Platzhalter für Profilbild

Donnerwetter

Lesejury Profi
offline

Donnerwetter ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Donnerwetter über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2024

Chaos im Doppelpack

Tegan and Sara: Junior High – Chaos im Doppelpack
0

Das Cover des Buchs gefällt mir sehr gut und ich denke, dass sowohl das Cover, als auch der Titel des Buchs, die Zielgruppe sehr anspricht. Meiner Tochter und mir hat auch gut gefallen, dass das Buch mehr ...

Das Cover des Buchs gefällt mir sehr gut und ich denke, dass sowohl das Cover, als auch der Titel des Buchs, die Zielgruppe sehr anspricht. Meiner Tochter und mir hat auch gut gefallen, dass das Buch mehr als 300 Seiten hat. Das sorgt für längeres Lesevergnügen

Die Zwillinge Tegan und Sara kannte wir vorher noch nicht. Wir finden die Idee, Teile des eigenen Lebens autobiographisch als Comic zu veröffentlichen, super.

Die Geschichte war interessant und besonders meine Tochtwr hat sie sehr gern gelesen. Sowohl die Themen des Buchs als auch die verwendete Sprache, sind gut für das empfohlene Lesealter geeignet. Meine Tochter hat alles gut verstanden.

Leider haben u s die Zeichnungen des Comics nicht so gut gefallen. Leider sind diese nur schwarz-weiß gestaltet und teilweise recht dunkel. Auch ist die Mimik und Gestik der Personen sehr ähnlich. Das macht es kompliziert und langweilig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

Kein Weihnachten ohne Würstel

KEIN WEIHNACHTEN OHNE WÜRSTEL
0

Das Cover des Buchs hebt sich von anderen Büchern dieser Art ab und fällt in der Buchhandlung sicherlich auf.

Sowohl vom Cover, als auch vom Titel her, habe ich mir etwas anderes unter dem Buch vorgestellt. ...

Das Cover des Buchs hebt sich von anderen Büchern dieser Art ab und fällt in der Buchhandlung sicherlich auf.

Sowohl vom Cover, als auch vom Titel her, habe ich mir etwas anderes unter dem Buch vorgestellt. Ich dachte, dass es sich um humorvolle Geschichten zur Vorweihnachtszeit handelt. Diese gibt es zwar auch, allerdings werden auch häufig die weniger schönen Seiten der Vorweihnachtszeit aufgezeigt. Das fand ich etwas deprimierend.

Der Schreibstil des Autors ist anschaulich und das Buch läßt sich schnell lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Reise ins historische Kuba

Das Geheimnis der Zigarrenkönigin - Liebesroman Karibik
0

Das Cover des Buchs gefällt mir richtig gut. Sowohl das Motiv, als auch die Farbgebung sind äußerst gelungen. Man kann sich dieses Bild lange anschauen und träumen. Was mich überrascht und gefreut hat: ...

Das Cover des Buchs gefällt mir richtig gut. Sowohl das Motiv, als auch die Farbgebung sind äußerst gelungen. Man kann sich dieses Bild lange anschauen und träumen. Was mich überrascht und gefreut hat: Im Innenteil gibt es immer wieder zur Geschichte passende Zeichnungen.

Das Buch ist flüssig geschrieben, aber die Sprache empfand ich als etwas angestrengt/bemüht.

Ana Galana hat in ihrem Buch ausführlich über die Lebensbedingungen der Sklaven und den Umgang mit ihnen berichtet. Besonders schön fand ich due Beschreibungen des historischen Kubas.

Wer sich über einen historischen Roman zum Thema Sklaverei interessiert und sich nach Kuba entführen lassen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2023

Banksy geht unter die Haut

Graffitikatz
0

Das Cover dieses Buchs fand ich, obwohl recht dunkel, sofort ansprechend. Ich mag Katzen und der rote Luftballon hat mich sofort an das bekannte Werk Bsnksys erinnert.

Es handelt dich bei diesem Buch ...

Das Cover dieses Buchs fand ich, obwohl recht dunkel, sofort ansprechend. Ich mag Katzen und der rote Luftballon hat mich sofort an das bekannte Werk Bsnksys erinnert.

Es handelt dich bei diesem Buch bereits um den 8. Teil einer Reihe. Dieses ist mein erstes Buch de Autors, aber ich hatte, trotz der vielen Personen, kein Problem in die Handlung einzusteigen. Hilfreich war hier auch das Personenverzeichnis.

Das Buch hat einen spannenden Plot und lässt sich leicht und flüssig lesen. Leider hatte ich als Nicht-Bayer ein paar Stolperstellen bei dem Dialekt.

Die Charaktere sind realistisch gezeichnet. Besonders gut haben mir die Beschreibungen der Interaktionen der Protagonisten untereinander gefallen. Auch bietet das Buch viele humorvolle Szenen.

In diesem Buch steht das kriminalisieren nicht an erster Stelle. Hier ist deutlich der Unterhaltungswert im Vordergrund. Auch hat man während des Lesens ständig Lust auf das leckere Essen oder fie Getränke, fie im Buch beschreiben werden.

Dies war mein erstes Buch des Autors, aber nicht mein letztes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Spannend und regt zum Nachdenken an

Der Tag an dem der Mensch zum Tier wurde
0

Das Cover gefällt mir nicht so gut. Für mich wirkt es viel zu dunkel. Es passt zwar zum Titel, aber der Plot hätte deutlich ansprechendere Motive zur Verfügung gestellt. Allerdings scheint der Autor das ...

Das Cover gefällt mir nicht so gut. Für mich wirkt es viel zu dunkel. Es passt zwar zum Titel, aber der Plot hätte deutlich ansprechendere Motive zur Verfügung gestellt. Allerdings scheint der Autor das Buch in Eigenregie publiziert zu haben. Da ist es klar, dass es nicht ganz so spektakulär wirkt. Auch gibt es ein paar Fehler. Auch dies sei ihm verziehen.

Der Plot gefällt mir richtig gut. Am Anfang startet es noch recht realistisch. Danach wird es doch utopischen, aber die Spannung ist toll. Auch die Charaktere wurden gut herausgearbeitet. Eventuell gibt es Kevins auf dieser Erde, die von dem Buch und der Stigmatisierung nicht so begeistert sind.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere