die letzten ...

Charlotte McGregor – Highland Hope, 1, Ein Bed &Breakfast für Kirkby

Die Reise von Boston nach Schottland, genauer nach Kirkby, bringt Colleen an ihre Grenzen, dabei wollte sie doch einfach nur die letzten Wünsche ihres verstorbenen Vaters erfüllen und seine Asche in sein Heimatdorf bringen. Schnell findet sie einen Zugang zur Familie Fraser, die ein ein Bed & Breakfast in Kirkby betreiben. Alex Fraser, der Besitzer des „The cosy Thistle“, ist allerdings zuerst überhaupt nicht davon angetan, dass Colleen einige Monate bleiben will. Doch die junge Frau erwärmt das Herz des alleinerziehenden Vaters und schon bald ist sie nicht mehr aus seinem Leben wegzudenken.... Doch kann er einer Frau trauen, die eigentlich in Boston wohnt und ihn jederzeit wieder verlassen könnte?

Ich habe schon sehr viele Bücher der Autorin gelesen und jedes Mal habe ich mich Teil der Story gefühlt, so auch hier.
Charlotte McGregor hat einen wunderbaren, lockeren Erzählstil der mich bereits auf den ersten Seiten abholt und dann auch nicht mehr loslässt. Ist also keine Überraschung das ich das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen habe und es gar nicht erwarten kann erneut nach Kirkby zu reisen.
Ich mag die lebendige, facettenreiche Figurenausarbeitung, sodass die agierenden Personen realistisch und glaubhaft sind.
Besonders gut hat mir Alex gefallen. Er wirkt am Anfang etwas distanziert, muss er sich doch alleine um seinen Sohn kümmern, da die Schauspielkarriere seiner Ex für sie wichtiger war. Stück für Stück erleben wir, wie sich Alex wieder öffnet und obwohl er sich anfänglich nicht für Colleen erwärmen kann, mag ich besonders die kleinen Streitigkeiten zwischen den beiden.
Colleen ist herzlich und liebenswert. Ich mochte auch sie von Anfang an gerne, allerdings hat die Gute sich viel für die nächsten Monate vorgenommen. Ganz schön mutig von ihr, einfach mal alleine Urlaub in den Highlands zu machen, Aber sie wird so herzlich von der Dorfgemeinschaft aufgenommen, und auch wenn sie die eine oder andere Stolperfalle nicht auslässt, ich mochte sie sehr gern.
Generell gab es eigentlich keine richtigen Bösewichte in der Geschichte. Sagen wir es so, einige Mütter bekommen einen kräftigen Schuss vor den Bug und der ist auch bitter nötig, aber ansonsten geht es turbulent aber weitestgehend friedlich zu.
Die Schauplätze sind anschaulich beschrieben, und ich liebe es, wie die Autorin Land und Leute zum Leben erweckt, den besonderen Flair der Highlands einfängt.

Immer wieder kann die Autorin mit einer emotionalen wie spannenden Story punkten. Eingestreut mit ein wenig Humor und ganz viel knistern konnte mich die erste Story rund um Kirkby unterhalten und hat mich auf eine schöne Reise in die Highlands geschickt. Schon jetzt ist es so, als würde ich eine Familie und Freunde zurück lassen, deswegen hoffe ich auf baldige Veröffentlichung von Band 2.
Diese Geschichte ist ein Urlaub für die Seele, erfreut das Herz, ist eine Auszeit vom Alltag. Ich freue mich darauf, nach Kirkby zurückzukehren.
Natürlich gibt es von mir eine Leseempfehlung.

Wunderschönes, zum Inhalt passendes Cover.

Fazit: Highlands, Kirkby, Urlaub für die Seele. Absolut Lesenswert. Superschöne, emotionale, herzliche Lovestory. 5 Sterne. Wenn ich könnte, würde ich mehr Sterne vergeben!