Profilbild von Dirk74

Dirk74

Lesejury Star
offline

Dirk74 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dirk74 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2022

Es gibt viel zu entdecken

Guten Morgen, schöner Tag!
0

In "Guten Morgen, schöner Tag!" begleiten wir ein Kind durch seinen Tag. Nach dem Aufstehen, auf dem Weg zum Kindergarten, im Kindergarten und danach, gibt es viel zu entdecken. Gegensätze, Zahlen, Farben, ...

In "Guten Morgen, schöner Tag!" begleiten wir ein Kind durch seinen Tag. Nach dem Aufstehen, auf dem Weg zum Kindergarten, im Kindergarten und danach, gibt es viel zu entdecken. Gegensätze, Zahlen, Farben, Gefühle und vieles mehr erleben die Kinder in diesem Buch.

Geschrieben ist es in Reimform. Dazu gibt es schöne einfach gezeichnete Bilder. Die Illustrationen sind kleinkindgerecht gestaltet. Das Buch eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab 6 Monaten und bietet einen guten Einstieg in die Welt der Bücher.

Uns gefällt das Buch sehr gut. Wir vergeben 5 Sterne und empfehlen es gerne weiter.

Veröffentlicht am 10.04.2022

Eine wundervolle Geschichte

"Ich will aber!", sagt der kleine Dachs (Trotz-Buch)
0

Der kleine Dachs geht mit Papa Dachs Vorräte sammeln. Dabei hat er jedoch seinen eigenen Kopf und will nicht immer das machen, was der Papa sich wünscht.

Constanze von Kitzing erzählt eine schöne Geschichte ...

Der kleine Dachs geht mit Papa Dachs Vorräte sammeln. Dabei hat er jedoch seinen eigenen Kopf und will nicht immer das machen, was der Papa sich wünscht.

Constanze von Kitzing erzählt eine schöne Geschichte vom kleinen Dachs. Dabei werden die Kinder aktiv in das Geschehen mit einbezogen. So sollen sie dem kleinen Dachs z.B. beim Apfelpflücken helfen. So gibt es auf jeder Doppelseite eine Aufgabe für die Kinder.

Die schönen und einfachen Illustrationen laden die Kinder zum Entdecken ein. Wer genau hinschaut entdeckt z.B. auch kleine Pilze auf der Wiese oder eine kleine Maus.

Die Geschichte eignet sich sehr gut zum gemeinsamen Lesen und der aktiven Teilnahme an der Geschichte. Uns gefällt das Buch für Kinder ab 2 Jahren sehr gut und wir vergeben 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 03.04.2022

Ein gefühlvoller Debütroman

Ich kann dich fühlen
0

Katherine oder kurz Kat beginnt ein Studium an der Fort Lake University. Sie will hier einen neuen Lebensabschnitt beginnen und die schmerzhafte Vergangenheit endlich hinter sich lassen. Dabei will sie ...

Katherine oder kurz Kat beginnt ein Studium an der Fort Lake University. Sie will hier einen neuen Lebensabschnitt beginnen und die schmerzhafte Vergangenheit endlich hinter sich lassen. Dabei will sie möglichst unauffällig bleiben und gut durch die Prüfungen kommen.

Doch bereits am ersten Tag bekommt sie mit ihrer Mitbewohnerin Vic eine Einladung zu einer Party im Verbindungshaus Alpha Tau Omega und trifft dort auf Carter...

Tess Tjagvad erzählt eine emotionsgeladene Geschichte über die beiden Protagonisten Kat und Carter. Kat ist die Unscheinbare in sich verschlossene und Carter der draufgängerische Typ nach dem sich die Frauen umdrehen. Nach dem ersten Zusammentreffen ist sich Kat sicher, dass sie mit dem Frauenheld Carter möglichst nichts zu tun haben will. Da er aber zur Zeit mit Paige zusammen ist und diese ihr Zimmer gegenüber von Vic und ihr hat, laufen sich die Beiden unweigerlich erneut über den Weg.

Die zahlreichen Zusammentreffen bringen Kat in eine Zwickmühle. Einerseits weckt Carter Gefühle in ihr, doch dann wehrt sich ihr Körper, bei der Erinnerung an die Ereignisse vor fünf Jahren. Dies wiederum führt zu Verwirrungen und Ratlosigkeit bei Carter.

Das Buch ist in viele kurze Kapitel unterteilt, die aus der Sicht von Kat oder Carter erzählt werden, wobei Kat hier eindeutig die Oberhand hat. Die Kapitel aus Carters Sicht, sind aber besonders wichtig, da wir hier die Chance bekommen auch in sein Innersten zu sehen und feststellen, dass er in Wirklichkeit nicht der Carter ist, für den in die anderen Kommilitonen halten. Auch er hat eine schwere Vergangenheit hinter sich und versucht diese mit seiner Lockerheit zu überspielen.

Im Verlauf des Buches gelingt es den Beiden dennoch, sich anzunähern. Und gerade als man denkt, jetzt ist alles klar, gibt es auf der letzten Seite einen fiesen Cliffhanger.

Fazit:

Tess Tjagvad konnte mich mit ihrem ersten Buch in ihren Bann ziehen. Ihr Schreibstil ist flüssig und lässt einen schnell in das Geschehen eintauchen. Die Protagonisten kommen authentisch herüber und die Art und Weise der schrittweisen Annäherung wirkt glaubwürdig. Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.


