Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2022

Skurrile Geschichte

Die dunklen Geheimnisse von Heap House
0


Genauso verrückt, wie sich der Klappentext anhört, ist das komplette Buch und hat für mich neue Maßstäbe der Kuriositäten gesetzt.
Deswegen wundert es nicht, dass ich ein wenig brauchte mich in der Geschichte ...


Genauso verrückt, wie sich der Klappentext anhört, ist das komplette Buch und hat für mich neue Maßstäbe der Kuriositäten gesetzt.
Deswegen wundert es nicht, dass ich ein wenig brauchte mich in der Geschichte zurechtzufinden. Allerdings machten es mir die Strukturen des Buchs nicht allzu schwer. Da man immer wusste mit wem man es in dem Kapitel gerade zu tun hat, auch wenn erstmal jede Menge Namen auf einen einprasseln.

Clod scheint mir die Person zu sein, die nicht ganz so durchgeknallt ist von der ganzen Familie, denn wenn ihr eure Familie schon verrückt oder chaotisch findet, multipliziert es mit 1 Millionen und ihr seid annähernd auf dem Niveau der Familie Iremonger.
Nur, dass es genau das ist, was ich an diesem Buch so sehr liebe. Ganz ehrlich ist es auch das, was dieses Buch so besonders macht.
Es ist einfach so herrlich chaotisch und ich bin mir sicher, dass die Kinder diese Familie lieben werden.

Mir ging zwar zwischendurch ein wenig die Puste aus, aber der Drang zu wissen, wie es weitergeht war übermächtig.
Auch wenn es nicht das normale 0815 Buch für Zwölfjährige ist, bin ich wirklich begeistert. Denn wenn man sich erstmal auf die Geschichte eingelassen hat, gibt es kein Zurück.
Ich liebe die Illustrationen in diesem Buch, die nicht nur die Vorstellungskraft ankurbeln, sondern auch informativ sind. Natürlich sind sie genauso düster, wie die Geschichte und man hat den Eindruck einen Blick in das Familienalbum der Iremonger‘s zu werfen.

Das Cover erinnert mich an alte englische Kinderbücher und deswegen finde ich es extrem genial.

Fazit

Ein düsteres Kinderbuch, das mir extrem viel Spaß gemacht hat, denn es hat seinen ganz eigenen Charme. Aber nicht nur junge Leser werden Spaß an dem Buch haben.
Ich bin wirklich gespannt, wie die Geschichte weitergeht und ich denke, dass es euch genauso gut gefallen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2022

Super schöner Roman

Umwege- Plan B in Batesville
0

Ich kann euch diesen super leichten und sehr unterhaltsamen Sommerroman, der mich wirklich für sich gewinnen konnte, wirklich empfehlen.
Es ist eine wunderschönen Geschichte, die durch den wirklich bezaubernden ...

Ich kann euch diesen super leichten und sehr unterhaltsamen Sommerroman, der mich wirklich für sich gewinnen konnte, wirklich empfehlen.
Es ist eine wunderschönen Geschichte, die durch den wirklich bezaubernden Schreibstil von Barbara Marx erst ihre Leichtigkeit erhält, die ich beim Lesen empfunden habe. Man liest dieses Buch und fühlt sich immer gut unterhalten und es sind einfach kurzweilige Lesestunden.

Besonders mag ich ja Charaktere, die es mir leicht machen, sie zu mögen und genau das machen mir Vicky und Brad.
Sie sind einfach liebenswert, vielschichtig und haben mir als Leser so viel Freude gemacht, da sie auch eine ungeheuere Anziehungskraft haben. Auch die Dynamik zwischen ihnen ist einmalig.Hach ich bin einfach verliebt.

Auch die Botschaft von Barbara Marx, die sie mit diesem Roman für mich aufzeigt, ist wirklich wertvoll.
Denn egal wie wir unser Leben auch planen: Meistens kommt es anders und oft auch viel besser und schöner, als man es geplant hat.
Und das ist doch etwas, was sehr viel Hoffnung in sich birgt. Oder findet ihr nicht?

Ich liebe das Cover, das schon das Summer Feeling verbreitet.

Fazit

Es ist nicht nur ein superleichter und schöner Sommerroman, der wirklich ziemlich gut geschrieben ist. Es ist ein Roman der mir zeigt, dass es immer einen Weg gibt, auch wenn wir es uns nicht vorstellen können.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen, das mir einfach ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2022

Turbulente Zeitreise - Liebe nicht ausgeschlossen

#London Whisper – Als Zofe ist man selten online
0

Ich dachte, nach der Leseprobe, dass mich ein üblicher Zeitreiseroman erwartet, aber ich wurde sehr angenehm überrascht und es hat mich begeistert.
Den Schreibstil von Aniela Ley empfinde ich angenehm ...

Ich dachte, nach der Leseprobe, dass mich ein üblicher Zeitreiseroman erwartet, aber ich wurde sehr angenehm überrascht und es hat mich begeistert.
Den Schreibstil von Aniela Ley empfinde ich angenehm zu lesen, durch die verschiedene Tempi, dass sie in der Erzählung anwendet, um mich als Leser zu begeistern.

Ich mochte Zoe von Anfang an und das hat mir die Autorin sehr einfach gemacht, mit dem von ihr erschaffenen Charakter . Ich finde sie einfach herzerfrischend und wenn sie keine fiktive Figur wäre, dann hätte ich sie auch gerne als Freundin.
Auch wie sie sind mit all den Umstellungen in ihrem Leben als Zofe ist einfach so genial geschrieben, dass man es ihr einfach abnimmt.

Ich liebe diese Geschichte, die einerseits so zuckersüß ist und zum Anderen einfach spannend und unterhaltend ist, so dass ich vergnügliche und kurzweilige Lesestunden hatte.
Es ist einfach eine supersüße Teenie - Zeitreise Lovestory bei der ich allerdings einen Kritikpunkt habe: Der bitterböse Cliffhanger.

Ich weiß, dass es Jammern auf hohem Niveau ist. Aber es ist schon wirklich fies, dass gefühlt mitten in der Spannung, das Buch zu Ende ist. Ich hoffe, dass bald der zweite Band erscheint, denn ich halte es nicht wirklich aus und muss wissen, wie es weitergeht.

Das Cover mit den Metallic Effekten ist ein wahrer Schatz und Hingucker an dem ich mich nicht satt sehen kann.

Fazit

Ein zuckersüßes Jugendbuch, das mehr ist als eine Buch über Zeitreise. Es ist ein Buch, das nicht nur von Freundschaft handelt, sondern auch von der Ersten Liebe, die einen nicht immer im richtigen Moment oder gar in der richtigen Zeit begegnet.
Eine klare Leseempfehlung für ein Jugendbuch, dessen Fortsetzung ich kaum erwarten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2022

Kurzweilige Lesestunden

Schlussmachen für Anfänger
0

Es ist wirklich eine absolute Überraschung für mich gewesen, denn das Buch ist im Vergleich zum ersten Buch, das ich von Megan McGary gelesen habe, komplett anders.
Sicher, hier sind nicht nicht nur die ...

Es ist wirklich eine absolute Überraschung für mich gewesen, denn das Buch ist im Vergleich zum ersten Buch, das ich von Megan McGary gelesen habe, komplett anders.
Sicher, hier sind nicht nicht nur die Protagonisten menschlich, aber auch der Stil im Vergleich zu „Ein Beagle kommt selten allein“, ist ein völlig anderer.

Auch wenn mir die Dynamik zwischen Annie und Matt super gefallen hat, habe ich einen kleinen Kritikpunkt, den ich nicht unerwähnt lassen kann.
Manchmal war das Verhalten beider einfach absoluter „Kindergarten“ und störte mich ein wenig, da ich die beiden und vor allem ihre Charaktereigenschaften wirklich mochte. Es war stellenweise einfach zu viel und kam mir überzogen vor.
Aber das ist mein persönliches Empfinden und so hat die Dramaqueen wenigstens einen Dramaking bekommen, denn auch wenn das Drama groß war, so waren die Emotionen größer und gewaltiger. So bin ich auf jeden Fall fürs Augenrollen entschädigt worden.

Megan McGary erzählt diese Geschichte so spannend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte und somit (leider) die 300 Seiten sehr schnell durchgelesen hatte. Es waren wirklich sehr kurzweilige Lesestunden.

Ich liebe dieses Cover, denn es sieht aus wie ein Diamantenregen.

Fazit

Schluss machen für Anfänger ist ein Roman, der mir wirklich vergnügliche Lesestunden bereitet hat. Also wer Lust auf einen kurzweiligen und emotionalen Kleinstadtroman hat, kann mit diesem Buch absolut nichts falsch machen.
Es ist wirklich schön zu lesen und ist absolut etwas fürs Herz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2022

Spannend bis zum Ende

Prototyp
0

Ich bin hellauf begeistert, denn Matthias Clostermann hat mich vom ersten bis zum letzten Wort komplett überzeugen können, in dem er mich mit diesem Buch gefesselt hat .
Selten habe ich einen Thriller ...

Ich bin hellauf begeistert, denn Matthias Clostermann hat mich vom ersten bis zum letzten Wort komplett überzeugen können, in dem er mich mit diesem Buch gefesselt hat .
Selten habe ich einen Thriller gelesen, der mir eine solche Freude bereitet hat, während mir der ein oder andere Schauer über den Rücken gelaufen ist.

Auch der Protagonist Stefan wurde so vom Autor gestaltet, dass es leicht war in seine Gefühlswelt einzutauchen. Alles was er dachte, fühlte sich einfach so nah an und war absolut greifbar und ich konnte alles was er sagte und wie er handelte nachvollziehen.

Es ist dem prägnanten Schreibstil von Matthias Clostermann zu verdanken, dass dieses Buch einen so in die Handlung zieht und man das Gefühl hat ein Teil dieser Geschichte zu sein.
An Spannung spart der Autor in keinster Weise. Als Leser wird man gnadenlos gefesselt und die Geschichte wird mich so schnell nicht loslassen.

Das Cover ist genial und graphisch phänomenal umgesetzt und begeistert mich. Es ein Cover, das absolut neugierig auf dieses Buch macht.

Fazit

Ein Thriller, der ein wahrer Pageturner ist.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass das Buch einfach zu kurz ist und ich gerne mehr gelesen hätte. Matthias Clostermann ist mit diesem Buch zu einem meiner Lieblingsautoren, in diesem Genre, geworden .
Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung für jeden Thriller Fan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere