Profilbild von Dirk74

Dirk74

Lesejury Star
offline

Dirk74 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dirk74 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2019

Auf Schatzsuche in Sachsen-Anhalt

Schatzsuche zwischen Saale und Unstrut - Lilly, Nikolas und die Himmelscheibe von Nebra
0

Das Buch erzählt die Geschichte einer Familie. Lilly und Nikolas machen mit ihren Eltern Urlaub in Sachsen-Anhalt. Das klingt für die beiden erstmal nicht so toll, doch schnell stellen sie fest, dass es ...

Das Buch erzählt die Geschichte einer Familie. Lilly und Nikolas machen mit ihren Eltern Urlaub in Sachsen-Anhalt. Das klingt für die beiden erstmal nicht so toll, doch schnell stellen sie fest, dass es im Ursprungsland der Reformation viel zu entdecken gibt, denn die Saale-Unstrut-Region ist übersät mit historischen Dingen. So gibt es spannende Schlösser und Burgen zu bestaunen, ein Sonnenobservatorium, die Saline der Halloren, eine verwunschene Bibliothek und vieles mehr.

Die Geschichte liest sich wie der Reisebericht einer Familie aus Sicht der Kinder. Los geht es an der Arche Nebra sowie dem Fundort der berühmten Himmelscheibe. Danach geht die Reise weiter zum Schloss Neuenburg, zum Dom zu Naumburg, nach Goseck zum Sonnenobservatorium, zum Bergzoo nach Haale, nach Merseburg, zum Bücherschatz von Zeitz und zum Abschluss nochmal nach Halle zum Original der Himmelsscheibe.

Das Buch gefällt uns sehr gut. Mit ihm können die Kinder in einer für sie gerechten Sprache die Region zwischen Saale und Unstrut kennen lernen. Man kann es außerdem als eine Art Reiseführer nutzen. Dank des am Buch befindlichen Lesezeichens findet man die letzte Stelle im Buch immer schnell wieder.

Aufgelockert wird die Geschichte durch zahlreiche farbige Illustrationen.

Veröffentlicht am 12.07.2019

Ich kann nicht einschlafen

Der kleine Siebenschläfer 1: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
0

Viele Eltern kennen das Problem, wenn es abends ins Bett geht, können die Kinder nicht einschlafen. Der kleine Siebenschläfer hat das gleiche Problem. Er soll sieben Monate schlafen. Dabei ist er kein ...

Viele Eltern kennen das Problem, wenn es abends ins Bett geht, können die Kinder nicht einschlafen. Der kleine Siebenschläfer hat das gleiche Problem. Er soll sieben Monate schlafen. Dabei ist er kein bisschen Müde.

"Ein Siebenschläfer, der nicht einschlafen kann, ist kein richtiger Siebenschläfer!"

Die anderen Tiere wollen dem kleinen Siebenschläfer helfen. So schlägt der Fuchs das klassische Schäfchenzählen vor und schläft dabei selbst ein. Doch der kleine Siebenschläfer ist immer noch wach. So geht es weiter mit der Nachtigall, der Schnecke, der Eule, der Fledermaus und dem Bären. Am Ende schlafen alle Tiere tief und fest nebeneinander. Nur der kleine Siebenschläfer ist immer noch wach.

Wie er es dann doch noch schafft einzuschlafen, müsst ihr selbst nachlesen....

Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Die Texte sind kindgerecht und das Buch ist voller schöner farbiger Illustrationen. Das Buch ist ab 4 Jahren, aber auch Luise (7) hat das Buch noch viel Spaß bereitet und sie ist nach dem Lesen auch schnell eingeschlafen.

Veröffentlicht am 11.07.2019

Timos Abenteuer

SUPERLESER! Wo bist du, kleiner Delfin?
0

Das Buch Wo bist du, kleiner Delfin? erzählt die Geschichte des kleinen Delfins Timo. Die Geschichte ist in großer Schrift und einfachen Sätzen geschrieben und für die 1. Lesestufe geeignet. Mehrfach wird ...

Das Buch Wo bist du, kleiner Delfin? erzählt die Geschichte des kleinen Delfins Timo. Die Geschichte ist in großer Schrift und einfachen Sätzen geschrieben und für die 1. Lesestufe geeignet. Mehrfach wird das Abenteuer von Timo unterbrochen. Hier folgen dann die Sachbuchelemente des Buches. So lernen die Kinder die Körperteile eines Delfins kennen, erfahren, wie Delfine miteinander sprechen und wie die Nahrungskette aussieht, deren Teil die Delfine sind. Weiterhin gibt es eine Übersicht über die schnellsten Schwimmer im Meer und die Familienmitglieder der Delfine.

Ergänzt wird das Buch durch zahlreiche Illustrationen. Es ist eine gelungene Mischung aus Sachbuch und erzählendem Buch. Am Ende gibt es noch ein Quiz für aufmerksame Leser.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Die Texte sind leicht zu lesen, so dass es auch Leseanfängern Spaß macht, ein Buch selbst zu lesen.

Veröffentlicht am 07.07.2019

Katie taucht auf

Keiner hört dein Schweigen
0

Zum Inhalt


In Birmingham taucht ein siebzehnjähriges Mädchen auf. Sie spricht nicht, aber es ist davon auszugehen, dass es sich um die vor acht Jahren verschwundene Katie handelt. Doch wo ist ihre ebenfalls ...

Zum Inhalt


In Birmingham taucht ein siebzehnjähriges Mädchen auf. Sie spricht nicht, aber es ist davon auszugehen, dass es sich um die vor acht Jahren verschwundene Katie handelt. Doch wo ist ihre ebenfalls verschwundene Schwester Tracy. Lebt sie noch?
Nachdem mehrere Psychologen es nicht schaffen, Katie zum Reden zu bringen, wird Andrea gebeten, den Fall zu übernehmen. Andrea sagt zu, ohne zu ahnen, dass dies ihr ganzes Leben verändern wird...

Meine Meinung

Nach sechs Büchern brauche ich wohl nicht mehr erwähnen, dass mir der Schreibstil von Dania Dicken sehr gut gefällt. Auch diesmal geht es wieder um das Privatleben der Protagonisten Andrea, Greg und Julie, Jack und Rachel sowie Christopher und Sarah, aber natürlich auch um einen neuen Fall. Und dieser hat es diesmal in sich.

Vermisstenfälle sind leider keine Seltenheit, egal ob nun in Deutschland oder wie im Buch in England. Auch Inga aus Schönebeck wird nach nunmehr 4 Jahren immer noch vermisst.

Dania Dicken beschreibt sehr intensiv die jahrelange Entführung der Schwestern Katie und Tracy. Dabei verliert das Buch nie an Spannung. Wenn man denkt, nun ist es Überstanden, dann geht das Grauen plötzlich weiter. Rückblickend betrachtet, muss ich sagen, dass es sich bei diesem Buch um den grausamsten der sechs Bände handelt. Dania Dicken setzt ihr Wissen aus dem Psychologiestudium und ihren Recherchen gekonnt ein. Sie zeigt, mit welcher Brutalität diese Täter leider immer wieder vorgehen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Auf Grund der zahlreichen Schilderungen sollte die Altersangabe von 16 Jahren aber auf jeden Fall beachtet werden.

Veröffentlicht am 07.07.2019

Arno Bussi ermittelt

Der Tote im Schnitzelparadies
0

Zum Inhalt

Arno Bussi arbeitet beim Bundeskriminalamt in Wien. Als er sich in die falsche Frau verliebt und mit ihr erwischt wird, endet das Ganze mit einer Strafversetzung. Also macht er sich auf den ...

Zum Inhalt

Arno Bussi arbeitet beim Bundeskriminalamt in Wien. Als er sich in die falsche Frau verliebt und mit ihr erwischt wird, endet das Ganze mit einer Strafversetzung. Also macht er sich auf den Weg nach Hinterkitzlingen. Dort soll er den vermissten Bürgermeister von Vorderkitzlingen suchen.
Dort angekommen findet er auch schnell der Vermissten bzw. dessen Kopf. Was nun folgt sind vier Tage, die Arno wohl so schnell nicht mehr vergessen wird....


Meine Meinung

Joe Fischler entführt uns in ein entlegendes Tal in Tirol. Dort ticken die Uhren noch anders als im modernen Wien. Das muss der Arno Bussi schnell feststellen. Wir begleiten ihn bei seinen Ermittlungen auf verlorenem Posten ohne Chance auf Unterstützung von außerhalb des Tales.

Das Buch ist eine tolle Mischung aus Spannung und Humor. Während Arno Bussi zwei Tote findet, verliert er sein Herz an Eva, die bildschöne Tochter der Schnitzelwirtin Resi. Er rettet mehrere Leben, während auch sein eigenes in Gefahr gerät.

Der Tote im Schnitzelparadies ist mein erstes Buch von Joe Fischler und es hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist in sich schlüssig und am Ende bleiben keine offenen Fragen. Der Schreibstil ist flüssig und auch für Nichtösterreicher gut zu lesen.

Das Buch ist auch als Hörbuch erhältlich. Leider wird es nicht von Joe Fischler selbst gelesen. Auf der Autorenlesung hat er gezeigt, dass er durchaus das Zeug zum Hörbuchsprecher hat.