Hinweis:

Triggerwarnung: Dieses Buch enthält potenziell triggernde Inhalte zu folgenden Themen: Missbrauch, Traumata, Panikattacken, Familientragödie.

Bitte lest dieses Buch nicht, wenn ihr euch psychisch derzeit nicht in der richtigen Verfassung seht.

Veröffentlicht am 24.03.2022

Wasser ist für alle da

Der Sternenmann und der magische Wasserkristall
0

Das Abenteuer des Sternenmanns mit der furchtlosen Prinzessin Luna ist noch nicht lange her, da erhält der Sternenmann einen Hilferuf von Luna. In Lunas Galaxie gibt es kaum noch Wasser. Also machen sich ...

Das Abenteuer des Sternenmanns mit der furchtlosen Prinzessin Luna ist noch nicht lange her, da erhält der Sternenmann einen Hilferuf von Luna. In Lunas Galaxie gibt es kaum noch Wasser. Also machen sich der Sternenmann und die Prinzessin Luna zusammen auf den Weg zum Wasserplaneten. Im Orbit des Planeten entdecken sie die Rakete der Astronautin, doch von ihr fehlt jede Spur. Ist sie womöglich auf den Planten gefallen?

Auf dem Wasserplanten entdecken sie einen riesigen Baum der aus dem Wasser ragt. Als sie in den hohlen Stamm stürzen landen sie in einer Höhle und stoßen auf merkwürdig aussehende Fischmenschen. Diese Wesen werden offenbar von einem bösen Zauberer kontrolliert. Er hat den Wasserkristall gestohlen und will nun, dass alle anderen in der Galaxie für ihr Wasser bezahlen müssen.

Schaffen es Luna und der Sternenmann den gestohlenen Wasserkristall zurückzuholen?

In einer spannenden Geschichte erzählen Max von Thun und Romedio von Stein wie die Freunde in Gefangenschaft geraten und dort die Astronautin treffen. Diese hat jedoch ihr Gedächtnis verloren und erkennt sie nicht. Wie sollen sie nun fliehen und auch noch den Kristall retten? Es erscheint ausweglos, doch keine Sorge, wie heißt es doch so schön. Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. In diesem Fall handelt es sich bei dem Licht um einen Anglerfisch, namens Jaro. Gemeinsam mit Jaro schmieden sie einen Plan und setzen ihn in die Tat um. Dabei haben sie so einige Schwierigkeiten zu überwinden.

Ich habe das Buch mit unserer jüngsten Tochter gelesen und es hat uns beiden sehr gut gefallen. Zwei wichtige Themen in der Geschichte sind Freundschaft und die Botschaft "Das Wasser ist für alle da." Wir vergeben 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Hilfe für Rose Cottage

Sehnsucht nach Rose Cottage (Herzklopfen in Schottland)
0

Ellie Bell lebt in Berlin. Doch das war nicht immer so. Als Kind lebte sie in Schottland und hat die Sommerferien in dem kleinen beschaulichen Fischerdorf Fallbury verbracht. Dort lernte sie den drei Jahre ...

Ellie Bell lebt in Berlin. Doch das war nicht immer so. Als Kind lebte sie in Schottland und hat die Sommerferien in dem kleinen beschaulichen Fischerdorf Fallbury verbracht. Dort lernte sie den drei Jahre älteren Graham kennen. Sie freundeten sich an und verbrachten viel Zeit miteinander. Doch das ist nun bereits lange her. Vor 18 Jahren sind ihre Eltern mit Ellie nach Berlin gezogen und sie hat Schottland nie wiedergesehen.

Nun nach so langer Zeit hat Ellie einen Brief bekommen, in dem sie erfährt, dass es ihrer Großtante Rosemary und deren Bed & Breakfast "Rose Cottage" sehr schlecht geht. Sie beschließt eine Auszeit vom Job zu nehmen und 8 Wochen nach Fallbury zu reisen.

Dies ist mein erster Roman von Hanna Holmgren. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch und ihre bildhafte Beschreibung der Gegend am Meer haben mich schnell in ihren Bann gezogen.

"Als ich von hier fortging, war ich bloß ein Mädchen mit einem gebrochenen Herzen. Doch als ich wiederkam, war ich eine Frau voller Träume."
Ellie Bell

Erzählt wird die Geschichte in zwei Zeitebenen, die sich annähern. Zum einen erleben wir, wie sich Ellie um Tante Rose kümmert und sich in ihren alten Freund Graham erneut verliebt und zum anderen die Erinnerungen an die vergangenen Jahre der Sommerferien, bis zu dem Jahr, in dem der überstürzte Aufbruch stattfand.

Neben der reinen Liebesgeschichte zwischen Ellie und Graham gibt es viele Rätsel. Warum darf niemand in das Zimmer von Rose? Was war der Grund dafür, dass Ellies Vater nach dem Aufbruch vor 18 Jahren nie zurückgekehrt ist und sie nur heimlich Briefkontakt zu Rose halten konnte? Warum hat Graham sich nie bei Ellie gemeldet?

Doch keine Sorge, am Ende des Buches klärt sich alles auf und es gibt ein klassisches Happy End.

Mir hat der Ausflug ins schottische Fallbury sehr gut gefallen und ich vergebe 5 Sterne.