Profilbild von Elite1304

Elite1304

Lesejury Star
offline

Elite1304 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Elite1304 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2019

Wenn man sein Leben völlig unerwartet umkrempelt

Wenn gestern unser morgen wäre
0

"Wenn gestern unser Morgen wäre" ist ein unglaublich tolles Buch! Ich habe es geliebt!
Mir gefiel die Geschichte mega gut. Eine junge Frau (Sara) kommt aus einem wohlhabenden und komplizierten Elternhaus. ...

"Wenn gestern unser Morgen wäre" ist ein unglaublich tolles Buch! Ich habe es geliebt!
Mir gefiel die Geschichte mega gut. Eine junge Frau (Sara) kommt aus einem wohlhabenden und komplizierten Elternhaus. Zu ihrer Schwester hat sie in etwa dieselbe distanzierte Beziehung wie zu ihrer Mutter. Beide wahren den äußeren Schein und legen Wert auf Perfektion während Sara sich bemühen muss um diesen Schein zu wahren. Ihr selbst fällt es nämlich nicht so leicht ständig für jeden perfekt zu sein, was ihren Freund miteinschließt. Als sie ihn betrügt, wünscht sie sich sehnlichst dies ungeschehen machen zu können und wird nach einem Autounfall zehn Tage in die Vergangenheit zurück versetzt. In diesen Tagen erkennt sie dennoch, dass nicht ihr Freund es ist, den sie liebt, den sie heiraten will und so lässt sie sich erneut auf das Schicksal ein! Sie schafft es, sich wirklich zu verlieben, ihre alte Maske fallen zu lassen und sie selbst zu sein so wie sie sich gern mag! Das Verhältnis zu ihrer Schwester bessert sich enorm, das war alles so gut beschrieben! Stellenweise musste ich richtig kichern, weil das Buch auch lustige Passagen enthält.
Matt ist der absolute Symphatieträger in dem Buch, seine Lebensfreude, seine Einstellung zu allen Dingen des Lebens waren herzerwärmend. Er sagt hin und wieder, dass er stets das tue wozu er Lust hat. Das klingt im ersten Moment so als sei er nicht anpassungsfähig, aber tatsächlich ist er so fleißig mit seinen 2 Jobs und er bringt so viel Humor mit.
Ich mochte Sara während des ganzen Buchs ebenfalls total gern. Ich habe mich beim Lesen dabei erwischt, dass ich selbst die Dinge manchmal etwas lockerer sehen könnte. Mich persönlich hat das Werk sogar zum Nachdenken angeregt. Es ist echt ein erfrischendes romantisches und witziges Buch, das ich nur empfehlen kann.

Veröffentlicht am 10.01.2019

Teil 3

Rapunzel und die Genmais-Protestbewegung
0

Ich liebe diese Reihe! Leider bin ich immer sehr ungeduldig beim Warten auf den nächsten Teil. Ich bin schon so gespannt.
Es bleibt spannend, es bleibt super lustig!
Ein großes Dankeschön an Nina Mackay ...

Ich liebe diese Reihe! Leider bin ich immer sehr ungeduldig beim Warten auf den nächsten Teil. Ich bin schon so gespannt.
Es bleibt spannend, es bleibt super lustig!
Ein großes Dankeschön an Nina Mackay für diese genialen Einfälle!
Red steht weiterhin als Hauptprotagonistin im Vordergrund und muss sich einer schwierigen Aufgabe nach der nächsten stellen. Es wird für sie nicht einfacher. Währenddessen stellen die Prinzessinnen fest, dass ihre Happy Ends allesamt Lachnummern sind.
Buch für Buch wird eine andere Prinzessin in den Vordergrund gerückt während Red immer die Hauptperson bleibt. Das finde ich super. Rapunzels Freundschaft zu den Hexen war zum totlachen!
Ich bin gespannt welche Prinzessin die nächste Story anführt - vielleicht Rose?
Diese Reihe ist so lustig, ich kann sie nur jedem empfehlen der beim Lesen auch gern mal herzhaft lacht!
Nichts desto trotz gibt es auch Stellen, in denen man mit Red mitfiebert und ihre Trauer teilt.
Geniale Reihe!

Veröffentlicht am 05.11.2018

Die Jugendliebe und der Krebs

Das Schicksal ist ein mieser Verräter
0

Sehr, sehr viele Menschen haben inzwischen "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" gelesen. Ich bin der Meinung, jeder sollte dieses Buch gelesen haben.
Es ist ein Jugendbuch, so ist auch der Schreibstil, ...

Sehr, sehr viele Menschen haben inzwischen "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" gelesen. Ich bin der Meinung, jeder sollte dieses Buch gelesen haben.
Es ist ein Jugendbuch, so ist auch der Schreibstil, allerdings ist es an vielen Stellen sehr anspruchsvoll und klug geschrieben, dass jeder Erwachsene das Buch auch lesen sollte.
Zugegeben, die Art und Weise wie sich Augustus & Hazel kennen- und lieben lernen, ist nicht unbedingt poetisch oder gar tiefgründig. Dafür ist umso wichtiger wie sie einander bereichern. Beide sind verdammt schlau. Augustus denkt, Hazel wäre so viel intelligenter als er - vielleicht ist sie es auch - aber seine Gedanken und seine Ausdrucksweise sind oft so clever, so ausdrucksvoll und so tiefgründig. Augustus ist ein guter, loyaler Freund und er hat es zudem geschafft, die schlaue und sich nie blenden lassene Hazel zu verführen. Hazel sieht die Krankheit, das Leben, den Tod und die Menschen auf eine sehr nüchterne und ehrliche Weise. Ich finde gerade das absolut hervorragend. Sie sieht die Dinge so wie niemand sonst, sie spricht Dinge aus, die niemals jemand offen sagen würde. Und es gibt einen Menschen, der das versteht und schätzt - Augustus. Die Kommunikation zwischen den beiden ist einmalig.
Das Buch wird oft als sehr traurig beschrieben, das ist es auch, aber es gab für mich persönlich nur eine kurze Stelle an der mir die Tränen kamen ansonsten ist es aufgrund von Hazels Denkweise eher bitter als traurig.
Viele Textstellen sind so gut formuliert, dass ich sie mir raus geschrieben habe. Meine Lieblingsstelle im Buch ist die, als Hazels Eltern gemeinsam mit ihr und Gus bei seinen Eltern zum Essen eingeladen sind. Das Essen wird hoch gelobt, nur Gus und Hazel bringen es auf den Boden der Tatsachen zurück, bis die Eltern sagen "Wir haben komische Kinder". Es gibt so viele tolle Passagen in diesem kurzen Buch, welches ein offenes Ende hat.
Es bietet einen anderen Blick auf die Krebskrankheiten, die in dieser Welt präsenter als jede andere Krankheit sind.
Es sollte auch in Schulen gelesen werden.
Es ist wirklich großartig!

Veröffentlicht am 22.10.2018

Ein ungleiches Paar, eine ausweglose Situation und tiefste Gefühle

All In - Tausend Augenblicke
2

Das war die beste Leserunde, die ich bisher mitmachen durfte!

Das Buch sieht wunderschön aus, der Schreibstil ist herrlich, flüssig und angenehm.

Die Geschichte ist wunderschön! Natürlich ähnelt es ...

Das war die beste Leserunde, die ich bisher mitmachen durfte!

Das Buch sieht wunderschön aus, der Schreibstil ist herrlich, flüssig und angenehm.

Die Geschichte ist wunderschön! Natürlich ähnelt es minimal der Story von Jojo Moyes "Ein ganzes halbes Jahr", aber es hat seinen eigenen Charakter, seine eigenen Höhepunkte, seine eigene Welt.

Ich fand es sehr erfrischend ein Buch zu lesen, dessen Handlung in Las Vegas spielt. Zudem las ich selten ein Buch, in denen die Charaktere so perfekt raus gearbeitet wurden. Die Kapitel sind in die Sichtweisen von Kacey und Jonah unterteilt. Selbst wenn der Name nicht jedes Mal drüber gestanden hätte, hätte ich auch so erraten können, wessen Gedanken ich gerade lese. Das finde ich wirklich besonders, es war als wenn sich der Schreibstil jeweils Kacey oder Jonah anpasst, einfach klasse!

Kacey ist eine verloren geglaubte Seele, innen kaputt und leer aber mit so viel Potenzial, Lebensfreude und Humor. Jonah ist so erwachsen, bodenständig und vernünftig. Sie könnten nicht gegensätzlicher sein, sie könnten einander im Leben nicht mehr brauchen, sie könnten nicht noch besser zusammen passen! Jeder bereichert den anderen auf so eine angenehme Weise, dass man als Leser ständig mitfühlen musste. Die Nebencharaktere haben alle für sich ihren eigenen Charme. Jonahs Bruder Theo hat eine wichtige Rolle im Buch und natürlich in Jonahs Leben.

Die Bandgeschichte wird zwar erwähnt, aber ist nicht vordergründig. Man könnte es anhand des Klapptextes vielleicht falsch verstehen, aber die Rockband ist nicht der zentrale Handlungspunkt.

Ich habe gelacht, ich habe geweint und ich habe so viel über diese tolle Geschichte nachgedacht. Ich kann die Fortsetzung nicht erwarten.

Mal so am Rande: Ich habe selten ein Buch gelesen, in dem die Sexszenen zwar nicht vordergründig aber dafür so gut geschrieben sind - ganz ehrlich, es ist kein Erotikbuch - bei weitem nicht aber von dem Schreibstil in diesen intimen Momenten können sich viele Autoren eine Scheibe abschneiden.

Für mich persönlich das Beste, was ich 2018 lesen durfte und ein bleibendes Highlight in meinem Herzen. Danke Emma Scott!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.09.2018

Der Krieg um die Vereinigung der Länder

Dreiland-Trilogie / Dreiland II
0

Ich habe endlich Zeit gefunden dieses tolle Buch zu lesen.
Nach dem ersten Teil war ich schon so neugierig auf die Fortsetzung - sie ist genial!
Die Dreiland-Bände fallen für mich nicht in die typischnen ...

Ich habe endlich Zeit gefunden dieses tolle Buch zu lesen.
Nach dem ersten Teil war ich schon so neugierig auf die Fortsetzung - sie ist genial!
Die Dreiland-Bände fallen für mich nicht in die typischnen Romantasy-Reihen, da es nie kitschig oder schmalzig ist und oft auch Dinge passieren, die man nicht vorhersehen konnte. Es ist unfassbar was Arvid, Signe und die Prinzen alles durchstehen mussten und sie sind noch nicht am Ende angelangt.
Ich kann nur an alle appelieren, diese Reihe zu lesen. Sie ist so spannend! Absolut bewundernswert finde ich was alles in diesem einen Buch passiert ist und wie detailgetreu alles durchdacht wurde. Es ist eine sehr umfangreiche Geschichte aus früherer Zeit, die mit Fantasy vermischt wurde. Die Personen wurden toll charakterisiert, Arvid und Vendera finde ich nach wie vor am besten, wobei auch Signes gutes Wesen und ihre liebe Art immer wieder liebenswert sind.

SPOILERALARM:
Ich bin geschockt darüber wie furchtlos, herrisch und machtgierig Senestera ist. Sie ist der Inbegriff des Bösen. Völlig amüsiert war ich wieder einmal wegen Askan. Seine humorvolle und gleichgültige Haltung macht ihn eigentlich nur symphatisch. Auch Haal erscheint in diesem Teil in einem anderen Licht. Er ist erwachsener, reifer und anständig. Absolutes Mitgefühl hatte ich in diesem Teil mit Norwin und Arvid, die von ihren Gefühlen hin- und hergerissen wurden und so viel durchstehen mussten. Norwin verändert sich auch im Laufe der Geschichte sehr. Bis zur Buchmitte habe ich mich gefragt, was noch Schlimmes passiert, denn es schien kein Ende zu nehmen aber rückwirkend war es gut durchdacht, wenn auch oft sehr traurig. Das Buch endet mitten im Krieg mit einem Cliffhanger, sodass die Spannend auf den letzten Teil nicht auszuhalten ist.

Ich kann die Geschichte jedem ans Herz legen, der sich für Geschichten über Königsfamilien, Ländervereinigung, Liebe und Magie begeistert. Ich finde es klasse, dass die Story so umfangreich ist. Die Autorin muss viel Zeit investiert haben, allein schon um die Details auszuarbeiten. Außerdem finde ich es lesenswert, dass nicht permanent alles glatt läuft, es gibt auch Verluste zu betrauern, wodurch die Geschichte aber immer interessant bleibt.