Profilbild von Emmas_Bookhouse

Emmas_Bookhouse

Lesejury Star
offline

Emmas_Bookhouse ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Emmas_Bookhouse über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2021

Eine Prinzessin und ein Außenseiter

Das versunkene Reich Nysolis (Band 1)
0

Nysolis – Das versunkene Reich – Regina Meissner
Verlag: Sternensand
Taschenbuch: 14,90 €
eBook: 4,99 €
ISBN: 9783038961758
Erscheinungsdatum: 30. April 2021
Genre: Urban Fantasy
Seiten: 430
Inhalt:
Finlay ...

Nysolis – Das versunkene Reich – Regina Meissner
Verlag: Sternensand
Taschenbuch: 14,90 €
eBook: 4,99 €
ISBN: 9783038961758
Erscheinungsdatum: 30. April 2021
Genre: Urban Fantasy
Seiten: 430
Inhalt:
Finlay O'Sullivan lebt mit seinem Onkel in einer kleinen Stadt an der irischen Küste. Das Schicksal hat dem Achtzehnjährigen übel mitgespielt, er wuchs ohne Eltern auf und wird von den Mitschülern aufgrund seines Aussehens schikaniert. Als er eines Nachts mitten im Meer einen Palast sieht, traut er seinen Augen kaum. Dann lernt er die wunderschöne Prinzessin Aurora kennen und mit ihr ein magisches Volk, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Nicht nur, weil noch kein menschliches Auge den Palast je sah, sondern auch, weil das Königreich Nysolis vor über zweihundert Jahren im Meer versank. Finlay möchte der Prinzessin helfen, doch dafür muss er erst selbst herausfinden, wer er ist. Und was es mit den schrecklichen Morden auf sich hat, die regelmäßig am Strand geschehen.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Auch hier ist das Cover wieder ein wahrer Hingucker, es ist passend zum Meer in blau gehalten und darauf zu sehen ist der Palast, welcher eine große Rolle in der Geschichte spielt.
Zum Buch:
Ich habe schon einige Bücher von Regina Meissner gelesen und habe ihren Schreibstil kennengelernt, ich mag diesen, er ist verspielt und märchenhaft. Sie schreibt flüssig und an den richtigen Stellen packt sie eine Portion Spannung rein.
Finlay ist ein junger Mann, der es nicht einfach im Leben hat, er verliert früh seinen Vater und lebt seitdem bei seinem Onkel. Seine Mutter kennt er gar nicht und aufgrund eines Feuers, hat er eine unschöne Narbe im Gesicht, er wird gemobbt und das auf die übelste Art und Weise, das Einzige was ihn entspannt, sind die Stunden, die er am Meer verbringt.
Eines Tages findet er eine seltsame Münze und ab da nimmt die Geschichte ihren Lauf. Er sieht plötzlich einen Palast mitten auf dem Meer und denkt er hat es sich nur eingebildet. Als er dann auch noch eine junge Frau im Meer entdeckt, will er sie retten und da offenbart sich ihm eine völlig neue Welt.
Die Charaktere sind hier stark und mutig, obwohl man das von Finlay gar nicht denkt, wenn man bedenkt, was er sich in der Schule alles gefallen lässt. Finlay sucht den Sinn in seinem Leben und als ihm Aurora begegnet, denkt er ihn vielleicht gefunden zu haben, denn die junge Frau benötigt seine Hilfe.
Besonders gut gefiel mir auch Niall, der sein ganzes Leben seinem Neffen und seinem Antiquitätenladen widmet. Als am Strand immer wieder männliche Leichen gefunden werden, verbietet er Finlay, an den Strand zu gehen, doch natürlich lässt sich dieser nicht davon abhalten.
Diese Geschichte entführt uns ein wenig ins Atlantis Universum, was schon immer Faszination bei den meisten auslöst. Wir treffen auf Sirenen, Meerhexen und noch ganz anderen Wesen. Ein Reich, das vor Jahrhunderten untergegangen ist und die Schuld daran trägt Phelon, zumindest sieht Aurora es so.
Bildlich ist es auch toll beschrieben, ob im Palast, im Meer oder in dem kleinen Städtchen das Finlay sein zuhause nennt, alles wurde schön erzählt.
Hier trifft die Realität auf Märchen und Mythos und Regina Meissner hat daraus eine sehr interessante Geschichte gezaubert, allerdings ist hier auch noch nicht das Ende in Sicht und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Ich gebe hier 4 von 5 Sternen und freue mich auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Ruhig, aber spannend

Später
0

Später – Stephen King
Verlag: Heyne
Gebundene Ausgabe: 22,00 €
eBook: 17,99 €
ISBN: 9783453273351
Erscheinungsdatum: 15. März 2021
Genre: Thriller / Horror
Seiten: 304
Inhalt:
Jamie Conklin wächst in Manhattan ...

Später – Stephen King
Verlag: Heyne
Gebundene Ausgabe: 22,00 €
eBook: 17,99 €
ISBN: 9783453273351
Erscheinungsdatum: 15. März 2021
Genre: Thriller / Horror
Seiten: 304
Inhalt:
Jamie Conklin wächst in Manhattan auf und wirkt wie ein normaler neunjähriger Junge. Seinen Vater hat er nie kennengelernt, aber er steht seiner Mutter Tia, einer Literaturagentin, sehr nahe. Die beiden haben ein Geheimnis: Jamie kann von klein auf die Geister kürzlich Verstorbener sehen und sogar mit ihnen reden. Und sie müssen alle seine Fragen wahrheitsgemäß beantworten. Tia hat sich gerade aus großer finanzieller Not gekämpft, da stirbt ihr lukrativster Autor. Der langersehnte Abschlussband seiner großen Bestsellersaga bleibt leider unvollendet – wäre da nicht Jamies Gabe … Die beiden treten eine Reihe von unabsehbaren Ereignissen los, und schließlich geht es um, nun ja, Leben und Tod.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Das Cover gefällt mir gut, es ist ein typische King-Cover. Wir sehen hier den Umriss eines jungen Mannes und darin eine Brücke. Der Titel ist in Rot zu sehen.
Zum Buch:
Ein junge der Tote sehen kann, klingt nach einer typischen King Geschichte und doch ist sie so anders. Ich persönlich liebe Stephen Kings Geschichte und alles fing mit de Buch „ES“ an. Danach musste ich alle lesen und sie können nicht unterschiedlicher sein. Ist er in seinen letzten Büchern auch ruhiger geworden, so merken wir das auch an dieser Geschichte.
In der Geschichte geht es um Jamies Mutter die, die Bücher großer und auch kleiner Autoren verlegt, als der für si lukrativste Autor überraschend verstirbt muss Jamie auf Anweisung seiner Mutter noch mit ihm reden. Damit nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Ich mag die ruhige Art, wie sie erzählt wird. Es ist weniger Horror als Thriller und doch musste ich hier immer weiterlesen, wollte ich doch wissen, wie es weitergeht. Manchmal zog es sich ein wenig und trotzdem fand ich sie spannend.
Ich konnte mich auch gut hineinversetzen in die einzelnen Szenen, denn auch diese könnten nicht unterschiedlicher sein. Auch Entführung ist hier ein Thema und diese Szenen fand ich seht gut dargestellt, aber auch die Gespräche zwischen Jamie und den Toten fang ich gut.
Was mich aber total überrascht hat, war das Ende, mit so etwas habe ich überhaupt nicht gerechnet und gab der Geschichte nochmal etwas Besonderes. So erging es mir jedenfalls.
Da wir hier nur 300 Seiten haben, vermisst man schon das tiefgründige der Charaktere und doch reicht es bei dieser Geschichte völlig. Viele Zerreißen die Geschichte mit ihren Meinungen, doch denke ich immer, man sollte sich selbst ein Bild davon machen. Ich fand sie nämlich wirklich gut, ein Buch für zwischendurch, was einen abschalten lässt.
Ich gebe hier 4 von 5 Sternen und rate jedem nur, sich selbst ein Bild vom Buch zu machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Viel Spannung und Action

I am Elektra
0

I am Elektra – Christian Handel
Verlag: Ueberreuter
Gebundene Ausgabe: 17,95 €
eBook: 14,99 €
ISBN: 978-3-7641-7112-4
Erscheinungsdatum: 15. März 2021
Genre: Sci – Fi
Seiten: 384
Alter: ab 14 Jahren
Inhalt:
Was ...

I am Elektra – Christian Handel
Verlag: Ueberreuter
Gebundene Ausgabe: 17,95 €
eBook: 14,99 €
ISBN: 978-3-7641-7112-4
Erscheinungsdatum: 15. März 2021
Genre: Sci – Fi
Seiten: 384
Alter: ab 14 Jahren
Inhalt:
Was bleibt von dir, wenn dein Herzschlag nur gestohlen und dein Leben dir entrissen wurde? Die atemberaubende Fortsetzung des gefeierten Near-Future-Thrillers „Becoming Elektra“ – noch düsterer, spannender und ergreifender als zuvor! Als Elektra erwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Dann erkennt sie das Bett, ihr Zimmer, das Ferienhaus ihrer Familie. Erst beim Blick in den Spiegel zuckt sie zusammen. Wem gehören die langen Haare, die dünnen Beine, die Narbe über dem Bauch? Langsam dämmert ihr, dass sie sich in einem fremden Körper befindet. Doch damit nicht genug. Irgendjemand ist nachts in ihrem Zimmer … und hinterlässt eine rätselhafte Botschaft: "Bereust du es?" Erlebe Kino im Kopf mit der langersehnten Fortsetzung von „Becoming Elektra“! Doch bist du bereit für die Wahrheit hinter dem Spiegelbild?
Mein Fazit:
Zum Cover:
Das Cover passt gut, eine junge Frau wird in diesem Cover gespiegelt. Ist es Elektra, möglicherweise. Das Cover von Band 1 hate rote Elemente, dieses hier ist eher in blau gehalten.
Zum Buch:
Also ich nahm ja lange an, Becoming Elektra bleibt ein Einzelband, doch Christian Handel hatte Erbarmen mit uns, die einen zweiten Band wollten, nun haben wir I am Elektra.
Band 2 geht eigentlich dort weiter, wo Band 1 endete, und das war ein wirkliches fieses Ende. Elektra erwacht in ihrem Ferienhaus und kann sich an nichts erinnern, sie hat nur immer wieder sehr merkwürdige Flashbacks.
Ihre Eltern verhalten sich komisch, vor allem ihre Mutter, sie ist plötzlich so fürsorglich.
Die Thematik an sich finde ich schon sehr gut, Klone. Klone sind immer wieder ein Thema, auch wenn man es gar nicht so mitbekommt, doch darf Klone züchten um sie als Ersatzteillager zu nutzen? Das Buch greift genau wieder dieses Thema auf.
Für Elektra sind Klone keine Menschen, doch ist dem wirklich so? Hector hingegen zweifelt an den Machenschaften seines Vaters.
Die Charaktere sind gut erzählt und auch weiter ausgebaut. Ich persönlich finde, Hector hat sich sehr gemausert und war mir sehr sympathisch. Elektra gefiel mir gut, doch manchmal wollte ich sie eigentlich schütteln. Ihre Meinung zu den Klonen war mir mitunter zu heftig. Dann wäre da noch Isabel, was ich von ihr halten so, kann ich so nicht sagen. Sie ist Elektra sehr ähnlich und doch so völlig anders. Auch treffen wir hier wieder auf Phillip und auf Kelsey.
Mich hat die Geschichte mitgerissen, vor allem gefielen mir die zwei Perspektiven, in denen die Geschichte erzählt wird. Ich mag sowas immer sehr gern. Ich konnte mich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen und bin mit ihnen ihren Weg gegangen, bis zum Ende.
Eine Geschichte in der es um Geld und Macht geht, aber auch um Familie und Vertrauen.
Ich gebe hier 5 von 5 Sternen und empfehle die Geschichte gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Es geht spannend weiter

Märchenhaft-Trilogie (Band 2): Märchenhaft erlöst
0

Märchenhaft erlöst – Maya Shepherd
Verlag: Sternensand
Taschenbuch: 14,90 €
eBook: 4,99 €
ISBN: 9783038961727
Erscheinungsdatum: 16. April 2021 (eBook)
Genre: Märchenadaption
Seiten: 360
Inhalt:
"Die Augen ...

Märchenhaft erlöst – Maya Shepherd
Verlag: Sternensand
Taschenbuch: 14,90 €
eBook: 4,99 €
ISBN: 9783038961727
Erscheinungsdatum: 16. April 2021 (eBook)
Genre: Märchenadaption
Seiten: 360
Inhalt:
"Die Augen sind der Spiegel der Seele und doch machen sie uns blind für die Wahrheit."
Eine schwarze Wolke zieht über das Land, die überall, wo sie vorüberkommt, Zerstörung und Tod hinterlässt. Selbst vor dem Schloss von Chóraleio macht sie keinen Halt und trägt es mit sich ins Nirgendwo.
Heera und den anderen erwählten Mädchen gelingt die Flucht. Doch das Schicksal Prinz Leans und des gesamten Königreichs liegt nun in ihren Händen. Sie müssen sich erneut auf eine gefährliche Reise ins Ungewisse begeben. Dabei lernen sie schnell, dass ihren Augen nicht zu trauen ist.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Auch hier wurde das Cover wieder märchenhaft gezaubert, es passt perfekt zum ersten Band. Diesmal ist es in Rot gehalten und zaubert schon ein Strahlen ins Gesicht.
Zum Buch:
Hier geht es direkt weiter, wo Band 1 endete. Nun kommen noch die 4 Prinzessinnen ins Spiel, doch gleich zu Anfang zieht eine schwarze Wolke übers Land und alle Königreiche verschwinden, mit ihnen all die Menschen die dort Leben. Nur ein paar wenige können sich vorher retten, unter anderem Heera, Silas, Medea, Erina und ein paar weitere.
Auch hier ist es wieder ganz zauberhaft geschrieben, allerdings ist in diesem Band ein klein wenig mehr Aktion als im Vorgänger. Man wird hier in viele verschiedene Märchen entführt und auch hier kannte ich wieder nicht alle. Am Ende ist eine Auflistung, welche Märchen hier adaptiert wurden.
Die kleine Truppe muss viele Abenteuer hinter sich bringen und ob alle gut ausgehen, dass müsst ihr selbst herausfinden, aber es wird definitiv nicht langweilig. Wir rasen hier von einer Aktion in die nächste und immer, wenn man denkt, jetzt kann man verschnaufen, hustet uns Maya etwas.
Was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass hier die Natur sehr stark mit einbezogen wurde, wenn ihr die Geschichte lesen werdet, wisst ihr was ich meine. Es wird zwar nur am Rande erwähnt aber doch ist es präsent.
Die Charaktere wurden hier weiter ausgearbeitet und ich schließe Heera immer mehr in mein Herz. Sie hat es seit Anfang an nicht leicht und doch werden ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt. Medea wird ein wenig sympathischer und Erina ist einfach sooo lieb. Die Prinzessinnen konnten auch bei mir punkten, denn alle haben ein gutes Herz, auch wenn man manchmal nicht das Gefühl hat.
Die Prüfungen, die es zu bestehen gilt, sind alle märchenhaft angehaucht, somit konnte man sich manchmal denken was nun kommt, aber ganz so einfach war es dann auch nicht und wie bereits gesagt, kannte ich auch nicht alle Märchen, somit war es für mich trotz allem sehr spannend.
Die Liebe spielt hier auch eine große Rolle, klar, immerhin geht es um das Herz des Prinzen, doch seit darauf gefasst, es wird mitunter doch sehr romantisch.
Mich konnte auch die Fortsetzung überzeugen und ich bin schon sehr auf das Finale gespannt, vor allem auch, was Maya sich nach diesem Ende hat einfallen lassen.
Ich kann hier nur 5 von 5 Sternen geben, das es wortwörtlich märchenhaft war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Total geflashed

Sternenscherben
0

Sternenscherben – Teresa Kuba
Verlag: Drachenmond
Taschenbuch: 12,90 €
eBook: 3,99 €
ISBN: 978-3-95991-154-2
Erscheinungsdatum: 12. Oktober 2017
Genre: Science – Fiction / Dystopie
Inhalt:
Mein Name ist ...

Sternenscherben – Teresa Kuba
Verlag: Drachenmond
Taschenbuch: 12,90 €
eBook: 3,99 €
ISBN: 978-3-95991-154-2
Erscheinungsdatum: 12. Oktober 2017
Genre: Science – Fiction / Dystopie
Inhalt:
Mein Name ist Nora Stars und ich gehöre zur Elite des perfekten Systems. Unter meiner Haut sitzt ein Chip, der verhindert, dass ich eine der letzten Städte der Erde verlasse, denn außerhalb leben die Outsider. Wertlose Menschen, die ohne den Schutz der Stadt wahnsinnig wurden.
Ausgebildet zur Kämpferin, werde ich alles für das System tun. Aber ich bin anders, denn mein Haar ist nicht blond wie das der meisten Privilegierten, es ist pechschwarz. Und obwohl alle meine Erinnerungen vor meinem 18. Lebensjahr gelöscht wurden, erscheinen in meinen Träumen Bilder aus einem längst vergangenen Leben – einem Leben außerhalb der Stadt.
„Bist du ein Wertloser, Darian?“, versuche ich ein letztes Mal, eine Antwort aus ihm herauszubekommen.
„Das entscheidet nicht das System, das entscheidest ganz alleine du, ob ich dir etwas wert bin.“
Mein Fazit:
Zum Cover:
Das Cover ist zauberhaft und passt schön zur Geschichte. Es ist in blau gehalten, ich persönlich liebe ja blau.
Zum Buch:
Nora will perfekt sein und daher lernt sie immer bis fast zum Umfallen. Als sie in den nächsten Kreis darf, trifft sie auf Darian, er ist so ganz anders und die beiden haben Anfangs starke Probleme miteinander.
Der Schreibstil ist super angenehm, man fliegt nur so durch die Seiten. Es ist spannend, gerade die Welt, die hier dargestellt wird, fand ich sehr interessant. Es gibt die Privilegierten, die Outsider und die Minderwertigen. Nora gehört zur ersten Gruppe und steht kurz davor ihre Ausbildung zu beenden. Trotz der harten Konkurrenz bilden sich auch Freundschaften. Zu Darian kann sie auf der einen Seite keine Verbindung aufbauen, auf der anderen Seite jedoch kommen sie sich näher. Nora fängt an, an das System zu zweifeln, als sie auch noch „schlafwandelt“ und an immer anderen Orten wieder auftaucht, zweifelt sie immer mehr. Die Charaktere sind wirklich gut dargestellt und auch wenn mir Nora anfangs suspekt war, mochte ich sie im weiteren Verlauf immer mehr. Darian mochte ich von Anfang an, seine freche und doch geheimnisvolle Art zog mich in seinen Bann.
Auch die anderen Charaktere waren gut erzählt, doch haben nicht ganz so viel Eindruck bei mir hinterlassen.
Was mich richtig umgehauen hat, war die Richtung, die die Geschichte nahm, diese Wendung hatte ich überhaupt nicht erwartet und ich fand sie richtig gut. Ich mag Geschichten, die man so nie erwartet hätte, Bücher, wo man noch richtig überrascht wird, sind mitunter selten geworden.
Die bildliche Darstellung war auch sehr gut, gerade die Erzählungen, wie es unter dem Netz aussieht, oder innerhalb der Kreise, gefiel mir gut. Ein schönes Setting, auch wenn man dieses schon in den ein oder anderen Buch gelesen hat, nur eben das es hier ein Netz war anstatt einer Kuppel zum Beispiel.
Wer mal wieder eine spannende Dystopie lesen möchte, dem kann ich diese Geschichte nur empfehlen, denn mir gefiel sie richtig gut, daher gebe ich hier auch 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere