Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2022

Wunderschöner Roman

Worlds Apart
0

Auch wenn ich den ersten Band nicht gelesen habe (was ich aufrichtig bereue) bin ich gut in die Geschichte gekommen, da alle Bände in sich abgeschlossen sind.
Aber auch der Schreibstil von Anabelle Stehl ...

Auch wenn ich den ersten Band nicht gelesen habe (was ich aufrichtig bereue) bin ich gut in die Geschichte gekommen, da alle Bände in sich abgeschlossen sind.
Aber auch der Schreibstil von Anabelle Stehl machte es mir auch so einfach die Zusammenhänge herzustellen. Ich bin einfach, so in die Geschichte geflutscht und fühlte mich so wohl beim Lesen.

Kaycee ist so ein wundervoller Charakter und ich habe von Anfang an mit ihr gelitten und die Last gespürt, die sie auf ihren Schultern trägt. Es fühlt sich einfach erdrückend an und ich spürte ihre Frustration ganz tief in meinem Herzen.
Es ist einfach phantastisch mit welcher Empathie Anabelle Stehl sich dem Charakter nähert und die Verbindung zu den anderen Charakteren für mich deutlich spürbar machte und es fühlte sich einfach so wirklich und einfach wahrhaftig an.
Aber auch Leo hat seine „Dämonen“ die deutlich von der Autorin herausgearbeitet wurden und mir der Umgang damit absolut plausibel war. Aber vor allem fühlte es sich beim Lesen für mich komplett realistisch an.

Wie sie mit dem Thema chronische Krankheiten umgeht und dies aus der Sicht eines Familienmitgliedes schildert, ist einfach in der Umsetzung so gut gelungen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es absolut nah an der Realität ist und komplett nachvollziehbar ist.
Ich freue mich, dass es auch diese Seite endlich in einem Roman zu lesen gibt.

Leider brauche ich nun auch noch die anderen Bände der Reihe, denn dieser Band hat mich überzeugt.

Ich liebe dieses auf das Nötigste reduzierte Cover, aber vor allem die Backrezepte, die es im Buch gibt. Meistens passend zu dem Gebäck, das in der Geschichte vorkam. Eine absolute Bereicherung und Mehrwert. Demnächst lasse ich den Backofen glühen.

Fazit

Worlds Apart ist ein zauberhafter Roman, der wirklich ein wenig anders ist, als all die anderen Romane. Man spürt mit wie viel Herzblut Anabelle Stehl jede einzelne Zeile geschrieben hat und wie sehr sie mich als Leser damit wirklich begeistern kann.
Es ein besonderes Buch, das mich begeistern konnte und ich mich beim Lesen einfach pudelwohl und aufgehoben gefühlt habe. Aber vor allem fühlte ich mich sehr verstanden und konnte auch andere Blickwinkel besser verstehen.
Ihr wisst, was jetzt kommt: Geht in die Buchhandlung und holt auch am besten gleich beide Bände der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Bewegender Sommerroman

Die Freundinnen vom Strandbad (Die Müggelsee-Saga 1)
0

Da es mein erster Roman von Julie Heiland ist, habe ich mit voller Neugier begonnen zu lesen und war begeistert, wie sehr mir ihr Schreibstil gefiel und mich ihre Worte mit in diese Zeit des Umbruchs mitgenommen ...

Da es mein erster Roman von Julie Heiland ist, habe ich mit voller Neugier begonnen zu lesen und war begeistert, wie sehr mir ihr Schreibstil gefiel und mich ihre Worte mit in diese Zeit des Umbruchs mitgenommen hat.
Sie hat es geschafft, mich in diese Epoche unserer Geschichte zu versetzen und all die Geschehnisse in einen Roman zu verpacken.

Diese drei Charaktere Clara, Betty und Martha sind so unterschiedlich und das ist es aber auch, was ihre Verbundenheit ausmacht. Sie finden in all den Gegensätzen so viel von der Gemeinsamkeit, die ihre Freundschaft definiert, dass sie für mich absolut glaubwürdig waren.
Auch wenn ihre Entwicklung teilweise vorhersehbar ist, bin ich der Meinung, dass gerade dies sie auch so lebendig erscheinen lässt.
Mir ging beim Lesen jedenfalls das Herz auf .

Dass die Liebe ein wenig im Vordergrund war, fand ich absolut normal, denn die Liebe ist das, worauf Mädchen/Frauen in dem Alter gehofft haben und erleben wollten.
Diese Geschichte wird dadurch noch realer für mich und es hilft mir, mich in die Charaktere hineinzuversetzen, denn in ihrem Alter habe auch ich von der „großen Liebe“ geträumt. Besonders rund macht es für mich, dass die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive der drei Freundinnen erzählt wird, so baut sich nach und nach ein Gesamtbild der Freundschaft der Frauen zusammen.

Das Cover haut mich zwar nicht aus den Socken, es ist aber schön und angemessen für diesen Roman.

Fazit

Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals ist eine Geschichte über Mut, Liebe und vor allem über eine Freundschaft, die mehr als nur einem „Gewitter“ stand halten muss.
Es ist so, dass ich diese fiktiven Charaktere ein wenig bewundere für das was sie sind und was für Frauen aus ihnen werden.
Ich mag den Roman, auch wenn dieser etwas außerhalb meiner Komfortzone liegt, ist das Buch einfach ein wunderschöner Sommerroman, der mich verzaubern konnte.
Zwar kein wirkliches Highlight, aber ein Buch, das man in diesem Sommer gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2022

Magie zum Lesen

Detektei für magisches Unwesen – Drei Helden für ein Honigbrot
0

Ich bin hin und weg von dem Buch für Kinder von Lotte Schweizer, das mich wirklich verzaubert und mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Ich mochte eigentlich alles an dem Buch: den absolut kindgerechten ...

Ich bin hin und weg von dem Buch für Kinder von Lotte Schweizer, das mich wirklich verzaubert und mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Ich mochte eigentlich alles an dem Buch: den absolut kindgerechten Schreibstil, die zauberhaften Illustrationen von Alexandra Hahn und das magische Setting.
Das Gesamtpaket stimmt hier zu 100 Prozent.

Die Charaktere von Jannik, Pola und Lulu sind einfach so schön von der Autorin gestaltet, dass jedes Kind sich auf jeden Fall mit einem von ihnen identifizieren können.
Denn neben ihrer Detektivarbeit sind sie normale Kinder mit ihren alltäglichen Problemen und auch das hat Lotte Schweizer perfekt rübergebracht.

Die Spannung der Geschichte wird in den einzelnen Kapiteln so erhalten, dass es wirklich Spaß macht weiterzulesen.
Es ist eine magische Welt, die nicht nur Kinder begeistern wird. Die Kapitelüberschriften „spoilern“ die jungen Leser ein wenig, dennoch wecken sie die Lust weiterzulesen.

Es ist ein typisches Kinderbuchcover.

Fazit

Detektei für magische Unwesen ist ein wunderschönes Kinderbuch, das seine jungen Leser begeistern wird. Auch für etwas jüngere Kinder finde ich dieses Buch geeignet, wenn dieses durch die Eltern vorgelesen und begleitet wird.
Ein schönes Abenteuer mit sehr viel Magie, Spannung und Wortwitz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2022

Schöner Roman

Love it up
0

Ich mochte die Geschichte rund um Ethan, auch wenn der letzte Band der Reihe nicht so gecascht hat, wie die Bände davor.
Trotzdem habe ich die Geschichte mit voller Begeisterung und mit ganz viel „Awwwwwww“ ...

Ich mochte die Geschichte rund um Ethan, auch wenn der letzte Band der Reihe nicht so gecascht hat, wie die Bände davor.
Trotzdem habe ich die Geschichte mit voller Begeisterung und mit ganz viel „Awwwwwww“ und „Ohhhh“ beim Lesen entwichen. Mein Herzchen machte dann doch den ein oder anderen Hüpfer.

Aber was für Charaktere hat Stella Tack da wieder aus dem Hut gezaubert. Ethan ist wirklich faszinierend und man kann sich seiner nie sicher sein. Denn er switched in den Extremen hin und her. So war der Kampf, den er mit sich selbst ausgefochten hat, wirklich sehr greifbar dargestellt. Ich „lebte“ diesen Kampf wirklich mit, als ob es mein eigener wäre.
Payton ist wirklich selbstbewusst, aber man merkt wirklich schnell, dass dies nur ein Panzer ist, der sie schützen soll, in dem sie sich aber längst nicht mehr wohlfühlt.
Besonders gefeiert habe ich das „Wiedersehen“ mit Gabriel, Summer, Xander und vor allem mit Rosie, die ich ja schon sehr geliebt habe im zweiten Band.

Auch wenn der letzte Band der Reihe seine Schwächen hat, bin ich durch die Seiten geflogen bin. Man fühlt sich einfach wohl, denn Stella Tack schafft es einfach, dass man sich wie zu Hause fühlt. Auch wenn sie nebenbei erwähnt, dass es (mal wieder) ein Crossover mit einer anderen Reihe gibt und dafür sorgt, dass diese auf der Wunschliste landet.

Muss ich zum Cover noch etwas sagen? Es ist fantastisch und grandios.

Fazit

Love It Up ist der Abschluss einer Reihe und jeder der es nicht liest, obwohl die vorigen zwei Bände schon verschlungen wurden, macht einen riesigen Fehler.
Es ist ein Buch, wie ich es von Stella Tack liebe: Herzschmerz, große Emotionen und den herrlichsten Humor, ever.
Es ist auf jeden Fall ein MustRead und alles Andere müsst ihr selbst entscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2022

Eine neue Art von Vampir Roman

All Lovers Lost
0

Ich bin wirklich sehr zweigespalten, wie ich den Roman von Madeleine Pulijic finde. Denn es ist einerseits ein Roman einer Autorin deren unkaprizösen Schreibstil ich wirklich liebe. Aber andererseits hatte ...

Ich bin wirklich sehr zweigespalten, wie ich den Roman von Madeleine Pulijic finde. Denn es ist einerseits ein Roman einer Autorin deren unkaprizösen Schreibstil ich wirklich liebe. Aber andererseits hatte ich ein wenig gehofft, dass wenn sie sich in dem Genre der Vampir Romane ausprobiert, sich auch der Schreibstil etwas ändert.
Denn wer hofft bei diesem Setting nicht auf die großen Emotionen.

Sina ist ein Charakter, der eine unglaubliche Entwicklung durchmacht und das ist eindeutig eine Stärke von Madeleine Puljic - Charaktere zu schaffen, die eine unheimliche Wandlung durchmachen. Sie beweist wieder einmal, dass weibliche Charaktere sehr viel Potential fern der gängigen Klischees haben können.
Auch, wie sie es schafft, dass sich ein festes Rollenbild innerhalb einer Geschichte, um 180 Grad dreht. Wirklich grandios und ich kann nur mein imaginären Hut davor ziehen.

Mir haben sämtliche Wendungen und alle unerwarteten Handlungen ein Schleudertrauma verpasst, aber etwas anderes hätte ich von Madeleine Puljic auch nicht erwartet. Denn, wenn mir auch ein wenig schwindelig wurde, ist es das Markenzeichen dieser wunderbaren und grandiosen Autorin.

Das Cover hat diesen besonderen Touch.

Fazit

All Lovers Lost - Der Sog der Nacht ist ein Vampirroman fern des Mainstreams und Madeleine Puljic ist sich zu 100% treu geblieben.
Vielleicht habe ich mit einer etwas zu hohen Erwartung dieses Buch begonnen. Trotzdem bin ich keineswegs enttäuscht von der Geschichte.
Denn gerade das Ende hat mir ein wenig den Boden unter den Füßen weg gezogen. Es lässt mich nämlich ein wenig ratlos und unbefriedigt zurück. Aber auch das, ist was ich an den Büchern von Madeleine Puljic liebe.
Ob ihr es lesen wollt oder nicht, die Entscheidung kann ich euch einfach nicht abnehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere