Platzhalter für Profilbild

Elena311

Lesejury Profi
offline

Elena311 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Elena311 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2023

Sehr witzig geschrieben

Morgen mach ich bessere Fehler
0

Worum geht es?

Elli ist auf dem Weg ins Allgäu, um dort den Geburtstag ihrer Tante zu feiern. Sie nimmt ihre Sechsjährige Tochter Paula und den griesgrämigen Onkel Heinz aus Hamburg mit. Als ihr dann ...

Worum geht es?

Elli ist auf dem Weg ins Allgäu, um dort den Geburtstag ihrer Tante zu feiern. Sie nimmt ihre Sechsjährige Tochter Paula und den griesgrämigen Onkel Heinz aus Hamburg mit. Als ihr dann auch noch der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro bietet, damit sie in nach München bringt, ist das Chaos perfekt. Zwischen den Männern, die alles besser wissen, ihrer plappernden Tochter und vielen Missgeschicken, versucht Elli die Nerven zu bewahren. Doch das ist gar nicht so leicht...


Meine Meinung:

Ich liebe Petra Hülsmanns Geschichten. Sie sind immer sehr humorvoll und führen oft ungleiche Paare zusammen. Da ich die anderen Bücher bereits so oft gelesen habe, war klar, dass ich auch dieses Buch haben muss. Und ich habe es nicht bereut.
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und witzig. An einigen Stellen musste ich laut los lachen.
Elli wirkt ziemlich tollpatschig und sorgt damit für einige amüsante Szenen. Sie gerät immer wieder in die unmöglichsten Situationen. Auch ihre Tochter und der brummige Großonkel Heinz tragen zum Witz der Geschichte bei.
Cano ist ebenfalls sehr sympathisch, auch wenn er anfangs tatsächlich sehr arrogant wirkt. Aber man merkt schnell, dass mehr in ihm steckt. Die Dynamik zwischen Cano und Elli hat mir auch sehr gefallen, da die beiden sich gegenseitig Contra geben. Dadurch und auch durch die vielen komischen Ereignisse, bleibt die Geschichte interessant bis zum Schluss.

Fazit: Eine humorvolle Geschichte, die absolut lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Ganz nett

Always have
0

Worum geht es?

Kylie hat immer das Pech an die falschen Männer zu geraten. Als sie dann auch noch an Silvester versetzt wird, ist ihr neuer Plan geboren: Entweder sie findet den Einen, oder sie bleibt ...

Worum geht es?

Kylie hat immer das Pech an die falschen Männer zu geraten. Als sie dann auch noch an Silvester versetzt wird, ist ihr neuer Plan geboren: Entweder sie findet den Einen, oder sie bleibt eben alleine. Stets an ihrer Seite ist dabei ihr bester Freund Braxton. Er ist ein Frauenheld und so gutaussehend wie charmant. Da die beiden seit ihrer Kindheit beste Freunde sind und Braxton so ein Frauenheld ist, wird zwischen den beiden niemals mehr sein, als Freundschaft. Oder doch? Denn plötzlich spürt Kylie Gefühle in seiner Nähe, die so gar nicht freundschaftlich sind. Und auch Braxton benimmt sich anders...


Meine Meinung:

Das Cover ist schön und auch der Klappentext hat mir gut gefallen. Kylie ist eine sympathische junge Frau und auch Braxton wirkt sehr nett. Leider konnte ich dennoch zu keinem von beiden eine Verbindung aufbauen. Der Schreibstil war zwar gut, hat mich aber teilweise stocken lassen und damit meinen Lesefluss unterbrochen. Friends to Lovers mag ich immer sehr gerne, deshalb hat mir auch diese Entwicklung hier gefallen. Allerdings haben mir sowohl Kylie, als auch ihre Freundin Selene und Braxton zu oft ihre Partner:innen gewechselt. Ich fand es vor allem bei Selene merkwürdig, dass der es öfter so wirkte, als wäre es die große Liebe, nur damit sie sich dann doch wieder trennt. Als wüsste sie selbst nicht, was sie will.

Fazit: Eine ganz nette Geschichte mit einigen Schwächen. Sie ist gut für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

Die Angst in deinem Kopf

My One And Only
0

Worum geht es?

Lavender hat Angst-Monster in ihrem Kopf, die sie regelmäßig aus der Bahn werfen. Deshalb darf sie zum Beginn ihres Studiums am neuen Collegen nicht ins Studentenwohnheim ziehen, sondern ...

Worum geht es?

Lavender hat Angst-Monster in ihrem Kopf, die sie regelmäßig aus der Bahn werfen. Deshalb darf sie zum Beginn ihres Studiums am neuen Collegen nicht ins Studentenwohnheim ziehen, sondern wohnt bei ihren älteren Brüdern. Während sie sich mit deren übertriebenen Beschützerinstinkt herumschlagen muss, begegnet sie immer wieder dem besten Freund ihres Bruders: Kodiak. Kodiak war einmal ihr bester Freund, bis er es irgendwann nicht mehr war. Inzwischen verhält er sich ihr gegenüber unnahbar und kalt. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird, dass keiner von ihnen je ganz über den anderen hinweggekommen ist...


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist schlicht und gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil von Helena Hunting ist schön flüssig und anschaulich. Ich habe bereits mehrere Bücher von ihr gelesen, die mir alle gefallen haben.
Lavender wirkt anfangs etwas in sich gekehrt. Sie hat Schwierigkeiten dabei neue Freunde zu finden, lässt sich von ihren Eltern und Brüdern einiges vorschreiben und gibt Kodiak nicht wirklich Kontra. Aber im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich schön weiter und schafft es, sich ein wenig von ihrer Familie zu lösen.
Kodiak wirkt wie ein sehr extremer Charakter, vor allem wenn man dann noch die Erlebnisse aus der Vergangenheit erfährt. Doch auch ihm gelingt es mit der Zeit, seine Gedanken und Gefühle zu zügeln, wenn es nötig ist.
Einige Stellen des Buches fand ich etwas unlogisch, aber im Großen und Ganzen war es wirklich schön.
Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

Habe mehr erwartet

Gut gegen Nordwind
0

Worum geht es?

Emmi Rother möchte das Abo bei einer Zeitschrift namens "Like" kündigen und erwischt dabei aus Versehen die falsche Mailadresse. Durch ihren Tippfehler landen die Mails bei Leo Leike und ...

Worum geht es?

Emmi Rother möchte das Abo bei einer Zeitschrift namens "Like" kündigen und erwischt dabei aus Versehen die falsche Mailadresse. Durch ihren Tippfehler landen die Mails bei Leo Leike und die beiden beginnen, sich regelmäßig zu schreiben. Dabei entwickeln sie Gefühle, die sie eigentlich nicht erwartet haben. Als dann ein Treffen im Raum steht, müssen sie sich fragen, ob ihre "E-Mail-Freundschaft" auch im echten Leben Bestand haben kann.


Meine Meinung:

Ich habe das Buch gekauft, weil ich bereits viel Gutes davon gehört habe. Auch der Film wurde in meinem Umfeld gelobt, deshalb waren meine Erwartungen recht hoch. Leider konnte das Buch sie nicht erfüllen.
Die gesamte Geschichte ist nur in einem Mailaustausch geschrieben. Mir war nicht klar, wie wenig mir das gefallen würde. Leider haben mir persönlich einfach die vielen kleinen Beschreibungen gefehlt, die in einem Buch normalerweise dazwischen sind. Dieses Buch hier hat mir gezeigt, wie wichtig diese Kleinigkeiten doch sind, weil sie hier einfach komplett gefehlt haben. Das hat den Verlauf der Geschichte sehr eintönig und mit der Zeit leider auch langweilig wirken lassen.
Die Mails waren zwar oft witzig und unterhaltsam geschrieben, konnten die Spannung aber leider nicht aufrecht erhalten.
Deshalb habe ich das Buch nur mit Müh und Not beendet und werde die Fortsetzung wohl auch nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

Ein Ort zum Träumen

Where the Fireflies Dance
0

Worum geht es?

Nells Bruder Luke hatte einen schweren Unfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Seitdem versucht sie ihre Familie nicht nur in allem zu unterstützen, sondern ist auch umgeben von Schuldgefühlen. ...

Worum geht es?

Nells Bruder Luke hatte einen schweren Unfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Seitdem versucht sie ihre Familie nicht nur in allem zu unterstützen, sondern ist auch umgeben von Schuldgefühlen. Zwischen Lukes Arztterminen, der Arbeit im Resort ihrer Eltern und ihren dunklen Gedanken, bleibt kaum noch Zeit für ein eigenes Leben. Als dann auch noch Caleb im Resort auftaucht und ihr regelmäßig auf die Nerven geht, ist sie vollkommen überfordert. Denn obwohl sie ihn unausstehlich findet, hat er etwas an sich, das sie anzieht. Doch was sie nicht weiß: Caleb ist aus einem bestimmten Grund in Lake Louise...


Meine Meinung:

Das Cover ist genauso wunderschön wie das, des ersten Teils. Außerdem passt der Farbschnitt so gut dazu, dass man dieses Buch einfach lieben muss.
Da ich mich bereits im ersten Teil in das kleine Resort in Lake Louise verliebt habe, war klar, dass ich dorthin zurückkehren muss. Und es hat sich gelohnt!
Nell ist eine freundliche und sympathische Figur, in deren Gefühlswelt man sich gut hineinversetzen kann. Ihr Schlagabtausch mit Caleb ist immer witzig und unterhaltsam geschrieben. Ich mochte es aber auch sehr, dass Nell selbst gemerkt hat, wenn sie über das Ziel hinausgeschossen ist. Seine Fehler einzugestehen ist eine sehr lobenswerte Eigenschaft.
Calebs Zerrissenheit konnte man von der ersten Sekunde an gut spüren. Und obwohl die Situation nicht einfach war, fand dich es gut, wie er damit umgegangen ist.
Außerdem hat es mir sehr gut gefallen, dass auch Luke eine relativ große Rolle im Buch gespielt hat und man einiges von ihm erfahren durfte. Ich hatte (trotz der Schuldgefühle von Nell) mit weniger "Auftritten" von Luke gerechnet. Das war also eine nette Überraschung.

Fazit: Eine schöne Liebesgeschichte an einem noch schöneren Ort.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere